Motor platt? Öldruck 0 - Benzindruck zu hoch?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

danke Jens...... somit ist das dann klar.
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

mal eben offtopic bzgl der einsprizungsdiskussion:

bankweise wäre m.E. auch ziemlich dumm bei der zündreihenfolge :D


btt:

hab mein auto heute abgeholt, ENDLICH fährt er auf gas!
hat auch lange genug gedauert, hoffe ich krieg nochn paar tage rumfahren ohne targa's hin....

der umrüster kam mir allerdings mit "ich hab nix geändert an dem was vorher war" (zustand wo die benzindüsen dauerhaft masse hatten und der motor absoff)

also entweder läuft mein motor jetzt weiterhin schön mit sprit voll bis er wieder absäuft und net mehr anspringen will, oder der hat doch was in ordnung gebracht, wills aber jetzt nicht mehr zugeben.
summa summarum steh ich jetzt als der blöde da, der sich mit der scheisse, die andere an meiner karre verzapft haben, hat rumärgern müssen, ne menge geld dafür hinblättern müssen, den FEHLER hab ich selbst finden müssen; und jetzt war ganz plötzlich der fehler gar nicht da.
natürlich steh ich desweiteren als der dumme da, da wenn der fehler jetzt nicht mehr da ist, wohl auch kaum ein sachverständiger einen fehler, der der vergangenheit angehört, reininterpretieren kann. vermutlich sogar ganz egal ob ich ~4-5 zeugen dafür hab, die beim durchmessen damals dabei waren.

ich hab so nen hals!!!!

und auf einen rabatt ließ es sich natürlich auch nicht handeln...


da kann man jetzt eigentlich echt nur noch sagen:
HOFFENTLICH SÄUFT DIE KARRE AB UND DER MOTOR FLIEGT IN DIE LUFT!

und dann kann der gutachter GERNE kommen.....



PS:
Noch ganz vergessen zu erwähnen:
Meine Lambdasonde wurde NICHT abgegriffen; und die ist sogar kaputt, muss die Tage dringend die neue einbauen.
Das hat der Umrüster auch gewusst.
Glaube irgendwie kaum dass das zur Einstellung der Gasanlage so egal ist.

Es fährt sich an sich allerdings ganz gut.
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also irgendwie werde ich da nicht schlau draus.

Du musst doch selber gesehen haben wie die Verkabelung vorher war und ob er was daran geändert hat an den Düsen. Also da komme ich wirklich nicht mit.

Entweder war er an Zündungs+ an jeder Düse dran, oder an Masse. Oder hat ECU- und Inj. Seite verwechselt. Eigentlich bloß 1 kurzer Blick pro Düse und man sieht das. Du tust so als ob das irgendwie Hexenwerk oder so wäre, dabei brauchst Du doch bloß nachgucken. Bzw. hättest Du nachgucken müssen, klar dass Du so keinen Rabatt bekommst, und nix belegen kannst. Bist Du letztendlich selber Schuld dran. Da guckt man eben nach, macht (Beweis-) Fotos und hat dann auch was in der Hand.
Wobei eben die Frage ist, wie sollte eine fehlerhafte Verkabelung dazu führen dass die Düsen immer Masse bekommen ? Aber Du könntest in der Hinsicht ja mal beim Importeur anrufen, Gunnar Adam Services GmbH.

Tja, wie er die Anlage einstellen will ohne die Lambasonde abzugreifen....gar nicht....bzw. stellt er halt nach Gefühl ein......was natürlich nicht passen wird.

Wobei sich mir hier die Frage stellt, warum fragst Du ihn denn nicht danach wie er die Anlage programmieren will ohne die Lambdasonde abzugreifen ?

Vertrauen kannst eh keinem Gasumrüster, denen isses wurscht wenn Dein Motor nach Ablauf der Garantie 'nen Motorschaden hat. Viel Spaß beim Anwalt. Aber wo ist das Problem, schließ' die Lambdasonde an, hol' Dir ein VSI-Interface und stell' die Anlage selber ein, ist halb so wild. Wobei ja Diacom schon reichen würde, ohne die Lambdasonde anzuschließen. Einfach so einstellen dass der BLM bei ca. 120 steht im Gasbetrieb. Kommt man eh nicht drumherum, fast keine Gasanlage ist 100%ig richtig eingestellt, dafür nimmt sich kein Umrüster die Zeit.
Und wer sich bei sowas auf andere Leute verlassen will, nun gut, muss jeder selber wissen.

Du kommst halt auch nur sehr dürftig mit Infos rüber, so dass man da kaum Ratschläge geben kann. Hast Du eigentlich nun eine 'deutsche' VSI-Anlage ? Sprich Garantieheft mit Aufschrift 'Deutschland' ? Der Filter den Du hast spricht dagegen. Oder Du hast eine alte VSI aus irgendwelchen Restbeständen bekommen.

Naja ich bin erstmal im Urlaub.
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

etwas verstehe ich auch nicht:
Meine Lambdasonde wurde NICHT abgegriffen; und die ist sogar kaputt, muss die Tage dringend die neue einbauen.


WARUM gehst Du überhaupt mit so einem Defekt zum Umrüster???
Wie soll der denn überhaupt fachgerecht arbeiten??

Wäre ich der Umrüster, hätte ich Dich nach Hause geschickt mit dem Auftrag das Auto zuerst in Ordnung zu bringen.

Und hoffe mal besser nicht das der Motor hoch geht!!
Wenn das ein Gutachter untersucht und bemerkt das Du am Motor rumgetunt hast, ist das eh alles für die Katz.
Damit kommst Du niemals durch.

Sebastians Ausführungen unterschreibe ich zu 100% ;)
Es fährt sich an sich allerdings ganz gut.

:eek2:
ahja..... das merkst Du auch..... ich möchte nicht wissen was der bei Last macht. Der magert unter Umständen so derbe ab, das Dir die Kolbenböden schmilzen. Wenn Du das dann merkst, dann ist es zu spät.

Einerseits jammert ihr immer rum das ihr für euer Geld viel arbeiten müsst und es nicht so dicke habt.... auf der anderen Seite geht ihr dermassen sorglos mit dem Material um das ich nur staunen kann.....
Ich würde mit so einem Auto nicht mehr fahren, solange da wichtige Komponenten defekt sind.

Und wenn ich keine Ahnung von KFZ Elektronik habe, dann fummel ich nicht tagelang da rum, sondern besorge mir einen Fachmann (einen richtigen)

Aber bitte jetzt nicht persönlich nehmen - ich will Dich nicht angreifen, nur die Situation und das Geschehene bewerten.
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

Original von oilpan
etwas verstehe ich auch nicht:
Meine Lambdasonde wurde NICHT abgegriffen; und die ist sogar kaputt, muss die Tage dringend die neue einbauen.


WARUM gehst Du überhaupt mit so einem Defekt zum Umrüster???
Wie soll der denn überhaupt fachgerecht arbeiten??



ich hab den darauf hingewiesen, und er meinte das wäre egal..... so ganz egal finde ich das auch nicht, ich wollte die sonde ja mitnehmen,hatte ich samstag halt vergessen gehabt,ihm gesagt, "is egal" und dann vergessen.....

morgen bau ich die neue sonde ein und guck mal was passiert
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Original von Onkel Feix
ich hab den darauf hingewiesen, und er meinte das wäre egal.....
Klar ist ihm das egal, Hauptsache er hat sein Geld.

Und wenn Du die Sonde anklemmst wird vermutlich gar nix passieren.
Diacom dranhängen und BLMs im Gasbetrieb angucken.
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

werd ich mir morgen mal ansehen, aber erstmal die lambada einbauen...

hab ohnehin noch einiges zutun *g* (innenraum wieder zusammenbauen etc etc )



EDIT:
Die Lambdasonde war nicht defekt!
Mein Innenraum ist bis auf den Fehlenden Targahimmel+Sonnenblenden wieder TOP! Und es klappert sogut wie nix mehr!

