Fahrwerk bitte um Hilfe!

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Noone
Beiträge: 35
Registriert: 04.08.2007, 10:19

Fahrwerk bitte um Hilfe!

Beitrag von Noone »

Grüß euch!

Fliege am 1.Oktober in die Staaten und will mein
Fahrwerk überarbeiten.
Habe einen 87er Firebird 3.4lt mit einer gesperrten Hinterachse und einer 3.42er Überrsetzung.
Ausserdem hab ich WS6 Federn drinnen und komischerweise einer vorderen Stabi mit 34mm Durchmesser, und einen hinteren mit 18mm.

Ich möchte mir Monroe Sensatrac Stoßdämpfer drüben kaufen, und etwas fürs fahrwerk.

Derzeit klappert das Fahrwerk etwas.
Habe im Forum gelesen das PU Buchsen quitschen.
Das möchte ich auf keinen Fall.

Könnt Ihr mir tips geben wo es ratsam wäre PU Buchsen zu verbauen?

Stabis vorne und hinten?
Hinterachse Längsträger?
Panhardstab?
Vorderachse?

Würde es einen Unterschied geben wenn ich vorne einen 36mm Stabi einbaue?

Hinten einen Stärkeren Stabi?

Das nächste Wo ich mir nicht im Klaren bin ist der
Torque Converter.
Ich denke das ich hier noch etwas rausholen kann.
Kann mir da einer sagen was sinnvoll wäre, und wo da der Unterschied zum Stock Converter ist?

Wer nett wenn Ihr mir tips geben könntet.
Vielleicht auch gleich wo ich in den Staaten das Zeugs
bekomme.
Ich fahre den Highway one von LA nach Sanfrancisco
und dann Richtung Las Vegas.

Vielen Dank im Voraus
lg
Martin
Benutzeravatar
Bandit One
Beiträge: 581
Registriert: 01.01.2008, 10:32
Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen

Beitrag von Bandit One »

Original von Noone
Habe einen 87er Firebird 3.4lt
Moment...
meinst du du hast einen 87er Firebird mit 3.1lt (welchen es aber im Baujahr 87 eigentlich noch gar nicht gab) oder einen 97er Firebird mit 3.4lt?
(Oder ist es ein Umbau?)

Wäre wahrscheinlich gut zu wissen ob 3rd Gen oder 4th Gen...

MfG
Adrian
Bild
Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 487
Registriert: 22.05.2004, 16:11
Wohnort: Potsdam / Soltau
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Laut seinen letzten Postings ist es ein 87er mit Umbau auf 3,4l
Bild
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Original von Noone
Fliege am 1.Oktober in die Staaten[...]

[...]
Ich fahre den Highway one von LA nach Sanfrancisco
und dann Richtung Las Vegas.

Vielen Dank im Voraus
lg
Martin
Und ich am dritten und fahre die Route genau anders herum.
Honk when you feel my presence ;)
Noone
Beiträge: 35
Registriert: 04.08.2007, 10:19

Beitrag von Noone »

Servus!

Habe einen 87er mit einem Umbau von 2.8 auf 3.4lt.

Des is ja super!

Was hast den für ein Auto???

Vielleicht sehn ma uns ja!

lg
Martin
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Noone,

was soll das Ziel Deines Fahrwerksumbaus sein?

Gruß,
Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Noone
Beiträge: 35
Registriert: 04.08.2007, 10:19

Beitrag von Noone »

Er soll satt auf der Straße liegen.
Nicht zu hart sein, und nicht klackern oder quitschen bei Bodenwellen.

Ich denke mit den Monroe Sensatrac bin ich eh auf gutem Weg.

lg
Martin
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Erneuere die Lager von den Längslenkern und vom Panhardbar, dann bist Du schon ein Stück weiter.

Die Stabiendlinks kann man mit PU-Teilen von Energy Suspension ersetzen, die alten "WS 6 Federn" haben es nach 20 Jahren Betriebsdauer auch schon hinter sich ...

Die Sensatrac sind gut, wenn es härter sein soll -> Koni oder Bilstein.

Gruß,
Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Original von Noone
Des is ja super!

Was hast den für ein Auto???

Vielleicht sehn ma uns ja!
Tja, wenn ich das wüsste ;)
Deshalb sprach ich auf die "Präsenz" an :D
Vielleicht haben wir ja beide an der selben Stelle mal einen Platten ^^
Noone
Beiträge: 35
Registriert: 04.08.2007, 10:19

Beitrag von Noone »

Soll ich die Längsträger hinten mit normalen Buchsen oder mit PU Buchsen ausstatten?

Die Federn sind noch OK. Die hab ich aus einem
88er GTA mit 60000km der auf Eibach gewechselt hat.

lg
Martin
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

schließ mich da dem jens an, spreche da aus eigener erfahrung, habe bei mir die energy suspension endlinks drin sowie die gelben konis, alles andere serie

da schaukelt dann nix mehr, und wenn man nicht grad in schlagloch-city wohnt, ists auch nicht wirklich ungemütlich. jedenfalls wird man nicht mehr seekrank, wenn man highjacker hinten gewohnt war :D
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Antworten