Blöder Abschleppdienst!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
hawaii67
Beiträge: 44
Registriert: 18.06.2003, 13:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Blöder Abschleppdienst!

Beitrag von hawaii67 »

Gestern hatte ich meinen GTA an einem Parkplatz abgestellt und als ich wieder wegfahren wollte, sprang er zwar an, aber lief nur kurz röchelnd und ging aus, auch beim nochmaligen Starten. Bei weiteren Versuchen drehte nur noch der Anlasser. ;( ;( ;(
Die Benzinpumpe lief auch nicht mehr an, hab zumindest nichts gehört.
Also nach einiger Zeit den ADAC gerufen, der ebenfalls Benzinpumpe oder Wegfahrsperre als Fehlerquelle annahm.
Nun wurde der Vogel abgeschleppt. Leider war kein Trailern möglich, da Hochbetrieb auf den Autobahnen rund um München herrschte und keine solchen Fahrzeuge verfügbar waren.

Wir haben den GTA ca. 15km geschleppt und abgestellt. Beim Abhängen seh ich, dass der Wahnsinnige vom Abschleppdienst mein zuvor eingestelltes "N" am Wählhebel geändert hatte und nu auf Overdrive (!) stand. :evil: Ahhhhhhhhhh!!!!

Meine Frage ist jetzt: Kann das sein, dass da nun was kaputt ist?
Da der Wagen ja nicht läuft, kann ich das ja nicht testen. Ich hoffe nur, dass nichts am Automaten passiert ist!
Wenn man nicht alles selber ständig kontrolliert! X(

Mir ist ganz komisch ohne meinen Bird. Brrrrrr... :(
This Cat's On A Hot Tin Roof...
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

soweit ich weiß darf mann doch weder auf N noch auf D abschleppen ohne die kadernwelle (oder doch was anderes ?) abzuklemmen oder ?

oder eben nur auf den hinterrädern hochheben.

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
Benutzeravatar
Vindex
Beiträge: 237
Registriert: 18.11.2002, 19:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vindex »

...ich würde sagen, Dein GTA ist gestern eines langsamen qualvollen Todes gestorben..... ?(

*g* Nein, das war nur die "Vinnische`Panikmache" :D
In Psychologenkreisen auch als das VP-Phänomen bekannt... 8)

...aber ich muss Dir trotzdem sagen; er lebt nicht mehr! :(

Also wenn der Motor nicht läuft, dann läuft auch kein Öl, und dann läuft Dein Getriebe trocken, und deswegen darf man so einen Wagen auch grundsätzlich eigentlich ÜBERHAUPT NICHT abschleppen lassen...

höchstens vielleicht mal n paar hundert Meter ;(


Also soweit ich weiß, siehts jetzt nicht gut aus für Dein Getriebe...aber das hätte der Kerl vom ADAC eigentlich wissen müssen?!

Sowas beklopptest, hoffe, Du weißt noch, wie der hieß?!

Vinni
^^ vinni vidi vici ^^
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

JO!

Also ich würde auch sagen, das dein gta den abgang gemacht hat, bzw dein getriebe!!!

Meinem Opa ist mal der wagen so abgeschleppt worden!

Danach durfte er sich einen neuen kaufen, da damals das getrieb dann im arsch war!!!

Naja, musst mal sehn wie es kommt!

Gruß Manni
Bild
hawaii67
Beiträge: 44
Registriert: 18.06.2003, 13:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von hawaii67 »

Soviel ich weiss, darf man nur kurze Strecken in "N" schleppen. Und 15km ist ne Kurzstrecke. Aber nicht im (D).

Da werde ich mich wohl mit dem ADAC rumstreiten müssen.
Oh Mann ich könnte kotzen.
;(
This Cat's On A Hot Tin Roof...
Benutzeravatar
Vindex
Beiträge: 237
Registriert: 18.11.2002, 19:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vindex »

..."kurz" is Auslegungssache ;)
(und "Strecken" schonmal gar nicht!)

...maximal einen Kilometer, aber das is denn auch schon viel...

und 15 km.......das ist jenseits von gut und böse...das is nur noch barbarisch.

Wie Chris schon sagte... hätte erstmal die Kardanwelle demontiert werden müssen... denn is auch egal wegen N oder OD, weil dann ja das Getriebe nicht bewegt wird...

auf den Hinterrädern aufbocken empfielt sich allerdings nicht so beim GTA *g* :rolleyes:

Und wegen dem ADAC Fritzen... frag mal den Jorgos, ob er sich schon ne neue Flinte geholt hat ;)

Ich drück Dir die Daumen, dass Du Deinen Wagen schnell und günstig wieder in die Gänge bekommst :)
(*hach* watt`n Wortspiel :D )

cya,
Vinni
^^ vinni vidi vici ^^
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

Nur zur Info...
Abschleppen bei Automatik nur in Schrittgeschwindigkeit in kurzen entfernungen, meist werden 5 Km oder so angegeben. Ausser es gibt wie bei Panzern eine extra "Abschleppstellung" fürs Getriebe, aber um dich ruhig zu stellen. mein Auto wurde auch abgeschleppt, und nicht nr, das die Typen meinen Auspuff demoliert haben indem sie den Kat abgerissen haben, sondern das sie kurz davor wahren mein Getriebe auch noch z schädigen, aber gott sei dank das AUto vorne nicht hochbekommen haben, und so mit 6 Mann das AUto hinten abschleppen mussten, weil mein Lenkradschloss nicht funktionierte... der ganze Spass hat mich 260 Euro plus neuer Auspuff gekostet...
Wenn bei dir aber was beschädigt wurde, dann kannst du dich beschweren und die müssen das Getriebe zahlen, weil das man einen AUtomatik nicht einfach so abschleppen darf, selbst wenn du vor einer Einfahrt stehen solltest ist allgemein bekannt...
Falls dein Getriebe aber noch gehen sollte, solltest du in der Werkstatt einen Drucktest machen lassen... da wird der Öldruck in jedem Gang geprüft, wenn der stimmen sollte kannst du nur noch beten, oder freen, das du ein neues Getriebe bekommst, soweit du nachweisen kannst, das der getriebeschaden durch den ADAC verursacht wurde
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

kleiner nachtrag... bei deinem auto ist es scheiße egal ob in D , N oder so, das Getriebe geht so oder so in Arsch, weil egal in welchem gang kein getriebeöldruck aufgebaut werden kann
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

So ein mumpitz!
o.k. Automat abschleppen ist nicht sooo toll, aber bevor man hier ne riesen Schreierei anfängt, mal ein paar worte dazu warum das so ist.
Im Automat sind diverse Kupplungen und 2 Bremsbänder. Das alles ist mehr oder weniger im Öl. Der fairnes halber sollte man aber dazu sagen, daß wie auch beim Motor nur die Lagerstellen mit Öldruck versorgt werden, Kupplungen und Bremsbänder werden lediglich duch umhergeschleudertes druckloses Öl sozusagen passiv geschmiert.
Da beim Abschleppen lediglich sehr geringe Kräfte auf die Lager wirken, dürfte das in den Lagern vorhandene Öl relativ weit reichen. Bleiben noch Bremsbänder und Kupplungen, die zwar ein wenig reiben, aber zunächst mal auch völlig mit Öl vollgesaugt sind, auch das dürfte für ne ganze Weile eine zuverlässige Schmierung gewährleisten.
Ich neige jetzt mal dazu, zu behaupten, daß 25km kein allzugroßes Problem für das Getriebe darstellen dürften.
Was die Wählhebelstellung angeht......
Neben der Parksperre wird vom Shifter lediglich ein Hüdraulikventiel bewegt, was den Öldruck (falls vorhanden) an andere Ventiele weiterleitet, die dan die Gänge schalten, daher wenn kein Öldruck ist es völlig gleich wo der Shifter steht, solange es nicht P ist.


Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
MadMax
Beiträge: 116
Registriert: 14.08.2002, 10:40
Wohnort: Forbach / Baden-Baden

Beitrag von MadMax »

zum Thema abschleppen : Automatikautos können zwar abgeschleppt werden, aber nur auf Getriebestellung N mit max. 10Km/h und auch nur maximal 10km, alles was drüber geht sollte/muß die Kardanwelle entfernt werden. Die Kardanwelle ist übrigens in 2 Minuten rausgeschraubt, einfach die Schrauben am Kreuzgelenk lösen und die Welle nach hinten rausziehen, geht fast so schnell wie Aschenbecher leeren ;)
Ob das Getriebe tatsächlich eine Macke bekommen hat läßt sich wohl erst sagen wenn der Wagen wieder läuft, kann auch nochmal gutgegangen sein...

Gruß, Mario
Bild
`78er TransAm, 400cui-Bigblock,TH350, E2-GKat
hawaii67
Beiträge: 44
Registriert: 18.06.2003, 13:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von hawaii67 »

Na ein kleines bisschen Hoffnung hab ich ja dann noch...;(
auf alle Fälle lass ich das gleich anschauen am Dienstag.

Automatikgetriebe sind ein Buch mit sieben Siegeln für mich, hab noch nie eins gesehen oder Teile davon, deshalb hab ich da auch gar keinen Plan.

Motor, ok, da kann ich einiges nachvollziehen und daraus schliessen, aber so ein Getriebe...

Vielen Dank für eure Kommentare, bin wenigstens jetzt ein kleines Stück schlauer.
This Cat's On A Hot Tin Roof...
ZaP
Beiträge: 138
Registriert: 20.12.2003, 10:54
Wohnort: Holzkirchen südlich von München
Kontaktdaten:

Beitrag von ZaP »

Darum fahr ich nen schalter :D
Bild
Michi
Beiträge: 103
Registriert: 12.05.2004, 22:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Panik mache

Beitrag von Michi »

Ich bin der selben meinung wie Mad Max .
Aus meiner jugendzeit :
Mein Vater fuhr mal einen Audi 100 auch Automatik .
Den haben wir mal 150 Km abgeschlept und da war nichts mit dem Getriebe .
Also ich kann dir mit deinem nichts versprechen aber ich drücke Dir die daumen .

Gruß Michi
Hii Auto fängt mit ( A ) an und hört mit ( o ) Auf
hawaii67
Beiträge: 44
Registriert: 18.06.2003, 13:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Jippiehh, endlich fertig!

Beitrag von hawaii67 »

Und was soll ich sagen? Dem Getriebe hat das Abschleppen nichts ausgemacht, Öl ist wie neu und schaltet wie eh und je.
Und das mit 214.000km auf der Uhr.

Danke für euren Beistand!
This Cat's On A Hot Tin Roof...
Antworten