Blattfeder! Fetten oder nicht

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Gerda&Lucky
Beiträge: 74
Registriert: 18.05.2004, 13:57
Wohnort: Holland/Deutschland

Blattfeder! Fetten oder nicht

Beitrag von Gerda&Lucky »

Hi Leute!
Ich bin noch dabei den 79er T/A von meiner Freundin zu Restaurieren.Jetzt bin ich soweit das die Blattfedern wieder zusammen können.Ich habe die mit Por 15 Behandelt.Jetzt weiss ich aber nicht ob ich die Einfetten soll oder nicht?Welche nehmen Graphitfett dafür.Aber muss das?

Noch ne Frage.Die Mittlere Schraube die die Blattfedern zusammen hält müsst natürlich auch Erneuert werden.Kann ich die durch eine Einfache Sechs Kant Schraube Ersetzen?

Vielen Dank für eure Antwort.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Ich fette die Lagen auch vor dem zusammenbau (auch mit Graphitfett) , dadurch werden meiner Meinung nach die Reib/ u. Biegekräfte besser auf eine große Fläche verteilt.

Die mittlere Schraube nennt sich Herzbolzen, und sollte schon erneuert werden.

!! Aber keine 8.8 Wald und Wiesen Schrauben nehmen !!

Härtegrad mindestens 10.9 (steht auf den Köpfen drauf) und sind bei größeren Schraubenhändlern erhältlich.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
stormtrooper
Beiträge: 483
Registriert: 12.07.2004, 19:44
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

mmhhh...fettest du nicht,können sie brechen.fettest du bleibt überall sand kleben;mal abgesehen davon das fett mit der zeit einfach rausgedrückt wird .ich sprüh die federn immer mit " MOS2"-öl ein,das kriecht überall hin.
1978er TA Coupe;220Ps

1990 Audi 200 quattro 20V turbo

http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
Chintz
Beiträge: 87
Registriert: 29.08.2006, 20:43

Beitrag von Chintz »

Genau,Neuer Herzbolzen ist Plicht. :D
Gerda&Lucky
Beiträge: 74
Registriert: 18.05.2004, 13:57
Wohnort: Holland/Deutschland

Beitrag von Gerda&Lucky »

Hi! Den Bolzen wollte ich ich ja auch wohl Erneuern,aber ich wusste nur nicht was für eine ich jetzt nehmen sollte.Ich wollte nämlich nicht gerne "nur zwei" Schrauben Bestellen.Deswegen dachte ich an einer Alternative.Aber jetzt bin ich ich schon viel weiter,dank eurer Hilfe.
Das mit den MOS 2 öl hört sich gut an.Denn das ist was was ich nachher auch noch wieder Verwenden kann.Wenn ich jetzt Graphitfett kaufe habe ich den Rest hier rumstehen.
Ich Danke euch Leute.Ihr habt mir sehr Geholfen. :) :) :)
Antworten