Kardanwelle ausgeschlagen

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Kardanwelle ausgeschlagen

Beitrag von Mike »

ICH HAB´S ENDLICH GEFUNDEN !!!
Seit Monaten quälen mich ja diese Klopfgeräusche welche ich immer an meiner Hinterachse bzw. an den Steckachsen vermutet habe.
Heute fuhr ich einfach mal mit offener Tür bei ca. 30 Km/h über schlechte Straßen und ging mit dem Fuß vom Gas um den Antriebsstrang zu entlasten . . . und plötzlich stellte sich heraus, das die Geräusche nicht wie man es im Fahrzeuginnern immer vermutet hat direkt von der Hinterachse kommen, sondern von weiter vorne.
Zuhause bin ich erst mal sofort auf die Rampen gefahren und habe mir die Sache mal genauer angeguckt.
Es ist ja bei der 4-Gen. mit V6 so, die Kardanwelle ist ca. in der Mitte noch einmal am "Torque Arm" gelagert, scheinbar um "Vibrationen" zu vermeiden oder zu verringern !?

(Auf den Bildern befindet sich nach hinten die Hinterachse und nach vorne das Getriebe, also sind die Bilder in Fahrtrichtung gemacht):
Bild

Bild
Und an genau dieser Stelle, wo der Pfeil hinzeigt, . . . :
Bild
. . . befindet sich mein Problem !
Das Gummilager ist zwar weich aber scheint noch in Ordnung zu sein.
Allerdings diese Steckverbindung, auf die der Pfeil zeigt, scheint ausgeschlagen zu sein !
Wenn ich an der Kardanwelle wackel kann man sehen, wie sehr es an dieser Steckverbindung arbeitet bzw. sich hin und her bewegt und wunderbar hören wie es klappert.
Dadurch ist die ganze Kardanwelle instabil und in Bewegung.
Wenn ich Gas gebe ist sie ja unter Drehmoment und es sind keinerlei Klopfgeräusche zu hören ;)
Die Sache muss ich mir die Tage als mal genauer angucken . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
SHG1
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2003, 19:45
Wohnort: Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von SHG1 »

Hallo Mike,
die 2 teilige Kardanwelle gibt es nur bei der Export Version.
Bei dem US Modell ist diese einteilig.
Der Nachteil bei dem Export Modell ist, man bekommt keinerlei Einzelteile.
Ich hatte aber schon mal einen Kunden der auch ein Problem mit dieser Kardanwelle hatte.
Dieser hatte sich dann eine 1teilige nachbauen lassen.
Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Dirk:
Danke !
Das ist ja großer Mist . . . wahrscheinlich muss wieder TESA oder ein Prittstift herhalten :D :D :D


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

das ding zu repariern is eher unmöglich hat man mir gesagt....hab nämlich auch mal vermutet dass meine kardanwelle hinüber is....


am besten schaun ob wer nen 4th gen v6 schlachtet....aber mir hat man gesagt dass die kardanwelle von der 3rd gen auch die selbe sein soll?


mfg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Wie äussert sich noch mal der Defekt genau ??? Beschreib mal bitte was Du für Geräusche hörst oder wie Du drauf aufmerksam geworden bist @ Mike
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Renne:
Das klingt interessant, das werde ich die Tage dann mal herausfinden ob die der 3-Gen. auch passt, Danke !
EDIT:
Weiß das zufällig jemand genau ? Ich habe auch das Th700 R4 drin, also das Getriebe ist mit der 3-Gen. noch identisch.


@Jorgos:
So weit ich weiß haben die V8 Modelle das nicht und die US-V8-Modelle schon gar nicht.
Also, wenn man zwischen R und D hin und her schaltet klackt es metallisch und wenn ich normal über schlechte Straßen fahre und vom Gas gehe, also die Kardanwelle "entlaste", äußert sich die Lose durch metallisches klopfen bzw. klackern, als ob einer mit einen kleinen Hammer unregelmäßig auf der Hinterachse rumtrommelt oder bei offenen Seitenscheiben wie ein loses Rad und lockere Bremsbeläge gleichzeitig ;), übel halt. Wenn ich dann kurzzeitig Gas gege ist das klacken weg.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Puuuuh, dann bin ich ja beruhigt :D
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Und hier haben wir eine Zeichnung meiner Problemstelle (Dank an Dirk von Cars & Stripes dafür):

Bild

Die Verzahnungen von Teil 5 und 8 die ineinander gesteckt werden -> Ist ausgeschlagen :(


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

habe noch die Kardanwelle von meinem 3,8 V6 hier rumliegen :D
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

GUT !!!!
Jetzt ist nur die Frage ob diese passt . . . ist sie auch unterbrochen wie meine ? Das Getriebe ist ja auch anders,
ich habe das 4-L60 und du das 4-L60E und ich glaube die sind unterschiedlich lang !?

@Jens:
Ach ja, inwiefern passt die Welle der 3-Gen. nicht, ist sie zu kurz, zu lang oder passen die Aufnahmen nicht aneinander ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Laut GM-Teilekatalog ist die Kardanwelle vom 93 zum 99 Camaro identisch. Müsste also bei Dir passen

So, habs nochmal genau geprüft. Teilenummer vom 93-95 Firebird Kardanwelle ist 12564000. Und genau diese sitzt auch beim 3,8 V6 Camaro 1999 drin.

