Shell V-Power

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EL Krawallo »

also irgendwie ist da was spürbar
mein Tank war zwar noch halbvoll mit Normal
aber trotzdem hab ich den Eindruck dass der Bird bisserl besser geht.
Bin mal gespannt was passiert wenn da nur noch V-Sprit drinne ist.
Ist zwar jetzt nur mein subjektiver EIndruck, aber denke mal dass wenn noch mehr Leute dieser Meinung sind wohl bisserl was dran ist.

@Mike
logisch wenn man auf den Spritpreis kuckt dann ist Normal erste Wahl. Oder ein TDI/CDI usw. Diesel kaufen ;)

MfG


Frank
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Nachtrag!

Beitrag von Old-Chevi »

Hi
Habe die Studie zu V-max gelesen, die haben sich wirklich was einfallen lassen.
Aber erstmal zu den Oktan, weil einige meinen die 92 tuns voll, das ist der mindestwert mit dem der Motor gut funktionieren kann !! Aber bei kleinsten veränderungen
(schlechte Kerzen b.z.w. Abstand, oder abweichung von
der Gemisch zusammensetzung) geht die Verbrennungs-
temperatur schnell sehr hoch, dies wird eigentlich nicht
bemerkt aber die Ventile leiden extrem und können ausbrennen oder reißen. Im Sinne des Motors ist man besser beraten immer eine Stufe höher zu fahren als es
die Werksangaben ausschreiben!
Durch weitere Oktan anhebung erhöht sich der Verbrennungsdruck (minderwertiger Sprit entweicht leichter an den Kolbenringen) daher das Gefühl von mehr Leistung. Es ist im verhältnis zum Hubraum bei kleinen Motoren mit wenig PS sehr zu spüren.
Bei V-max hat man nun noch einen Trick mit rein gebracht, ein Additiv (geheim) das die Kolbenwand und den Kolbenkopf besser schmiert.
Was letztlich eine Art Puffer an der Kolbenwand erzeugt
(besserer Verbrennungsdruckt) und die Verbrennungs-
temperatur wird stark gesenkt, was dem Zylinderkopf
sehr gut tut. Es kann ein leichter mehr verbrauch entstehen.
gruß Old-Chevi
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EL Krawallo »

@ Old Chevy
also wäre deiner Meinung nach der beste Sprit gerade gut genug um den Motor zu schonen auch wenns keine spürbare Mehrleistung ergibt.

also für mich (persönlich und muss jeder selbst wissen) ist eigentlich alles was meinem Bird gut tut auch gut für mich :)

MfG


Frank
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Hi
Genau so etwa kann man das betrachten, auf jeden Fall im Sommer wo unter der Haube sowieso eine Gluthitze ist. Bei 30 Grad draußen, vielleicht noch schlechten Kühlkreislauf (Rost) und dann noch billigen Sprit da kommen die Köpfe schnell mal an die Thermische Grenze.
Die meisten fahren dazu noch orginal Thermostate, die
erst bei 93 grad vollständig öffnen.
Da ich nur im Sommer fahre benutze ich nur 74 grad Thermostate und hab all die Jahre nur gute Erfahrungen damit (sind für Winterbetrieb natürlich nicht geeignet).
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Verbrauchstest No.2

Beitrag von S!MON »

also, nu war ich ja am woe auch in dasing. hab ich doch glatt zum anlass genommen nochmal v-power unter normalen verhältnissen zu testen.
also gleich vorraus-bin 314mls (502km) mit der tankfüllung (55l getankt)!
macht so ziemlich genau nen verbrauch von 11l.
auf der autobahn war folgendes geboten:
stau, regen (also gediegen) aber auch stücke auf denen ich ne weile 160 geblasen bin. habs also nicht wirklich wert auf den verbrauch gelegt.
würde sagen bei ner langen konvoi fahrt, so mit 120-140 sind 10l oder sogar weniger locker drin. mein bester wert vorher mit normal und bei sparsamer fahrt, knapp unter 12l!
also wohl ne merkliche verbesserung!
hab mal gerechnet:
mal angenommen der liter normal kostet 1.04/l, dann hätt ich bei ner kompletten tankfüllung (mit eingerechneter spritersparnis) nur an die 5€ mehrkosten. und das für den besten sprit, der am markt ist...und wenns noch gut für den motor ist...außerdem kann man da jetzt getrost die zündung ein paar grad hochdrehen, da klopft nich mehr viel! also ich werd wohl dabei bleiben. bzw mal noch nen verbrauchstest in der stadt machen.
gruß

S!MON
Lordi
Beiträge: 176
Registriert: 24.08.2002, 19:38
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Lordi »

Huhu!

