Leistungsprüfstand

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Leistungsprüfstand

Beitrag von Jens »

Moin,

so, nach dem ganzen Umbau von V6 auf V8, einigen kleinen Modifikationen und nach so einem Viertelmeilenrennen in Bitburg stellte sich für mich doch immermehr die Frage, wieviel Leistung habe ich jetzt eigentlich?

Am nächsten Mittwoch habe ich ein Termin beim Leistungsprüfstand. Bin schon gespannt, was da rauskommt.
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Hey Jens, haste noch alte Schlappen und Felgen rumliegen?!? :D
Würde dafür nicht die guten nehmen, da die dabei gut leiden können auf den Rollen! ;(

Besser ist das! Habs mal beim Motorrad gesehen! Da war der "NEUE" Reifen nachher fratze!! :D

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

bißchen Schwund ist immer. Vor Bitburg waren die noch gut :D
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Wieso, jetzt nicht mehr?!? :D :D :D :D :D :D
Na dann lass mal gehen, und berichte mal schnell! Bin auch schon gespannt, was dein Teil jetzt so unter der Haube hat! ;)
Also, gib richtig Gummi! Und lass die Rollen rausfliegen! :D

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

Hi Jens, bin auch ganz gespannt :)

Ich mache mal ne Prognose.....ich sag einfach ca. 380PS...was sagst du? ;)
greetz
~Candy
Ralph Seidt
Beiträge: 75
Registriert: 11.09.2003, 21:30
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von Ralph Seidt »

Bandit zu Snowman nach einem Blick in den Rückspiegel, wo er Sheriff Buford T. Justice erblickte: "So let`s see what he`s got under the hood"!

8)
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

ein video von dem dynotest wär ein hit!
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Ich sag 360PS
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

hehe, ich wollte zuerst nur 340 sagen, aber der Jens hat doch ne Corvette gepackt, und die hat doch ca. 350 und ist auch ein bisschen leichter, also habe ich die zahl auf 380 erhöht ;) aber lass uns am besten überraschen 8)
greetz
~Candy
MarkusTA
Beiträge: 106
Registriert: 13.08.2002, 21:02
Wohnort: 67361 ADW
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusTA »

Ich schätze mal, ein wenig mehr als 300 PS am Rad.
Bild

Kennst du die Bedeutung der Worte " Nicht Auffallen " 8)
Psychokiller
Beiträge: 344
Registriert: 18.08.2002, 21:47
Wohnort: 88512 Ennetach
Kontaktdaten:

Beitrag von Psychokiller »

denk ma genau

337,892 Ps

Mfg Psychokiller
orson
Beiträge: 60
Registriert: 15.12.2002, 00:48
Wohnort: BRD
Kontaktdaten:

Beitrag von orson »

Wäre ja schön wenn man die ps mehrleistung von jedem tuningteil addieren könnte.
cold air +19
maf +10-15
throttle body +15
brodix köpfe +50
auspuff mit highflowkats +10
headers +10
rollerrockers +15
chip +10

alles zusammen sollten ja so 150 ps bringen,wenn man es addiert.bei 288 ps orginal wären es theoretisch so um 440 ps.
auf dem leistungsprüfstand waren es im endefekt 369 ps.
war ungefähr das womit ich gerechnet habe.da fast alle angaben von den herstellern übertrieben sind.einfach 50%abziehen und es passt.
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

Sei nicht enttäuscht, wenn als Radleistung unter 300 PS rauskommen. Selbst eine C5 hat gerade 300 PS am Rad.
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Also, die Corvette, die ich in Bitburg besiegt habe, war eine C4 mit LT1 und 305 PS.

Wenn ich 340 PS habe, bin ich bestens zufrieden, mehr wird es aber wohl definitiv nicht. Das heisst, wenn ich 300 PS an dem Rad habe, ist das doch schon super. Über 350 PS an Kurbelwelle kann eigentlich nicht, wäre doch zu hoch gegriffen.
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

sind die PS bei euch egal wegen steuer und versicherung ?

(bei uns zahlt man ja pro ps :( )

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

jo in deutschland wird der hubraum bemessen!
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

Beitrag von Formula »

hi jens, ich denke, du wirst um die 320 haben. ne C4 mit LT1 zu "besiegen". ist relativ. wer weiss, was er alles daran gemacht hat und wie seine läufe waren. meine zeiten lagen zwischen 14,4 und 16,2 sekunden. je nach traktion ( und mit der hatten autos ohne traction controle ja sehr zu kämpfen :rolleyes: ) . d.h. z.b. bei dem lauf gegen meinen kumpel mit der z350 mit 280ps, den ich "gewonnen" habe müsste ich meine ps auch hochrechnen, käme ich auf runde 400, da ich ihm über ne sekunde abgenommen habe, sein wagen leichter ist und er sogar noch ne traktionskontrolle anhatte und somit nicht dosierend mit dem gas spielen musste.... natürlich ausgemachter blödsinn!!!
aber für die leute, die so gerne theoretisch sind:
letztes jahr in bitburg lag meine beste zeit bei 14,4, davon war die zeit vom verlassen der stage bis zur 1/8mile runde 8,7sekunden. die zeit von der 1/8 mile zur 1/4 mile betruge 5,7 sek. so kamen die 14,4 zustande. dieses jahr war meine beste zeit von der stage bis zur 1/8 mile: 9,4 sekunden ( ihr wisst schon traktionsprobs ohne ende) die zeit von der 1/8 mile zur 1/4 mile genau 5 sek. auch wieder beste zeit 14,4 sekunden. rechne ich die beste zeit der stage bis zur 1/8 letztes jahr zur zeit von der 1/8 zur 1/4 mile hinzu, komme ich auf theoretisch 13,7 sek. ich habe 275 ps also hat jens mit seiner 14,0 max. 230 ps, da ich ja theoretisch schneller bin als jens..... oder??? das ist natürlich alles quatsch und soll in keinster weise jens' gute läufe kritisieren!!!! jedoch ist die tatsache ne C4 auf ner quarter unter gefechtsbedingungen platt zu machen kein kriterium für die herleitung der leistung des eigenen wagens ( keiner von uns hatte konstante läufe!!! wären alle läufe konstant gewesen von jedem, würde ich das argument gelten lassen).

bin echt mal gespannt auf dein ergebnis.....

grüßle formula
under construction.....
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Hmmm...

wieso vermiss ich Bitburg immer mehr, obwohl ich noch nie da war? ?(

Danix
Michael Night
Beiträge: 162
Registriert: 17.02.2004, 17:15
Wohnort: Braunau Österreich

Beitrag von Michael Night »

Bin auch schon auf das Ergebniss gespannt.

Machen wirs doch einfach so, jeder schäzt die Leistung und der der am genausten geschäzt hat kriegt von Jens ne Kiste Bier, ich sag 350 +/- 50 :D

@Dead Body:

In Deutschland zahlt man Versicherung nach Unfallhäufigkeit des Models und Steuern nach Hubraum und Einstufung vom Kat.

Bei uns zahlt man nur nach PS.
Ich komm bei meinen in Deutschland angemeldeten auf insgesammt 125 Euro pro Monat.

Wie viel zahlst du für deinen FiBi bei uns in Österreich und auf welcher Stufe( 0-18 ) bist du?
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

Ich hab stufe 0 und zahl 89€ / monat 8o

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
Michael Night
Beiträge: 162
Registriert: 17.02.2004, 17:15
Wohnort: Braunau Österreich

Beitrag von Michael Night »

Ein Fahranfänger würde auf Stufe 9 das dpoppelte bezahlen 8o

Ich bin in Deutschland im Moment auf 140%, nächstes komm ich auf 100% dafür gibts aber auch wieder ne Steuererhöung, insgesamt wirds aber billiger.

Also sind die Versicherungen in Deutschland wohl doch nicht immer so teuer wie alle glauben :]

Aber 89Euros im Monat sind ja wirklich nicht schlimm.
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

So, komme frisch von der Rolle. Also ich schreibe hier jetzt die Werte rein, die ein Seriencamaro Z28 hat und meine Daten zum Vergleich, also:

Leistung: 212 KW bei 5200 U/min (Serie)
248,5 KW bei 5270 U/min (meiner)

Max. Drehmoment: 437 NM bei 4000 U/min (Serie)
485 NM bei 4680 U/min (meiner)

Das heisst: ich habe nun 338 PS anstatt 288 PS, das sind 50 PS mehr als Serie. Das ist schon ganz ok. Erschrocken war ich, als ich gelesen habe, dass ich am Rad nur noch 262 PS habe, aber der Typ vom Leistungsprüfstand sagte, dass das sogar noch ganz gut wäre, viele haben sogar einen Leistungsverlust vom Motor zum Antriebsrad über 70 KW.

Getestet wurde im 5. Gang, er erreichte eine Top-Speed von 260 Km/H bei 5430 U/min. Gekostet hat es 60,- Euro bei einem Porsche-Rennstall hier im Ort. Der Typ war vom Drehmoment total begeistert und sagte mir, dass die Carreras (ohne Turbo) diese Leistung nicht auf die Rolle kriegen.

Was mich stutzig machte: Mein Motor regelt bei 5430 U/min ab, machen die anderen LS1 das auch?
Benutzeravatar
Convertible
Beiträge: 156
Registriert: 13.08.2002, 21:02

Beitrag von Convertible »

@ Jens

Jetzt weiss ich auch, warum ich in Bitburg immer Deine Rückleuchten gesehen habe ;) :D :D :D

Aber es kommt der Tag, da will die Säge sägen :D :D :D
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Die Werte klingen nach Standard-LS1-Werten bei der Corvette, die hat doch regulär 344PS und 483NM :)

Mehr als die Carreras ist es auf jeden Fall, aber die sind mit 320PS und 380NM auch nicht schlecht dabei, bei den neuen (997) sieht es jetzt ja nochmal anders aus.
I´ll be back!
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

Sehe ich das richtig, daß Du bei Deinem Motor vor allem am Lufteinlass und am Auspuff Veränderungen vorgenommen hast? Dann sind 50 Mehr-PS ganz schön üppig....Was hast Du denn in Bitburg auf der Viertelmeile für Zeiten gefahren?
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
Antworten