Nabendurchmesser für Spurverbreiterung!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Nabendurchmesser für Spurverbreiterung!

Beitrag von Rene »

Hallo Leutz!

Wie es immer ist!

Ich wollte heute zur Entspannung von meinem Arbeitstag Spurverbreiterungen hinten von H&R verbauen!

Und was ist?

Sie passen nicht auf meine Achse hinten!

Ich habe nicht im Kopf und die Suche brachte auch nichts!

Nabenaufnahme ist 70,5 oder???

Danke schonmal!
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

Hallo,

hier ein paar Maße:

2nd Gen 71,1mm
3rd Gen 70,7mm
4th Gen 70,2mm (in der Regel)

Haben die Dir evtl. die Spurplatten für die 4th Gen geschickt ??
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Weiss der Geier!!!

Drauf steht Transport/ Pontiac 70,5 sind von H&R und bestellt für 3rd Gen!

Ist echt zum kotzen das man noch nicht mal mehr bei H&R bestellen kann!
Waru kann das einfach nicht passen und fertig!

Ich dachte, musst noch bisschen drücken, aber geht garnichts!

So wie es aussieht 4th Gen. Fehlen wirklich nur 0,5mm!

Die Masse von dir stimmen 100%????
X(
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

schau mal bei scc-fahrzeugtechnik.de
die haben da ne riesen pdf mit den daten+preisen für die spurplatten. mehr kann ich dir grade nicht sagen,schreib vom handy aus.

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

Hallo,
Original von Rene
Die Masse von dir stimmen 100%????
Jup, ich denke schon. Bei denen auf der Homepage steht auch direkt 70,5 mm. Schick sie halt zurück. Ohne sieht es doch auch schön aus, finde ich zumindest :).
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Zurück schicken geht nicht mehr, da jetzt Kratzer drauf sind!
Nehmen die niemals zurück!
Also abdrehen von einem Kumpel!

Und wenn die Felgen hinten etwas weiter draussen stehen sieht doch gut aus!!!
@Onkel Feix! Danke dir! Hat zur bestätigung geholfen! 70,7

@garfieldDanke dir!!!
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
fuxl
Beiträge: 52
Registriert: 19.06.2007, 13:30
Wohnort: Lilienfeld, Österreich - momentan Virginia USA

Beitrag von fuxl »

Ich hatte meine Verbreiterungen bei SCC gekauft, und die waren auch zu klein...
70,2mm
ich hab sie dann auf 70,8mm ausdrehen lassen...
(allerdings für die 4. Gen)

aber ich kann sagen: besser zu klein, als zu groß ;-)
greetz from over the sea
fuxl

streetbanditscc@outgun.com
Bild
Member of: F-Body Austia HAMB
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ja, bei der 4th gen gab es hinten zweierlei Maße....
da muß man aufpassen!
Gruß...
Tom
fuxl
Beiträge: 52
Registriert: 19.06.2007, 13:30
Wohnort: Lilienfeld, Österreich - momentan Virginia USA

Beitrag von fuxl »

@oilpan
aber angeboten wird nur ein Maß, also bringt alles aufpassen nix...
greetz from over the sea
fuxl

streetbanditscc@outgun.com
Bild
Member of: F-Body Austia HAMB
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Kenne das Spiel nur zu gut. Hab bei meinem Ex-Bird auch Spurplatten drauf, jedoch von PowerTech. Ist teuer ich weiß (jetzt). Hab sie von einem Kumpel auf 70,6mm aufdrehen lassen und sie haben einwandfrei gepasst. Jetzt habe ich sie auch auf meinem Neuen drauf. 60mm hinten und 40mm vorne. Ich finde es sieht gleich 10 mal besser aus wenn der Reifen relativ bündig mit dem Kotflügel abschließt. Die Reifen stehen zwar immernoch 15 bis 20mm im Radkasten aber der Vergleich zu original ist meiner Ansicht nach nicht zu beschreiben und außerdem hat es den Nebeneffekt dass der Wagen eine etwas tiefere Optik vemittelt.
Greetz
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

also bringt alles aufpassen nix...

wieso nicht?
Wenn man weiß das die späteren 4th gens hinten einen größeren Nabendurchmesser haben, kann man ja beim Kauf vorher anfragen und eine Rückgabe bei "nicht passen" vereinbaren.......

Da das aber mittlerweile bekannt ist sollte man die Maße vorher vergleichen.
Gruß...
Tom
fuxl
Beiträge: 52
Registriert: 19.06.2007, 13:30
Wohnort: Lilienfeld, Österreich - momentan Virginia USA

Beitrag von fuxl »

Naja, aber dann hat man erst keine Verbreiterungen...

Also kommt man um diesen kleinen Nebenaufwand nicht herum, außer man bestellt natürlich eine Sonderanfertigung...
greetz from over the sea
fuxl

streetbanditscc@outgun.com
Bild
Member of: F-Body Austia HAMB
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Noch mal hochholen!

70,5 beim 3rd Gen! Waren 70,2 von H&R, obwohl 70,5 auf dem Karton standen!

Habe sie jetzt drunter! Top Optik!
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Also bei meinem 1991er habe ich 70,65 mm an der Nabe gemessen.
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
fuxl
Beiträge: 52
Registriert: 19.06.2007, 13:30
Wohnort: Lilienfeld, Österreich - momentan Virginia USA

Beitrag von fuxl »

Die Nabe hat bei meinem 93er auch 70,65mm -> desahlb hab ich die Platten auf 70,8 ausdrehen lassen...
greetz from over the sea
fuxl

streetbanditscc@outgun.com
Bild
Member of: F-Body Austia HAMB
Markus13
Beiträge: 207
Registriert: 15.10.2009, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Markus13 »

Möchte gerne an der HA Spurplatten montieren, nur blick ich da nicht wirklich durch. Hab ich bei meinem 89er Trans Am nen Nabendurchmesser von 70,5 oder 70, 65 mm? Ich habe bisher überall gesucht (H&R, Eibach, SCC) finde dort aber immer nur den Firebird/Trans Am ab BJ 93 und dann immer mit nem Mittelloch von 70,1 oder 70,2.
Kann mir jemand helfen wo ich welche herbekomme die direkt passen ohne das Mittelloch auszudrehen und irgendein Gutachten für den Tüv haben?
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Bei SCC fertigen sie dir Spurplatten nach Maß und Vorgabe deinerseits mit Gutachten an.

Link!

Allerdings lassen die sich das echt gut bezahlen! Sind recht teuer! Dein Nabendurchmesser beim 89er ist 70,65.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Markus13
Beiträge: 207
Registriert: 15.10.2009, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Markus13 »

Hab denen mal eine Anfrage geschickt, mal schauen was dabei rauskommt.
Eine Alternative gibt es dann aber nicht?

Sorry wenn es leicht Offtopic ist aber welche Breite würdet ihr mir dann empfehlen? Hab die 8x16 Diamond Spokes in Verbindung mit den Eibach Federn drauf. Tieferlegung ist vorne ca 40mm und hinten 33 mm.
Hab erst gedacht hinten Platten mit je 30mm zu nehmen.

-> habe schon von SCC ne Antwort bekommen, dass ging mal richtig schnell. Die haben die Spurplatten mit dem Mittelloch von 70,65 auf Lager und kosten mit 30mm 170 EUR und mit 35mm 175 EUR.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ich denke, das 30mm ausreichen. Damit müssten die Räder ja schon ganz ordentlich rauskommen.
Hast du denen auch den richtigen Lochkreis angegeben? 5x120,65?

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Markus13
Beiträge: 207
Registriert: 15.10.2009, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Markus13 »

Ja habe ich. Die meinten ich soll dann die für den Trans Am ab Bj 98 nehmen. Die haben dann nen Innenlochdurchmesser von 70,7 und natürlich auch den Lochkreis von 120,65.
Rockbert
Beiträge: 534
Registriert: 12.06.2009, 14:13
Wohnort: Dachau/München

Beitrag von Rockbert »

SCC ist halt sau teuer! hast schonmal bei Schippan geschaut? Da kosten die nur 100,- http://www.schippan-shop.de

Gruß
Robert
Markus13
Beiträge: 207
Registriert: 15.10.2009, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Markus13 »

Hey cool, danke! Da kosten die ja nur 96,30 EUR.
Werde mal nachfragen ob die auch ein Gutachten mitliefern. Wenn ja, bestell ich sie gleich bei denen.
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Hey Markus, wie sind deine Erfahrungen (Zahlungsweise, Versandkosten und Dauer) mit Schippan? Will dort auch so bald wie möglich bestellen!
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Antworten