Chip-Tuning 4th. gen TA

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
AJ
Beiträge: 27
Registriert: 24.01.2003, 15:59
Wohnort: Allgäu

Chip-Tuning 4th. gen TA

Beitrag von AJ »

Grüß Gott allerseits,

hat jemand Erfahrung mit nem Chip-Tuning für nen 4th Gen. TransAm vor allem natrülich bezüglich 3 Punkten:
- Leistung
- Verbrauch
- Haltbarkeit

Falls sich sowas lohnt, hatbt Ihr Tipszu Herstellern und Angeboten?
(Mal abgesehen davon, daß eigentlich für den Hausgebrauch genung Saft da ist... :D )

Dank vorab und Gruß AJ
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

hi aj

Beitrag von Formula »

zunächst sollte man ein wenig über den zu tunenden wagen erfahren, denn ab der 4th gen. erfolgt ein tuning nicht mehr über chips sondern über programmer.
wichtig ist vor allem das bj.
es wurde in der vergangenheit viel über tuning und chips geschrieben im forum .. einfach mal die suchfunktion ausprobieren. da werden sicher schon einige fragen beantwortet.. viel spass beim stöbern

grüßle formula
under construction.....
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

sorry @ formula, aber soll auch chips geben. jedenfalls wurde sie mir schon oft angeboten. hab da zb. jens ein angebot was an mich gerichtet war zugeschickt.

würde ich aber nicht weiterempfehlen, da wie formula schon erwähnt hat auch power programmer (zb: hypertech) am markt vorhanden sind.
programmer holen mehr raus, bis zu ca. 20 ps
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

So, es gibt einige Chips für die 4. Generation auf dem Markt. Einer der besten soll der JET Performance Chip Stage II sein. Der holt genauso viel Leistung aus dem Motor wie der Hyper-Programmer.

Vorteil von dem Chip: Er kostet viel wenige als Der Hyper-Programmer.

Vorteil von dem Hyperprogrammer: Mit dem kann man viel mehr beeinflußen. Top-Speed-Limiter aufheben, Getriebeschaltpunkte festlegen, etc.

Muß jeder für sich selbst entscheiden, was er haben will.

Schöne Grüße

Jens
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

stimmt, da muß ich dir zustimmen jens. wußte nur nicht dass der chips soviel power rausholt.
es wird halt immer wieder erwähnt das ein chip angeblich 10ps rausholen könnte, nur sind es dann meist nur 4ps
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
AJ
Beiträge: 27
Registriert: 24.01.2003, 15:59
Wohnort: Allgäu

Beitrag von AJ »

Das hört sich für mich nicht richtig überzeugend an.

@ Formula:
Hab ich schon über Suchfunktion mal durchgeschaut, aber nichts richtig nachvollziehbares gefunden.
Hab mir die Seite von diesem Schweizer Programmer mal angeschaut, müßte man sich woh mal nen individuelles Angebot erstellen lassen.

Nur bevor ich das mache:
Wenn die ganze Geschichte nur 10ps oder so bringt, lohnt sich das? Ändert das Durchzug oder Verbrauch so, daß sich der Aufwand lohnt?
(Bin nämlich bis jetzt mit Verbrauch und Leistung eigentlich ganz zufrieden, aber es darf natürlich gerne auch ein wenig mehr Feuer sein...)
Interessieren würd mich v.a. Haltbarkeit, brumme p.a. so um 50k und mehr und hab keine Lust, daß mir der Bolide direkt den Geist aufgibt.
Von daher bin ich dankbar für Infos jeder Art.
Gruß AJ
AJ
Beiträge: 27
Registriert: 24.01.2003, 15:59
Wohnort: Allgäu

Beitrag von AJ »

@ Formula
Sorry, das wichtigste vergessen: F-bird 94er Bj, Trans Am

Gruß AJ
Manuel
Beiträge: 51
Registriert: 15.08.2002, 20:02
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Manuel »

Hi,

mir ist vor kurzem von der Fa. S.A.K. folgendes Angebot unterbreitet worden:

Programm Module 372812 für 450,00 EUR + MwSt

Power Programmierer 375752 für 719,00 EUR + MwSt

Die Teile sind von HYPERTECH.

Erfahrungen habe ich leider keine damit, es scheint aber so zu sein, daß nicht ganz klar ist, ob Aufwand, Kosten und Ergebnis im vernünftigen Verhältnis zueinander stehen.

Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, daß S.A.K nicht unbedingt zu den günstigsten Anbietern zählt.

Die Teile sind übrigens für ´nen 97er TA angeboten worden.

See ya, Manuel
Bild
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

manuel schaust du mal hier -> klick
Programm Module 372812 für 450,00 EUR + MwSt


was soll denn das eigentlich sien? ich denk mal ein chip, oder?
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Manuel
Beiträge: 51
Registriert: 15.08.2002, 20:02
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Manuel »

Hallo,

denke, daß es sich dabei um einen Chip handelt. Haben die von SAK eher nebenbei angeboten, die eigentliche Anfrage betraf andere Teile.

Hab´mich daher nicht weiter informiert.

Gruß, Manuel
Bild
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

@AJ: Wenn Du mehr Leistung haben möchtest, der Verbrauch aber nicht wesentlich höher steigen soll und der Motor nicht zu extrem belastet werden soll, dann denke mal über ne vernünftige Auspuffanlage nach, vielleicht Fächerkrümmer, High Flow Cat, etc.
Unter der Haube solltest Du dann mal über ein Cold Air Induction Kit nachdenken. Solche Massnahmen sind "meiner Meinung nach" am schonensten für Motor, Verbrauch, etc.

Schöne Grüße
Jens
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

ich würd da sogar ne ander zündanlage empfehlen und evtl. kleiner riemenscheiben.

wie jens schon sagte vielleicht noch einen sportkat (sollte den verbrauch senken.
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

hmmm

Beitrag von Formula »

auch wenn ich es zum hundertsten mal frage: wozu braucht eigentlich ein wagen mit fast 300 ps noch mehr power ausser wenn man mit ihm auf den strip will?
eine einfache methode ist auch mal nen K&N lufi oder fipk einzubauenm. kostet nicht die welt, geht leicht einzubauen und bringt ein wenig was...


nur mal am rande

grüßle formula
under construction.....
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

hehe @ formula, muß dir da recht geben, das dachte ich mir im ersten moment auch.

hab auch den fipk drin und kann ihn nur weiter empfehlen, mehr leistung - besserer klang.

apropro, jetzt gibts schon sportluftfilter mit mit y-rohr und 2 pilzen (zb. slp) vielleicht bringt das etwas mehr ;)

aber man bekommt ja nie genug, du hast ja auch schon einiges drin *gg*
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
AJ
Beiträge: 27
Registriert: 24.01.2003, 15:59
Wohnort: Allgäu

Beitrag von AJ »

@ Formula,

völlig richtig, der saft reicht eigentlich. wie beim metzger, darfs etwas mehr sein

@ jens etc.
scheint mir die gesündere alternative zu sein mit "konventionellen" maßnahmen anzusetzen, statt mit nem chip. und auspuff hat zumindest einen sehr angenehmen nebeneffekt: man kann den sound optimieren. :D

schönes wochenende AJ
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

So, jetzt habe ich den SLP Filter bekommen. Das ist ein geiles Ding! Beim Filter hat das Rohr immer noch 6cm Durchmesser! Der Filter ist auch schön groß! :))

Bild

LG
Antworten