Stossdämpferwechsel 2.Gen vorne

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
MadMax
Beiträge: 116
Registriert: 14.08.2002, 10:40
Wohnort: Forbach / Baden-Baden

Stossdämpferwechsel 2.Gen vorne

Beitrag von MadMax »

Hallo zusammen,

ja, mich gibt es auch noch :D
nachdem ich jetzt 3 Jahre TransAm - Abstinenz hatte, ist die Kiste wieder mit frischem Tüv auf der Straße. Jetzt geht es allerdings daran, das ganze Auto wieder alltagstauglich zu machen.
Da das Fahrverhalten einem Kreuzfahrtschiff auf dem Nil gleicht, habe ich mir nun ein paar rote Konis für vorne besorgt.

Kann mir jemand Tips geben wie man die wechselt bzw eine Anleitung dazu ? Braucht maan Federspanner dafür ?

Vielen Dank schon mal im voraus.

Grüssle, MadMax
Bild
`78er TransAm, 400cui-Bigblock,TH350, E2-GKat
Firebirder
Beiträge: 343
Registriert: 14.08.2002, 09:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebirder »

nix federspanner. reicht wenn du ihn aufbockst. und rad ab geht noch besser. die sind von unten mit 2 schrauben verschraubt und von oben ist eine mutter von aussen reingedreht. wenn du das siehst, ist es echt easy. dann werden sie nach unten rausgezogen. haben 0 mit der feder zu tun.

wenn du übers fahrwerk nachdenkst, überlege mal an stabigummis uns so für rundherum. haben bei mir wunder gebracht. aber nicht die roten, die quitschen nach ein paar tagen. suche dir die blauen. keine ahnung wie die firma jetzt heisst, ich schaue mal nach.


Die Firma nennt sich Energie Suspension. Ist z.b. bei Uspartsonline zu bekommen.
Bild
79er Trans Am Targa - black/black
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 487
Registriert: 22.05.2004, 16:11
Wohnort: Potsdam / Soltau
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Also ich habe rote Buchsen eingebaut und da quietscht nichts. Das Fahrverhalten wird jedenfalls verbessert. Das kann ich bestätigen :)
Bild
MadMax
Beiträge: 116
Registriert: 14.08.2002, 10:40
Wohnort: Forbach / Baden-Baden

Beitrag von MadMax »

danke, hat prima geklappt, ist tatsächlich ein Kinderspiel die zu wechseln.
Die Stabigummis liegen schon bereit, fehlt mir momentan aber die Zeit die zu tauschen, das muß leider noch etwas warten.
Bild
`78er TransAm, 400cui-Bigblock,TH350, E2-GKat
Antworten