Motorgeräusch 2.Gen T/A

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Zanarkand1980
Beiträge: 32
Registriert: 06.05.2004, 13:26
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Motorgeräusch 2.Gen T/A

Beitrag von Zanarkand1980 »

Hallo alle beisammen!

Schon seit einer ganzen Weile bemerke ich bei meinem T/A eine Art Rasseln/Klirren im Motorraum, immer dann, wenn er unter Last gerät, sprich stärkere Beschleunigung oder Steigungen bewältigen muss.

Das Geräusch ist im Stand absolut nicht zu provozieren. Dachte zunächst die Kardanwelle schleift am Endtopf, tut sie aber net :eek2:

Über einen Leistungsverlust kann ich mich auch net beklagen, er beschleunigt trotz Geräusch voll durch. Verbrauch sollte mit 18.5 Litern auch okay sein. Rein technisch scheint also alles im Lot zu sein, nur dieses sch... :quiet: Geräusch nervt.

Vielleicht weiß jemand Rat.

Gruß
Andree
1978 (Y82, WS6) - Special-Edition - Trans Am

Bild
Benutzeravatar
stormtrooper
Beiträge: 483
Registriert: 12.07.2004, 19:44
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

der verbrauch mit 18 L ist nicht ok!meiner braucht 13 L(danke madmike)das kein leistungsverlust da ist muss nichts heissen!bei mir(´78er) waren mehrere nocken rund und die hydros platt und der wagen lief trotzdem...
leg mal eine fahrstufe ein,trete die bremse und lass den wagen gegen die bremskraft "ankämpfen".mit wenig gas.wenn´s dann glappert und/oder rassel ,dann sind wohl die nockenwellenlager hin...
1978er TA Coupe;220Ps

1990 Audi 200 quattro 20V turbo

http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
Zanarkand1980
Beiträge: 32
Registriert: 06.05.2004, 13:26
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Zanarkand1980 »

Nix da "Fahrstufe"! Ist nen manual 4-Speed :D

Hab ihn aber schon gegen die Feststellbremse und nen Bordstein anfahren lassen.

Das Ergebnis: Schweigen im Walde. X(

Wie gesagt, das Geräusch scheint im Stand nicht provozierbar zu sein.
1978 (Y82, WS6) - Special-Edition - Trans Am

Bild
Birdy
Beiträge: 290
Registriert: 08.11.2002, 18:09
Wohnort: Thun CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Birdy »

Original von stormtrooper
der verbrauch mit 18 L ist nicht ok!meiner braucht 13 L(danke madmike)das kein leistungsverlust da ist muss nichts heissen!bei mir(´78er) waren mehrere nocken rund und die hydros platt und der wagen lief trotzdem...
leg mal eine fahrstufe ein,trete die bremse und lass den wagen gegen die bremskraft "ankämpfen".mit wenig gas.wenn´s dann glappert und/oder rassel ,dann sind wohl die nockenwellenlager hin...
Also der Verbrauch ist bei den 2nd gen ja wohl sehr fahrerabhängig. Ich kann meinen 77er TA auch mit knapp 13L fahren, aber mein Durchschnitt liegt bei 19,5L. Kommt halt darauf an, wieviel "Spass" man mit dem Wagen haben will.
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

tanke mal sprit mit mehr oktan. könnte ev. ein zündungsklingeln sein. zündung in letzter zeit verstellt / gecheckt?

vergasereinstellungen original?
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
ChargerV8
Beiträge: 143
Registriert: 30.08.2003, 19:56
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von ChargerV8 »

Original von Birdy Ich kann meinen 77er TA auch mit knapp 13L fahren, aber mein Durchschnitt liegt bei 19,5L. Kommt halt darauf an, wieviel "Spass" man mit dem Wagen haben will.
Oh Birdy, ich kann dir versichern, dass Stormy sehr viel Spaß mit seinem Wagen hat.............. :P

Schätze mal, alle schwarzen Streifen hier im Landkreis auf den Straßen stammen von ihm ;) :P
Bild
TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
Benutzeravatar
stormtrooper
Beiträge: 483
Registriert: 12.07.2004, 19:44
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

nur 95% der streifen!!;-)
1978er TA Coupe;220Ps

1990 Audi 200 quattro 20V turbo

http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

ich würde auch zunächst auf Zündungsklingeln/Motorklopfen tippen!

