Brauche hilfe Super Spoke 15x8 für 3gen.

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
danielh122
Beiträge: 1
Registriert: 03.03.2008, 18:51

Brauche hilfe Super Spoke 15x8 für 3gen.

Beitrag von danielh122 »

Hallo ich wollte mir die Felgen für meinen Firebird 3gen. Kaufen aber ich brauche eure hilfe. Passen die Felgen von der Breite her ( Eiprestieffe ) und wenn ja welsche Reifen mus ich haben
Super Spoke 15x8
Mfg Daniel
Pimpmaster
Beiträge: 50
Registriert: 05.02.2007, 12:06
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Pimpmaster »

Ja 8J passen vorne. Vorne kannste 235/60/15 Fahrn und hinten 275/60/15. Geht ohne Radkasten ziehen drunter

Mfg
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Hm, also ich hatte auf meinem ex Bird 275 hinten, dass ging aber nur in VB mit Hi-Jakern. Sah geil aus weil ne schöne Keilform aber das fahren war absolut grausig! Wie auf Eiern!
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

So seh ich das auch.
ET -19 geht schon ordentlich raus, da setzen selbst 255' Reifen auf der Kante vom Radlauf auf bzw. schlitzen diese ein.
Da geht ohne Hi-Jacker nix mehr.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Naja, das stimmt nicht 100%, es geht auch ohne High Jacker. Ich hab ja auch zur Zeit noch die beschissenen Chromfelgen leihweise montiert, bis ich die Diamond Spokes abholen und aufbereiten kann. Habe vorne 235er Reifen bei einer ET von -12 montiert und hinten sind 255er mit einer ET von -20 drauf. Vorne schleift es leicht im Radkasten, aber das Problem hatte ich mit den 215ern schon, liegt an einer leicht falsch eingestellten Spur wie ich denke, das Problem hab ich nämlich nur links.
Hinten funktioniert es mittlerweile ohne Probleme. Ich habe hinten neue Federn eingebaut und neue Hinterachsanschlaggummis. Seitdem hat der Bird nie wieder auf den Reifen aufgesetzt, vorher schon. Allerdings habe ich auch Koni Stoßdämpfer verbaut, und damit ist der Wagen hinten so bretthart, dass er eh nicht viel einfedert. Vor den neuen Federn hats aber auch manchmal am Rad genagt bei dicken Bodenwellen.

Beim Kodiac hat man das wohl damals mit einer ganz tollen Methode gelöst. Dort hat jemand einfach die Anschlaggummis demontiert und eine rechteckige Metallstange von ca. 3 cm Dicke zwischen den Gummiträger und die Karosserie geschraubt. Somit hat man verhindert, dass der Wagen zu tief einfedert. Ob das jetzt so der Bringer war, wage ich aber zu bezweifeln.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Es ging aber um 275, nicht 255.... ;)
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Old Chevi schrieb aber, dass auch 255er aufsetzen. Und die 275er sind ja bloß breiter und nicht größer, daher sollte es damit dann auch keine Probleme geben.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Nee da hast recht, 255 hatte ich auch keine Probs mit. :)
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

Nee

Beitrag von Dreamland »

Die 275 er sind aber auch in 60 er Querschnitt, also sind die Reifen auch höher! Daher setzen die 275 er eher auf!
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Quatsch. Die 255er haben doch auch nen 60er Querschnitt, also sind sie genau gleich hoch... :eek2:

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

Hallo,
Original von J.C. Denton
Quatsch. Die 255er haben doch auch nen 60er Querschnitt, also sind sie genau gleich hoch...
ääähm, naja, 275/60 ist größer in der Höhe/Durchmesser als 255/60. Das macht ca. einen Unterschied von 2,4 cm und das reicht ja manchmal schon aus. Zumindest bin ich bis jetzt bei Reifenkäufen immer davon ausgegangen, dass die Höhenangabe bei Reifen im Verhältnis zur Breite angegeben ist :eek2:, oder ??
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Antworten