Gastank hab ich vor ein paar Tagen mal vollgemacht, in den 50L tank passten 45L rein, und heute hab ich nach 80km fahrt, von denen ~75km auf gas waren, 18.7L gas reinbekommen.... das entspricht 24.8L auf 100km.
Auf Benzin wären das 13L gewesen... 91% mehrverbrauch....

werd morgen erstmal mit diacom oder winaldl ein paar werte loggen um mal vergleichen zu können....

soviel schonmal zum sparpotential...
amortisation nach 6 jahren oder so... lol...
wenn der das nicht hinkriegt, kann der den müll ausbauen und mir mein geld zurückgeben... so ein *grrrrrrrrrrr selbstzensur*
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Oilpan:
Einerseits jammert ihr immer rum das ihr für euer Geld viel arbeiten müsst und es nicht so dicke habt.... auf der anderen Seite geht ihr dermassen sorglos mit dem Material um das ich nur staunen kann.....


Wir? Er!
Wäre ich der Umrüster, hätte ich Dich nach Hause geschickt mit dem Auftrag das Auto zuerst in Ordnung zu bringen.


Und auch das hat Selbiger schon einmal getan... ;)

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

24,8l...au backe...eigentlich sind es ca 10% mehrverbrauch bei ner prins anlage.
klasse umrüster haste da erwischt...man man...des sind halt meistens pfuscher.
wie lange hat denn der umbau gedauert?
hab schon paar umbauten un einstellfahrten miterlebt...bis da alles komplett ist, daueert es ca ne woche...aber dann laufen die hobel auch.
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Umrüster ist Pole und fährt selbst nen 96er Chevy Tahoe 5,7 Liter auf Autogas. Wer weiß, wieviel der Karren säuft...

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

Original von J.C. Denton
Wäre ich der Umrüster, hätte ich Dich nach Hause geschickt mit dem Auftrag das Auto zuerst in Ordnung zu bringen.


Und auch das hat Selbiger schon einmal getan... ;)

Richtig, um den Kühlwasserkreislauf für die Heizung anzuschließen. Aber da hat Herr "Umrüster" schon die scheisse gebaut mit der Elektrik, was den wochenlangen Totalausfall zur Folge hatte. Weiß nicht wie oft ich das noch schreiben soll.....

Außerdem: Die Lambdasonde war wie oben schonmal geschrieben, doch intakt!

Desweiteren: Zum Einstellen hat er die Sonde NICHT abgegriffen, auch schon geschrieben.

Kann also allenfalls mit nem AU-Tester drangewesen sein.
Inwiefern sich das vom Einstellvorgang mit Lambdawert unterscheidet... keine Ahnung.

Jedenfalls verstehe ich das so,dass mein Benzinsteuergerät die Gemischkorrektur AUCH für den Gasbetrieb steuert, und ich denke genau da liegt auch der Hund dann begraben.


Und nochmal bzgl "SORGLOS ARBEITEN" :
Den größten fauxpas hat sich immer noch der Umrüster geleistet, und nicht ich!
Letztlich hab ich nur den Benzindruck anno dazumal hochgedreht auf ~35% über sollwert, und den Öldruckschalter einmal nicht korrekt eingeschraubt (dieser sollte ohnehin getauscht werden,hatte daher nur 2 windungen reingeschraubt... und da flog der halt raus....)

ALLES ANDERE war ne halbwegs strukturierte Fehlersuche, die am Ende zum Erfolg geführt hat, wie man sieht.


Guckt euch mal lieber die Karre von der Steffi an, da wurde wirklich SORGLOS gearbeitet. Der Schrauber, der dort dran gewerkelt hat,brauchte sich um SEIN LEBEN ja keine Sorgen zu machen, er braucht ja net mit der Gurke rumdüsen......
Mehr dazu wird Oli sicherlich noch online stellen....
Mir stellen sich jedenfalls bei dem Gedanken daran,dass irgendein Pfuscher mir VOLLKOMMEN verkehrt die Bremsen macht, die Sackhaare auf!


gute nacht!
gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
esco
Beiträge: 34
Registriert: 12.06.2007, 02:14

Beitrag von esco »

Der Pfuscher der Bremsen falsch zusammenbaut gehört echt bestraft,... Ausnahmsweise ist der zurecht durch den TüV gefallen.
Bandit-OnlineViersen
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

sooo neues vom feix-o-mobil:

war heute beim umrüster und hab ihm meine anliegen erklärt etc.
haben dann ne ausgedehnte testfahrt gemacht, gas vs. benzin!

jeweils 100km.

zuerst auf benzin, autobahn durchgehend 140-150 kmh, bis auf ca 15min im stau stehen, nach 100km dann ausfahrt runter, umgeschaltet und den gleichen weg wieder zurück auf gas.

wieder an der tankstelle angelangt, wollten genau 9.08L benzin rein (REKORD!!!) und glatte 12L gas.

denke damit kann ich vorerst mit einverstanden sein.


nach wie vor ist die anlage m.E. aber nicht GENAU eingestellt.
die einzige konfiguration ist wohl, dass der das einspritzdauer-eingangssignal vom benzinsteuergerät kommend um 20% verlängert im gasbetrieb.
keine lambdaüberwachung o.äh.

ich denke mal, für ne exakte einstellung hätte ich ein paar ansprechpartner....
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Original von Onkel Feix
nach wie vor ist die anlage m.E. aber nicht GENAU eingestellt.
die einzige konfiguration ist wohl, dass der das einspritzdauer-eingangssignal vom benzinsteuergerät kommend um 20% verlängert im gasbetrieb.
keine lambdaüberwachung o.äh.
Naja Du weißt ja was Du tun musst, wenn Du selber keine VSI-Software hast, zum Umrüster fahren und Laptop mit Diacom mitnehmen und nach BLMs einstellen lassen.
Und ihm dazu sagen dass der BLM dem 'Long-Term-Fuel-Trim-Wert' nach OBD-II entspricht.
Die BLMs sollten dabei im Gasbetrieb unter 128 liegen, vielleicht so 125 oder so. Basisgemisch leicht zu fett eben. Und das nach Möglichkeit in jedem Drehzahlbereich und bei jeder Geschwindigkeit.

Auf die 20% kann man so nicht viel geben, hängt ja auch mit dem Systemdruck P_sys zusammen. Je nachdem verändern sich die Einspritzzeiten auch wiederrum.
Diese sollten in jedem Fall unter 20ms bleiben.
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

ich denke mal ich werd mir kabel+software besorgen!
und dann heißt es WIRKLICH sparen ^^

mann was war ich begeistert als da 9,08L /100km benzinverbrauch anstanden... hatte mit ~12L gerechnet....

nunja, soll mir wohl sagen,dass es dem motor soweit gut geht :D


---------------
Update:

Hab mal einen hiesigen Gasumrüster angesteuert heute/gestern, den ich dann Zwecks Einstellung gefragt hab.
Hat mal nen Blick drauf geworfen, konnte aber die Prins net einstellen da er dafür kein Equipment hatte. Hat mich dann an einen Kollegen ein paar km weiter verwiesen.
Ich also dahin....
Der Mensch ist auch Sachverständiger / Gutachter.
Und hat mir ne große Liste an offensichtlichen Pfuschereien schonmal aufgezählt:

- Die größeren Gasschläuche wurden mit Schraub-Schlauchschellen befestigt ; nicht regelkonform (da gehören klemmschellen drum)
- Die kleinen Gasschläuche von den Düsen zum Intake hin sind auf beiden seiten mit KABELBINDERN befestigt, da gehören ebenfalls kleine Klemmschellen dran
- Der Gasfilter ist falsch befestigt, ging dabei irgendwie um Vibrationen etc.
- Die Masseleitung am Gasfilter ist nicht korrekt verlegt
- Der Anschluss vom Überdruckventil am Verdampfer ist nicht Verlegt. Wenn also Überdruck im Verdampfer ist, geht das Gas in den Motorraum statt in den Luftfilter...
- Die Injectorrails wurden nicht über ne Ringleitung miteinander verbunden


Summa summarum: SO hätte die Kiste NIE UND NIMMER TÜV kriegen dürfen. Und auch keine GSP Prüfung bestehen dürfen.
Also kann man davon ausgehen dass der Wagen nie vom Tüv inspiziert wurde, jedenfalls nicht korrekt.
Schätze da werden bald einige um ihre Jobs bangen...
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Original von Onkel Feix
Der Mensch ist auch Sachverständiger / Gutachter.
Und hat mir ne große Liste an offensichtlichen Pfuschereien schonmal aufgezählt:

