Pacesetter Auspuffanlage & neues Lenkrad

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Dragonfire
Beiträge: 52
Registriert: 24.03.2006, 20:11
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Pacesetter Auspuffanlage & neues Lenkrad

Beitrag von Dragonfire »

Hi,

Die Suche hat nichts wirklich hilfreiches ausgespuckt, deshalb mach ich mal ein neues Thema auf.

Ich bin grad dabei mir einen neuen Auspuff für meinen 3,4l Firebird anzuschaffen. Jetzt bin ich über den Pacesetter gestolpert, und wollte hier nachfragen wie es bei dem mit Lautstärke, Leistungssteigerung und vor allem Tüv-Eintragung aussieht.

Hat einer Erfahrung mit der Anlage und kann die Empfehlen oder könnt ihr mir Alternativen nennen?


Und wenn ich schon dabei bin, frag ich auch gleich wegen dem Lenkrad nach. Sieht ja nun so aus, das mein Original-Lenkrad nen ziemlich unschönen Riss hat, der sich wohl nicht mehr flicken lässt. Deshalb hab ich mir gedacht, das auch hier was neues her muss. Am liebsten wäre mir ein Speichen-Lenrad von Grant oder so etwas in der Art. Aber auch hier wieder, wie siehts mitm Tüv aus. Weil der Airbag auf der Fahrerseite geht ja dann wohl flöten. Vor allem leuchtet dann bestimmt die hübsche Airbag-Kontroll-Leuchte die ganze Zeit auf, oder? :tongue:

Für Antworten schon Dank im Vorraus :]
[ALIGN=center]Bild
Verkauft ;( [/ALIGN]
Jani
Beiträge: 143
Registriert: 09.09.2002, 14:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani »

Habe diese Anlage bei mir drunter...

Eingetrage bekommst du die Anlage nicht, da die Geräuschentwicklung höher ist, als bei der Originalen Anlage. Aber ansich ist der Sound echt gut.

Die beiden Endrohe musst du nur noch ändern, damit es auch optisch richtig gut mit einer Doppelrohranlage aussieht... Es sei denn, dir gefällt ds so wirklich... :D

Die Passgenaurigkeit der Anlage (Biegungen etc.). lässt aber leider zu wünschen übrig, also nimm dir genug Zeit für den Einbau... Aber was will man bei diesem Preis noch meckern...

Gruß Jan
HEMI-V8
Beiträge: 104
Registriert: 12.03.2006, 16:41
Wohnort: Baden-Baden

Beitrag von HEMI-V8 »

Hast du auch ne Soundfile von der Pacesetter ? Würde mich mal echt interressieren. :D
1990 Buick Regal Limited Coupe - 3.1 V6
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
Jani
Beiträge: 143
Registriert: 09.09.2002, 14:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani »

Werde ich mal anfertigen... Könnte aber etwas dauern...

Gruß Jan
HEMI-V8
Beiträge: 104
Registriert: 12.03.2006, 16:41
Wohnort: Baden-Baden

Beitrag von HEMI-V8 »

Wäre echt stark, da mein Kumpel sich demnächst wahrscheinlich ne neue Auspuffanlage an seinen Firebird drunter bauen möchte.

:D
1990 Buick Regal Limited Coupe - 3.1 V6
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Mal ne andere Frage zu der Pacesetter:
Weiß jemand wo man die günstig herbekommt? Bei KTS z.b. is die ja schweineteuer - über 500 Schleifen^^
Und bei summitracing grad ma 260 dollar (knapp über 200 EUR), halt nur noch Versand und Zoll.
Gibts nich einen deutschen Anbieter in der Preisklasse, ohne extra import? Weil dumm mit Kreditkarte und so :tongue:
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
HEMI-V8
Beiträge: 104
Registriert: 12.03.2006, 16:41
Wohnort: Baden-Baden

Beitrag von HEMI-V8 »

Also ich habe schon viel gutes von http://www.dollnerclassics.com gehört. Wenn man was interressantes in den Staaten gefunden hat besorgt er es dir.
Vorallem bekommt der auch viele Dinge die man hier kaum findet. Reinschauen lohnt sich.
1990 Buick Regal Limited Coupe - 3.1 V6
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Danke! Das is echt n guter Tipp :]
Werd da mal anfragen
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Michael
Beiträge: 62
Registriert: 21.09.2006, 21:23
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Pacesetter V6 3.4

Beitrag von Michael »

Erst mal hallo miteinander. ich bin neu in euren Forum und habe schon einiges selbst erledigen können.
innenbeleuchtung - ging nicht aus
umschlüsselung auf euro 2
tel 0699 5307557 Fau Spröde opel abt. us-cars

mein fz ist ein 94 firebird 3.4 automatik. man fängt ja klein an.

das forum finde ich ganz ok - sehr informativ und hilfreich.

nun zu mein problem:

das auto braucht vollabnahme - 2,5 jahre abgemeldet!

