Getriebe schaltet nicht auf 3 und D

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Firebirder
Beiträge: 343
Registriert: 14.08.2002, 09:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Getriebe schaltet nicht auf 3 und D

Beitrag von Firebirder »

Hallo, ein Bekannter hat einen 93er 3,4 Liter Bird und der hat auf D und 3 Leerlauf. R, 1 und 2 funktionieren noch normal. Was kann das sein?

Daniel
Bild
79er Trans Am Targa - black/black
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

also bei der 3gen ist das fahrerseite getriebe ein bautenzug der mit ner schraube fest gemacht ist und wenn sich die löst kommt so was zu stande! nur ob das bei der 4 gen genauso ist weiß ich nicht würd ich aber mal stark annehmen. Läst sich einfach beheben schalter auf p hebel unten nach vorne und wieder fest schrauben
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
Shanti
Beiträge: 9
Registriert: 24.08.2007, 01:47
Wohnort: Viersen - 47929
Kontaktdaten:

Beitrag von Shanti »

@ Ivanowitsch: Glaub ich nicht.

Ich würde eher sagen, dass entweder die Bremsbänder defekt sind oder mit dem Freilauf etwas nicht stimmt.
Ich kann da nur ins Dunkel tippen, ich habe das Getriebe nur einmal von Innen gesehen, gearbeitet habe ich daran (noch) nicht. Steht mir auch irgendwann bevor.

BlackRainbow, Oilpan, Trans Am und gta88 sollten dazu bessere Informationen liefern können.

Greetz,
Oli
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Wird wohl die eine Kupplung hinüber sein (meistens).

"3-4 Clutch worn"
die wird bei beiden Gängen benötigt.
(oder die Kupplung bekommt kein Öldruck)
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Firebirder
Beiträge: 343
Registriert: 14.08.2002, 09:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebirder »

hi old-chevy, du denkst also an eine runtergefahrene kupplungsscheibe?
Bild
79er Trans Am Targa - black/black
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Nein, nix eine runtergefahrene Scheibe !

Die Getriebe haben mehrere Kupplungen,
und das sind Mehrscheiben Ölbad Kupplungen (ca.10-12 Scheiben) und diese werden von einem großen Kolben per Öldruck zusammen gedrückt.

Wenn also die Scheiben verschlissen sind rutschen sie durch oder schließen garnicht mehr.

Den Grund dafür kann man aber nie ganz pauschal so einfach sagen:
- Kupplung verschlissen, oder
- Servo fehler (Ölansteuerung)
- Valve fehler (Ölansteuerung)
- O-Ringe defekt (Ölverlust im Druckvorlaufsystem)
- O-Ring am Kolben defekt (Kupplung wird nicht gepresst)

Wie Du siehst kann letzlich nur ein Kundiger beim zerlegen beurteilen !
(wir gehen mal davon aus, das die Gangvorwahl per Shifter und Zug funktioniert).
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Esprit80
Beiträge: 128
Registriert: 15.04.2003, 00:30
Wohnort: Ardooie, Belgium
Kontaktdaten:

Beitrag von Esprit80 »

Hallo,


Haben sie das öl level gecheckt?
Transmission oil level must be checked with running engine on a flat surface with shifter at N

Xavier ;)
PONTIAC FIREBIRD 3.1 V6 '91 + FIREBIRD Esprit 4.1 L6 '80 + CHEVROLET CAPRICE Wagon 5.0 V8 '87 + DODGE RAM Cargo Van 3.9 V6 '99

Bild
Firebirder
Beiträge: 343
Registriert: 14.08.2002, 09:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebirder »

Ölstand ist gecheckt und sind auch keine Teilchem im Öl. Da der Wagen noch auf R 1 und 2 fährt ist der Bowdenzug von der Schaltung auch ok. Wird wohl das tranny raus müssen, oder?
Bild
79er Trans Am Targa - black/black
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Um einen Ausbau wirst du wohl nicht rumkommen nein. Wie Mike schon sagt, 3-4 Clutch ist irgendwas mit, die sitzen alle im Input Housing direkt hinter der Pumpe. Kann auch an der Servo liegen.
Im Falle einer Demontage am besten direkt einen MasterKit verbauen für rund 100 Dollar und das Getriebe komplett neu bestücken. Dann haste nochmal ne ganze Weile Ruhe :D
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer »

Was ist denn / woraus besteht so ein Master Kit? Gibts das auch für die 3rd Gen. Bald ist ja Winterpause und da wollte ich mal ins Getriebe gucken lassen.
Die meisten "fehler" treten ja so um / ab 130 000 km auf, wenn ich das recht verfolge. Da bin ich jetzt auch. Und bevor ich in der nächsten Saison kummer habe / bekomme...
;)
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Also in einem Master Kit sind sämtliche Verschleißteile enthalten, z.b. die Clutch Packs (Lamellen und Platten, ohne Federn). Dann noch ein neues Bremsband und sämtliche Dichtungen, Simmerringe, Separator Plates (Nur die Dichtungen). Es ist halt nur ein Verschleißpaket. Bei harten Schäden (Späne im Öl, Blockaden) muss das entsprechende Ersatzteil besorgt werden. Hier gibts aber fast jedes Teil einzeln bei Mnf, Kts und co.... Die haben einen sortieren Getriebeshop. Es sei denn du möchtest direkt modifizierte Teile verbauen, um stärkere Leistung oder höhere Lebensdauer hervorzurufen. Brauche ich aber nicht, jedenfalls nicht beim V6 ;)
Musst mal bei ebay.com gucken, da bekommste sämtliche Kits für alle Baujahre....
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Benutzeravatar
chrissie
Beiträge: 479
Registriert: 15.07.2006, 15:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von chrissie »

@Daydreamer:

Never touch a running System! So lange das Getriebe EINWANDFREI in Ordnung ist, würde ich da nichts machen, nicht das die Probleme hinterher anfangen.

Meine Meinung!

P.S. Das mit dem Bird auf der B-Säule ausmessen, hab ich natürlich vergessen, mach ich aber nachher und schreib es heute Abend in den betreffenden Thread.

Gruß Chris
Bild

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold :( )
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

bei meinem damaligen 1994 ér Trans Am waren folgende Symptome: Auf 3 und D war Freilauf. R, 1 und 2 gingen. Wenn ich aber angefahren bin auf 1 oder 2 und dann manuell in 3 und D geschaltet hatte, gingen die Gänge auch. Falls es so bei Deinem Bekannten auch ist, dann prüft den Freilauf. Der war bei mir im Eimer. Späne hatte ich auch keine im Öl.

Getriebe muss aber wohl definitiv aufgemacht werden.
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Der Freilauf ist häufig der Fehler, denn das Teil ist sehr empfindlich! Er darf sich nur in eine Richtung drehen lassen, in die andere Richtung muss er blockieren. Innen drin ist der auch mit kleinen Zähnen ziemlich spärlich aufgebaut. Ein Ruck zu fest und er ist im Eimer, z.B. bei hartem Anfahren (Von N auf D bei Drehzahl) und falschen schalten. Gut dafür, wenn er innen bricht, beschädigt er keine anderen Getriebeteile, denn der Freilauf ist fest versiegelt. Manchmal dreht er dann auch noch mal oder auch nicht, je nachdem wie die Zähne innen liegen, darum schaltet das Getriebe bei einem defekten Freilauf mal korrekt und mal nicht. Am besten das Teil genau inspizieren.
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Firebirder
Beiträge: 343
Registriert: 14.08.2002, 09:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebirder »

Kann mir dann mal einer sagen wo das Teil sitzt? Am besten mit der zerlegten Zeichnung aus dem Manual oder so. Das wäre tippi toppi.
Bild
79er Trans Am Targa - black/black
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

entweder low roller clutch oder 3/4 Kupplungspaket hinüber. Freilauf =low roller clutch beim 3.1 glaub ich kaum.

Bremsband ist nur beim 2 und 4ten im Einsatz wenn es keinen 3ten gibt wohl eher Kupplungen abgeraucht
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
Antworten