Ich habe an meinen Firebird Targa den Dachhimmel neu mit Stoff überzogen.Hier mal eine kleine Anleitung mit Bildern wie ich es gemacht hab.Evtl ist das ja für jemand anderen hilfreich.
Der Wagen war im Innenraum sehr in Mitleidenschaft gezogen worden,Targa Dach außerdem undicht.Im Zuge der Dachrestaurierung habe ich neue Dichtungsgummis bei Rock Auto bestellt und eingebaut.Davon aber an anderer Stelle mehr.
Als erstes habe ich vom Dachhimmel den alten Bezug entfernt,was ne totale Sauerei war.Danach noch den alten Kleber entfernen,ebenfalls ne Sauerei.Der dann vom ganzen Müll befreiten Papphimmel wurde mit Holzleim und stabiler Pappe an den gerissenen Stellen repariert.Genau: Holzleim.Das geht wunderbar und macht den Papphimmel sehr stabil,müsst ihr mal ausprobieren.
Den neuen Bezug habe ich bei Ebähh bestellt,mir vorher kleine Stoffmuster schicken lassen.Den neuen Bezug dann in unserer Sattlerei neu aufgeklebt.Aber aufgepasst: Keinen Sprühkleber verwenden,der hält nicht.Ich habe speziellen 2K Kleber verwendet,den wir auch für Lederarbeiten verwenden.Dieser wird mit Lackierpistolen verarbeitet.Z.B. einer SATA Minijet.
Dann noch die Lautsprecherverkleidungen neu bezogen sowie die Sonnenblenden,die dann noch zusätzlich abgenäht.
Und schon hat man wieder einen sehr tollen und sauberen Dachhimmel.Das ganze hat mich jetzt ca 30€ Material gekostet.Ohne die Sattlerarbeiten.Aber die kosten mich ja so gut wie nix.
Ich hoffe ich konnte euch etwas weiterhelfen wenn ihr auch vor dem Problem : Versiffter Dachhimmel steht.Und wenn jemand etwas neu bezogen haben möchte,einfach fragen.
So jetzt noch die Bilder:
Targa Dachhimmel neu mit Stoff beziehen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Re: Targa Dachhimmel neu mit Stoff beziehen
Weitere Bilder:
Schöner Vorher-Nachher vergleich- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Re: Targa Dachhimmel neu mit Stoff beziehen
Sieht super aus.
Ich habe mir die Arbeit nicht angetan. Ich habe einen neuen Dachhimmel gekauft aus ABS Kunststoff mit originalem Stoff ab Werk bezogen. Passt perfekt.
Kostet natürlich auch etwas mehr.
Aber deine Arbeit gefällt mir auch gut. Vielleicht sollte ich meinen alten Himmel doch nicht wegwerfen sondern restaurieren... Er hängt nur an einer Stelle und die Presspappe ist nur an 2 Stellen beschädigt...
Grüße,
Oli
Ich habe mir die Arbeit nicht angetan. Ich habe einen neuen Dachhimmel gekauft aus ABS Kunststoff mit originalem Stoff ab Werk bezogen. Passt perfekt.
Kostet natürlich auch etwas mehr.
Aber deine Arbeit gefällt mir auch gut. Vielleicht sollte ich meinen alten Himmel doch nicht wegwerfen sondern restaurieren... Er hängt nur an einer Stelle und die Presspappe ist nur an 2 Stellen beschädigt...
Grüße,
Oli
Bandit-Online Viersen


- elnitschko
- Beiträge: 382
- Registriert: 17.11.2010, 14:49
- Ride: 1987 Chevrolet Camaro Iroc-Z28 (L98)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Targa Dachhimmel neu mit Stoff beziehen
Kann das Kompliment nur wiederholen. Ich habe mir zwar auch das ABS-Teil geholt, aber das, was du gemacht hast, sieht echt super aus!
Kannst du bitte deine Sitze auch neu beziehen? Das kommt auf mich noch zu und möchte das vorher mal gesehen haben
Gruß
Max
Kannst du bitte deine Sitze auch neu beziehen? Das kommt auf mich noch zu und möchte das vorher mal gesehen haben

Gruß
Max
Re: Targa Dachhimmel neu mit Stoff beziehen
Hi Max,meine Sitze konnte ich noch retten.Habe sie mit einem Tornador gereinigt.Sehen wieder wie neu aus,Ist allerdings ne Sauerei und mein Tipp ist im Freien damit arbeiten.
Das Gute ist sie riechen jetzt auch wieder sehr frisch.Habe Innenraumreiniger von Würth dafür verwendet.
LG Michael
Hier sieht man schön den Unterschied,sauber- dreckig.Das Gute ist sie riechen jetzt auch wieder sehr frisch.Habe Innenraumreiniger von Würth dafür verwendet.
LG Michael
- elnitschko
- Beiträge: 382
- Registriert: 17.11.2010, 14:49
- Ride: 1987 Chevrolet Camaro Iroc-Z28 (L98)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Targa Dachhimmel neu mit Stoff beziehen
Das ist natürlich sehr nett - aber bei mir ist der Stoff teilweise eingerissen, deswegen bringt eine ordentliche Reinigung leider nicht so viel :/
Gruß
Max
Gruß
Max
Re: Targa Dachhimmel neu mit Stoff beziehen
Sehr geile Arbeit!
Auf mich kommt das nächstes Jahr auch noch drauf zu und da werde ich definitiv diesen Beitrag nochmal aufrufen !
Auf mich kommt das nächstes Jahr auch noch drauf zu und da werde ich definitiv diesen Beitrag nochmal aufrufen !