AAAAHHHH-Wie krieg ich die Mutter los ?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

AAAAHHHH-Wie krieg ich die Mutter los ?

Beitrag von Maverick »

Hallo Leute,

seit gestern als ich über nen paar Unebenheiten
auf ner holprigen Straße gefahren bin, kam auf einmal
immer bei weiteren Unebenheiten ein ziehmlich lautes
knacken, oder gnucken :D so kann mans am besten be-
schreiben. hab das Auto jetzt aufgebockt, und wenn ich
an der Hinterachse an einem Rad, egal ob recht oder
links hin und her schaukel, dann kommt so ziehmlich das selbe Geräusch.
Bei angezogener Feststellbrems aber nicht. Hmmm muß eigentlich irgendwas
an der Bremstrommel oder Umgebung sein.------------------------------------
Jetzt wollt ich gerade anfangen links das Rad abzumachen, fang also an mit den 5 Kappen
und dann bei der letzten Kappe sah ich DAS::::::::: :schock:
Bild

Keine Ahnung ob der Vorbesitzer das verpfuscht hat,oder wer sonst :schock:
Da muss jemand mit soner Gewalt gegen gehämmert haben, das is nich mehr normal.
Ist sogar rostig.
Es passt auch kein Aufsatz mehr drauf zum abschrauben

Frage: Wie krieg ich das Ding runter.
Ich bin gerade so sauer, ich glaub ich fahr alle Vorbesitzer meines Birds ab und hau ihnen in die Fresse
X(
Ist ja auch klar das mir sowas bei dem momentan genialen Wetter passieren muss :schock:

Bin jedenfalls für jeden ratschlag dankbar

mfg
Hendrik


PS. Wegen dem Klappern oder besser gesagt "gnucken", ja ich weiß hört sich doof an,
lässt sich abba am besten so beschreiben :D , kann mir jemand was darüber erzählen, hatte schon jemand was ähnliches ???
mfg
Hendrik
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Ne andere Mutter draufschweissen.
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

ohje.

Also das Problem mit dem klopfen bzw schlagen könnte ja schon fast von Radlager stammen.(sofern es beim fahren summt).
Ansonsten würd ich auch mal die Bremsanlage Kontrollieren.


zu deiner Schraube.

Möglich wäre es wenn du dir ne Mutter aufschweisen lässt (aber die Felge bitter schützen.)

Ander wäre ein "rohrspanner" (kenn den namen jetzt nicht)
Is ein Gerät das steckt man in das entsprechende Loch spannt die Backen die sich in den Stahl kerben. Damit kann man dann das gespannte stück wie zb. hier in alle richtungen drehen.

Ich kann das Ding aus dem Rohrbau. Wenn das Rohr an der Wand abbricht kann man damit das rechtliche ding aus der wand rausdrehen ohne die Wand aufzuklopfen.
Müsste es evt. auch für den Lochdurchmesser der Mutter geben .


Gefährlichste methode wäre mal eine Größere, neuere Rohrzange.


PS: Bisserl kriechöl hilft wunder :)
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick »

noch ein Problem: auf 2 der anderen 3 Felgen
sin solche Spezialmuttern drauf..."Felgenschloß"
Hab schon überall nachgefragt, niemand hat son Schlüssel !
Toll, wie krieg ich denn die jetzt ab ?

mfg
Hendrik
mfg
Hendrik
Schakal
Beiträge: 229
Registriert: 27.03.2004, 10:43

Beitrag von Schakal »

Original von Maverick
noch ein Problem: auf 2 der anderen 3 Felgen
sin solche Spezialmuttern drauf..."Felgenschloß"
Hab schon überall nachgefragt, niemand hat son Schlüssel !
Toll, wie krieg ich denn die jetzt ab ?

mfg
Hendrik
Mit oben genannten Felgenschloss, das sollte eigentlich bei jedem Auto mit dabei sein, das ist nen Aufsatz, den du dann auf die Mutter aufsteckst und dann den Spass abdrehen kannst. Wenn du das Felgenschloss nicht bekommen hast.....joa aufbohren den Scheiss, musste mal beim GTi gemacht werden, ist ne Scheissarbeit!

Stephan
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick »

@ Schakal:

tjoa, das is ja mein Problem, das der Aufsatz nich dabei ist :D ,
der liegt bestimmt bei einem der 4 Vorbesitzer 8o mist

mfg
Hendrik
mfg
Hendrik
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

auch draufschweißen
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Und die Masse beim schweißen bitte an einen anderen der verbleibenden 4 Radbolzen holen !
Sonst kann es die Kugellager beschädigen ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
stormtrooper
Beiträge: 483
Registriert: 12.07.2004, 19:44
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

Original von Maverick
noch ein Problem: auf 2 der anderen 3 Felgen
sin solche Spezialmuttern drauf..."Felgenschloß"
Hab schon überall nachgefragt, niemand hat son Schlüssel !
Toll, wie krieg ich denn die jetzt ab ?

mfg
Hendrik
selbst wenn jemand einen schlüssel hätte.der passt ja nicht!!sonst ist so ein schloss ja blödsinn,wenn jeder andere schlüssel auch passt,oder!
würde auch sagen:mutter draufschweißen!aber nur mit schutzgas.alles andere wird deine felge killen!!
1978er TA Coupe;220Ps

1990 Audi 200 quattro 20V turbo

http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick »

so Leute, alles hinbekommen, Räder ab,
alles saubergemacht Bremsen geprüft Radkästen schön
schwarz gestrichen und Räder wieder montiert usw.
------------------------------------------------------------------
Danach gefahren, und dasselbe Geräusch kam wieder bei Huppeln oder auch nur leichetn Bodenunebenheiten.
Hatte die Targas ab und Fenster runter, und mein es kommt eher von der Vorderachse hmmmmm,
naja wenigstens war die Arbeit an der Hinterachse nicht umsonst, musste ja früher oder später eh gemacht werden.
Aber zu dem anderen Problem, was kann das sein ?????

mfg
Hendrik
mfg
Hendrik
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

wie hast du die muttern denn jetzt abbekommen?
achja, wenn mutter anschweissen dann doch bitte WIG, nicht schutzgas schrott, spritzt zu sehr. hättest aber auch irgendeine SW dranflexen können;)
Bild
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick »

mein Vater hatte son Spezialaufsatz der sich der jeweiligen Form anpasst, damit hats geklappt. :]

Aber das andere Problem is echt viel schlimmer. Ich weiß
deswegen echt nich mehr weiter, werd ihn wies ausieht nächste Woche zu ner Werkstatt bringen
müssen das die sich die Vorderachse mal mit ner Hebebühne von unten angucken können,
so dass ich wenigstens weiß woher das kommt.... Das Knacken kommt zb auch nicht wenn
man den Wagen ganz heftig hin und her schüttelt.
Nix zu hören, aber wehe ich fahre, und zwar über ein paar Unebenheiten, wie Gullydeckel oder so,
dann kommen Geräusche von dort jenseits von gut und Böse

pleaze help ;(

mfg
Hendrik
mfg
Hendrik
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Das wird nix großes sein, wie immer meist
> die Gummis von den "Stabi -Endlinks" werden durch sein < !
Kennst niemanden der ne Grube hat ?
Das konntest selber machen, einfach den Stabilisator vorn mal zu den enden re. u. li. verfolgen.
Die enden sind mit ner langen Schraube, Distanzhülse, großen Scheiben und Gummis dazwischen am unteren Dreieckslenker verschraubt.
Sind die Gummis durch dann klapperts bei unebenheiten.

Sollten die Gummis doch noch in Ordnung sein, dann kann ein knacken nur noch von den Traggelenken kommen (unterer Kugelkopf - verbindung unterer Dreieckslenker zur Radnarbe).

Schau erstmal selbst bevor Du die Brieftasche leer machst.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Caitlin
Beiträge: 351
Registriert: 23.01.2003, 17:08
Wohnort: Berlin-West

Beitrag von Caitlin »

Hi,

@maverick: wenn Du z. B. über Kopfsteinpflaster fährst und es klappert, dann trete mal leicht die Bremse. Ist es dann weg, sind es die Bremsbeläge. Aufmachen, kucken wie weit die runter sind, Feder nachbiegen oder neue Belege = Problem behoben ;)

greets

Caitlin

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

Bild
Benutzeravatar
stormtrooper
Beiträge: 483
Registriert: 12.07.2004, 19:44
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

Original von Fasimo
wie hast du die muttern denn jetzt abbekommen?
achja, wenn mutter anschweissen dann doch bitte WIG, nicht schutzgas schrott, spritzt zu sehr. hättest aber auch irgendeine SW dranflexen können;)
schutzgas spritzt!??seit wann?bei mir nicht!
ich mag mich irren,aber WIG funzt doch nur bei edelstahl,oder?bezweifel,das die muttern aus edelstahl sind.
1978er TA Coupe;220Ps

1990 Audi 200 quattro 20V turbo

http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
Koppenbusch
Beiträge: 189
Registriert: 30.08.2003, 00:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Koppenbusch »

Schutzgas spritzt eigentlich schon sehr stark,deshalb muß man ja auch Schweißspray benutzen,weil man sonst die Spritzer nur schwer wieder abbekommt.


Mit WIG kann man eigentlich alles schweißen VA,Alu,Stahl und weiß der Geier was sonst noch alles.
Allerdings währe in diesem Fall Schutzgas meiner Meinung nach das Beste gewesen,weil man mit WIG viel mehr Wärme in´s Material bringt.

Aber der Fall hat sich ja erledigt :]


Stefan
Firebird Formula US-Modell Bj.94Bild
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

jo wie koppenbusch schon sagte, mit WIG kannst du vieles schweißen, eignet sich auch besonders für dünne bleche und edelstahl, wegen der geringen abschmelzleistung auch nicht für dicke werkstücke geeignet, aber für ne mutter reichts auf jeden!
Bild
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick »

Danke Leute
speziell an old Chevi.

es liegt an den Stabi End Links + Gummi rechts,
und da die linke Seite auch nich viel besser aussieht
hab ich ich dies Set 2 mal bestellt, für ca 40 € bei
Cars and Stripes.

noch mal danke Leute

mfg
Hendrik
mfg
Hendrik
Antworten