auspuffanlage 3,1L V6

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

auspuffanlage 3,1L V6

Beitrag von bladebrown »

hi leute.
hat jemand nen heißen tip für mich, wie man aus nem 3;1l V6 nen besseren sound rausholt??

gruß blade
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Flowtech Afterburner Endtopf. Der macht einen schönen blubberton im unteren Drehzahlbereich und kann oben raus ganz ordentlich brüllen. Ich war damals sehr zufreiden. Ich habe das original 2,25" Mittelrohr genommen, mit Adaptern an den Schalldämpfer und eigenbau Endrohre in 2,5" nach original Optik montiert.
Wenn Du noch 2,5" Rohr brauchst dann hab ich Dir noch 120 cm über.
Gruß R.Phoenix
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von bladebrown »

danke für das angebot.habe schon 2 rohre in der garage.
zu laut sollte er aber nicht sein...:schock: man müßte es mal hören können...
und wo wird es eingereiht??
trotzdem mit kat und end- dämpfer??
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Ich versteh die Frage nicht. Wo wird was eingereiht?
Der KAT bleibt nach wie vor drin. Der Afterburner ist der Endämpfer, dazwischen gibts nichts.
Von der Lautstärke ist er meiner Meinung nach nicht zu leise und nicht zu laut, aber auf jedenfall satter und klangreicher als der originalton.
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Dynomax Super Turbo 2,5", die gibts ab Kat!
Habe ich damals für günstige 270 Euro bei uspo ergattert!
Hört sich mittlerweile nach ca. 10000 km sehr gut an! Wurde mehrmals bestätigt!
Am Anfang war sie echt bescheiden und ich muss zugeben ich hatte die Anlage nur gekauft weil sie so billig war, weil ich ne neue Anlage brauchte. Aber jetzt bereue ich das überhaupt nicht mehr!
Gucke mal ob ich morgen ein soundfile geregelt bekomme!
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
V8-Ambition
Beiträge: 10
Registriert: 12.10.2007, 12:33
Wohnort: D - Bayern - Nürnberg

Beitrag von V8-Ambition »

"auch kurz meld"

Dachte das Mittelrohr hat auch 2.5"??

Den Afterburner möchte ich mir auch bestellen, entsprechend müsst es doch die Variante mit Eingang 2,5" und 2x Ausgang 2,5" (VIN E, 5.0) sein die ich brauch, oder?? Bei mir ist alles Stock.
_________________________________________________

--> Pontiac Firebird 305ci V8 LO3 TBI 1991er SOLD

Bild

:: Franken US Buddys ::
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer »

AFAIK ist bei V8 alles ab Kat 2,5 Zoll und bei V6 2 1/4 Zoll ab Kat. Mich möge bitte jemand bestätigen oder korrigieren. :D

Den Afterburner gibt es aber eh nur mit 3 Zoll Eingang. Also einen Adapter brauchste sowieso. Musst eben nur wissen welche Größe. ;)

Machs wie ich damals: Leg dich unters Auto und mess' mit ner Schieblehre die Größe deines Rohres. Dann kannste es in Zoll umrechnen und bist auf der sicheren Seite. ;)
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
V8-Ambition
Beiträge: 10
Registriert: 12.10.2007, 12:33
Wohnort: D - Bayern - Nürnberg

Beitrag von V8-Ambition »

muss dich da leider korrigieren, im C&S Katalog gibt es zwei Varianten einmal mit 2,5" und 3" Eingang. siehe Bestellnummer 14-1992 und 14-1993.

Also hab ich schon richtig vermutet mit 2,5". :tongue:
_________________________________________________

--> Pontiac Firebird 305ci V8 LO3 TBI 1991er SOLD

Bild

:: Franken US Buddys ::
Andreas74
Beiträge: 56
Registriert: 20.10.2007, 17:12
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas74 »

Also ich würde sagen das stimmt so nicht ganz ich habe bei meinem 87ér 5,0 TPI Eingang Topf 3 zoll und ausgang 2x2,5 zoll so habe ich meine Afterburner auch bestellt.
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer »

Also mir haben sie damals gesagt dass es nur 3 Zoll Eingang gibt. Das Einzige was es in 3 oder 2,5 Zoll gibt sind die Ausgänge.
Hab meinen aber auch von Mikes & Frankes und nicht von Cars & Stripes. ;)
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Ich stimme Daydreamer voll und ganz zu. V6 = 2.25" und V8 = 2.5"

@bladebrown: Wenn Du das original Mittelrohr nimmst, brauchst Du für den Eingang des Afterburner eine Reduzierung von 3" auf 2.5" und eine von 2.5" auf 2.25". Wie rum Du die Dinger verbaust ist dabei egal. Der Auspuff muss am Ende nur Dicht sein. Ich habe mir die beiden Adapter miteinander verschweißt, was eine Fehlerquelle weniger ist.

Greeetz
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Leonie
Beiträge: 257
Registriert: 28.05.2007, 18:33

Beitrag von Leonie »

Original von daydreamer
AFAIK ist bei V8 alles ab Kat 2,5 Zoll und bei V6 2 1/4 Zoll ab Kat. Mich möge bitte jemand bestätigen oder korrigieren. :D
:ks: Also die "Dual Cat" (5.0 TPI T-5 H.O. sowie 5.7 TPI ab Modelljahr "frag Heiner" :D ) haben ne 3" Intermediate Pipe...

Gruss, Bernd
V8-Ambition
Beiträge: 10
Registriert: 12.10.2007, 12:33
Wohnort: D - Bayern - Nürnberg

Beitrag von V8-Ambition »

stimmt, M&F hat nur die mit 3". Jedoch im C&S Katalog gibts beide Varianten. Dann wäre ja alles geklärt :fest:
_________________________________________________

--> Pontiac Firebird 305ci V8 LO3 TBI 1991er SOLD

Bild

:: Franken US Buddys ::
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von bladebrown »

dann sage ich mal danke für die tipps. :respekt:

@ rene...wie sieht es aus mit deinem soundfile??? ;)

und noch was zum blubbertopf...
was hält der TÜV davon, wegen der montage des topfes.fest oder rausnehmbar?
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Antworten