Also ich hab' diesen neuen Sprit noch nicht getestet, weil er mir einfach zu teuer ist, da normal bei 1,00€ liegt!! :D
Aber 11 Ltr. sind doch auf der Autobahn normal, oder nicht? Komme mit einer Tankfüllung auf der Autobahn auch genau(! :rolleyes: ) 558 Km weit bei 160.

Ein Kumpel meint, dass der Motor mit dem Sprit schneller hoch drehen soll, aber ob das so das Wahre ist....

Greetz @ all,

Lordi ]:->>
Bild

[ALIGN=center]Burn baby, burn! ! ! [/ALIGN]
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

@ Lordi
Wenn alles ok ist bei Dir und Dein Öldruck auch im grünen Bereich ist, dann kann eine bessere Drehfreudigkeit der Maschine keinen Schaden zufügen.
Old-Chevi
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Also, ich habe mir gerade mal den ganzen Thread durchgelesen.

Als ich das mit den 0.2 Sekunden von 0 auf 100 gesehen habe, mußte ich erst mal aufs Datum schauen. Nein, es war nicht der 1. April.

Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß man durch Sprit so viel machen kann. Aber Eure Erfahrungen haben mich neugierig gemacht. Ich werde auf jeden Fall mal einen Tank voll testen und dann ebenfalls meine Erfahrungen posten.

Supabird
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Feuervogel
Beiträge: 110
Registriert: 22.08.2002, 20:16
Wohnort: Oettingen (DON)
Kontaktdaten:

Beitrag von Feuervogel »

Ich habe das Zeug heute auch mal getestet.
Ich meine oder bilde mir ein dass der Motor jetzt ruhiger laüft und gleichmässiger hochdreht.
Aber ob dir höheren Kosten sich wirklich lohnen ist Fraglich.
Bild
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Heute morgen V-Power

Beitrag von Danix »

Also ich habe heute Morgen endlich meinen Tank leer gehabt (hab angst gehabt, daß ich stehen bleibe).

Also bin ich heute morgen gerade noch so 10 km zur Shell gekommen und habe erst mal nur 10.1 Liter getankt.

Als ich dann in meinem Wagen saß habe ich erlich erst mal nix gemerkt!

Ich bin dann weitere 10 km gefahren und habe danach ein paar mal vollgas gegeben und mal geschaut was so anders am Sprit sein soll!?

Bei den ersten 2 Versuchen vollgas aus der Fahrt bei 50 km/h zu geben war es wie immer/bzw. irgendwie sogar noch langsamer. Danach habe ich es noch ein 3 mal probiert, und ich kann sagen das das nicht mein letzter Test war. ;)

Mein Wagen ist bei 50km/h beschleunigt wie noch nie! Meinen Wagen hat es richtig hochgezogen!

Aber im gesammten muß ich sagen, daß man sich auch einen Teil einbildet.

Deshalb will ich mal das ganze zu einem 1on1 Race testen.

Eigentlich lohnt sich der Sprit von den Kosten her nur zu einem 1on1 Race (immerhin schonender als einen Oktanbooster reinzukippen!), aber nicht für den normalen Fahrspaß!

Im gesammten eine nette Ide, aber die Preise rechtfertigen sich nie! Selbst wenn man schon ein Pospekt aus der Shell mitnimmt und sich alle argumente immer wiederholen, sieht man das nicht viel dahinter steht!


Orginalauszug aus einem Prospekt:


Was macht Shell V-Power einzigartig?

- Garantierte 100 Oktan (das kommt schon 10 mal)
- Einzigartiges Additivpaket mit Komponente zur Reibungsminderung (kommt gleich nochmal nur anders ausgedrückt!)
- 100 Oktan (hatten wir das nicht schon im ersten Punkt!?) kombiniert mit dem einzigartigen Additivpaket mit Komponente zur Reibungsminderung ermöglichen eine verbesserte Beschleunigung (Additive hatten wir in Punkt zwei!)

Also eigentlich NUR 100 Oktan (ist nicht wirklich ein Argument für den Preis von 1.21 €!!!) und ein Additiv (Additive sind in jedem Benzin!) im Benzin!

Und ein Additiv zur Reibungsminderung ist in jedem Normal,- Super,- Super Plus -Sprit drinn und das für weniger Geld!

Warscheinlich sind die Argumente doch nicht so Aussagekräftig! Dehalb hat wohl die Marketingabteilung bei Shell das ganze auf 3 Punkte aufdröseln müssen! :rolleyes:

Aber das beste ist, ein real test mit ein paar anderen Fahrzeugen einmal mit dem "normalen" Spritt und einmal mit V-Power! ;)

Ich werde zumindest nicht mhr so schnell Geld dafür ausgeben!

Danix

P.S. Im Prospekt steht, daß eine bessere Leistung NUR DANN GÜLTIG IST, wenn der Motor einen Klopfsensor hat! Haben die LT1 Klopfsensoren?

