Steuerkette für den 5,0 V8 original oder Edelbrock?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Reifenschänder
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2006, 22:01
Wohnort: Kreis Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Steuerkette für den 5,0 V8 original oder Edelbrock?

Beitrag von Reifenschänder »

Hallo zusammen ,

Wie nicht anderst zu erwarten ist meine Steuerkette total ausgeleiert ?( .

Warum kann so eine kleine und eigentlich doch recht massive Kette so ausleiern ???
Das ist mir ein Rätsel !

Was ist den jetzt besser wieder eine normale Kette oder doch lieder eine von Edelbrock ?

Ich tendiere zu Ede weil ja der rest auch von Ede sein wird !

MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Inwiefern ausleiern ?
Oder denkst du, dass eine neue Kette bei deinem Motor total straff über die Zahnräder laufen muss ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Reifenschänder
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2006, 22:01
Wohnort: Kreis Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschänder »

Hy,

Die hat halt viel Spiel will ich mal sagen , man kann die Kette ungefähr 1,5cm in jede richtung problemlos bewegen .

Das kenne ich halt so nicht !!!

Selbst bei den V6 Ford Motoren die auch so eine kleine Kette haben ist die schön straff .

Oder ist das völlig normal so bei den V8ern ???

MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Ja, vollkommen normal. Habs noch nie anders gesehen beim SBC. So sehen die immer aus. Würde sie trotzdem durch eine doppelte Kette von Edelbrock ersetzen, wenn du schonmal auf hast ! Diese hat dann ein Spiel von ca. 3mm.
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Reifenschänder
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2006, 22:01
Wohnort: Kreis Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschänder »

Ok wenn das normal so ist !
Habe gedacht ich sehe nicht richtig .

Doppelte Kette ? Die original ist aber trotzdem schon recht massiv .

Was mich aber am meistens gewundert hat ist , das dort trotzdem ein Perdinax aufsatz drann ist 8o .

Das ist aber bei den Ede Teilen nicht mehr , oder ?

MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Die Edelbrock True Timing Doppelrollerkette ist direct fit und kostet ca. 90 Euro. Also logischerweise im Satz mit den Rädern. Kann ich dir empfehlen. Würde jedenfalls nicht zu machen mit der alten Kette !! Natürlich hat die originale Kette Verschleiß. Ich meinte eben nur, daß das Spiel bei einer alten Kette nichts ungewöhnliches ist bei den Motoren !
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Reifenschänder
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2006, 22:01
Wohnort: Kreis Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschänder »

Ok besten Dank für die Info :D

Dann werde ich mir die besorgen , darauf kommt es jetzt auch nicht mehr an !!!
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Aber denk dran, es gibt 2 Sorten. Einmal für non-roller-block, einmal für Rollerblock. Du hast keinen Rollerblock, wenn der Motor noch der originale ist. Das Lochbild der Nockenwelle ist anders !!



( Cool, mein tausendster Beitrag... 8) )
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Reifenschänder
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2006, 22:01
Wohnort: Kreis Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschänder »

Ja 1000 Beiträge :)) ! Nicht schlecht !

Welche ist dann die richtige für die Nockenwelle 7102 ?

Ich nehme doch mal an die 7800 müsste dann wohl passen ???
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Mal rein Interessehalber: Hat deine Kette Laufschienen?
Ich habe jetzt schon mehrere Motoren gesehen, bei denen die Kette gemacht wurde. Bestes Beispiel: 3.1er, 92er -> Hat Laufschienen; anderer 3.1er, ebenfalls 92er -> Hat keine Laufschienen.
88er Trans Am 5.7 -> Hat keine Laufschienen, 88er Formula 5.7 -> Laufschienen.
Gestern einen 86er 5.0 Liter aus nem T/A geöffnet (Non-Roller) -> Keine Laufschienen...

Frage mich immer, ob GM da irgendwo so ein Regal stehen hatte, wo die Schienen drin waren. Und wenn keine mehr da drinlagen, hat der hirntote Mitarbeiten den Block halt ohne zusammengebaut?
Und das Kettenspiel ist beim 3.1er übrigens viel geringer als beim V8!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Reifenschänder
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2006, 22:01
Wohnort: Kreis Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschänder »

Hy,

Nein keine Laufschienen !

MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Antworten