Das kann man im Stand auch nicht provozieren, eher an Steigungen!
Tanke mal wie oben vorgeschlagen "besseren" Sprit mit mehr Oktan oder wechsel mal die Tankstelle!

Ein Überprüfen der Zündung wäre auch nicht verkehrt!
Ist eventuell die Zündverstellung defekt?
Ist wohl bei dem Baujahr mit Fliehkraft und/oder Unterdruck geregelt........

Wenn Du nichts findest, nimm mal probeweise etwas Zündung zurück (2-3 Grad vieleicht und mache mal eine Probefahrt)
Ist es dann weg?
Gruß Tom
Zanarkand1980
Beiträge: 32
Registriert: 06.05.2004, 13:26
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Zanarkand1980 »

Ja dann erstmal vielen Dank für die Antworten.

Also 13 Liter hatte mich jetzt ein wenig geschockt, denn das stelle ich mir schwierig vor. Ich fahre ausschließlich Landstraßen und Stadtverkehr, Stopp and Go, vor jeder Fahrt warmlaufen lassen usw. :( Und ich hatte mich über meine 18.5 Liter gefreut, weil ich auch gern mal Gas gebe.

Tanken tue ich immer Super.

Mit dem Gedanken das es an der Zündung liegen könnte habe ich auch schon gespielt. Werde das als nächstes prüfen. :fest:

Gruß
Andree
1978 (Y82, WS6) - Special-Edition - Trans Am

Bild
spike1179
Beiträge: 179
Registriert: 06.03.2004, 17:45
Wohnort: Rm Olpe
Kontaktdaten:

Beitrag von spike1179 »

@ Zanar: Zündung tippe ich auch drauf.
Was den Verbrauch angeht: 13l bei nem 6,6l Vergasermotor? 8o
Mach dir keine Hoffnungen! Auf der Autobahn mit konstanter Reisegeschwindigkeit durchaus möglich, aber
bei Landstrasse/Stadtfahrten verbrauch meiner im Schnitt knapp 17 l. Drunter wirste da nicht kommen.
Und bei meinem ist mittlerweile alles gut eingestellt.(Vergaser,Zündungskomponenten neu/überholt)....

Gruß, Martin
Bild
hawaii67
Beiträge: 44
Registriert: 18.06.2003, 13:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von hawaii67 »

Das kann ich nur bestätigen. Auf der AB gehen 12/13l, aber Stadt/Land - no way! Meiner ist bestens eingestellt und verbraucht im Schnitt 14-18l.


Bei so einem Fahrzeug finde ich es müssig, über Verbrauch zu sprechen. Das ist kein Polo!!
Unter 20l sollte man sich da keine grossen Gedanken machen.

xhawaiix
This Cat's On A Hot Tin Roof...
Zanarkand1980
Beiträge: 32
Registriert: 06.05.2004, 13:26
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Zanarkand1980 »

Da bin ich aber jetzt doch ein wenig beruhigt das ich mit meinem Verbrauch gar net so abnorm bin :drink:

@spike:
Ich werde auch beim OWL-Treffen in Bielefeld sein, wenn das Wetter eben mitspielt. Ist für mich ja nur um die Ecke. Dann auch Samstag u. Sonntag. Vielleicht sieht man sich.

Gruß
Andree
1978 (Y82, WS6) - Special-Edition - Trans Am

Bild
spike1179
Beiträge: 179
Registriert: 06.03.2004, 17:45
Wohnort: Rm Olpe
Kontaktdaten:

Beitrag von spike1179 »

Würd mich freuen! Wie es momentan aussieht werde ich dort auf jeden Fall hinfahren. ;)

Gruß, Martin
Bild
pontiac-driver
Beiträge: 56
Registriert: 22.10.2003, 20:47
Wohnort: Kurpfalz

Beitrag von pontiac-driver »

Also 13 L beim 400 er ? Ich beneide euch !

Hatte einmal dieses klingeln vor 17 Jahren und das war lidderlicher Sprit normal Bleifrei . Musste zur Not das tanken . Sonst immer Super oder seit ein paar Jahren Super Plus und keinerlei Probleme ausser einem Verbrauch von 17 Litern im Normalfall .
Bei flotter Autobahnfahrt sogar 38 Liter .
V-8 more fun per gallon

[ALIGN=center][FONT=courier]78 T/A Targa 400 unrestauriert und ungeschweisst [/FONT] [/ALIGN]
Benutzeravatar
stormtrooper
Beiträge: 483
Registriert: 12.07.2004, 19:44
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

38L!!!!!!!!!!bist du sicher das bei deinem bird alles in ordnung ist?wenn ich meinen mit über 200 Km/h über die bahn prügel braucht er gerade mal 22L!!mag sein das er bei Vmax(ca.240) mehr braucht...aber 38L!?
1978er TA Coupe;220Ps

1990 Audi 200 quattro 20V turbo

http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
Digital-Hoax
Beiträge: 110
Registriert: 27.05.2004, 14:18
Wohnort: Kassel

Beitrag von Digital-Hoax »

Tretet mal eure 2nd gen nicht so, wenn ich alt bin und Geld hab will ich auch noch welche in gutem zustand kaufen können :P :D

Gruß
Lennert

P.S.: der 79er hat immer um die 25 Liter gebraucht, und das war ausschließlich zügige Fahrweise, also "Spass" :))
Big Indian
Beiträge: 24
Registriert: 16.09.2002, 20:06
Wohnort: Olten/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Big Indian »

Tach zusammen,

also ich finde die 38 Liter ne gute Zahl.Ein Kumpel von mir schaffte mit seinem 79er mal die magische 50 Liter Grenze jedoch im Blower Betrieb und weit über 1000 PS(kein Scheiss).
Also wenn einer meiner alten V8 unter 20 Liter verbrauch kommen würde dann würde ich mir Sorgen machen,alles was ab 20L aufwärts liegt ist voll Ok.Brachte meinen Formula maximal auf 22.5L runter obere Grenze 30l.
Den Maro brachte ich auf 20L obere Grenze 35L aber da war wohl der Streetdominator schuldig daran.
Nun ja ich weiss ich bin Spritgeil.Na und?

Greetz
Roger
PONTIAC FOREVER :D
:D Die Straße brennt, es raucht... BIG INDIAN ist aufgetaucht :D

72 Formula 400
71 Camaro SS 350
71 Camaro SS 396
pontiac-driver
Beiträge: 56
Registriert: 22.10.2003, 20:47
Wohnort: Kurpfalz

Beitrag von pontiac-driver »

Original von stormtrooper
38L!!!!!!!!!!bist du sicher das bei deinem bird alles in ordnung ist?
Der ist mehr als in Ordnung !

Ich bin mal gespannt wann ich vom ersten Hummer lese der 12 L auf 100 Km braucht . :quiet:
V-8 more fun per gallon

[ALIGN=center][FONT=courier]78 T/A Targa 400 unrestauriert und ungeschweisst [/FONT] [/ALIGN]
spike1179
Beiträge: 179
Registriert: 06.03.2004, 17:45
Wohnort: Rm Olpe
Kontaktdaten:

Beitrag von spike1179 »

frag Red Bandit, der baut sich nen 700 PS V8 und verbraucht dann nur 7 l, bei nem Bremsweg von 50km/h auf 0 innerhalb von 7 m :D
Bild
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

Hallo,

ich bin ja nicht der absolute Profischrauber, ABER ich kann mir das mit der Zündung und "Klingeln" nicht vorstellen, weil:

Die Zündung verstellt sich doch je nach Drehzahl. Das müßte sie doch auch tun, wenn er den Motor im Stand hochdreht, oder? Da ist aber nichts zu hören....