- Die größeren Gasschläuche wurden mit Schraub-Schlauchschellen befestigt ; nicht regelkonform (da gehören klemmschellen drum)
- Die kleinen Gasschläuche von den Düsen zum Intake hin sind auf beiden seiten mit KABELBINDERN befestigt, da gehören ebenfalls kleine Klemmschellen dran
- Der Gasfilter ist falsch befestigt, ging dabei irgendwie um Vibrationen etc.
- Die Masseleitung am Gasfilter ist nicht korrekt verlegt
- Der Anschluss vom Überdruckventil am Verdampfer ist nicht Verlegt. Wenn also Überdruck im Verdampfer ist, geht das Gas in den Motorraum statt in den Luftfilter...
- Die Injectorrails wurden nicht über ne Ringleitung miteinander verbunden


Summa summarum: SO hätte die Kiste NIE UND NIMMER TÜV kriegen dürfen. Und auch keine GSP Prüfung bestehen dürfen.
Also kann man davon ausgehen dass der Wagen nie vom Tüv inspiziert wurde, jedenfalls nicht korrekt.
Schätze da werden bald einige um ihre Jobs bangen...
Naja Sachverständiger hin oder her, ist doch größtenteils Kleinkram. Finden wird man immer was wenn mans ganz genau nimmt.

Interessanter ist da eher, dass Du sowieso einen falschen Filter hast.

Was soll denn an Schlauchschellen schlechter sein ? Ich habe bei mir absichtlich normale Schlauchschellen genommen, viel Spaß mit den Klemmschellen wenn man die Schläuche mal lösen muss. Mit den Schlauchschellen bin ich so übern TÜV gekommen, als die Anlage eingetragen wurde, und da ist Alles sehr genau inspiziert worden.

Die Schläuche von den Düsen zum Intake, ok, am Intake selbst habe ich die Klemmschellen installiert, da man diese kaum noch mal öffnet. Düsenseitig habe ich gar keine Schellen installiert, wird doch eh Alles reingesaugt und kann nix lecken. Damit bin ich auch übern TÜV gekommen.

Das Überdruckventil am Verdampfer, naja gut, sollte man halt an irgendeine Unterdruckleitung anschließen, spielt doch aber auch keine großartige Rolle, bei meinem 1. Verdampfer habe ich die Leitung angeschlossen, beim 2. nicht mehr, normalerweise kommt da eh nix raus, und wenn dann gehts halt ins Freie. Da hat ja generell mal überhaupt kein Überdruck zu sein, sonst ist was defekt. Und in dem Fall schaltet die Anlage ab, und es kommt ein kurzer Schuß an Gas raus, das wars aber auch.

Was ist eine Ringleitung ?

Mal ernsthaft, das ist doch Kleinkram, willst Du jetzt klagen bzw. Dir den Ärger antun weil 4 (angeblich) falsche Schellen dran sind, und ein paar andere komplett fehlen ? Und ein Unterdruckschlauch nicht angeschlossen wurde ?
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

wenn das alles dicht wäre, wird ich ja nix sagen.....
aber "überall" strömt gas aus, das erklärt verbrauchstechnisch einiges.....

schätze ich hatte irgendwo weiter oben irgendwo geschrieben dass der im stand nach gas riechts, beim fahren wird der geruch wohl vom winde verweht....
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Ich bin da auch biserl Skeptisch !
Wenn da nix genau mit Auftrag (schriftlich) festgelegt wurde, wird sich der Typ erfolgreich rauswinden.

Ich meine auch > 1x Lehrgeld bezahl < und gut ist,
kann mir kaum vorstellen das hier was für Dich rausspringt.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

es bringt mir wohl kaum was mit ner undichten gasanlage rumzufahren,außer ner gefahrenquelle die man in ihrer wichtigkeit gleich hinter "scheiss reifen" und "scheiss bremsen" einsortieren kann...

außerdem wenn ich nächstes jahr bei der AU/HU die GAP noch machen muss, und sich dann rausstellt, dass die Anlage mangelhaft verbaut wurde, dann wars das...
Erlischen der Betriebserlaubnis find ich nicht sonderlich lustig.
Genausowenig wenn mir die Karre deswegen abfackelt, erst recht wenn ich grade am fahren bin.

