alternative zu lackieren..Folie ?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
-=NeonGenesis=-
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2004, 17:15
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

alternative zu lackieren..Folie ?

Beitrag von -=NeonGenesis=- »

hi

wollte demnächst meinen 88er trans am neu lackieren .
habe schon einiges im forum gelesen über die alternative und zwar einfach bekleben.

kennt einer einen guten händler ?
mit welchen preisen muss ich rechnen ?
da ich den wagen nur von mai bis august fahre wird die folie auch nicht so schnell ausbleichen...oder irre ich mich da ?
habe gelesen das die farbe schwarz bei folien schlecht sei da man jede unebenheit durch den untergrund sofort wahrnimmt ?
Ihr sucht Zubehör für euer iPhone/iPod

Shop

Ihr sucht Schnäppchen jeglicher Art

Schnäppchen
busdriver
Beiträge: 379
Registriert: 18.08.2002, 20:04
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von busdriver »

google mal nach Carwrapping oder oder Wrapping Cast Oracal 870 oder 970 mit 21 Farben.
Das sind Folien speziell zum Auto komplett bekleben.
Kostet pro m ca. 20,00 Netto, pro m Länge sind es 1,52 m Breite. Für den Firebird brauchst du so ca. 15 - 20 m.
Dann musst du das Fahrzeug noch etwas genauer vorbereiten wie beim Lackieren, sprich schleifen, spachteln, etc. Da sich die Folie jeder Form anschmiegt, siehst du dann Unebenheiten schneller wie bei Lack.
Und bei Folie brauchst du auch etwas Übung.

Gruß Andre
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]
Bild
T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

erreichen diese Folien eigentlich auch den Glanzgrad von echtem Autolack?
Wenn ich mir bei uns die Taxen anschaue die mit Folie beklebt sind habe ich immer das Gefühl das die matt wirken.
Gruß...
Tom
LordOfTheWeed
Beiträge: 139
Registriert: 09.10.2005, 16:56
Wohnort: Meerbusch bei D�sseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von LordOfTheWeed »

Der Folienhersteller CFC bietet das inzwischen auch an, geh doch mal auf deren Website, die haben sogar Effektlack-Folien!

CFC-Site
Grüatzi, euer "Lordi"

[ALIGN=center]Bild[/ALIGN]
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja das ist doch am Ende auch nicht viel billiger als 'ne Lackierung bei 'nem günstigen Lackierer.
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

eben, und der lack hält auf dauer bestimmt auch besser als so ne folie.
Bild
Player
Beiträge: 185
Registriert: 10.05.2006, 15:05
Wohnort: Lörrach (79539)
Kontaktdaten:

Beitrag von Player »

dazu kommt noch das eine 4th generation ab 1998 nicht mit folie beklebt werden kann, da der spoiler vorne einfach unmöglich mit folie zu bekleben ist.

ich hatte das auch schon überlegt, aber immer das gleiche, das geht nicht die front ha einfach zu tiefe einbuchtungen (Blinker) und das kann nicht mit folie beklebt werden.

außerdem muss es wie schon gesagt super glatt alles sein, also die vorarbeiten sind wie beim lackieren.

die lackierung kommt günstiger wurde mir gesagt
HEMI-V8
Beiträge: 104
Registriert: 12.03.2006, 16:41
Wohnort: Baden-Baden

Beitrag von HEMI-V8 »

So nun muss ich auch mal was schreiben, denn wie es der Zufall doch will bin ich ein "zertifizierter Color-Change Fachmann" und beklebe momentan einen VW Passat von schwarz auf Firmenfarben-Grün.

Ganz wichtig ist:

Die Folie dient nicht als Lackersatz sondern eher zum Lackschutz und temporären Farbwechsel wie z.B. für Leasingautos / Taxen usw. !!!
Dann musst du das Fahrzeug noch etwas genauer vorbereiten wie beim Lackieren, sprich schleifen, spachteln, etc


Die Folie klebt nur auf lackierten Stellen nicht auf rohen Kunststoffen etc. und muss nicht angeschliffen, gespachtelt werden - dieser Aufwand wäre totaler Blödsinn und ÜBerflüssig !

Richtig ist das die zu beklebende Fläche mit einem Wachs eingewaschst wird und die Ränder und "Problestellen" mit Isopropanol Alkohol entfettet werden.

Beim verlegen wird mir u.A. mit Wärme gearbeitet um diese in die entsprechende Form zu bringen - somit ist das bekleben von sehr geformten Bereichen auch möglich.

Vorrausgesetzt man hat die nötige Erfahrung und Können !

Theoretisch wäre auch das bekleben von einem Fussbal möglich.
erreichen diese Folien eigentlich auch den Glanzgrad von echtem Autolack?


Nein. Das ist technisch/ physikalisch nicht möglich. Allerdings wird der Glanzgrad durch befahren einer Autowaschanlage erhöht. Die Folie kann auch wie ein Autolack gewachst und poliert werden.
Naja das ist doch am Ende auch nicht viel billiger als 'ne Lackierung bei 'nem günstigen Lackierer.


Kommt drauf an. Eine Lackierung eines PKW´s kostet definitiv mehr als eine Folienbeklebung ! (Keine Hinterhofwerkstatt ...) Schon alleine der Arbeitsaufwand und der Materialbedarf sind bei einer Lackierung bedeutend höher.

Ich meine ein Bentley ist auch kein Dacia oder ? Man sollte schon Prioritäten setzen können. ;)


Allgemein kann wie schon erwähnt gesagt werden das eine Beklebung kein Lackersatz ist, und auch nur gut Aussehen kann wenn es von Fachleuten durchgeführt wurde.

Bei unseren PKW kann ein Laie von Aussen nicht erkennen das das Auto mit Folie beköebt wurde - denn viele sind sher erstaunt wenn gesagt wird das dieses Fahrzeug nicht lackiert sondern beklebt ist.

Lack ist Lack - und Folie ist Folie.


Wer Fragen hat nur zu.

Weitere Infos findet ihr hier: Color-Change Folie
1990 Buick Regal Limited Coupe - 3.1 V6
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
Antworten