T/A Rückleuchten am Bird

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

T/A Rückleuchten am Bird

Beitrag von Fasimo »

servus

hab mir nette rücklichter ersteigern lassen. kann mir erstmal jmd sagen aus welchem bj die stammen und wie die orginal auszusehen haben wenn sie in betrieb sind? und noch am rande...ist das mittelteil über die jahre gleich geblieben oder gabs da auch andere?
dann gehts erst richtig los: supabird hat in der knowledge base ja seinen umbau dokumentiert, allerdings hab ich noch alte threads gefunden die mich bisschen verwirrt haben. scheinbar braucht man bei machen baujahren ein passendes relais, manchmal nicht. wär nett wenn mir jmd tipps für den einbau geben kann.
wer hat den umbau schon hinter sich und fährt damit ohne tüv? :P

hier mal die leuchten:
Bild

danke für die hilfe
Bild
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick »

moin Fasimo, das müssten 82er bis 84er Firebird Rückleuchten sein...
Hab selbst ein paar von nem 83er Firebird. Was ich komisch finde: Einige sind knallrot, andere ziemlich dunkel.
Und dann gibts da noch die Trans Am Rückleuchten welche fast komplett schwarz wirken...

Hier mal meine, sorry für die schlechte Bildqualität:
Bild
Bild



Hab sie so angeschlossen, das beim Rücklicht alle 6 roten kammern an sind, Blinker ist ganz außen, und Bremsen tun die beiden jeweils inneren roten. :]

mfg
Hendrik

edit: und jaaaaa, ich die sind nicht eingetragen. Und laut meinem momentanen Wissensstand bekommt man die auch nicht mehr eingetragen, wegen roten Blinkern halt.

Allerdings juckt mich das herzlich wenig. Standard Spruch: "Das war schon immer so...das gehört so !" :D
mfg
Hendrik
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Für die 3-Gen. gibt es insg. 5 verschiedene Rückleuchtenarten, das ist die älteste (die auch Kitt hatte unter den schwarzen Blenden) und auch das Mittelteil ist dementsprechend geformt (flach und Reflektor unten).
Es gibt nur eine Rückleuchtenart ohne Mittelteil und das ist die, die z.B. Heiner hat.

*KLICK*


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...genauer gesagt sind die oben abgebildeten Heckleuchten die Leuchten für den 82 - 84er Trans Am und Firebird S/E...

...die 82 - 85er Firebird-Rückleuchten sind vom äußeren Design her gleich, sind jedoch in der äußeren Erscheinung nicht abgedunkelt, sondern "knallig rot", und haben kleinere Felder für die Rückfahrscheinwerfer...

Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick »

geil dann hab ich ja Trans Am Rückleuchten...*freu* :D
Ich dachte das wären welche vom Firebird...so kann man sich täuschen. GOIL !!!! :D

mfg
Hendrik
mfg
Hendrik
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

@Maverick:

genauer gesagt:...Du hast welche vom Firebird S/E....;)

...siehe blauer Adler am Mittelteil....aber die Leuchten sind eben die gleichen Heckleuchten wie die des TA.....nur der Basis-Bird hat andere Heckleuchten...

Basis- bzw. Standard-Heckleuchten 1982 - 1985:
Bild
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

und wo bekomm ich das mittelteil her? :O
lasst euch mal noch bissl über eletrko zeugs aus...ich fahr jetzt wieder nach karlsruhe...morgen früh will ich fakten fakten fakten :D
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Heiner:
Sind die für die Firebirdrückleuchten nicht etwas zu dunkel und die Rückfahrscheinwerferkammer zu klein ?

@Fasimo:
http://www.ebay.com ;) oder mal hier im Forum fragen.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...@Mike:

lies mal richtig!

...Standard Firebird Lampen hab ich oben gezeigt (nicht abgedunkelt, und mit kleinen Rückfahrlichtern)!

Trans Am und Firebird S/E hatten die dunkelen mit den grossen Rückfahrlichtern...!

Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

LESEN !?

Alles klar :D;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Ich weiss.... Ich hab nur die Standardleuchten vom S/E mit Mittelteil....

Bei deinen hab ich leider den Anschluss verpasst.... Sie waren nicht teuer meiner Meinung nach
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

und wer kann mir jetzt freundlicherweise nochmal den einbau erklären, mit anderen worten als von supabird...bin kein elektroprofi :P
und wo bekomme ich das relais her? hat kts oder c&s da was auf lager?
Bild
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Fasimo,
wenn du in Karlsruhe bist mach ich das mit Dir geschwind. bstell aber am besten das T/A Blinkrelais
mit der GM-Nr 10041073 musst aber bei C&S zB anrufen, sonst bekommst du das Relais für die EU-Leuchten.

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

danke fürs angebot örni, dann meld ich mich einfach mal wenn ich die leuchten und das relais habe...naja und das mittelteil am besten noch, sonst siehts wohl doof aus;)
Bild
knight 92
Beiträge: 7
Registriert: 12.02.2006, 14:47
Wohnort: Nähe Erfurt

sitemarker?

Beitrag von knight 92 »

Hallo allerseits!

rote Blinker hätt ich auch gern aber bei uns kennen sich die Cops leider gut aus... Aber kann mir jemand verraten wie ich die vorderen Sitemarker blinken und leuchten lassen kann? Und mich würde noch interessieren wo der Pieper für den Türkontakt (und Licht vergessen) sitzt. Den möchte ich gegen den der 4. Gen. austauschen-klingt schöner.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

U.a. klick *HIER*
Wenn du SUCHE benutzt wird dir immer gut geholfen ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Also wenn ich das mit den Sidemarkern lese, bin ich froh, dass ich nur Leuchtmittel in die Fassung stecken musste und alles ist amerikanisiert :D
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
knight 92
Beiträge: 7
Registriert: 12.02.2006, 14:47
Wohnort: Nähe Erfurt

Beitrag von knight 92 »

Danke Mike,

so werd ich's mal basteln. Mich würde noch interessieren ob es das Mittelteil der Rückleuchten evtl. beleuchtet gibt? Oder zumindest den Adler? Und wenn nicht kann man das doch bestimmt so bauen,oder?
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Soweit ich weiss, gabs den nie beleuchtet - ausser bei meinem :D - Selbst gemacht, nur noch nicht verbaut. Nachdem der Schluessel nun von innen steckt und das Auto zu ist, hab ich das heute nicht mehr hin bekommen. Morgen wohl auch nicht....
Aaaber sobald er wieder offen ist. Dann mach ich ein besseres Bild und er wird auch rot beleuchtet werden - wenn das Lich an ist :)

Bild
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

JA GENAU ! Da war doch noch was !!! *KLICK*
Ich werde mich am WE in HB erst mal ranmachen und mein rotes Mittelteil dementsprechend bearbeiten :)

@Käfer: Danke für den Schlag in den Nacken :D
Jetzt habe ich ja wieder (gut 1 Jahr) eine 3-Gen. und kann es endlich realisieren ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Ähmm *grinsräusper* Tschuldige ;)

Und das Beste daran: der Kunststoff ist nicht beschädigt und sieht von aussen exakt original aus.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

und wie hast du das gemacht?? sieht nice aus
Bild
knight 92
Beiträge: 7
Registriert: 12.02.2006, 14:47
Wohnort: Nähe Erfurt

Beitrag von knight 92 »

Ja stimmt,sieht hammergeil aus!!! So hab ich mir das gedacht-entweder nur mit Standlicht oder mit 5/21Watt unterlegt. Wie hast'n die Konturen so sauber wegbekommen?
Mit Verdünnung und Wattestäbchen:D
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

@Fasimo:

Falls du nicht weisst, wie du deine Rückleuchten richtig verkabelst, hier ein Schaltplan:

<img src=http://img81.imageshack.us/img81/5010/mywiring4vc.gif border=0>

Also, alte Blinkerfassungen abschneiden, neue Zweifadenfassungen dran (die selben, die du auch am Brems-/Rücklicht hast, kriegst du z.B. bei Cars & Stripes).

Das schwarze Massekabel mit Masse verbinden. Den 5W-Anschluss mit dem braunen Standlichkabel verbinden. Den 21W-Anschluss mit den Blinkerkabeln verbinden.

Fertig. ;)

Auf diese Weise hast du alle drei Kammern je Seite Rücklicht, die beiden innen Kammern Bremse und die äußerste Kammer Blinker - wie bei Maverick. Nix Relais, etc. - für die Elektrik ändert sich ja überhaupt nichts.

Marcel
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Von hinten ausgraviert - stundenlang, aber es hat sich gelohnt.

Die Beleuchtung wird von einem Honda Civic genommen - Rueckfahrscheinwerfer sind schraubbar und wenn ich dementsprechende Loecher in das Heckblech schneide, kann ich sogar vom Kofferraum aus die Birnen wechseln :)

Schaetze in einer Woche hab ich das hin bekommen. Sobald mein Auto geoeffnet wurde, kann ich endlich Platzmessen, wie ich die Lampen unter bekomme, ohne was basteln zu muessen. Ich werd es hier posten, wenn das Mittelteil fertig und verbaut ist.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Antworten