Kostet neu beim offiziellen GM-Händler: 1.014,- Euro + MwSt. 8o

So, habe nochmal geguckt, vom 3rd Gen. passt nicht
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Jens:
Danke für die Info !!!
Oh je . . . na ja, neu hätte ich sie wohl eh nicht gekauft ;)
Aber ist schon wieder typisch . . . mein 3,4´er dreht der Kardanwelle so das Genick ab :D
Nicht das mein Motor aus deiner Kardanwelle noch einen Korkenzieher macht :D

HAST PN


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Hmmm, meine Karre ist ja derzeit auch in der Werkstatt. Mein Mechaniker meinte das das Kreuzgelenk der Welle anscheinend im A..... sei ! Ist das jetzt im Prinzip das gleiche Problem oder wie ? Hab doch keine Ahnung, heul :(
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ne, das ist ein günstigeres Problem ;)
Kreuzgeleke sind auf der Zeichung z.B. Teil 3 und kostet bei C&S 19 Euro pro Kreuzgelenk -5 Euro BO-Rabatt,
du hast davon 2 Stück an deiner Welle.
Da würde ich mir aber auch erst mal die defekten Teile zeigen lassen . . . welche Werkstatt ist das denn ?

Kreuzgelenke
Preisliste


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Das ist so eine kleine Corvette-Werkstatt in Wunstorf, also in der direkten nähe von Cars & Stripes. Dirk von Cars & Stripes meinte das die auch immer ihre Kisten zu der Werkstatt bringen und das der ganz gut und günstig sein soll. Der Mechaniker bezieht seine Teile hauptsächlich von Cars & Stripes und meinte auch das das Teil günstig sein soll. Der Einbau soll auch verhältnismäßig einfach sein. Ich habe doch nen undichtes Differential hinten und Vibrationen an der Welle ohne Ende. Hab mich doch immer gewundert warum mein Kupplungspedal immer so vibriert und er meinte das es das sein muß. Die Welle würde dadurch eiern meinte er. Ich vertrau dem Typen schon, muss ich ja auch bin ja kein Fachmann aber ich mach mich halt bei der Gelegenheit auch gleich schlau über den Defekt damit ich beim nächsten Mal mitreden kann ;)

Weisst Du ob die das Teil bei Cars & Stripes vorrätig haben ? Ich hoffe den sonst schafft er die Reparatur nicht mehr bis zum Wochenende und ich muss mit so ner schäbigen Firmenkiste bei der Disko vorfahren ;)
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Haben die bestimmt vorrätig . . . na dann ist das wohl eine gute Werkstatt ;)
Es kann natürlich auch sein, das deine Kreuzgelenke defekt sind weil deine Welle mal wieder ausgewuchtet werden muss !?
Vielleicht ist ja ein Auswuchtgewicht weggeflogen !?
An der Kardanwelle merkt man eine Unwucht noch deutlicher als an den Rädern.


Bin jetzt etwas durcheinander.
Wenn ich mir mal diese Auktion angucke, steht da von 93-02.
Und bei dieser Auktion steht von 94-97.
@Jens: Bist du sicher das deine alte Kardanwelle auch passt !? Immerhin ist das Getriebe ja auch anders.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

jup, ganz sicher. Habe auch mit Dirk C&S telef., der sagt das gleiche.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ok danke !
Also kann ich alle Wellen der 4-Gen. untereinander tauschen.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Komischerweise haben die V8 andere Bestellnummern
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Wahrscheinlich gleiche Länge und Aufnahmen aber dickere Rohrwandung !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

wenn ich das auf meinem PC richtig deuten kann, dann sind die von den V8 einteilig und die V6 zweiteilig
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ach so :D
Ja das auch . . . aber laut Dirk ist sie nur für die Export V6-Modelle (siehe zweiten Beitrag) geteilt.
Ist ist aber eigentlich kein Problem die geteilte gegen eine einteilige Welle auszutauschen.
Wie sieht das denn bei der V6 und der V8 Welle bei den US-Versionen aus, sind da die Nummern gleich !?
Das Diff. sollte ja bis auf die Übersetzung bei den Firebird und Trans Am Modellen identisch sein, und wenn die Wellen von der Länge her zwischen den Baujahren 93-02 auch identisch sind, weil ja immerhin ab 94 ein anderes Getriebe zum Einsatz kam, kann eigentlich nur die Rohrwandung anders sein und da der Unterschied zwischen den V6 und V8 Wellen liegen . . . sofern überhaupt ein Unterschied besteht !?
Alles nicht so einfach :)

@Jens und/oder Dirk:
Kannst du im Katalog auch die Längen der Wellen einsehen ?
Ich habe jetzt herausgefunden, dass die bei Ebay.com angebotenen Alukardanwellen, welche meist mit der Angabe verkauft werden: 93-02 for Automatic or manual - transmission, 41" bzw. 1,0414m lang sein sollen.
Stimmt diese Angabe evt. mit deinen Daten für die unterbrochenen Wellen überein ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

kann ich nicht
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

Wieso nimmst Du nicht die von Jens ? :eek2:

http://www.bandit-online.de/forum/threa ... boardid=16

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Dafür gibt es ein paar Gründe:
1. Preis
2. Gewicht
3. Wird sie evt. auch nicht viel länger halten als meine ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten