G-TECH

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

G-TECH

Beitrag von bloody »

soweit ich mitbekommen habe besitzen mehrer leute hier im forum das kleine wunderding namens g-tech.

nur um gotteswillen wie kann man damit die horsepower (ps) ausmessen, schon mal probiert? ich verstehe die erklärung überhaupt nicht! so ein bullshit!!! ausserdem wie soll ich das gewicht eingeben? sind da die lbs gefragt? falls ja brauch ich das gewicht in kg nur mit 2 multiplizieren? sind lbs gleich pounds? wie rechne ich das gewicht in pounds aus? man kann ja nur einen 3stelligen betrag eingeben und bei lbs sind es 4 stellen...

ich beschäftige mich schon seit längerer zeit mit dem mist, komme aber leider nicht weiter. vielleicht kann mir ein genie von euch da weiterhelfen?! würde bestimmt auch den einen oder anderen g-tech besitzer auch interessieren.
natürlich kann man sich auf das ergebniss nicht verlassen, mir wäre es nur für den vergleich beim tunnig (vorher - nacher) wichtig.

also bitte um antwort.

danke im voraus
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Hey Bloody,
iss doch ganz einfach;
Von dem 4-stelligen Gewicht in pound's (1lb=454g) werden nur die ersten 3 stellen eingegeben. Das geht wenn man die Taste gedrückt hält, und das gerät nuch unten neigt.....
z.b. 1600Kg / 0,454 = 3524,229.........lb bedeutet du must 352 bzw. 353 eingeben.
Den Leistungswert bekommst du dann auch mit einer stelle weniger, so z.b. 17 für 170 HP.
ist allerdings recht ungenau.
Wesentlich genauer geht es mit der 1/4mile zeit, die giebt es 1/100 sekunden.
Da hierfür aber viele verschiedene einflüsse mit verantwortlich sind, hab ich mit dazu ne tabelle mit ins Auto gelegt auf der ich einiges aufzeichne, wie z.b Lufttemperatur, wie voll der Tank ist, wie warm der Motor ist, wie das Wetter ist, etc. den Besten vergleich hast du wenn du es immer auf der gleichen Strecke testest, oder wenn du wie ich mehrere strecken zur auswahl hast, dann auch notieren wo du gefahren bist.
Ich mache meist mehrere läufe um z.b. einen durchschnitt zu haben, auch intressant ist den Wagen vor ort etwa eine Halbe Stunde oder länger abkühlen zu lassen, oder wenn man manuell schalltet, verschiedene läufe mit verschiedenen schaltdrehzahlen zu fahren etc.

viel spaß

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

hallo roman, großen dank für die antwort!

da giebts fpr mich noch paar unklarheiten... sollte ich die in dem zustand stellen? gäääähn

hab leider noch keine 1/4 milen-zeit gemessen, ist bei uns in österreich auch nur schwer möglich, da es keine dazu geeigneten strecken gibt und da die höchstgeschwindigkeit nur 130kmh beträgt - natürlich hält sich keiner danach...aber trotzdem ist es wirklich hart.

so nun nochmal zum hp-messen:

wie fang ich da nun an? 2x nach links schalten und accl-mode wählen? drauf drücken und danach das gewicht in lbs/10 eingeben. wie gehts dann weiter? bis zu welchem gang sollte ich da schalten? wie weit sollte ich den motor touren? (hab ein schaltgetriebe)

zum thema schalte: da du ja hierbei ahnung hast würde ich gerne wissen wann ich schalten sollte beim sportlicheren fahren? ich komm immer bis zum roten bereich rauf, weil er power ohne ende hat... aäre dir für paar ratschläge wirklich dankbar.
ausserdem findet bei uns am wochenende racewars (siehe http://www.speedandstyle.at) statt und da soll ich mit freunden hinfahren und würde daher evtl. auch meinen wagen auf dem dragstrip testen. soll auch gegen einen aufgemotzten civic antreten - werde dazu gezwungen, beiß eh ab aber just fun ;) mach mir aber trotzdem ne kleine hoffnung, weil mich der gegner voll unterschätzt. stellt euch das ganze vor wie bei euch bitburg.
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Als allererstes solltest du dir mal ein abgelegenes, halbwegs grades stück Straße suchen, wo dich nicht gleich jemand anzeigt wenn du dein Auto testest.
Training ist bei der ganzen sache das A und O!!!
Nimm den Roten Bereich nicht allzu ernst. Wenn du das Gefühl hast, daß der Motor noch leistung bringt, kannst du ihn locker bis 6500 drehen, das ist garkein problem, es könnte nur sein, daß du halt ne bessere Zeit erreichst, wenn du früher schaltest.
Aber dafür ist wie bereits gesagt das Training gut.

wegen G-Tech, weis jetzt nicht genau wo was ist, aber wenn du es sagst wird es wohl so sein, ganz nach links und auf accl, dann während gedrückter taste(ja der schalter ist auch gleichzeitig ein Taster) das gerät etwas kippen, und die zahlen beginnen zu laufen, bis auf den gewünschten Wert stellen und taste loslassen, Gerät justieren, bis es .00 anzeigt, kurz auf die Taste drücken und warten dis GO im display blinkt, und dann das volle programm, was die Kiste hergiebt, nur halt möglichst ohne duchdrehende Räder.
Das gerät zeigt dir direkt den wert an, auch wenn du wieder vom gas runter bist oder angehalten hast, wird dir der maximalwert angezeigt.

Noch besser geht es mit der !/4mile.
Schalter auf 1/4mile und Accl.
Grade Straße suchen, anhalten und gerät ausrichten (.00).
dann Taste drücken,
Wenn "Go" blinkt giebst du gas was die Kiste hergiebt,
Wenn du 60 miles erreicht hast blinkt kurz die 60mph zeit,
wenn du 402m erreicht hast, blinkt zunächst Autr., dann eine Zeit, z.b. 15.93, danach MPH, danach speed, danach z.b 102.7, danach MPH und danach geht es wieder von vorn los, solange bis du auf die Taste drückst, dann wird alles gelöscht und du hast wieder die anzeige in 0.G bis die Taste erneut gedrückt wird und Go blinkt!


jetzt alles Klar???


Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

allright, thanks!

nur wann sollte ich deiner meinung nach schalten?

wieso sind denn durchdrehende reifen so schlecht fürn start? ich dachte das bringt mehr, weil der motor bei einer höhren drehzahl stärker läuft. mit wieviel rpm sollte man den deiner meinung nach starten? ich habs immer mit 3000 gemacht.. und da haben die reifen natürlich durchgedreht. dass im 2. gang die räder durchdrehen kann man leider nicht vermeiden.

wenn ich richtig verstanden habe, braucht man beim hp-messen mit dem g-tech gar nicht in den roten bereich raufdrehen? steht zumindest in der beschreibung so (man soll es tun)

lg.
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Hallo Ihr Beiden,

ich habe gerade Eure Diskussion entdeckt. Aber von dem Gerät habe ich noch nie gehört.

Hab mich dann schlau gemacht ( http://gtechpro.com/ ) und mit erstaunen gelesen, daß man das Ding in den Zigarettenanzünder steckt und an die Scheibe pappt.

Ist das wirklich so. Ich kann irgendwie nicht nachvollziehen, wie das Teil meine Leistung messen soll, wenn der einzige Kontakt zu meiner Technik der 12 V Anschluß ist.

Es muß wohl irgendwas mit der Beschleunigung zu tun haben, aber bei gleichem Motor und versch. Achsübersetzungen würde das Gerät ja wohl das gleiche mitbekommen, oder täusche ich mich da?

Übrigens kosten tuts 140 $ bzw. 250 $ für die Competitionversion, falls es jemanden interessiert.

Ich denke, wenn das Gerät halbwegs genau ist, kann man damit preiswerter versch. Tuningversuche testen, als immer gleich zum Prüfstand zu fahren.

