Getriebeschaden? (D) Defekt? Hilfe...

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Jim
Beiträge: 178
Registriert: 16.11.2003, 15:04
Wohnort: Kruithoorn

Beitrag von Jim »

Hi.

Tja dein Problem kenne ich zu gut...wenn du ein wenig im Forum stöberst, wirst du sehen, daß ich das gleiche Prob hatte...vor etwa 8 Wochen... mein Getriebe war halt nur gleich Schrott...ohne Vorankündigung.

Der Grund für das Versagen meines Getriebes lang warscheinlich an dem eher unsanften Fahrverhaltens des Vorbesitzers.....Dragster ist der gefahren mit meinem armen Wagen... :(

Ich habe mir überall um ein neues bemüht...ganz D hab ich abtelefoniert...und auch in die USA..

Einerseits gibt es sehr günstige überholte für ab 500$, aber leider kann man auch n schwarzes Schaf, wie ich erwischen und dann kommt wieder kein Abwicklung zustande.... Der Versand kostet um die 350$...manchmal weniger manchmal mehr......würde mich bei Interesse bei thirgen.org oder iroczone.com umsehen...

Es gibt diverse Getriebe-Überholer in D...ich könnte dir ne Liste machen...

Wen ich dir an Herz legen kann ist Breaky aus MT....
http://amiportal.de/

Er repariert die Getriebe und nimmt nur soviel Geld wie auch zur Reparatur notwendig ist....

Ich konnte mein Getriebe von einem User aus diesem Forum kaufen....hab bis jetzt keine negativen Erfahrungen gemacht...mit einem gebrauchten...

Mit Trans Am aus diesem Forum habe ich es getauscht....

...wenn du Interesse hast....schreib mich noch einmal an...
Bild
Breaky
Beiträge: 122
Registriert: 08.03.2004, 11:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Breaky »

Also es war wohl scheinbar Dein TCC defekt... mit der Fahrerei haste Dir wohl auch die Rollenkupplungen zerlegt bzw. die Lockupkupplungen! Kannst ja mal auch unsere Page schauen... Klick

@Jim danke für die Blumen... ;)
Classic USCars Restoration Custom Source
AMI PORTAL PAGE
Matthias
Beiträge: 90
Registriert: 13.09.2003, 12:35
Wohnort: Bayern

Beitrag von Matthias »

Getriebe aus den USA?


Hab noch mal ne Frage,

ich vermute inzwischen dass ein Getriebe, aus Amerika die günstigste Variante wäre.
Schön wäre ein GM Originalaustauschgetriebe.

Hab niemanden gefunden der mir mein Getriebe für unter ca. 1200,00 € Überholt.

Ich denk jedoch dass ich, wenn ich mir eines Ipmortieren lasse, nicht mehr als 800,00 $ zahlen will.

Wobei anscheinden ein Original GM TH700R4 2112,00 $ plus 7% Steuer plus Versand kosten würde.

Das ist einfach alles zu teuer. Hab zur Zeit grad mal ca. 500,00 € am Konto. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich den Wagen nicht gekauft.
Aber nun steh ich da, verkaufen kann ich Ihn nicht...da sonst der MEGAVERLUST droht. Und alles andere kostet ebenfalls ewig viel Geld.

Warum ist denn nur ein Getriebe so eine kostspielige Sache?

Und warum hat jeder hier in Deutschland nen anderen Preis...da gibts Schwankungen für ein und die selbe Leistung....unglaublich.

Breaky verkauft auf seiner Homepage http://amiportal.de ORIGINAL GM AUSTAUSCHGETRIEBE (FRISCH REINBEKOMMEN) für 1350,00 €, und wenn man dann per Email nachfragt...sagt er dass er die nur selbst überholt und lackiert hat.

Ich hab langsam echt angst, dass ich mir irgendwo nen Scheiß kauf und noch mehr Geld kaputt mach.

Und was am aller schlimmsten ist ... jetzt wo drausen das Traumwetter beginnt und die Schnecken tanzen ... muss mein Baby einen Getriebeschaden haben...

SO EINE ARSCH SCHEISSE. X(


So nun wisst ihr es...

Gruß Matthias
Bild
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Was soll das mit: WENN ICH DAS GEWUSST HÄTTE, DANN HÄTTE ICH IHN NICHT GEKAUFT!

Fuck, da kann wohl keiner was dafür wenn Ihr ständig in OD fahren müßte, aber nein, die welchen hier wirklich Ahnung von Getrieben haben reden eh nur Scheis!!!
Zu sehen schon daran, Du schreibst Dir ist in der Stadt der 4te Gang verstorben und ein anderer eröffnet kurz darauf den 100ten Post, OD oder D, und das sind genau die Dinge wo ich das KOTZEN krieg, auch wenn das viele nicht verstehen wollen!

Schon mal auf die Idee gekommen das es auch Leute im Forum gibt die sowas reparieren können!? Außerdem wenn ich merke das was kauptt geht, dann laß ich den Wagen stehen und fahre es nicht vollends zu brei, dafür habe ich keinerlei Verständniss!!!
Ebenso, was sollen die ganze Fragen!!! All diese hat Dir Phillip schon längst beantwortet und ein Getriebe ist halt mal kein Wunderbaum und kostet einfach mal Geld! Bei Mercedes kostet ein Getriebe soviel wie Dein ganzer Wagen, any Questions!

Klar habe ich auch Verständniss für Deine finanzielle Situation, aber auch dafür kannst nur Du etwas und kein anderer! Nun ist es halt mal soweit und da muß man das beste draus machen! Die Frage ist, wie wichtig ist Dir diese Angelegenheit!? Wo ein Wille, da ein Weg!

Vielleicht bittest Du mal um Hilfe und ich bin überzeugt es werden sich einige melden!
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Breaky
Beiträge: 122
Registriert: 08.03.2004, 11:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Breaky »

Was heist hier frisch reinbekommen??? Wir haben wieder eine neue Reihe Getriebe revidiert. Das heist 6 Getriebe zur Zeit von GM, Ford und Crysler auf Lager! Und das wir das schon einige Jahren machen und nicht importieren weiß man auch und ist so auf unseren Seiten auch angegeben. Und wenn Du lesen könntest kostet das 700er 1250,- ...

Also ich kenne Dich nicht... Du kennst mich nicht und unsere Arbeiten schon lange nicht! Dann behaupte hier mal nicht das unsere Getriebe Scheiße sind!!!

Aber kauft Dir mal ein Getriebe von GM aus den Staaten :O vor allen mal ein Neues! :rolleyes:

Kann @Firehawk nur zustimmen! Wenn man mit einem defekten LU noch rumeiert muß man sich später nicht wundern das es teuer wird... Und Hilfe haben wir auch angeboten, aber promt kommen falsche Aussagen. Sowas macht man nicht!
Classic USCars Restoration Custom Source
AMI PORTAL PAGE
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Leider geht bei einem Auto immer mal was kaputt ?(

Ich bin auch schon von den ganzen Kleinigkeiten ganz schön geknechtet aber ich weiss irgendwann wird das alles ein Ende haben und meine Karre läuft wieder 1A, ich bin mir sicher :D
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Cattledog
Beiträge: 21
Registriert: 13.05.2004, 09:35
Wohnort: Bgld/Ö
Kontaktdaten:

Beitrag von Cattledog »

Also daß ein 12 Jahre altes oder noch älteres Auto mehr einer Sparkassa als einem jederzeit bereiten fahrbarem Untersatz gleicht, hätte dir doch bei einiger Überlegung klar sein müssen - das jetzt auf das Auto zu schieben... Es kann jederzeit irgendein Teil kaputtgehen, das passiert doch sogar bei neuen Autos (z.b. mein damaliger Honda Civic mit 4000 km Laufleistung - Radlager hinüber), nur springt da eben die Garantie ein.

Laß dich nicht hängen und mach das beste draus, die netten Leute hier helfen dir bestimmt, allerdings sollte man dann auch die Ratschläge beherzigen wie z.b. nicht mit nem lahmenden Bird weiter rumfahren...
[COLOR=sky blue]Okay, ramblers, let's get to rambling.[/COLOR]
Welpi
Beiträge: 68
Registriert: 29.08.2002, 14:25
Wohnort: Schömberg bei Rottweil
Kontaktdaten:

Beitrag von Welpi »

hm,

kurze info zum 6 zyl. getriebe, geht. ist zwar nicht das tollste aber bei mir hebt das teil bisher immerhin länger als das orginal getriebe. Nachteile:

1. im 2. gang keine volllast möglich
2. getriebe schält etwas früher
3. kickdown geht nicht ab 80 km/h also handschaltung
4. nach bis jetzt ca. 100000 km ist evt. doch mal wieder ein anderes fällig, oder ich lass es nochmal generalüberholen.

Falls du ein anderes einbaust und deines übrig wäre, hätte ich interesse. dann würd ich mir das überholen lassen.

cu
Welpi
Matthias
Beiträge: 90
Registriert: 13.09.2003, 12:35
Wohnort: Bayern

Beitrag von Matthias »

Ich hab, soweit ich das mal eben nachgelsen hab, nicht gesagt dass Deine Getriebe scheisse sind. (BREAKY)Wenn Du die Aussage jedoch gleich auf den vorherigen Satz beziehst...dann könnte das so klingen...ich hab lediglich gesagt dass ICH MIR IRGENDWO AUSVERSEHEN EINEN SCHEISS KAUFEN KÖNNTE...warum schließt du das also gleich auf deine Getriebe?

Und die 1350,00 € stimmen doch auch. Wer sagt denn dass ich mein altes dagegengebe? Da müsste ich ja zweimal Versand zahlen. Und der wird die 100,00 € Gutschrift mit Sicherheit so gut wie decken.

Also kostet das Getriebe doch 1350,00 €. Oder etwa nicht? Was hab ich denn da bitte falsch gelesen? Und warum musst du mich da gleich so dumm anmachen. Vonwegen ich könnte nicht lesen?

Und außerdem schreibst Du auf Deiner Page "es handelt sich um ein nagelneues GM Autauschgetriebe", ich versteh nicht wie ich aus diesem Satz lesen soll dass das Getriebe von Dir selbst überholt und lackiert wurde.?!?

In der Auktion steht definitiv KEIN Wort von selbst überholt und ebenso KEIN Wort von selbst lackiert. Sondern wie gesagt nur "nagelneues GM Austauschgetriebe".....und dass ist meiner Meinung nach im ursprünglichen Sinn, das was ich in Amerika bei GM für 2112,00 $ bekomme.

Komisch dass Du da gleich so reagierst.

Ich hoffe Du verstehst wie ich dass meine. Und über Deine Getriebe an sich ... kann ich wirklich nichts sagen. Da hast du ja ganz recht. Kenne genauso weder Dich noch Deine überholten Getriebe. Die sind bestimmt in Ordnung.

Und noch zu Chris...Ich seh das so: "Wenn ich nicht wie ein gestörter IRRER durch die Stadt rase, dann hat mein OD nicht den funken mehr zu tun als mein Drive. Sprich ... wenn ich im vierten Gang durch die Gegend blubber und mein OD so gut wie nie schaltet. (Genauso wie es der D bei ruhiger Fahrweise übrigens auch macht) dann kann ich doch getrost mit OD in der Stadt fahren. ABER nun KOMMST. DU HAST RECHT:::::: denn ... wenn ich wie ein 18 Jähriger Fahranfänger zwischen jeder Ampel und Stoppstelle versuche, mein Getriebe möglichst oft zum Schalten zu bringen. ((GAS, BREMSE, GAS BREMSE)) nur weil das vielleicht bei den Schnecken am Straßenrand gut ausschaut ...... DANN ist in der Stadt bei unter 60km/h der OD AUF KEINEN FALL die richtige Lösung.

Aber wie gesagt...das ist meine Ansicht.

Außerdem hatte ich ja noch dazu nen Ölkühler.


Und das mit dem "hätte ich den Wagen bestimmt nicht gekauft" ... hab ich desshalb gesagt, weil ich schon bei der nach Hause Fahrt ... so ein klackern im Getriebe gehört hab. Immer wenn der Motor warm war.

Ich hab mir dabei nicht viel gedacht ... und auch meine TOLLE Werkstatt hat gemeint dass sei nur ein Lager oder so.......drumm hab ich oben geschrieben ....... wenn ich dass gewusst hätte.....


Ich hoffe Ihr versteht mich. Verzeiht mir falls ich irgendjemanden irgendwie in irgendeinerweise beleidigt hab, danke euch für eure Hilfe(n) und Tips. Und wünsche euch allen einen schönen Vatertag.

Der B.O.G. (Bird Ohne Getriebe)

Matthias
Bild
Antworten