da mir die serienanlage zu schnöde ist bin ich am überlegen eine anlage ab kat von pacesetter zu montieren - wie sind eure erfahrungswerte und wie ist das klangbild? hat evt. jemand neine sounddatei??
bis kat soll alles orginal bleiben.

wer kennt kulanten tüv? kommentar vom tüv AK - amimüll verschrotten und gutes deutsches auto kaufen.
- mein gedanke - diese person tö... wollen

danke im vorraus
Bild
:] Genieße Dein Leben so lange Du es noch kannst !!! RR - V8 - 4.0 & Firebird V6 - 3.4 8)
Jani
Beiträge: 143
Registriert: 09.09.2002, 14:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani »

Ich habe hier mal ein Klangbild meiner Pacesetteranlage

guckst du hier

Der Lnk steht unten auf der Seite. Brauchst aber einen DVD-Player da ich keinen Ripper besitze...

PS: Leider kommt der Sound nicht richtig rüber. Das Klangbild ist gewaltig und tiefer als es auf dem Video zu hören ist.

Gruß Jan
Dragonfire
Beiträge: 52
Registriert: 24.03.2006, 20:11
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von Dragonfire »

Original von Jani
PS: Leider kommt der Sound nicht richtig rüber. Das Klangbild ist gewaltig und tiefer als es auf dem Video zu hören ist.

Gruß Jan
Klingt trotzdem echt stark.
War mir bis jetzt nicht sicher, und das Geld war auch ziemlich wässrig in letzter Zeit, aber jetzt weiß ich wohl, was ich mir zu Weihnachten schenke. Klingt in Verbingung mit meinem neuen KN-Performence Kit II bestimmt traumhaft :D
[ALIGN=center]Bild
Verkauft ;( [/ALIGN]
Jani
Beiträge: 143
Registriert: 09.09.2002, 14:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani »

Den hatte ich auch drin. bzw. nicht das ganze Kit.
Nur den Pilz an einem Power-Rohr mit Klarluftzuleitung...
Ich sag ja, der Sound ist echt geil 8)
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Original von Dragonfire
Hi,

Die Suche hat nichts wirklich hilfreiches ausgespuckt, deshalb mach ich mal ein neues Thema auf.

Ich bin grad dabei mir einen neuen Auspuff für meinen 3,4l Firebird anzuschaffen. Jetzt bin ich über den Pacesetter gestolpert, und wollte hier nachfragen wie es bei dem mit Lautstärke, Leistungssteigerung und vor allem Tüv-Eintragung aussieht.

Hat einer Erfahrung mit der Anlage und kann die Empfehlen oder könnt ihr mir Alternativen nennen?


Und wenn ich schon dabei bin, frag ich auch gleich wegen dem Lenkrad nach. Sieht ja nun so aus, das mein Original-Lenkrad nen ziemlich unschönen Riss hat, der sich wohl nicht mehr flicken lässt. Deshalb hab ich mir gedacht, das auch hier was neues her muss. Am liebsten wäre mir ein Speichen-Lenrad von Grant oder so etwas in der Art. Aber auch hier wieder, wie siehts mitm Tüv aus. Weil der Airbag auf der Fahrerseite geht ja dann wohl flöten. Vor allem leuchtet dann bestimmt die hübsche Airbag-Kontroll-Leuchte die ganze Zeit auf, oder? :tongue:

Für Antworten schon Dank im Vorraus :]


Wegen dem Lenkrad! Das könntest auch neu beziehen lassen falls das zu viel Tüv Probleme werden. Ein bekannter von mir hat das privat gemacht.
Halt in meinem Vorgängerwagen. Beim Ponti werde ich das im Winter auch noch machen. Hatte hundert Euro gekostet.

Hier mal ein Bild

Bild
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
Dragonfire
Beiträge: 52
Registriert: 24.03.2006, 20:11
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von Dragonfire »

Original von Rene
Wegen dem Lenkrad! Das könntest auch neu beziehen lassen falls das zu viel Tüv Probleme werden. Ein bekannter von mir hat das privat gemacht.
Halt in meinem Vorgängerwagen. Beim Ponti werde ich das im Winter auch noch machen. Hatte hundert Euro gekostet.
Also das Leder am Rad selber, ist ja noch einwandfrei. Fast nicht abgegriffen und schön weich. Aber der erwähnte Riss ist mittendrin. Da reißen genau die Konturen des Pontiac-Logos aus. Hab mal ein Foto gemacht (Sorry für schlechte Qualität)


Bild

Vielleicht kann man ja auch nur das in der Mitte austauschen, aber ich hab bisher noch nicht gefunden wo man sowas herbekommen könnte
[ALIGN=center]Bild
Verkauft ;( [/ALIGN]
Jani
Beiträge: 143
Registriert: 09.09.2002, 14:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani »

Das in der Mitte wird dir keiner reparieren oder bespannen, da es ein Lenkrad mit einem Airbag ist und da ist derartiges verboten (bzw. nicht zu empfeheln). Wenn du es wieder hübsch haben willst, wirst du wohl an einem neuem Airbag nicht drum rum kommen.

Gruß Jan
Antworten