US-Spiegel, Nebelscheinw. f. 96er Trans AM EURO

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Lenny30
Beiträge: 15
Registriert: 01.05.2003, 10:47
Wohnort: Fränkisches Seenland
Kontaktdaten:

US-Spiegel, Nebelscheinw. f. 96er Trans AM EURO

Beitrag von Lenny30 »

Mein 96er EURO-Trans AM hat die hässlichen Euro-Spiegel und keine Nebelscheinwerfer in den dafür vorgesehenen Öffnungen, vorne.

Wer weiß was bzgl. Nachrüstung, Kosten?
Kann man in diese Öffnungen auch Fernscheinwerfer oder Zusatzabblendlicht einbauen?
Woher beziehen?

Was die Spiegel betrifft, weiß glaube ich jeder, was ich suche, richtig? Wer kann mir diesbezgl. weiterhelfen?

Bumper hinten: Hat große Nummernschildaussparung u. keine roten Leuchten, Seite hinten, so wie die US-Version. Hat den Bumper schon mal jemand umgerüstet?
Kosten


Danke!!!!!!!
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Hi Lenny und herzlich wilkommen!

Also, Nebelscheinwerfer nimmst Du am besten die zum verbauen (klemmnebel). --> Preis ca. 50,- €
US Spiegel bekommst Du aus den USA (http://www.ebay.com) so um die 100,- US$ bis 180,- US$. Tausch ist sozusagen Pug&Play.
Die Roten Rückleuchten bekommst Du ebenfalls aus http://www.ebay.com oder von raceperformance so um die (ebay.com) 200,- US$ und (raceperformance, etc.) org. und neu für 300,- US$. GROSSES PROBLEM: Du brauchst die Fassungen der US Version, sonst kannst Du deine Lämpchen nicht in die HoneyCombTaillights "klicken"! Einige hier aus den Forum haben an die HonyLights rumgefeilt und auch so eine lösung gefunden. Ich selber habe monate lang in den USA rumtelefoniert und dank US Freunde auch was gefunden...
Einen Bumper bekommst Du in ebay.com ab 150,- US$ eher richtung 250,- US$ + sauteuren Versand (ca. 200,- US$ Sperrgut) + Zoll + Steuer!

Wieso alles Tauschen? Die Spiegel versteh ich noch und die Heckleuchten auch. :)

Habe auch einen TRANS AM 1996 mit Predator Hood, HoneyCombTaillights, etc. schau einfach in den Bandit-Club. ;)

Danix

P.S. Woher kommst Du? Hast Du Fotos von deinem Bird? Und vor allem, kommst Du zum Treffen nach Dasing am 18.Mai 2003??? :)
Lenny30
Beiträge: 15
Registriert: 01.05.2003, 10:47
Wohnort: Fränkisches Seenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Lenny30 »

Komm leider nicht zum Treffen, muss den ganzen So. arbeiten :-(

Hab das Auto gestern erst gekauft und noch nicht zugelassen, wollten mir kein kleines Kennz. geben, hinten wär das bei meiner EURO-Version ja noch ok, aber vorne, nein Danke. Auto steth jetzt erst mal in der Werkstatt, die solln den TÜV Eintrag machen oder sich irgendwas überlegen..........

Nochmal zu den Roten Leuchten, hinten. In meinem Bumper sind keine Aussparungen vorhanden!!!???
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

du wirst wohl die seitlichen leuchten in den bumpern meinen, das liegt daran dass wir europäische bumper haben und da sind die leuchten nicht vorhanden.

oder meinst du doch die katzenaugen unter der PONTIAC schrift bzw. ober dem kennzeichen?

lg
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Kennzeichen müßen zum Schutz vor Unfällen mit Passanten Kantengeschützt sein!!!

Daher hat ja das Kennzeichen slbst schon eine DIN Norm!

Also, sobald die Schnittkanten vom Kennzeichen überstehen, ist eine erhöhte Gefahr von Schnittverletzungen bei einem Unfall mit Passanten gegeben!

Wenn die Dir bei der Zulassungstelle kein kleines Mopedkennzeichen für vorne geben, lass Dir Schriftlich von der Zulassungstelle eine Unbedenklichkeit für diesen Fall geben!

Das machen die NIE!

Ich habe auch ein Mopedkennzeichen vorne!

Woher kommst Du denn?

Danix
Lenny30
Beiträge: 15
Registriert: 01.05.2003, 10:47
Wohnort: Fränkisches Seenland
Kontaktdaten:

seitliche Leuchten, rot

Beitrag von Lenny30 »

ja genau, ich hatte die seitlichen roten Leuchten im Bumper gemeint und die sind für uns EUROS nicht vorgesehen, also hat sich das Thema so gut wie erledigt.

Danke für die vielen Infos!!!!!
AJ
Beiträge: 27
Registriert: 24.01.2003, 15:59
Wohnort: Allgäu

Beitrag von AJ »

@ lenny30:

vielleicht noch ne info zu den regulären neblern: du kannst die originalen mit allem drum und dran einbauen, die passen dann in die rückwärtigen befestigungen. der schalter sieht genauso aus, wie der für die schlußleuchte, paßt aber kaum direkt daneben, eher drunter. der original spaß hat aber auch einen originellen preis: ca. 470 € tutto completto mit steuern von m&f (waren mal wieder die günstigsten).
gruß aj
Manuel
Beiträge: 51
Registriert: 15.08.2002, 20:02
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Manuel »

@ lenny30

Ich habe vor einigen Monaten die Nebelleuchten, wie sie in den US-Modellen verbaut wurden, eingesetzt und die Verdrahtung so geändert, daß (wie in Amerika) die "fog lamps" über den Schalter bedient werden, der für die Europa-Version als Betätigung für die hinteren Nebelfunzeln "mißbraucht" wurde.

Bei den GM-Leuten kosten die Dinger ca. 450 EUR (ohne Schalter u. Relais). Bei "Cars & Stripes" konnte ich für deutlich weniger den letzten, lagermäßig geführten Satz, erwerben.

Gruß, Manuel
Bild
Antworten