Türschloss

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Türschloss

Beitrag von S!MON »

sacht ma, also dass bei den targas die türen immer fest frieren ist ja schon weitestgehend "normal", nu hab ich aber ein anderes prob.

zur zeit friert es bei mir auf der fahrerseite immer den kompletten schließmechanismus ein. kann den schlüssel zwar nach links oder rechts drehen, tut sich aber nix, kein *klack* oder so...
auf der beifahrertür gehts dann - nerv

was kann man da machen??

ach ja, die tür zu machen is ab und zu auch erst nach manchen versuchen erfolgreich (meine armen nachbarn :D )
gruß

S!MON
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von stefanHH »

ich würde wenn Du Zeit hast alles mal ausbauen und gängig machen, hört sich so an als würde dein eigentliches Schloss auch nicht gut funzen! Also der Schnappmechanismus. Fett oder Graphitspray ran, weiss aber nicht was besser ist. evtl. hat noch jemand Tips??

gruss
stefan
:fest:
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

So is es, hört sich nach altem verharztem Fett an was bei dem Frost so steif wird das die Funktionen nicht mehr richtig ausgeführt werden.
Du wirst wohl das Türschloß (nicht den Schließzylinder) komplett reinigen dürfen und neu einfetten.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

würg :D

naja, dankeal, hoffentlich wirds bald mal wärmer, dann kann ich ein bisschen werkeln.
gruß

S!MON
F-Body-Micha
Beiträge: 21
Registriert: 08.02.2004, 23:22

Beitrag von F-Body-Micha »

Eventuell ist auch bei dir ne Schraube locker :D
Hatte ich auch mal,da der Powerlock das Material doch schon ein wenig beansprucht,löst sich schonmal eine Nietverbindungan der Aufhängung der Züge,also Türverkleidung abschrauben und alles mal genau unter die Lupe nehmen,eventuell ist es ratsam eine Schraube anzubringen,wenn möglich mit selbstsichernder Mutter,das hält in jedem Fall besser als diese Pupsinieten ;)

Mfg Micha
Bild
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Micha hat recht!

Beitrag von move_berlin »

Bei mir kriege ich die Türen zwar mit Schlüssel noch auf und zu, mit der ZV geht's aber aus genanntem Grund nicht mehr zu und nicht immer auf :-(

Es wird Sommer, und Matze wird's richten :-)

LG

Matze
Antworten