schaltverhalten 4L60 getriebe -> mal ein paar fragen

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

soooo es gibt neuigkeiten! gute und schlechte :D

zuerst die guten:
also wir haben heute das tv-cabel nach der anleitung von chris (aus dem nachbarforum) eingestellt und dann nach meinem geschmack feinjustiert. ich sag euch: das ist eine richtig geile sache mit dem cabel!! nur hätte es beim 3.4er echt etwas grober zu verstellen sein können. die einrastmechanik ist so fein, dass man es kaum merkt ob man nun schon ein oder zwei rasten verstellt hat. ist auch ne ganz schöne fummelarbeit, weil das teil zum verstellen auf der ansaugbrücke liegt. andi war so gut das für mich zu machen :D
also das schaltverhalten ändert sich pro raste schon ganz schön! ich habs jetzt so dass er schön direkt schaltet bei normalem fahren und auch nicht allzu spät. sonst hat er viel früher hochgeschaltet und war dadurch ziemlich träge. nun fährt er sich viel spritziger. es ist nun auch so eingestellt, dass er bei kickdown SOFORT die gänge schnell runterreißt. das ist eine richtige wohltat. vorher hat er immer erstmal weit ausgeholt und dann mal irgendwann wie ein zähes kaugummi runtergezogen.

man muss etwas rumprobieren mit dem einstellen. man kann es auch so einstellen, dass er die gänge total reinkloppt allerdings schaltet er dann auch total spät. das ist nicht so schön. und fürs getriebe bestimmt auch net so dolle.

nun zur schlechten nachricht:
an den schaltpunkten bei kickdown hat sich leider nicht soviel getan (egal welche stellung vom cabel wir hatten). er schaltet jetzt vielleicht einen kleinen tuck später, aber das ist unwesentlich. im ersten schaltet er bei knapp bei 5000rpm und im zweiten bei 4700 oder 4800 rpm. also muss ich bei viertel meile weiterhin selbst hochschalten. dieses habe ich allerdings noch nicht ausprobiert und weiß leider nicht, ob er die gänge dann jetzt auch schneller reinmacht oder nicht. wär ja cool, wenn das auch schneller geht, dann kann ich bessere zeiten fahren :)
aber am besten wäre es wenn das getriebe von sich aus mal die gänge bei kickdown weiter ausdrehen würde. wird das vielleicht doch mit diesen fliehgewichten eingestellt?

ansonsten bin ich auch so schon super zufrieden! das ist jetzt so toll geworden! 90%ige verbesserung gegnüber vorher. der bricht jetzt richtig los wenn ich aus dem fahren heraus drauflatsche, weil er direkt runterschaltet. vielen dank für diesen tollen tipp mit dem cabel! :)
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
Benutzeravatar
ReudigerHund
Beiträge: 16
Registriert: 14.12.2008, 21:27
Wohnort: Halle/Saale zur Zeit wohnhaft in HH ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von ReudigerHund »

Hm also wenn ich das so lese, könnte ich mir das doch vorstellen auch mal zu testen. Aber erstmal kommt bei mir die Endgeschwindigkeit raus und dann mal sehen ob ich mich dran vergreife.
:D
Auf jeden Fall auch von mir ein großes Danke für die nützlichen Tipps und danke Little Girl das du die Frage überhaupt gestellt hast.
:D
R.I.P. : 93er Camaro - 3.4 V6 ;( :(
Sold: 2000er Cadillac Seville - 4.6 Northstar 32V V8
Now: Und erneut 99er Cadillac Seville - 4.6 Northstar 32V V8 :D
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

- nicht dass du dir den Motor kaputt drehst


das sollte nicht vorkommen... der Begrenzer müsste das abfangen, zumindest wenn man beschleunigt.
Beim "runterschalten" sieht es etwas anders aus, aber beim Automat macht man das ja nicht :D
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

ja genau dafür sollte der drehzahlbegrenzer da sein. bei mir geht die rpm anzeige zum glück richtig.
ich glaube auch nicht, dass er beim verstellen viel höhere drehzahlen bei kickdown erreicht. das hat bei mir auch nicht so wirklich geklappt... :(
aber egal, dafür schaltet er jetzt viel schneller als vorher *freu*

weiß denn jemand wie man die schaltpunkte bei kickdown noch einstellen könnte?
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Bin kein Getriebespezialist, aber soweit ich weiß kann man die Schaltpunkte des Getriebes nur mechanisch über Modifikationen am Valve Body im Getriebe vornehmen, da unsere TH700 / 4L60 nicht elektronisch gesteuert sind. Und da sollte wirklich nur ein absoluter Fachmann dran arbeiten!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
ReudigerHund
Beiträge: 16
Registriert: 14.12.2008, 21:27
Wohnort: Halle/Saale zur Zeit wohnhaft in HH ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von ReudigerHund »

Original von Eckoman
Bevor du bei dir etwas einstellt, solltest du deinen Drehzahlmesser checken/in Ordnung bringen - nicht dass du dir den Motor kaputt drehst ;)
Keine Sorge, das hät ich so oder so vorher gemacht. Bringt ja auch nichts wenn ich versuche da was einzustellen und gar nicht sehe ob er nun früher oder später schaltet. Man merkt sowas sicherlich auch ein wenig am Fahrverhalten, aber wenn ich das dann auch nochmal an Hand der Drehzahl sehe fühl ich mich doch etwas sicherer.
;)
R.I.P. : 93er Camaro - 3.4 V6 ;( :(
Sold: 2000er Cadillac Seville - 4.6 Northstar 32V V8
Now: Und erneut 99er Cadillac Seville - 4.6 Northstar 32V V8 :D
Antworten