ölwechsel - anfängerfrage

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Dwayne
Beiträge: 34
Registriert: 26.07.2003, 15:57
Wohnort: Pfaffenhofen bei München
Kontaktdaten:

ölwechsel - anfängerfrage

Beitrag von Dwayne »

ich hab vor, das erste mal selber öl zu wechseln (huiuiui! ;-)
hab mir schon den ölfilter + öl besorgt und wollte nur mal fragen obs bei bird ne besonderheit gibt? Ein Kumpel hat mal ausversehen das Getrieböl abgelassen und dann ... na ja, ihr könnts euch denken ;-)

Wäre nett wenn mir einer sagen könnte, auf was man achten muss, damit mir nicht auch sowas passiert.

danke
[ALIGN=center]Bild[/ALIGN]
ChargerV8
Beiträge: 143
Registriert: 30.08.2003, 19:56
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von ChargerV8 »

Du brauchst einfach nur die "Ölablassschraube" der Ölwanne aufschrauben (direkt unter Motorblock) und alles was mit Getriebe zu tun hat in Ruhe lassen ;)
Wenn Du die Schraube aufdrehst und es kommt eine andere Farbe als "schwarz", sofort wieder zudrehen! ;)
Achte genau auf die Öl-Zertifizierung für dein Fahrzeug, ob Vollsynthetik oder Halbsynthetik, findest du in der Betriebsanleitung und hängt vom Motortyp ab.

;) Wenn du aber nicht sicher bist, was du tust, dann mach´s doch wie ich mit dem Schrauben angefangen habe: Lass es 1x in einer Werkstatt machen und schaue dabei zu. Ab dann kannst du es! ;)
Bild
TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
Dwayne
Beiträge: 34
Registriert: 26.07.2003, 15:57
Wohnort: Pfaffenhofen bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Dwayne »

danke für den tipp!

ich hab mich bezüglich des öls mal für ein 10W40 entschieden, da das ja hier im forum favorisiert wird... ich denk mal das werd ich schon schaffen 8)

wobei ich hier natürlich keine neue diskussion entfachen will... ;) auf meinem öldeckel steht nämlich auch 5W35
[ALIGN=center]Bild[/ALIGN]
Dwayne
Beiträge: 34
Registriert: 26.07.2003, 15:57
Wohnort: Pfaffenhofen bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Dwayne »

so, hab nun meinen ersten eigenen Ölwechel hinter mich gebracht, hat alles super geklappt!

Eigentlich echt blöd, sowas einfaches von ner werkstatt machen zu lassen, das Geld kann ich jetzt wieder woanders reinstecken ;-)
[ALIGN=center]Bild[/ALIGN]
Black Baron
Beiträge: 120
Registriert: 04.08.2003, 15:33
Wohnort: Österreich - Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Baron »

Stimmt! Wo konntest du denn das alte Öl entsorgen?
LG, Andreas - Webmaster http://www.f-body.at

[ALIGN=center]
Bild
Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT

Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

nimm das alte öl und streiche es an einen holz zaun! sieht gut aus ist eine gute lasur und du bist es los!

das ist kein scherz!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Dwayne
Beiträge: 34
Registriert: 26.07.2003, 15:57
Wohnort: Pfaffenhofen bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Dwayne »

in dem supermarkt, in dem ich das Öl gekauft hab, hab ich so bons für Altölrückgabe gekriegt, da werd ichs dann hinbringen.

Aber ne andere Frage, was mach ich mit dem alten Ölfilter? Kann man den im normalen Müll entsorgen, oder muss der auch besonders entsorgt werden?

das mit der Holzlasur hab ich auch schon gehört, allerdings auch, dass das Zeug nicht trocknet, dh wenn sich mal jemand gegen den zaun lehnt... :P
[ALIGN=center]Bild[/ALIGN]
darkfire
Beiträge: 16
Registriert: 18.08.2003, 22:57
Wohnort: Simmern, Hunsrück
Kontaktdaten:

Beitrag von darkfire »

Der Ölfilter sollte natürlich zum Sondermüll (wird normalerweise mindestens einmal im Jahr in jedem Ort gesammelt).
Also das mit dem Zaun streichen höre ich ja zum ersten mal. Das halte ich aber für eine heftige Umweltsünde :rolleyes: . Dabei lässt sich wohl kaum vermeiden, dass ein paar Tropfen daneben gehen, und ihr wisst doch bestimmt, wieviel Liter Wasser ein Tropfen Öl verseucht!!! Ausserdem wird der nächste Regen auch einiges runterspülen. Oh weh.
Trans Am / Bj. 90 / 5,0 Liter / Schalter :]
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Altöl..........

Beitrag von V2-didi »

Was ich weiß, muß jeder Händler der Öl verkauft auch das Altöl zurück nehmen, zumindest in Österreich!
Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Holdi
Beiträge: 67
Registriert: 24.06.2003, 19:34
Wohnort: Ottfingen/Sauerland

Beitrag von Holdi »

Normalerweise kannst du denn filter an jeder Tankstelle abgeben, mit etwas höflichkeit nehmen die leute ihn bestimmt an.

Gruß Thorsten
Roter 90er Firebird 3,1 Targa

www.Pontiac-Freunde.de.vu
Antworten