Batteriestärke?

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
fbody-tom
Beiträge: 120
Registriert: 07.05.2004, 11:16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Batteriestärke?

Beitrag von fbody-tom »

Hi Leute!
Mal eine Frage! Welche Stromstärke hat eure Batterie beim V8-Motor? Mein Anlasser macht nur einen "Husterer" mit einer neuen 64Ah Batterie mit 640A. Zu wenig für einen V8 oder Anlasser kaputt/fest???
Gruß, Tom
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

anlasser futsch oder batterie futsch oder gar nicht geladen!

64 reicht aus, auch wenn ne stärkere immer besser kommt...

Gruß

Manni
Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

oder schlechte elektrische Verbindung.....

Prüfe mal die Masse von der Batterie zum Motorblock
Gruß...
Tom
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Ja, genau. Verbinde mal mit einem Überbrückungskabel Batterie-Minus und Motorblock, obs dann geht. Vielleicht ist ein Masse-Band ab ?!
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
fbody-tom
Beiträge: 120
Registriert: 07.05.2004, 11:16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von fbody-tom »

Hi!
Vielen Dank für eure Tips! Kam leider nicht zum erwünschten Erfolg. Hab eine nagelneue und frisch geladene 640A-Batterie drin, und noch eine zweite frisch geladene dazu gehängt. NICHTS! Wird wohl der Anlasser sein, oder?
Grüße, Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

ODER die Gründe die bereits genannt wurden ;)
Evt. auch nur der Magnetschalter (sofern der Huster der Magnetschalter ist und nicht der Anlasse) anstatt der ganze Anlasser . . . überprüfen (lassen) und gut.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Jep, genau wie Mike schon an anderer stelle angemahnt hat:
Es sind immer die kleinigkeiten die vernachlässigt werden.
Ich würde nen neuen Magnetschalter versuchen, wenn das nicht zum erfolg führt, neue Kabel, von der Baterie zum anlasser, und Masse von der Baterie direkt zum Motorblock.
Und zusätzlich noch neue Polklemmen.
Ich bevorzuge LKW Polklemmen und die Kabel hole ich von nem Laden für Schweißgeräte, der macht mir passende 35² mm Kabel und krimpt mir auch gleich noch die Augen dran.

Mit anständigen Kabeln und Polklemmen reicht ne 45-55AH Baterie locker für nen V8 aus.
Die kleinen sind nicht nur deutlich billiger, man muß auch weniger unnützes Gewicht mit sich herum karren!

Gruß
Roman




Weniger ist manchmal mehr!
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Benutzeravatar
thedoc
Beiträge: 258
Registriert: 19.08.2002, 00:27
Ride: RO22H
Wohnort: Parchim / Mecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von thedoc »

Auf eine große Batterie lege ich keinen Wert - mein 77er T/A hat noch die gleiche 34A Batterie drin wie bei der Vorbesitzerin und startet nach jeder Winterpause wieder auf Schlag.

Gruß !
Rick
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Na ja . . . 34A ist natürlich schon ziemlich wenig und die 2-Gen. hat im Gegensatz zur 3 und 4-Gen. auch so gut wie keine Elektronik drin.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten