unterbodenbeleuchtung?!

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Firebird beginner
Beiträge: 32
Registriert: 13.09.2004, 19:12
Wohnort: wesel nrw

unterbodenbeleuchtung?!

Beitrag von Firebird beginner »

hallo liebe gemeinde!!!
ich habe gerade die suchfunktion genutzt um mir klarheit über ein weit verbreitetes problem zu holen. fehlanzeige!!! jetzt bin ich total verwirrt.
DARF ICH EINE UNTERBODENBELEUCHTUNG UNTER MEINEM SÜßEN KLEINEN BIRDY HABEN ODER NICHT?
ja schon klar es geht jetzt nicht darum ob ich mit eingeschalteter beleuchtung an nem grünen männchen vorbei rolle. nee ich meine, wie sieht das aus, wenn ich sie nur im stand anschalte... sozusagen immer nur auf privatgelände oder so :tongue: darf sie drunter sein wenn ich in der stadt von nem beamten angehalten werde...ausgeschaltet versteht sich!!!
ihr müsst wissen ich häng an meinem führerschein!!!
wenn ja habt ihr nen tipp oder so???
worauf muss ich achten. 8)
vielen dank
m
LANGSAM SOLLTE ICH MAL DEN NAMEN ÄNDERN, ABER DANN KENNT MICH JA KEINER MEHR...
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

Unterbodenbeleuchtung darf man nicht haben.
Aber wen interessiert's...? Cool geht vor...lach... :D
Oder hältst Du Dich auch an jedes Tempolimit?

Bild
Firebird beginner
Beiträge: 32
Registriert: 13.09.2004, 19:12
Wohnort: wesel nrw

Beitrag von Firebird beginner »

ähm, was ist ein tempolimit???? :D

nee im ernst nicht mal wenn sie nicht angeschlossen ist??
LANGSAM SOLLTE ICH MAL DEN NAMEN ÄNDERN, ABER DANN KENNT MICH JA KEINER MEHR...
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

Nee, auch dann nicht :(
Weil der Anbau von Leuchtmitteln und Lampen nur erlaubt ist, wenn diese ein Prüfzeichen haben. So, oder so ähnlich ist das in der StvZo niedergeschrieben...
Ich bin auch noch auf der Suche nach einem 'extrem kurzsichtigen' TÜV Prüfer, damit ich meine Neons nicht wieder ausbauen muss.
Rumfahren ist bis jetzt noch kein Problem gewesen. Bin aber auch noch nie mit eingeschalteter Unterbodenbeleuchtung angehalten worden.
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

ob erlaubt oder nicht, es sieht extrem cool aus 8)
Habs bei Oli live gesehen, genial:traudi:
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

@Olli
Du hast Post.

Ich hab Claudias und meine auch schon hier. Müsen nur noch in einer stillen Stunde eingebaut werden.

Und natürlich sind die erlaubt. 8)
Die Straßenverkehrszulassungsordnung gilt doch nicht für US-Cars. Bei uns sind Änderungen am Fahrzeug nicht eintragungspflichtig. ;)

:D :D :D :D


:gg:


Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

hehe

Beitrag von move_berlin »

Nun, wenn ich ergaenzen darf....

... die Unterbodenbeleuchtung ist bei mir NICHT die einzige "Modifikation der Beleuchtungsanlage".... und direkt vor'm Abflug habe ich mir TUEV ohne Maengel geholt...

Mit frechen Gruessen

der sonst ganz regeltreue

Matze
Clickfisch
Beiträge: 72
Registriert: 22.09.2002, 14:06
Wohnort: USA

Beitrag von Clickfisch »

@Matze

Wieviel hast du dem Prüfer dafür extra gegeben, du Bandit :D
Schmierende Grüße

Michi
Bild
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

@ Michi

Beitrag von move_berlin »

Frag' lieber, wieviel ich in den letzten zwei Jahren in meiner Werkstatt gelassen habe...

Die werden doch nicht ihren besten Kunden vergraulen wollen :D :D :D

LG und meld' Dich mal wieder

Matze
mh_audio
Beiträge: 279
Registriert: 28.01.2004, 07:29
Wohnort: Bergen auf Rügen

Beitrag von mh_audio »

ich habe auch ne Unterbodenbeleuchtung drunter.
Als ich sie noch an meinem Anderen Auto drunter hatte habe ich sie auch auf Parkplätzen angehabt.
Auch wenn mich mal ein lieber Polizist darauf hin angesprochen hat hab ich nur gesagt das ich sie zum aussteigen bräuchte da ich mir schon mal beim Aussteigen ein Bein gebrochen habe :D und sie nur bei geöffneter Tür funktioniert. da haben sie nichts mehr gesagtt. 2Paasr Pace Car Lämpchen und Blaue LEDs hab ich auch nocht drin.
Wehn störts.
mit ner guten ausrede geht das immer.
Trans AM 5,0 TPI Targa :evil:
und das Leben ist schön
Firebird beginner
Beiträge: 32
Registriert: 13.09.2004, 19:12
Wohnort: wesel nrw

Beitrag von Firebird beginner »

vielen dank für die tipps... tja ich schätze die deutschen strassen haben bald einen gesetzlosen mehr.
ich hab im übrigen gerade pimp my ride gesehen....
es ist eine schande, was die da mit dem 81trans am gemacht haben...tschuldigung aber musste ich jetzt einfach mal loswerden, ich hoffe ihr habt verständnis.
LANGSAM SOLLTE ICH MAL DEN NAMEN ÄNDERN, ABER DANN KENNT MICH JA KEINER MEHR...
POWi
Beiträge: 7
Registriert: 23.10.2004, 12:44
Wohnort: Königreich Accum
Kontaktdaten:

Beitrag von POWi »

Es ist rechtlich definitiv nicht zulässig, aber wir denken auch drüber nach. Die Ausrede mit dem (zulässigen) Ausstiegslicht, finde ich genial. Kommt wohl nur drauf an, wann und wo man das Licht anmacht und ob man erwischt wird *g*

Licht ist Leben *g* :D :D :D
Mit den Spritpreisen steigen auch die Anzahl der Neider. :D
mh_audio
Beiträge: 279
Registriert: 28.01.2004, 07:29
Wohnort: Bergen auf Rügen

Beitrag von mh_audio »

Tja wenn es eben um gesundheit und sicherheit geht kann keiner was gegen sagen oder?
Mir hats bis jetzt fast :D immer geholfen.
Trans AM 5,0 TPI Targa :evil:
und das Leben ist schön
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Nochmal ich!

Beitrag von move_berlin »

Also, wie gesagt, ich HABE eine Unterbodenbeleuchtung und bis jetzt auch keine Problem damit... aber wenn jetzt hier schon wieder mit "(zulaeesig") und so angefangen wird, stelle ich die Sache gerne zum wiederholten Male klar:

Eine Einstiegsbeleuchtung ist als solche nur zulaessig, wenn
- sie NUR bei ausgeschalteter Zuendung funktioniert
- sie NUR ueber den Tuerkontakt geschaltet wird, d.h. mit der uebrigen Innenraumbeleuchtung
- sie ueber ein offizielles Pruefzeichen verfuegt.

Und Letzteres ist das groesste Problem. Die ersten beiden Sachen kann man noch pfriemeln und mit geschickten Schaltwegen, Verzoegerungsmodulen, Fernbedienungen oder anderen kreativen Ideen umgehen. Aber die wenigen Lampen, die es MIT Pruefzeichen gibt (dies ist die Vorraussetzung fuer eine Verwendung an einem Fahrzeug im oeffentlichen Strassenverkehr), sind meisten zu kurz, nur einseitig, zu dunkel, etc.

Ich wollte es nur gesagt haben. Wenn Ihr anderer "Meinung" seid, fangt ruhig 'ne Diskussion an oder macht mich nieder, ich will hier bloss nicht in ein paar Tagen einen Eintrag wie "Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen", "Scheissbullen" oder so etwas lesen.

Waehrend es verschiedene "geringe Maengel" gibt, ist die "unzulaessige Modifikation der Beleuchtungsanlage" ein "schwerer Mangel", wegen dem im Ernstfall das Fahrzeug sofort (zeitweise) aus dem Verkehr gezogen werden darf bzw. Versicherungsschutz und Betriebserlaubnis erlischt.

Es soll also keiner sagen, die von B.O. wuerden die Newbies zu Unsinn verleiten!

Mit rot leuchtenden Gruessen :D

Matze
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

das war soweit ich weiss mal so dass man das als einstiegshilfe anbauen durfte, meines wissens nach ist das jetzt auch verboten.
ich will mir auch eine anbauen, aber keine röhre, sondern ganz viele kleine led´s aneinanderbauen, da gibts welche die richtig hell sind, und der anbau is dann auch viel leichter als ne röhre. grad mit kabelbindern irgendwo festmachen und vorm tüv isses kein stress die paar kabelbinder zu durchschneiden.
das mit den led´s ringsrum kostet so ca 50 euronen und ist wie gesagt viel heller.
Bild
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

Also ich wurde schon mit meinen Neons angehalten... man die 5 Euro die ich zahlen musste wahren wirklich viel *gfg*... Zum Tüv...
da gibt es unterschiedliche Meinungen bei unterschiedlichen Tüv-Prüfern... den einen reicht es, wenn man einen Schalter drin hat, und dadurch die Lampen nicht direkt beim EInschlaten des Lichts angehen, und bei den anderen müssen die so geschaltet sein, das sie maximal nur dann angehen dürfen, wenn man die Tür öffnet, und die anderen wollen dir Dinger gar nicht erst sehen... das ist wie mit meinen zu zahlenden 5 Euros gewesen... Junge Cops die wissen wollten wo den die nächste Party ist, und mir ne WOche Zeit liesen die Lampe erneut vorzuführen (entfernt), oder alte Cops, die NFS hassen weil ihr Sohn ständig vorm PC oder PS hocken und jeden Tning-Freak an die Wäsche wollen... Daher der Leitspruch, man darf alles, man darf sich nur nicht erwischen lassen, und ich denke humane Prüfer sehen einen F-Body, erfreuen sich am Anblick, und drücken dann auch mal ein Auge z, wenn man mit gekreuzten Fingern verspricht, das sowas nur Für US-Treffen ist
Grave Digger
Beiträge: 102
Registriert: 13.06.2004, 14:43
Wohnort: Schwanewede / Landkreis Osterholz-Scharmbeck / NDS

Beitrag von Grave Digger »

Mein letzter Wissensstand ist der, dass du dir sogar ne Weihnachtsmarkt-Beleuchtung aufs Dach bauen darfst solange: "Diese Beleuchtung nicht während der Fahrt angeschaltet werden kann!" (So aussage eines TÜV-Prüfers) Also wenn du dir die Dinger reinbaust und einen Schalter in den Kofferraum legst (wo du ja unmöglich während der Fahrt ankommst) und einen in den Fahrgastraum (versteckt versteht sich) , wird da kein TÜV-Prüfer was sagen können...

Was unsere kleinen grünen Freunde dazu sagen, liegt in deren Ermessen. Unsere Dorf-Sherriffs sagen da absolut nix.. bin hinter denen schon mit meinen 4 Abblendlichtern und dauerhaft leuchtenden Seitenmarkierungsleuchten in den Blinkern ne Viertelstunde hergefahren...

Die wissen ja auch nicht alles was die Beleuchtung anbetrifft, erst recht nicht beim AMI!
Gruß, Flo
are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984

Ami folgt!
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Also nach meinem Wissen, ist es selbst als Einstiegsbeleuchtung nicht erlaubt...

Allerdings gibt es tatsächlich Röhren die das CE Prüfzeichen besitzen (so wie meine :D )

Wie es dann aussieht mit dem Anbau weis ich nicht ?!

Weis jemand was genaues ? Also wirklich WISSEN und nicht schätzen ?! :D

Darf man diese dann am Wagen dran haben und nur nicht auf öffentlichen Strassen einschalten ?!
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

@Loide
CE Zeichen sagt gar nix aus!
Leuchten müssen eine "E" Kennzeichnung haben!

@Grave Digger
Die wissen ja auch nicht alles was die Beleuchtung anbetrifft, erst recht nicht beim AMI!


Manchmal habe ich das Gefühl das einige meinen Polizisten wären komplett doof...... warum sollten die nicht wissen was an Beluchtungen erlaubt und verboten ist? Amis genissen keine Sonderrechte, das ist ein Irrglaube!
Es wird wohl gerne mal ein Auge zugedrückt......das trifft wohl zu.
Gruß Tom
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Hmm... Ok, hab CE mit E verwechselt...

Also dann is wohl auch der Anbau definitv verboten... Egal ob ein oder ausgeschaltet...


Zum Thema Bullen:

Bin da Toms Meinung... total bescheuert sind die nicht...

Die kennen sich schon ziemlich genau damit aus was man darf und was nicht... und im Zweifelsfall schicken sie dich einfach zum Vorführen !

Allerdings stimmt es natürlich auch, dass Bullen sich mit Amis nicht so auskennen wie mit Europäischen Autos...

Und gerade im Motorraum bzw Auspuff kann man dann schon ma sagen, dass das so gehört...
Einige glaubens und andere drücken vielleicht ein Auge zu... (Zum Beispiel weis doch kein Bulle ob das originale Headers oder sogar ob das überhaupt der original Motor ist... Wobei mans beim Golf sofort erkennen würde 8) )

Aber dass sie nicht wissen, dass ne Unterbodenbeleuchtung bzw. irgend welche anderen Beleuchtungen verboten sind halte ich auch für etwas naiv :D :D
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

ja ja, das stimmt schon.......

Wortlaut beim TÜV wie ich meinen recht lauten Fiero vorgeführt habe:
"mhhh woher soll ich wissen ob das alles so original ist, so einen Fiero sehe ich zum ersten mal"

aber wenn die Standlichter gelb leuchten und der Unterboden lila, merkt das selbst der dümmste Beamte das dieses so nicht StvZo konform ist......ob die einen dann rauswinken ist natürlich ermessenssache.
Nur kann ich mir vorstellen, wenn man denen dann eine Story vom gebrochenen Bein erzählt das die dann erst recht säuerlich werden können :D
Gruß Tom
MrBPoint
Beiträge: 198
Registriert: 24.07.2003, 19:14
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von MrBPoint »

so muss auch mal meinen senf dazugeben:

als ich letztens "auf streife mit der polizei" :D gesehen hab ham die einen an der tanke festgenagelt der hatte , ka was der für ne karre hatte , aber vorne n knight rider scanner drin ( is denk ich mal genau so schlimm wie eine UBB) und derren wortlaut war sinngemäß ungefähr so:

Hi , wasn das ?

ok betriebserlaubnis erloschen

knete bezahlen (waren auf alle fälle mehr als 5 € )

ausbauen

TÜV vorführen

achja und dann möcht ich noch hinzufügen , dass sich im falle eines unfalls die versicherung querstellen kann und kein versicherungsschutz besteht

so also wenn jetz nichs herz rast wenn die UBB an is :D
90/91 Firebird 3.1
87 GTA 5.7
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

und was ist, wenn man sich einfach die dinger mit E prüfzeichen kauft und "andere" anbaut.
kaum jemand kann beim bloßen betrachten ( vor allem auch noch wenns dunkel ist ) der neonröhren feststellen, obs die "erlaubten" sind, oder eben nicht....
einfach E-Pass dabei haben.... und gut is, denk ich mir mal so ^^

gn8
gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Original von Peter Feix
einfach E-Pass dabei haben.... und gut is, denk ich mir mal so ^^
Na da bekomm ich aber große Ohren, hab ich was verpasst oder Druckst Du Dir den E-Pass selber ???
Ich kenne keinen Röhren Hersteller der eine Zulassug für den Öffentlichen Straßenverkehr (E-Prüfzeichen)erhalten hat.
Und das wird es auch nie geben, sonst wär schon längst das bunte Treiben auf unseren Straßen los !!
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
s.pessler
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2002, 19:58
Wohnort: Bayreuth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von s.pessler »

Das ist alles Schwachsinn.....
Und sogar WENN es ein E-Prüfzeichen geben sollte - was ich bezweifle - gibt es immer noch eine sog. "minimale Anbauhöhe" für Lichttechnische Einrichtungen.
Abgesehen davon....
...nicht so viel reden.... MACHEN.

MfG,
Sebastian
Antworten