Ledersitze aus den USA!

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Silverfox9
Beiträge: 98
Registriert: 09.02.2005, 10:30
Wohnort: Bremen

Ledersitze aus den USA!

Beitrag von Silverfox9 »

moin

hab bei ebay.com bischen nach ledersitzen für mein 92er gekuckt,da gibt es ja wirklich viel...

hat jemand erfahrung mit versand und zoll?

was kommt da, so auf einen, an zusatzkosten entgegegen?oder weiss jemand, jemand der wieder jemand kennt, der sowas in deutschland vertreibt ? :D
Benutzeravatar
Blackknight
Beiträge: 138
Registriert: 29.10.2002, 10:04
Wohnort: Schweiz, Cham Kt. ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackknight »

Seit USPS nicht mehr die Seefracht anbietet wird es schnell sehr teuer sachen aus den USA zu kaufen. Als es noch Seefracht gab hatte ich rund 150$ für den Versand von PMD sitzen bezahlt. Und dann kommt nocht der Zoll oben drauf, nicht sicher wie es die Deutschen da handhaben. Auf jedenfall auch wenn du es mit USPS sendest geht es nurnoch per Luftpost und das wird Teuer. Ich würde mal schätzen dass für den Versand mind. 250 - 350$ hermüssen.

Gruss
Cedric
Bild
My dream:
1982 Pontiac Firebird Trans AM
My cars:
1989 Pontiac Trans AM
2000 Chevrolet Blazer LT
Benutzeravatar
Jimbob
Beiträge: 87
Registriert: 24.05.2006, 12:43
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jimbob »

Informier dich mal bei der Spedition http://www.Interfracht.de ! Die können das auch vor Ort abholen! Problem ist ebend immer nur das die Sachen verpackt werden müssen! Wenn du Sitze in Texas findest, sag mir mal bescheid, da kann ich dir recht günstig helfen!

LG
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Haben wir schon öfters hier durch gekaut...

Kaufpreis
+ Versandkosten
= Warenwert US$

Dieser Warenwert wird beim Zoll in Euro zum Tageskurs umgemünzt

Warenwert EUR
+ Zollgebühr (%-Satz gerade nicht im Kopf, letztes mal bezahlte ich 4 %)
= Zwischensumme
+ 19% Mehrwertsteuer

= Dein Preis.

Bezahlen musst Du vor Ort bei Zoll: Zollgebühr und Mehrwertsteuer

Momentan fressen die Mehrwertsteuer den guten Euro<>Dollarkurs auf. Grob kannst Du sagen, dass Du nach der Verzollung am Ende das $-Zeichen gegen € ersetzen kannst.
Am Freitag kann ich die Zollgebühren vielleicht noch posten, da ich wieder mal einen Termin beim Zoll habe um meine Teile anzuholen.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
GrandmasterA
Beiträge: 174
Registriert: 01.10.2006, 19:33
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von GrandmasterA »

Ich hab für den Versand meiner PMD-Vordersitze vor 1 Jahr $250 bezahlt (USPS Luftpost). Das waren nur die Sitzflächen und die Lehnen zusammengepackt in 1 Karton. Keine Gestelle, keine Rücksitze.

Sollten die anderen Sachen noch dabei sein, kann man also locker mit dem doppelten rechnen. Wahrscheinlich sogar mehr.
Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Mittels http://www.ShopUSA.com ist der Versand aus den USA im Allgemeinen billiger als je zuvor.

Aber gut, bei so großen Sachen ist die Frage wie sie angeliefert werden. Das muss oder sollte man in jedem Fall im Voraus wissen, sonst kann es eine böse böse Überraschung geben.
Egal ob man es über eine Spedition oder z.B. shopusa abwickelt.
Bei einer Spedition bekommt man auch erst Auskünfte wenn man weiß wie die Sachen geliefert werden. Ob mehrere Pakete, wenn ja wie viele, oder ob auf Palette, wenn ja welche Abmessungen (Höhe,Breite,Länge).
Antworten