TCC Prob.

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Qatryk
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2006, 18:23
Wohnort: NRW

TCC Prob.

Beitrag von Qatryk »

Hi Leuts,

hab wieder mal nen dickes Prob... die Wandlersperre macht nichtmehr auf bzw. zu.
Drehzahl is deutlich höher als sonst.
Das TCC arbeitet ja erst ab ner gewissen Temp. Jetzt frag ich mich ob die Temperaturinfo für das TCC über den CTS ans ecm kommt oder sonstwoher.
Mein CTS is nämlich anscheinend fratze lüfter geht nichmehr automatisch an... hab übergangsweise nen manuellen Schalter drangehängt.
Also kurz gesagt kann ein kaputter CTS Einfluss auf die Wandlersperre haben? Wenn nicht... was machen ???
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Wie warm wird der Wagen denn ?
WESENTLICH mehr Drehzahl . . . meinst du den TCC oder den Overdrive ?
Geht der Overdrive raus wenn du während der Fahrt über ca. 70 Km/h den Hebel auf D stellst ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Qatryk
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2006, 18:23
Wohnort: NRW

Beitrag von Qatryk »

wagen erreicht nach paar km betriebstemp... wenn ich dann den lüfter nich manuelle schalte gehts halt weiter rauf.
Ja WESENTLICH mehr Drehzahl. Im Overdrive is bei knapp 150km/h schon der begrenzer. Ja OD geht raus.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Der TCC nimmt allerdings nur den Schlupf vom Wandler, das macht nur wenige 100 U/min. aus !
150 Km/h schon im Begrenzer, das klappt ja normal nicht mal im dritten Gang ohne TCC und OD.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Qatryk
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2006, 18:23
Wohnort: NRW

Beitrag von Qatryk »

hmm dann wird wohl das Bremsband auch im eimer sein X(
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Warten wir mal weiter Meinungen ab.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ich finde die Angaben alle etwas dünn.......

was ist denn das überhaupt für ein Auto?
Motor?
welche Automatik?

Welche Hinterachsübersetzung?
(bei einer 4,10er Achse köntne das mit 150km/h Vmax ja hinkommen :D )

Das TCC kann man testen wenn man mal bei 80 km/h ganz leicht auf die Bremse tritt!
Die Drehzahl muß leicht ansteigen
Gruß...
Tom
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Klar kann ein defekter CTS Auswirkungen auf die Wandlerkupplung haben, wie auch auf ein Dutzend andere Sachen.

Warum fährst Du auch so durch die Gegend ? Einfach den CTS tauschen statt manuellen Schalter für Lüfter legen wäre die bessere Wahl gewesen.

Falls es ein V6 ist, dann sollte die Drehzahl bei 100Km/H im 4. Gang mit TCC bei 1800RPM liegen. Ohne TCC liegt sie bei ca. 2400 RPM.
So zumindest bei mir (91er V6). Je nach Getriebe und Baujahr kann das natürlich auch etwas abweichen.
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

wagen erreicht nach paar km betriebstemp... wenn ich dann den lüfter nich manuelle schalte gehts halt weiter rauf.


was, die Temperatur?
Dann stimmt offensichtlich mit Deiner Kühlung was nicht.

Normalerweise wird der Lüfter kaum gebraucht
Gruß...
Tom
Qatryk
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2006, 18:23
Wohnort: NRW

Beitrag von Qatryk »

Sorry hat ich vergessen is nen GTA 5.7 TPI mit der 9-bolt borg warner automatik erklärt sich von selbst. Das mit der Temperatur haut schon hin der tpi läuft doch recht schnell sehr warm vorallem in der city.
Das mit dem manuell ist vorübergehend wird bei dem wetter eh kaum bewegt.
Bei 100km/h bin ich im OD bei 3000-3500rpm.
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Bei 100km/h bin ich im OD bei 3000-3500rpm.


Das ist erheblich zu viel. Im OD solltest Du bei 2000 U/min etwas mehr als 100km schnell sein.

Sofern die Hinterachsübersetzung nicht erheblich !!! geändert worden ist, sieht es so aus als ob das Getriebe nicht in den OD schaltet.

Gruß,

Jens


P.S. die Drehzahldifferenz bei TCC auf/zu ist bei den V8 nach meiner Erfahrung eher gering.
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
pontisky
Beiträge: 62
Registriert: 12.05.2006, 15:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von pontisky »

hmm wird wohl das Bremsband schrott sein (kein vortrieb trotz drehzahl?!
Bild

87' Trans Am GTA
Qatryk
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2006, 18:23
Wohnort: NRW

Beitrag von Qatryk »

hmm Bremsband wär kagge :/ Kann man das Bremsband beim th700 ohne aufmachen des getriebes wechseln oder ging das nur beim th350?
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Wenns das Bremsband wäre, dann würdest du nicht über den 1. Gang hinauskommen. Das ist nämlich für 2. bis 4.

Mit völlig verschliessenem oder kaputten Bremsband würdest du den 1. Gang und R noch haben....und evlt noch weiches oder hartes schalten, ist aber eher unwarscheinlich.

In einem anderen Beitrag habe ich ein Reparatur PDF Online gestellt....such das mal raus und schaus dir an.
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Breaky
Beiträge: 122
Registriert: 08.03.2004, 11:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Breaky »

Also Bremsband ist wie schon geschrieben Blödsinn... Und wechseln ohne aufmachen geht auch beim 350ziger nicht. Bei der Drehzahl würde ich eher sagen das da der vierte fehlt, hast Du mal in OD angefahren und alle Gänge gezählt? Wenn der TCC nicht aufmachen würde wurde es beim anhalten den Motorabwürgen. Also hier schau mal nach und werde mal genauer!
Classic USCars Restoration Custom Source
AMI PORTAL PAGE
Qatryk
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2006, 18:23
Wohnort: NRW

Beitrag von Qatryk »

Viel genauer kan ich da nicht werden...
definitiv schaltet er 4x und definitiv macht das TCC nicht auf, Motorlauf is davon aber nicht beeinträchtigt....
Breaky
Beiträge: 122
Registriert: 08.03.2004, 11:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Breaky »

Dann solltest erstmal das TCC wechseln bzw. mal durchmessen...
Classic USCars Restoration Custom Source
AMI PORTAL PAGE
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

@Breaky

Kennst Du irgendwelche Bezugsquellen für Handbücher oder Videos um ein TH700 zu überholen ?

Du machst sowas ja so wie ich das verstanden habe, lässt sich ein TH700 mittels des normalen Shop Manuals überholen, oder würdest Du eher abraten es zu probieren ?

Ich werde demnächst mal ein anderes Getriebe einbauen, und habe dann das andere rumstehen, welches eben Probleme mit der Wandlerkupplung hat.
Das würde ich gerne beheben.
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Die Firma ATSG ist da wohl eine recht gute Quelle.
Habe mir jetzt mal bei ebay ein Buch geholt; war unter dem ebay-Titel :

700R4 4L60 ATSG SERVICE REBUILD OVERHAUL MANUAL 87-UP


zu ersteigern. 16,99 US$.

Unter dem o.g. Suchbegriff sind bei ebay.com noch einige erhältlich !


Und dann gibt es noch ein Video von der Firma "Technical Video" auf CD, in welchem ein Mann (Paul Zank) das Getriebe komplett auseinanderbaut und später wieder zusammenbaut.
Ist wirklich nicht schlecht.

Unter folgendem Titel sind noch ein paar DVD bei ebay.com drin :

700R4 /4L60 TRANSMISSION REBUILDING " DVD"


P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Danke, dann werde ich mal gucken.

Sooo, gekauft, nächste Woche kommt das Getriebe raus, anderes rein. Und dann mal auf das Buch und DVD warten, und sehen wie die Innereien aussehen.

Erst dann werde ich wohl Ersatzteile bzw. Überholsatz für das Getriebe besorgen.
Eilt ja nicht.
Falls das angeblich überholte Getriebe von ebay nicht läuft, dann wird das mein Opfer werden :D.



EDIT by Admin: Und auch mal wieder hier ...Keine Doppelposts! Editiert und zusammengefasst!



Soooo überhohltes Getriebe ist eingebaut, funktioniert soweit auch.

ABER, gleiches Problem wie vorher, zwar nicht mehr ganz so schlimm aber ähnlich. Dafür kommt mir der 4. Gang bei dem Getriebe zu spät, erst bei ca. 70 Km/H.

So wie es aussieht scheint das vom Geruckel her dann wohl ein kritischer Drehzahlbereich zu sein.
Und vermutlich hat es dann fast jedes Getriebe.

D.h. wohl am besten anderen EPROM besorgen, und Wandlerkupplung erst ab 80 Km/H zulassen.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Irgendwie sind die eh alle anders abgestimmt.
Alle meine 4L60 die ich am 2.8, 3.1 und 3.4 hatte, schalteten irgendwie anders.
Besonders schlimm war´s beim 89´er 2.8, da lag der "Schaltpunkt" des Lock-Up exakt bei normaler städtischer Reisegeschwindigkeit, also um die 55-58 Km/h . . . SEHR nervig !
Ich habe mir dann einfach einen kleinen Schalter ins Armaturenbrett gebaut und konnte den Lock-Up nach belieben deaktivieren.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ja, an einen Schalter hatte ich ja auch schon gedacht, aber ist dann eben auch lästig wenn man ständig rumschalten muss.

Die Frage bleibt eben, ist das Geruckel normal aufgrund der geringen Drehzahl, oder auf ein Problem im Getriebe zurück zu führen.
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Genau das Geruckel hab ich auch......
Bin auf Antworten gespannt... :]
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
sekanda
Beiträge: 123
Registriert: 31.05.2005, 20:13

Beitrag von sekanda »

jetzt hab ich beim 2001er 3,8er Camaro auch ein TCC Problem.
Bei ca. 70 km/h greift die Sperre spürbar aber leider üffnet sie ab ca. 90 km/h wieder.
Steige ich dann leicht aufs Gas, schließt sie wieder kurz, jedoch nur bis ich wieder vom Gas gehe.

Wo soll ich anfangen zu tauschen? Irgendwelche Ideen oder ERklärungen?
84er Firebird LG4 / 2001er Camaro 3,8
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Also das sie öffnet wenn du vom Gas gehst ist normal . . . das sie aber bei 90 Km/h raus geht ohne das man vom Gas geht oder etwas mehr Gas gibt ist nicht normal . . . ist mit deiner Motortemperatur alles ok ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten