Mein Camaro möchte mich nicht verlassen

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

HooVer
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2004, 15:24
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von HooVer »

Original von Garfield
Ich werde meinen auch nie verkaufen, selbst wenn 50k auf dem Tisch liegen würden.
das glaube ich dir nicht :D ;)
Für 50k holste dir nen neuen Formula und ne Vette gleich dazu :D
Bild
Soldier87
Beiträge: 33
Registriert: 18.08.2007, 13:00
Wohnort: München / Stuttgart

Beitrag von Soldier87 »

Original von streetmachine
weils gerade um early 4th gen camaros geht, da hab ich einen gefunden:
wobei mir camaros eigentlich nicht so gefallen, DEN würd ich auch nehmen :D
ja schön in weiss, so wie meiner :P

legst noch knapp etwa 200 eur für §21 etwa 200 fürs datenblatt dann nochmal 200 eur für das gutachten für die us-scheinwerfer dann nochmal je nachdem wieviele ausnahmen fällig werden nochmal geld hin
dann fährste zur zulassung und streitest dich mit denen auch nochmal macht nommal 150 und du hast ein richtig geiles auto dastehen

62k mls sind halt doch 105tkm dafür ist m.e. der preis nicht ganz angemessen und das weiße leder wöllte ich nicht haben, schwarz ist doch wesentlich weniger anfällig und leichter zu pflegen, aber sonst biste mit etwa 1000eur street legal...

achso klarglasblinker oder andere standlichtlösung und eine nsl sowie rückstrahler müssten noch dran alles insgesamt roundabout 100-150 eur

wers hat solls machen, wer infos braucht zum tüv etc. ich habe meinen grade erst durch den deutschen tüv gebracht und hab auch noch alle infos zu den gutachten etc.
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...warum hast Du eigentlich so ein Problem mit den Scheinwerfern gehabt (und die US-Scheinwerfereinsätze verbaut)?

...gabs oder gibts keine "E"-geprüften Standard Hella oder Bosch Scheinwerfer(-einsätze) mehr in der Größe? (die dann auch noch ein integriertes Standlichtlämpchen haben)

Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

62k mls sind halt doch 105tkm


:eek2:
Gruß...
Tom
Soldier87
Beiträge: 33
Registriert: 18.08.2007, 13:00
Wohnort: München / Stuttgart

Beitrag von Soldier87 »

Original von PontiacV8
...warum hast Du eigentlich so ein Problem mit den Scheinwerfern gehabt (und die US-Scheinwerfereinsätze verbaut)?

...gabs oder gibts keine "E"-geprüften Standard Hella oder Bosch Scheinwerfer(-einsätze) mehr in der Größe? (die dann auch noch ein integriertes Standlichtlämpchen haben)

Grüssle, Heiner 8)
is jetzt zwar absolut off-topic:
aber nee gibt keine e-scheinwerfer mehr. und hella und bosch sind alle zu groß, da müsste man die komplette scheinwerferaufnahme umbauen und es sähe dann aus wie :quiet:
is zwar ärgerlich, aber nicht zu ändern und einfach mit us-leuchten rumzufahren und nur drauf zu warten, dass mir der nächste schlechtgelaunte streifenpolizist bei einer eingehenden überprüfung des fahrzeuges das auto stilllegt wollte ich nicht. also musste es mit eintragung und ausnahmegenehmigung, dann ist es kein problem.

@topic

hat der franzose das auto leergefahren oder ist er einfach so ausgegangen?
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...auch noch mal offtopic:
Original von Soldier87

aber nee gibt keine e-scheinwerfer mehr. und hella und bosch sind alle zu groß, da müsste man die komplette scheinwerferaufnahme umbauen und es sähe dann aus wie :quiet:
...ja, das ist klar...irgendwelche zu großen Teile würde ich da auch nicht reinquetschen...lol...

...trotzdem ärgerlich....es gab aber zumindest damals noch so kleine "E"-Einsätze in deiner
Größe....von Bosch oder Hella oder von wem auch immer...

...wenn jetzt nicht mehr...sehr ärgerlich...dann muss man halt 200 euro in ein Gutachten für die US-Lampen investieren...verständlich und kann ich gut nachvollziehen...

Grüssle, Heiner :)

back to topic
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

Hallo,
Original von HooVer
das glaube ich dir nicht :D ;)
Für 50k holste dir nen neuen Formula und ne Vette gleich dazu :D
Die Wette halte ich => ganz sicher !!! :]. Behalte deinen, wird mal ein schöner Klassiker ;).
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Leonie
Beiträge: 257
Registriert: 28.05.2007, 18:33

Beitrag von Leonie »

Original von Garfield
Hallo,
Original von Leonie
... mein 91er Formula hatte ... welches dieser beiden Fahrzeuge eignet sich jetzt wohl besser als Burnouthure ??
Schäme Dich Junge so etwas zu sagen ?(, wenn er das hört, ist er bestimmt sauer. ;) :D
Quatsch, der wird nicht sauer! Stell dir vor, du wärst ein Auto, und würdest von allen bisher 4 (richtig, oder?) Besitzern so liebend behandelt wie dieses, du würdest dir doch auch alle Mühe geben, deinem Besitzer soviel Freude wie möglich zu machen, oder? :D

Und ich schwöre, ich hab das Baby nie als "Burnouthure" missbraucht, ich bin höchstens mal ab und zu etwas quer gefahren... ;)

@V8Andi:

ich für meinen Teil tummele mich ab und zu in diesem Forum, da ich hier halt "meine(n) Ex" wiedergefunden habe, und jedesmal wenn Garfield postet, geht mir bei dem Signaturpic immer noch einer ab!! Ein WUNDERSCHÖNES Auto!!! Ich liebe die Optik immer noch!!!

Besonders, da ich sehe, dass der Pflegezustand immer noch mindestens der gleiche ist, wie früher bei mir... :pro:

Warum dir bei dem Thema Corvette die Hutschnur hochgeht, musst du mir mal genauer erklären, schliesslich sind die F Bodys in jeder Generation immer auch teilweise durch die Technik der Corvette zu dem Mythos geworden, dem auch du verfallen bist! :P

Oder glaubst du, dass die Entwicklungskosten des L98, des LB9, des LT-1 oder gar der LS Motorenfamilie und des T-56 mit der Gewinnmarge der F Bodys zu finanzieren gewesen wären?
:D

Ich finde es aber cool von dir, dass du noch hinterhergeschickt hast, dass du es nicht persönlich meintest! :pro:

Denn deine Tonart (nicht nur zu diesem Thema) ist doch manchmal "grenzwertig"...

Gruss, Bernd

Edit wegen Unstimmigkeiten zwischen Hirn - Finger Koordination und der Tastatur... :fest:
Leonie
Beiträge: 257
Registriert: 28.05.2007, 18:33

Beitrag von Leonie »

An dieser Stelle bitte einen sabbernden Smiley vorstellen!!! :D

Gruss, Bernd
Soldier87
Beiträge: 33
Registriert: 18.08.2007, 13:00
Wohnort: München / Stuttgart

Beitrag von Soldier87 »

Original von Eckoman
Original von Leonie
Besonders, da ich sehe, dass der Pflegezustand immer noch mindestens der gleiche ist, wie früher bei mir... :pro:
Und live sieht er noch besser aus, ein äußerst stimmiges Modell! 8)

Bild

Bild
du glaubst gar nicht wie sehr ich euch um eure kleinen kennzeichen vorne beneide. ich habe den ärger mit der zulassungsstelle am dienstag vor mir :evil:
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Original von Leonie
Ich finde es aber cool von dir, dass du noch hinterhergeschickt hast, dass du es nicht persönlich meintest! :pro:

Denn deine Tonart (nicht nur zu diesem Thema) ist doch manchmal "grenzwertig"...

Gruss, Bernd

ja sorry, ich bin nicht so der geborene chatter. daher liegt mir das schreiben auch nicht so im blut und deswegen kommt das bei mir oftmals recht forsch rüber, das gebe ich zu. es ist aber oftmals nicht so gemeinst wie es rüber kommt ;)
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
HooVer
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2004, 15:24
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von HooVer »

Hallo,

Camaro läuft wieder :) .
Der Verteilerfinger war unten gebrochen. So ein Scheiss. Hab das Teil erst vor ca. 2000km gewechselt. Made in China stand drauf :rolleyes: .

Gruß

Marcel
Bild
Soldier87
Beiträge: 33
Registriert: 18.08.2007, 13:00
Wohnort: München / Stuttgart

Beitrag von Soldier87 »

Original von Eckoman
Original von Soldier87
du glaubst gar nicht wie sehr ich euch um eure kleinen kennzeichen vorne beneide. ich habe den ärger mit der zulassungsstelle am dienstag vor mir :evil:
Da passt ja auch nix anderes, sieht man doch :D:D:D
dann hoffe ich dass das der chef unserer zulassungsstelle genauso sieht ;)
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

Hallo,

@HooVer:
siehste, er will bei Dir bleiben. der Verteilerfinger ist nicht ohne Grund stiften gegangen ;) :D.

@Bernd
na gut, die Beschuldigung wird zurück gezogen :D ;) => 4 Vorbesitzer sind richtig.

@Florian
diese Bilder sind gemein, neben Deinem Schiff sieht mein Bolide aus wie ein Käfer ;(.

@Soldier87
ich sag`s mal so, im allerschlimmsten Fall kostet Dich jede Ausfahrt 10,-EUR bis 20,-EUR extra ;) - alles klar ??
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
78Separol92
Beiträge: 319
Registriert: 21.10.2007, 22:45
Wohnort: bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von 78Separol92 »

Original von HooVer
Kaum hatte ich das gedacht ging auf einma der Motor vom Camaro aus :eek2: . 200 Meter bis zur nächsten Tanke geschoben, vollgetankt.....wrummm läuft wieder. Weiter gehts zur Autobahn. Auf dem weg zur Autobahn ging der Wagen im strömenden Regen noch paar mal aus und blieb endgültig auf der Autobahneinfahrt liegen. Dann gings wieder los.....ein hin und her mit Geld zurück etc.. Wir einigten uns dass ich den Wagen zurück nehme und wir die Kosten fürs Abschleppen+Kennzeichen teilen.
Es war Stress hoch zehn bei dem Wetter und nicht gerade Nervenschonend.
Jetzt steht der gute Wagen wieder bei mir auf dem Hof.
Gerade als ich ins Haus ging schaute ich nochmal aufs Auto zurück und dachte mir nur mit einem breiten grinsen im Gesicht 'DU BIST EIN DUMMES ARSCHLOCH' ;)

Schöne irrwitzige Geschichte, aber frech und andersrum formuliert könnte man auch sagen, dass dein Auto so oft liegen bleibt, dass es gar keiner kaufen will...... :D :D :D

Die Frage die ich mir stelle ist, wieso ist es mehrfach liegen geblieben? Woran lags?
Munter bleiben,
Markus

__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
HooVer
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2004, 15:24
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von HooVer »

Original von 78Separol92
Original von HooVer
Kaum hatte ich das gedacht ging auf einma der Motor vom Camaro aus :eek2: . 200 Meter bis zur nächsten Tanke geschoben, vollgetankt.....wrummm läuft wieder. Weiter gehts zur Autobahn. Auf dem weg zur Autobahn ging der Wagen im strömenden Regen noch paar mal aus und blieb endgültig auf der Autobahneinfahrt liegen. Dann gings wieder los.....ein hin und her mit Geld zurück etc.. Wir einigten uns dass ich den Wagen zurück nehme und wir die Kosten fürs Abschleppen+Kennzeichen teilen.
Es war Stress hoch zehn bei dem Wetter und nicht gerade Nervenschonend.
Jetzt steht der gute Wagen wieder bei mir auf dem Hof.
Gerade als ich ins Haus ging schaute ich nochmal aufs Auto zurück und dachte mir nur mit einem breiten grinsen im Gesicht 'DU BIST EIN DUMMES ARSCHLOCH' ;)

Schöne irrwitzige Geschichte, aber frech und andersrum formuliert könnte man auch sagen, dass dein Auto so oft liegen bleibt, dass es gar keiner kaufen will...... :D :D :D

Die Frage die ich mir stelle ist, wieso ist es mehrfach liegen geblieben? Woran lags?
am Verteilerfinger ;) . Bin gestern mit neuem Finger ca. 100km ohne Probleme gefahren.
Bild
Benutzeravatar
AixELens
Beiträge: 147
Registriert: 09.04.2005, 15:47
Wohnort: Herzogenrath bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von AixELens »

Sorry für OT
@ Garfield, sind nicht 10 oder 20€, sondern 40€ und ein Punkt.


@Hoover, tja, Du sollst ihn wohl wirklch behalten, stell ihn doch sonst weg, dann kostet er Dich zumindest nichts.
Dreams do come true!
Bild
Firebird-2,8
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2008, 16:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebird-2,8 »

Ohne Kennzeichen wären es 40€ und ein Punkt, oder?
Und wenn man sich einfach ein kleineres Pressen lässt ist man also mit 10€ dabei?
Gut zu wissen:D:D:D
Mein 89er Firebird: 3,1L, Schalter
Bild
89er Camaro RS
Beiträge: 582
Registriert: 11.07.2009, 13:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von 89er Camaro RS »

Soetwas ähnliches kenne ich auch. Als ich meinen Camaro gekauft habe, wollte der motor nicht starten. irgentwann gings dann auch. Als ich ihn abgeholt hatte, musste er angeschoben werden. Als ich ne weile gefahren bin ging es.
Als ich auf dem ADAC gelände in linthe war, hat er scheinbar auch wegen der belastung gestreikt.
Aber je länger und öfter ich mit dem auto fahre, umso rücksichtvoller geht es mit dem Fahrerherz um.
Jetzt funktioniert die allradlenkung und das adaptive kurvenlicht auch richtig gut, dabei habe ich kaum was verändert :rolleyes:
Bild
[ALIGN=right]Sommer2009[/ALIGN]
Ranchero
Beiträge: 1
Registriert: 12.08.2009, 13:59

Beitrag von Ranchero »

Grüß dich,
hätt Interesse am Wagen
Einfach ne PN schicken oder ne mail an
hot_rod@web.de.

Gruß Julian

Wo kann man sich den hier vorstellen ??? :eek2:
streetmachine
Beiträge: 268
Registriert: 01.04.2009, 22:42
Wohnort: Austria

Beitrag von streetmachine »

vorstellen tut man sich (glaub ich :D ) in der rubrik "Congratulations"..
Bild
Antworten