Geräusche vom Differenzial/die 2!!!!!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Joapachu
Beiträge: 136
Registriert: 08.06.2003, 13:03

Geräusche vom Differenzial/die 2!!!!!

Beitrag von Joapachu »

Moin moin......
Sooooo vielleicht kann ich allen etwas behilflich sein die Probleme mit dem Diff haben (laute Geräusche,klackern oder sonstiges)! Ich war jetzt bei meinem Schrauber der eigendlich nur über US Fahrzeuge am schimpfen ist (hat selber 10 jahre für GM geschraubt)....grins! Er hat das Differenzialöl abgelassen und durch gutes Mercedes LKW Öl ersetzt versehen mit etwas Grafit und siehe da nichts mehr mit Geräuschen! Es liegt wohl daran das das Amiöl für unsere (Europäischen) Verhälnisse etwas zu dünn ist!
Gruß Rob
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

Ein paar genauere Angaben um welchen Wagen es sich handelt hätten nicht geschadet.
Sollte bei dir eine gesperrte Achse verbaut sein, benötigst du nicht nur einen Ölwechseln, sondenr auch eine Tube mit nem Zusatz das GM extra für die Sperrdiff´s anbietet.
Das klackern und scheppern ist ein eindeutiges Indiz dafür, das eben dieser Zusatz vergessen wurde.
Da hilft die Ausrede von wegen Amiöl wäre zu Dünn herzlich wenig , denn in machen Gegenden in den USA ist es WEITAUS wärmer als bei uns ! ;)
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
Joapachu
Beiträge: 136
Registriert: 08.06.2003, 13:03

Beitrag von Joapachu »

oha......jetzt fühle ich mich doch etwas angemacht! ich wollte jetzt in keinster Weise die hochentwickelte Technologie der US Fahrzeuge in Frage stellen....grins! Bei meinem Bird handelt es sich um ein 95 Modell 3,4 L (4Gen.)! Bei mir ist ein gesperrte Achse verbaut und mir ist auch bekannt das man zu dem Öl einen GM Zusatz zugeben sollte, außerdem ist mir auch bekannt das es in manchen Ecken von den USA etwas wärmer ist, man schaue mal auf den Atlas geht ja immerhin von Alaska bis Florida! Ich denke mal wo Probleme auftreten könnten, ist halt die Tatsache das Drüben nicht so schnell gefahren werden darf wie hier, es ist halt leider so ,um so schneller man fährt desto wärmer wird auch das Öl! Ich werde das mal bei meinen Diff beobachten wie es sich verhält entweder geht es oder nicht!
Gruß Rob
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Hi,
also ich würd sagen das man ganz eindeutig unterscheiden muß zwischen
(laute Geräusche,klackern oder sonstiges)

und einem summen oder einem leisen brummen. Das Letztere kommt von dem wärmeren Öl, ok.
ABER
was soll an dem Öl anders sein ? Die Viskosität ist überall die gleiche, und wenn du ne andere Verwendest is es mir schon klar das sich das Verhalten vom deinem Diff. ändert ( positiv/negativ sei mal dahingestellt)
Und die Zusätze die manche Anbieter so anpreisen bringen viell. nach 500 tmls irgendwas, aber egal.
Wobei ich nichmal glaube das das "Ami-Öl" was übrigens auch in vielen deutschen Autos verwendet wird, schlechter is.
Gruß

PS:
Mercedes LKW Öl

haben die ne eigene Raffinerie ? =)
Bild
Joapachu
Beiträge: 136
Registriert: 08.06.2003, 13:03

Beitrag von Joapachu »

hmmmm ich habe nicht behauptet das die Amiöle schlechter sind das ist die Aussage meines Automechanikers (Wenn es nach dem geht sollte ich mir nen Mercedes kaufen, davon mal abgesehen wenn ich Mercedes fahren möchte fahre ich Taxi) Er hat mir halt jetzt anderes Öl draufgemacht und noch ne Schraube eingebort damit ich mal Öl ablassen kann (Ist leider nicht vorhanden) und die Gräusche sind wech mir ist es persönlich auch egal ob das GM. Mercedes oder Toyotaöl ist! Ich mag mein Auto sehr und möchte halt nur das er vernüftig, ruhig und leise läuft! Und ich werde mir hier jetzt 10 mal überlegen bevor ich hier was reinschreibe!
Gruß Rob
Antworten