Außerdem: Ich hab auf Rechnung mit Auftrag etc arbeiten lassen. Und ich denke das ein Gutachten eines Sachverständigers schwerer wiegt als das Wort des Umrüsters.

Und ich hab keinen Bock darauf,noch mal Lehrgeld zahlen zu müssen, um Fehler anderer zu korrigieren.
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmmm Du hast doch aber oben geschrieben Du hast 12 Liter Gas gebraucht ? Wie kann dann die Anlage undicht sein ? Als bei mir ein Schlauch undicht war hat die Anlage sofort abgeschaltet, gibt einen Fehlercode, und nix geht mehr bis das Leck behoben ist.

Ich meine was willst Du machen ? Wenns der Umrüster nicht beheben will lohnt es sich dennoch kaum zu klagen oder sich mit der Sache weiter rumzuärgern.

Hol' Dir ein paar Schellen, wenn Du Dich damit besser fühlst diese Klemmschellen, und notfalls ein paar neue Schläuche.

Irgendwo isses halt auch schwer zu verstehen warum Du nicht einfach mal was machst. Ihr habt doch Diacom, warum rätselst Du dann zig Postings drüber ob die Anlage nun gut läuft oder nicht ? Guck' doch einfach nach, Sache von 3 Minuten mit Diacom. Genauso wie Du vorher zig Postings mit der Verkabelung rumrätselst, einfach nachgucken.

Bei http://www.autogasteile.com bekommst Du Schläuche, Schellen etc. etc.
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

Kleines Update mit einer Frage :D

Details vom aktuellen Stand der Dinge beantworte ich allenfalls per PN/Email/ICQ/Telefon , hier kann ja jeder mitlesen, der will....

Also ich fahre seit ner ganzen Weile wieder auf Benzin, der Sicherheit wegen, und meinem Motor zuliebe.
Der hat in der letzten Zeit, seit dem Beginn der Umrüstung mehr als genug gelitten.

Und genau darum gehts bei meiner Frage.

Tatsache war ja, dass der wochenlange Ausfall meines Motors auf ne falsche Verkabelung der Einspritzdüsen zurückzuführen war.
Alle Düsen hatten ja die Volle Masse,und spritzten ständig ein.
Ich hatte ja bereits erwähnt,dass mir der ganze Sprit in der Ölwanne gelandet ist,bis diese quasi randvoll war und das Öl so verdünnt war, dass ich keinen Öldruck mehr hatte.

Nun mal die Frage an die Experten:
Was haltet ihr für wahrscheinlicher?
Dass mir der Sprit an den Kolbenringen vorbei in die Ölwanne gedrückt wurde, oder aber meine neue Theorie,die ich heute aufgestellt hab, dass der Sprit sich vor den Ventilen angesammelt hat und bei der Menge hochgeflossen ist, die Ventilschaftdichtungen zerfressen hat und obenrum durch die Ölkanäle dann in die Ölwanne geflossen ist.
Ich hab seitdem mal wieder ein recht heftiges gequalme(quasi bei jedem anfahren nen blaues wölkchen) und einen enormen Ölverbrauch. Dabei waren die Schaftdichtungen während meines Motorumbaus neu gemacht worden.


Was meint ihr?

gruß
alex



Kleines Update:

Wie einigen vielleicht bekannt war, bin ich den juristischen Weg gegangen gegen den Umrüster.

Heute die erfreuliche Nachricht bekommen, dass ich den Rechtsstreit für mich entschieden hab.
Hat auch lange genuge gedauert.

Jetzt heißt es wieder abwarten, bis ein exakter Betrag feststeht ( Streitwert + X(anwaltskosten,gerichtskosten und was da sonst noch kommen mag ) und dann öfter mal beim onlinebanking nachschauen, ob sich was tut.

Und dann kann ich auch endlich den ganzen Mist, den der Umrüster verzapft hat, in Ordnung bringen lassen.

Bin heilfroh, dass mein Motor das ganze Gehuddel ausgehalten hat, dafür hat der sich ne anständige Überholung verdient, nach der diesjährigen Saison.



gruß
Alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

na das is doch ma ne gute nachricht...finds cool das so ein pfuscher ma aufn sack bekommen hat :))
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Antworten