standgas sägt V6 3,1l

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

standgas sägt V6 3,1l

Beitrag von bladebrown »

hallo leute.
ich werd bald wahnsinnig. also. anfangs sägte er im stangas nur bergab wenn ich unter 40-50 kmh kam.wenn ich dann stehen blieb,fing er sich wieder,lief aber sehr "rubbelig". nach der letzten winterpause machte er es wieder.nur jetzt fängt er auch im stand an zu sägen.gewechselt sind lambda sonde und voriges jahr,vor etwa 5000 km, die zünkabel,zündkerzen, tempfühler neben thermostat.gereinigt ist auch die abgasrückführung.die service engine brennt NICHT.
ich glaub, ich hab jetzt alles.doch nochwas.

der motor ist in seinen ersten 15 jahren nur 33000 km gelaufen und auch nur 1-5 km am stück, bevor ich ihn bekam.spritverbrauch liegt auch bei etwa 15-16 liter bei miss daisy's fahrweise.
hätte jemand ein paar tips für mich????sonst muß ich mich einweisen lassen :lol:

gruß blade
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Marwin
Beiträge: 26
Registriert: 04.03.2008, 12:19
Wohnort: Köln

Beitrag von Marwin »

http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3

kann sein daß ich völlig auf dem holzweg bin aber falls die batterie abgeklemmt war, probier mal die in dem thread beschriebene prozedur aus
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von bladebrown »

sorry.hab ich doch vergessen zu schreiben.leerlauflernprozedur auf 2 verschiedene arten durchgeführt
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Slaine
Beiträge: 96
Registriert: 25.01.2008, 10:48
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Slaine »

was genau verstehst du unter "sägen" ?

haste dir mal die vereteilerkappe/finger angesehen?
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Überprüf mal das Idle Air ventil. Säuber den kompl. sitz incl. drosselklappe. Check die einstellung des IAV und säuber oder tausch es.

Zudem überprüfe mal alle deine Unterdruckschläuche.

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von bladebrown »

ER LÄUUUFT.leute.ihr seid ne wucht Nach weiteren Beiträge von suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

ER LÄUFT!!!
endlich. an dieser stelle muß ich sagen an euch alle.ihr seid unbezahlbar.ich bin jetzt seit etwa einer woche, zum ersten mal überhaupt,in einem forum.ich habe in dieser wocheeiniges gelernt. boahhh.nochmal an dieser stelle.

zum thema unrunder und wellenartiger (sägender)motorlauf im standgas beim V6 3,1l.
meine empfehlung an alle mit diesem problem, und es sind ja nicht wenige wie ich gelesen hab, säubert zuerst den drosselklappenbereich,stellt die drosselklappe richtig ein in verbindung mit dem gesäuberten iav, und dann schaut,daß der tps-wert richtig eingestellt ist.wenn das nicht stimmt, dann hilft alles nix.
bei mir war der tps auf 0,72V und die drosselklappe ganz zu-also 0 umdrehungen statt der 450.

so!dank euch kann ich meinen psychiatertermin platzen lassen.

merci beaucoup an alle

yo.noch eins!
wenn ich die zündung eingestellt habe mit überbrücktem A- B kontakt vom diagnosestecker, empfiehlt es sich dann das ecm wieder anzulernen, oder passt das scho??
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Das ECM lernt sich quasi ständig an..... das ist ein endloser Prozess.

Man kann das durch Abklemmen der Batterie allerdings beschleunigen.

Ich würde bei jeglichen Reparaturen am Motor, Zündanlage und Einspritzanlage ein Abklemmen der Batterie empfehlen!
Es werden auch zudem alte Fehler aus dem Speicher gelöscht und das ECM nutzt wieder alle Sensoren.

Denn zunächst läuft die Kiste ja noch mit den alten Tabellenwerten und man ist zunächst enttäuscht das er schlecht läuft. Das dauert dann....
Nach dem Abklemmen der Batterie laufen einige 3,1L allerdings auch schlecht, das legt sich aber recht fix wenn man die Prozedur richtig durchführt.
Gruß...
Tom
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von bladebrown »

ja.das kann ich mitlerweile auch bestätigen nach vielem hin und her einstellen und justieren.
dank nochmal an euch

gruß blade
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Antworten