Klingeln bei einem Motor mit etwa 8,4: 1 Verdichtung? Ich nehme mal an, Du hast den Original W72-400er mit den Originalköpfen? Dann kann der, auch mit Normalbenzin, niemals klingeln.

Die Sache muss also rein logisch etwas mit dem Antriebsstrang zu tun haben....könnten ja Vibrationen sein, die diese Geräusche analog zum Gasgeben verursachen.....die können sich sehr komisch anhören und von überall kommen.

PS: Ich war in Ibbenbüren. Hätte Dein Auto gern gesehen....kann aber verstehen, dass Du bei dem Regen nicht gekommen bist. Mein Auto war sooo schön geputzt.... :rolleyes:
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Die Zündung verstellt sich doch je nach Drehzahl. Das müßte sie doch auch tun, wenn er den Motor im Stand hochdreht, oder? Da ist aber nichts zu hören....


Eure Verteiler haben doch auch sicherlich eine Unterdruck gesteuerte Zündverstellung, oder nicht?

Die wirkt nicht im Leerlauf, sondern nur bei Motorbelastung wie zum Beispiel am Berg!!
Ist die kaputt kann es sehrwohl klingeln

Richtig ist hingegen das die Fliekraftverstellung auch bei stehendem Fahrzeug und hoch drehenden Motor wirkt
Gruß Tom
pontiac-driver
Beiträge: 56
Registriert: 22.10.2003, 20:47
Wohnort: Kurpfalz

Beitrag von pontiac-driver »

Original von Fierotom


Eure Verteiler haben doch auch sicherlich eine Unterdruck gesteuerte Zündverstellung, oder nicht?
So sollte es sein .
V-8 more fun per gallon

[ALIGN=center][FONT=courier]78 T/A Targa 400 unrestauriert und ungeschweisst [/FONT] [/ALIGN]
Zanarkand1980
Beiträge: 32
Registriert: 06.05.2004, 13:26
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Zanarkand1980 »

@ T/A all the way
Ja, es ist der W-72 400er Pontiac mit den entsprechenden Zylinderköpfen. Soweit original. Antriebsstrang lag ja am nahesten, ich glaube auch net das es am Sprit liegt, ich Tanke super und das nur dem guten Gewissen halber :D

PS: Habe mir eben Bilder aus Ibbenbüren angesehen. Waren schöne Autos dort. Aber bei dem Wetter setze ich mein Baby nicht vor die Tür. Habe Angst das er einläuft :schock:

@ Fierotom
Richtig erkannt! Ich werde mir das die Tage mal ansehen.
1978 (Y82, WS6) - Special-Edition - Trans Am

Bild
Night Reiner
Beiträge: 18
Registriert: 01.03.2005, 19:52
Wohnort: Nettetal-Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Night Reiner »

Hallo,ich weiche vielleicht noch mal ein wenig vom Thema ab,allerdings halte ich alles so um die 15-25 Liter für völlig normal beim 403-er Olds Motor :D Zum Thema Klingeln unter last oder unter Vollast kann ich sagen:Bei mir war es die Nockenwelle die eingelaufen war.Also alles mal Runderneuert (Natürlich erheblich :D Modifiziert) und schön geschmiert ;) , dann liefs auch wieder mit dem Motor.Grüße der Night Reiner 8)
Psychokiller
Beiträge: 344
Registriert: 18.08.2002, 21:47
Wohnort: 88512 Ennetach
Kontaktdaten:

Beitrag von Psychokiller »

Zündung oder
Undichte Krümmerdichtung die hört sich genau gleich an.
Und wenns Krümmerdichtung ist würd ich empfehlen die besseren zu nehmen.
Mfg Psychokiller
Antworten