P.S.2: WIESO SIND TROTZ DES STARKEN EUROS GEGENÜBER DES DOLLARS (MIT WELCHEM AUF DEM WELTMARKT MIT ROHÖL GEHANDELT WIRD), NICHT DER BENZINPREIS GEFALLEN??? GERADE SIND SCHON EWIG KEINE ÖKOSTEUERN ERHOBEN WORDEN! TROTZDEM SINKT DER PREIS NCIHT! B]
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Hi Leute,
Habe gestern gehört, dass das Benzin V-Power verboten werden soll, da es angeblich im Test über 3 Prozent die Motorleistung anheben soll! Also erlischt dann die Betriebserlaubnis! Und 10 Prozent sind ein wenig übertrieben! Evtl. beim Ferrari mit 600 PS und 10 000 U/min!! :]
Im Test bei Serienfahrzeugen auf dem Prüfstand kamen da maximal 3,5 % Mehrleistung raus! Also für mich würde sich das nicht lohnen! Evtl. würde ichs draufpacken, wenn ich mein Baby in den Schuppen stelle zum Überwintern! Denn Sprit "dunstet" ja bekanntlich aus, wobei der Oktanwert verschwindet! Und wenn man jetzt höherwertigen Sprit tankt, kann der Oktanwert folglich mehr abfallen! Habe das mal beim Rasenmäher gemerkt! Als ich den mal anstellen wollte nach einem Langen Winter, sprang er nicht an! Zündfunke war da, Zündkerze neu, nix! War aber nass, also musste er ja Sprit kriegen! War aber der alte vom Vorjahr drin ! (Normalsprit)!! Habe dann die Suppe runtergelassen (aus der Vergaserwanne schraube gelöst), und Super draufgekippt! Nach ein-zweimal ziehen war der an! !! Also kann Benzin doch "Schlecht" werden!! :)) :))
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
locke
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2002, 08:37
Wohnort: schweiz, Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

also jetzt muss ich auch noch meinen senf dazu geben..!!

bei den ofiziellen tests mit Golf,Focus usw.
hat ganz klar ergeben dass es ca.2-4 ps mehr geben kann,je nach motor.
jedoch gibt es auch motoren,bei denen verändert sich nichts !!!
jetzt soll mir doch einer sagen,er spüre 4ps mehr beim fahren,,,,, :D :D :D :D :D
GTA 5.7 1988
Vergaser ...(momentan).
Flowmaster Anlage.
Firehawk-Felgen
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Also bei uns stand Samstag in der Zeitung (nicht Bild), daß Automobilclubs vor dem Sprit warnen, weil bis zu 10 % Leistungssteigerung drin sind, und ab 5 % plus die Betriebserlaubnis erlischt.

Das mit der Betriebserlaubnis halte ich zwar für Blödsinn, denn wenn ich legalen Sprit in mein legales Auto kippe, kann mir keiner kommen und sagen, is nich.

Aber wenn die von 10 % sprechen, wird es die auch geben. Gut, bei manchem werdens nur 2 PS sein, aber bei manchem auch mehr.

Ich teste es auch gerade, und werde mich melden, wie es gegangen ist.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Der Feuervogel
Beiträge: 88
Registriert: 13.08.2002, 21:06
Wohnort: Hamm / Westf.
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Feuervogel »

ich bin nicht der große technik Freak, aber ich denke auch das der Spirt bei den Fahrzeugen unterschiedlich wirkt..... ich selber kann aus meinen Erfahrungen sagen, das ich eine Leistungssteigerung durchaus gespürt habe und der Wagen auch besser läuft und dies ist definitiv keine Einbildung....

..ich habe auch mal bei meinem Polo (1.1l 45PS) just 4 fun V-Power getankt...da habe zB garkeinen Unterschied bemerkt!

greetz
Andre
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Der Feuervogel
Was tankst du denn sonst immer im Trans Am ?
Normal oder Super ?
Mich würde mal interessieren, wenn du Normal tankst diesen angeblichen Leistungszuwachs auch verspürst wenn du Super tankst !?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Der Feuervogel
Beiträge: 88
Registriert: 13.08.2002, 21:06
Wohnort: Hamm / Westf.
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Feuervogel »

@Mike
sonst tanke ich immer nur Super. Heiner hat mir erzählt das er so im wechsel mal Super und SuperPlus tankt...und er merkt auch nicht direkt einen Unterschied.

greetz
Andre
Bild
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Shell spricht von 5% maximalem PS Zuwachs und von 6% max. mehr Drehmoment
I´ll be back!
v8-as
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2002, 14:56
Wohnort: Greding(s�dliches Mittelfranken)

Beitrag von v8-as »

Halli, Hallo!!