Supabird
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

hallo,

ich denke es arbeitet anhand irgendwelcher sensoren die übers v/t-diagram rechnen, anders kann ich es mir auch nicht vorstellen.

aufjedenfall dient der stecker nur zur stromübertragung ;) der hat da bestimmt nichts besonderes in sich.

ob es genau ist kann ich noch nicht sagen, da ich morgen soweisoe zu viertelmeilen rennen fahre werde ich beides gleich zusammen testen, mal sehen was er dann ausspcukt und wie genau er ist.

wir hatten ausserdem vor kurzem eine diskussion hier im forum wo dieses gerät auch vorkam, siehe unter: http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=9

lg
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Das Gerät nimmt die Zeit, die G (deswegen auch der Name), und hat das Gewicht. Anhand von den Daten berechnet es dann alle Werte mit Formeln.

Durchdrehende Reifen sind deshalb schlecht, weil dann die Motorkraft nicht zu 100% auf die Strasse übertragen wird, sondern teilweise verloren geht.

LG bernhard
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

So, habe mir jetzt auch ein G-Tech bei ebay bestellt. Bin mal gespannt...
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Aber Du musst den erst kalibrieren.
Die G-Techs aus dem Internet sind zu 90% verstellt.
Schrieb mir, wenn DU ihn hast, dann sag ich dir wie das geht.

LG bernhard
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

@bmbm: Wie soll sich denn ein G-Sensor verstellen? Und wie kann ich das kalibrieren? Wie erkenn ich, daß er verstellt ist? Ich muß ja einen Vergleichsmasstab haben.
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

@bmbmbm
PS: Danke für das Angebot! Komme drauf zurück...
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Naja, Du testest das folgend:
Wenn du eine Wasserwage hernimmst und ausrichtest, legst Du das G-Tech gerät drauf. Dass muss dann genau 0G anzeigen. Vertikal 1G.
Die beim Händler gekauften sind ausgerichtet, aber die bei ebay in der Regel nicht.
Du musst das Teil dann aufschrauben, und bei einem Potentiometer so drehen, dass das Gerät horizontal ausgerichtet 0G anzeigt.
- Foto -
Hier im G-Tech Forum findet Ihr die Info über das Problem mit den nciht eingestellten ebay G-Techs.
- Guck hier -

LG Bernhard
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

@bmbmbm: Vielen Dank! Das werde ich so machen. Ich hoffe, es funktioniert dann auch gut.....bist Du zufrieden damit?
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Hab ihn leider noch nicht getestet.
Wenn ich nen Wert habe, dann gebe ich dIr bescheid.

LG
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

Habe das G-Tech bekommen. Es sieht so aus, als wenn das Ding schon ordentlich kalibriert wurde, denn es zeigt genau 1 G an, wenn man es senkrecht hält. Habe mal zwei Läufe mit meinem Z4 gemacht - die waren aber wegen Winterreifen und regennasser Strasse sehr mäßig. (6.72 Sek. von 0 auf 60)

Werde damit auch meinen T/A mal testen, wenn er fertig ist....
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

WoW cool!

Bin schon gespannt!
Hast Du Dein Auto abwiegen lassen?
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

Nö, die Zeitmessung funktioniert ohne Wiegen. Das ist nur für die PS-Messung erforderlich. Bei der Eingabe des Gewichtes habe ich vor, zum Leergewicht von 1365 Kilo noch etwa 100 Kilo für den Fahrer und etwas Sprit zu addieren. Dann komme ich auf etwa 3230 lbs.
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

PS: Wer kann mir denn beim Leergewicht meines 78er T/A helfen????

Es ist ein 78er T/A mit 400er Maschine, Handschaltung und

ohne Targa
ohne Klimaanlage
ohne Fensterheber
ohne elektrische Sitzverstellung
und jetzt auch ohne Ersatzrad....

Der Schweizer Brief vermeldet 1800 Kilo, aber das deckt sich mit keiner Angabe in der Literatur.
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Hmm stimmt!

Tja, am genauesten ist es, wenn Du zu einem Schrottplatz, oder irgend etwas der Art fahrst, und dort auf die Wage fährst.
Die messen Dir das dann gratis! :)
Ein genauer Wert ist nämlich das Um und Auf bei dem Gerät!
Und nicht vergessen: Beim Messen im Auto sitzen, und auch den Tankinhalt merken.
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

Da muss ich mal schauen, ob es hier in der Gegend so etwas gibt - ist sicherlich interessant zu wissen, was der Wagen WIRKLICH wiegt.
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

Hallo Leute,

um die Genauigkeit des G-Tech zu prüfen, habe ich ein paar Läufe mit meinem Z4 3,0 gemacht. BMW USA verspricht für den Wagen 5,4 Sekunden von 0 auf 60 Meilen und 14,0 für die Viertelmeile.

Meine besten Zeiten waren eine 5.99 von 0 auf 60 und eine 14.66 @ 102.1 MPH auf die Viertelmeile. Da ich das Gefühl hatte, beim Start noch etwas Zeit zu verlieren und ich derzeit schmalere Winterreifen fahre, scheinen mir diese Werte realistisch. Für die Werksangaben sind ja in der Regel auch Profipiloten unter Idealbedingungen unterwegs.

Ganz so daneben scheint mir das G-Tech also nicht zu sein.

Wenn man mit demselben Gerät auf der gleichen Strecke z.B. verschiedene Autos fährt oder aber Vorher/Nachher nach Tuningmassnahmen mißt, sollte das Gerät schon helfen....

Gruss
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Hi...

Also so´n Ding würde ich ja auch gerne haben !

Wenn ich mir die beiden Geräte auf der Homepage aber mal so angucke, würde für mich nur die Pro Competition in Frage kommen !

Macht ja einiges mehr her, mit dem Display, Speicher, Menü und all so´n extra kram... Außerdem das hier:
"The G-TECH/Pro COMPETITION is auto levelling. You can orient it any way you like with absolutely no degradation in performance."

Das is alles schon ganz nice ! Und scheint einiges mehr messen zu können als das Standart Gerät:

Reaction-Time
0-60ft time
0-330ft time
0-60mph time
1/8mile E.T and speed
1000ft time
1/4 mile E.T. and speed
Horsepower
Torque
RPMs
Braking distance
Handling G's
Accelerating and Braking Gs
RPM vs Time Graph
HP & Torque vs RPM Graph
Speed vs Time Graph
Speed vs Distance
Gs vs Time Graph

Angeblich ja auch die Umdrehungen:
"Engine RPMs are sensed directly from the cigarette lighter voltage. No installation required at all with this true plug and play feature. The unique RPM feature is used for anything from realtime torque measurements to shiftlights."

Allerdings frag ich mich, wie das Teil nur über den Zigarettenanzünder die Umdrehunger des Motors bekommen kann ? Weis das jemand, wie das funktionieren soll ? Und ob das zuverlässig ist und wirklich bei jedem Wagen funktioniert ?

Also bin echt hot auf das Teil ! Aber 250$ is natürlich auch nich gerade wenig nur für so´n bißschen "Spielerei" :(

Kennt jemand vielleicht einen Laden in Deutschland/Europa wo man das Ding günstiger bekomman kann ?


THX
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Hab hier übrigens noch ein Gerät gefunden, das aber auch ziemlich teuer ist.
APEXi RSM-GP Rev/Speed Meter kit:
http://www.rtec.ch/webshop/product_info ... ucts_id=35

Dafür ist das Ding aber auch in deutsch und mit metrischen Angaben.

Kennt das jemand ? Irgend welche Erfahrungen damit ?
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Arcadion
Beiträge: 44
Registriert: 11.02.2003, 07:44
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Beitrag von Arcadion »

Die APEXi Geraete sind klasse/komfortabel/sehr umfangreich, aber trotzdem waer mir so ein Teil nie und nimmer 350 Euro Wert.
Beste Gruesse, Torsten aka //\rcadion
87er T/A - 5.0L TPI
Antworten