Reifen Für den Trans Am bis 81er Bj.????

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
BigOneOlli
Beiträge: 10
Registriert: 30.04.2010, 23:36
Wohnort: Kelkheim/Taunus

Reifen Für den Trans Am bis 81er Bj.????

Beitrag von BigOneOlli »

Hallo habe mal ne Frage ich suche Reifen für meinen TA BJ.79
ich hätte aber gerne Reifen mit der weissen Aufschrift auf der Karkasse Z.bsp. Cooper Cobra oder Mickey Thompson Radial T/A. Könnt Ihr mr sagen warum kriegt man diese Reifen nur bis Geschw. T also 190 Km/H denn ich habe Reifen mit H also 210 Km/H eingetragen.

Habe momentan Chromfelgen mit den Guten Nankang (HA,HA,HA!!!!!) Reifen drauf und möchte aber die Snowflakefelgen die beim Kauf des Autos dabei waren in 8x15 möntieren.

Jetzt könnte man sagen mit so einem Auto fährt man sowieso keine 210 Km/H und für die Ordnungshüter würde ein Aufkleber im Auto reichen falls es mit den o.a. Reifen probleme geben würde.

Aber gibts denn solche Reifen nicht bis 210 Km/H ???

Viele Grüße
Olli
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Öhm....welche Grösse bei den Reifen brauchst Du denn....?
Mal gefragt warum man damit keine 210 fahren sollte? Unser 79er hat das locker geschafft.

Die Cooper Reifen sind allerübelster Sorte. Bei Regen kannst kaum schneller als 80 fahren und musst immer beten das vor Dir keiner bremst. Grade ohne ABS ....die rutschen auf der Fahrbahn so durch. Klar sieht das mit der Beschriftung geil aus. Ich zieh die Schrift aber lieber mit nem Stift auf vernüftigen Reifen nach.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
BigOneOlli
Beiträge: 10
Registriert: 30.04.2010, 23:36
Wohnort: Kelkheim/Taunus

Beitrag von BigOneOlli »

Oh Sorry die Größe hatte ich vergessen anzugeben also: 225/70 15
Viele Grüße
Olli
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Das sind genau die Reifen (Marken) und Merkmale (Weiße Schrift) die man tunlichst nicht kaufen sollte . . .
Allerdings ist es auch schwierig keine VAN/CARGO Reifen in der Dimension zu kaufen . . .

Wie wäre es auf 225/60 R15 umzurüsten ?
In der Größe gibt es deutlich bessere und reine PKW-Reifen ohne Nutzlast-Vorteil :D
Zudem sehen sie deutlich weniger nach Ballon aus.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
BigOneOlli
Beiträge: 10
Registriert: 30.04.2010, 23:36
Wohnort: Kelkheim/Taunus

Beitrag von BigOneOlli »

Hallo Mike, das wäre eine Überlegung wert nur bin ich grad am nachfragen bei meiner Zulassungsstelle ob sich das ganze mit der H-Zulassung des Autos verträgt.

Und da meine Zulassungsstelle sehr pinzig ist, könnte ich mir gut Vorstellen von dort keine Zusage hierfür zu bekommen.

Aber noch mal zu den Reifen die ich in meiner Frage angesprochen habe, sind denn z.bsp. die Good Year Eagle NCT oder GTA oder halt ähnliche so schlecht. Ich kann mir das halt einfach nicht vorstellen grad weil diese Reifen z.T. in der Erstausrüstung waren und wenn man in der Chrom&Flammen guckt hat fast jedes Musclecar solche Puschen drauf.

Viele Grüße
Olli
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ist das nicht Aufgabe des TÜV´s solche Entscheidungen/Eintragungen abzuschätzen ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
BigOneOlli
Beiträge: 10
Registriert: 30.04.2010, 23:36
Wohnort: Kelkheim/Taunus

Beitrag von BigOneOlli »

Hallo Ihr Leut, endlich ist das Reifen Thema abgehakt die Snowflakes sind grad beim Hochglanzverdichten und als Reifen gibt`s nun (trotz aller Unkenrufe) Cooper Cobra in 245/60 15 vorn und 255/60 15 hinten, ich bin den Camaro eines Freundes gefahren (auch im Regen)der vorn 255er und hinten 295er Hufe des gleichen Herstellers montiert hat und kann jetzt nichts nachteiliges über die Reifen sagen, es gibt je nach Reifenhändler so wie ich es am eigenen Leib erfahren habe auch sogenannte Lagerreifen die schon 3-5 Jahre alt sind die würd ich mir dann auch nicht montieren aber die coopers die ich mir gekauft habe haben eine DOT Markierung von diesem Jahr und mit der Briefkopie des Camaros krieg ich sie auch eingetragen.
Viele Grüße
Olli
BigOneOlli
Beiträge: 10
Registriert: 30.04.2010, 23:36
Wohnort: Kelkheim/Taunus

Beitrag von BigOneOlli »

Ja überlegt ha ich mir das schon und zwar zwecks der spurweite also der effektiven breite mit reifen am Auto, so bin ich vorn und hinten fast gleich. Die meisten Autos haben vorn eine Breitere Spur was sich bei einem Heckantrieb negativ auf das Kurvenfahren auswirken soll,(Aber wie schon mal gesagt mein TA wird nur bei schönem Wetter gefahren und dann halt auch zivil ohne Burnouts usw.) Ja schade die Good Year´s hätt ich auch lieber gehabt aber wie gesagt ein Kumpel hat einen Camaro auch F-Body mit 255 und 295 er Gummis und der fährt klasse, wozu man sagen muss das das Auto schon rundum Polyurethan-Gummis drin hat und ich erst diverse Teile Achsaufhängung + Stabi hinten und Stabi vorn damit ausgerüstet habe, der Rest folgt im Winter. Die Good Year gibts halt nur noch in Good Old America bei Versandkosten von 240,- Euro nach Germany, habe die Cooper Reifen für 80,-Euro Stk. gekriegt.
Kompliment für das Tolle Auto
Viele Grüße
Olli
Leonie
Beiträge: 257
Registriert: 28.05.2007, 18:33

Beitrag von Leonie »

Auf der anderen Seite wirkt sich eine grössere "Gesamtspurbreite" (inklusive Reifen) hinten als vorne negativ auf das Aquaplaningverhalten aus.

Ist bei einem Schönwetterfahrzeug / ruhig bewegten Klassiker aber nicht der entscheidende Faktor, nur als Gedankenanstoss... :D

Gruss, Bernd
Antworten