Da ab 3rd Gen wohl alle Motoren über einen Klopfsensor verfügen, müßte auch ein Leistungszuwachs
erzielt werden, da der Zündzeitpunkt vom ECM weiter auf Früh geändert werden kann. Dies funktioniert
natürlich nur in gewissen Grenzen. Ein Tuningchip holt
da wohl etwas mehr raus, als das Serienteil.
Ob man das Ganze dann auch wirklich spürt ist wieder
eine ganz andere Frage. Aber auch hier würde ich mal
vermuten, daß es von zusätzlichen Modifikationen
abhängt, ob und wieviel man davon mitbekommt.

Ich denke einen kleinen Test ist es jedenfalls mal wert.

Gruß

André

P.S.: Leider konnte ich das Zeug noch nicht testen,
da die nächste Shell-Tanke 40km entfernt ist und mir mein "Hausprojekt" momentan nicht die Zeit dafür
läßt.
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Im gk.de Forum (ich schreibs nicht aus, bevor wieder böse Kommentare kommen ;) ) kamen die meisten zum selben Ergebnis, bringt nicht wirklich was bei normalen Motoren, mit Chiptuning höchst empfehlenswert
I´ll be back!
Candyman
Beiträge: 136
Registriert: 23.08.2002, 16:03
Wohnort: BW, Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Candyman »

Das ist ein scheiß.
Bringt bei mir nix.
Sau teuer und kein unterschied.
Der Hammer war, mein fiero hat mit diesem Benzin bis jetzt den höchsten Verbrauch geschafft (12,4)
Sonst brauch ich 10,5-11l
Rekord war bei 8,8L :]
Wieso braucht er so wenig Benzin??????????
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Weil du wie ne Oma fährst? *duck* ;)
I´ll be back!
Candyman
Beiträge: 136
Registriert: 23.08.2002, 16:03
Wohnort: BW, Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Candyman »

Das bestimmt nicht.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

DIE WELT

Beitrag von Mike »

. . .
Im Congress & Event Center Hangar 2 hatte man einen kleinen Raum mit schweren, schwarzen Vorhängen abgetrennt, das Podium war einem kargen Labor nachempfunden, in dem wahllos ein paar Ölfässer herumstanden. Dann lief ein kleiner Werbespot, in dem ein stattliches schwarzes Pferd mit toller Mähne durch Wüstensand und wogendes Meer galoppierte und Geräusche wie ein Formel-1-Renner machte. Spot aus, Licht an: Schumacher betritt in roter Arbeitskleidung die Bühne und muss sich sogleich von Shell-Sprecher Klaus Ricard eine weißen Kittel verpassen lassen. Schließlich wird mit gefährlichen Substanzen experimentiert. Während Ricard aus leichtflüchtigen Komponenten den ersten Kraftstoff mixt, steht Schumacher ein wenig verlegen daneben wie ein Pennäler im Chemieunterricht. Dann fliegt der erste schwarze Vorhang beiseite, eine Tankstellenattrappe kommt zum Vorschein. Ein Alfa Romeo parkt neben der falschen Zapfsäule und wartet auf Benzin. Der beste Autofahrer der Welt tröpfelt den frischgemixten Kraftstoff in den Tank und startet zur ersten Probefahrt über den Flughafen. "Wir kommen ja kaum von der Stelle", nörgelt Schumacher. Kein Wunder, der schlappe Sprit hat ja nur 75 Oktan.

Also mischt er mit Mineralöl-Mann Ricard den neuen Power-Kraftstoff mit satten 100 Oktan. Prompt hat der Alfa mehr Temperament. Schumacher startet mit quietschenden Reifen. "Der zieht sauber an", erkennt er fachmännisch und ergänzt total spontan: "Das ist das Beste, was ich jemals an Kraftstoff drin hatte."
. . .
Motorvision zu diesem SCHEISS:
- Mit 75 Oktan läuft kein moderner Motor mehr !
- Der Vergleich mit SuperPlus (95 Oktan) fehlte ganz !

Ich dazu:
Wie kann sich ein Mensch der es eigentlich nicht nötig haben sollte, zu soeiner Scheisse überreden lassen umd mit seinen Namen dafür werben ?
*GÄHN*

MFG. Mike ;)
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Für 5 Millionen (die Schumi jährlich von Shell in den Anus geschoben bekommt) würdest auch du eine Menge scheisse machen, du würdest für das Geld sogar Werbung für einen Golf GTI machen :P
I´ll be back!
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Naja vielleicht liegt es auch daran das ich diesen Egoisten nicht mag . . .
Aber was sind schon 5 Mille im Jahr wenn er umgerechnet Täglich ca. 375.000 DM bekommt ;)
MFG. Mike
PS. Für das Geld würde ich nicht nur Werbung für einen GTi machen (was hast du gegen Golf ?) . . . nein schlimmer . . . ich würde sogar ein Opel Kadett Snow (Weiß) mit den berühmeten braun abgesetzten Kotflügeln fahren ;)
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten