Heizungskühler

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Max1972
Beiträge: 15
Registriert: 01.10.2006, 18:01
Wohnort: aus nem Bauch
Kontaktdaten:

Heizungskühler

Beitrag von Max1972 »

Hallo zusammen

ich vermute stark das mein Heizungskühler oder die Zuleitung undicht ist.
Symthome: leichter wasser verlust bei normalem Fahrbetrieb (wirklich nur leichter)
beim Abdrücken der Kühlanlage Druckverlust und anschliessend Beifahrerseite Fussraum nass

Frage kann ich den Heizungskühler eigentlich einfach abklemmen* mein Bird wird eh nur im Sommer bewegt daher brauche ich auch keine Heizung

wenn nicht wie gross ist der Aufwand den Kühler zu tauschen??

grüsse und immer Aspahlt unter den Reifen
....die natürliche Auslese wird es regeln
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Da benutzt du am besten mal die SUCHE, der Innenraumwärmetauscher wurde schon oft und ausreichend diskutiert.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Max1972
Beiträge: 15
Registriert: 01.10.2006, 18:01
Wohnort: aus nem Bauch
Kontaktdaten:

Beitrag von Max1972 »

ok danke *innenraumwärmetauscher * hab ich nicht als suchwort benutzt sorry daher bin ich in der suche auch nicht richtig fündig geworden
....die natürliche Auslese wird es regeln
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ach so ne, also da kannst du folgende Begriffe verwenden:
-Wärmetauscher
-Heizungskühler
-Innenraumwärmetauscher
-Heizungswärmetauscher
usw.
Da benutzt jeder sein eigenes Wort für ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Max1972
Beiträge: 15
Registriert: 01.10.2006, 18:01
Wohnort: aus nem Bauch
Kontaktdaten:

Beitrag von Max1972 »

oki danke bin doch noch fündig geworden ausser mit der frage zum abklemmen hat das schonmal einer gemacht?
....die natürliche Auslese wird es regeln
V8Junkie
Beiträge: 91
Registriert: 10.12.2006, 00:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Junkie »

Hihi "Heizungskühler" - komisches Wort. Wieso will ich was kühlen was ja warm machen soll? :)
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Das Wasser im Wärmetauscher wird ja gekühlt . . . vorne am am großen Wärmetauscher ist es ja der einzige Sinn und Zweck ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
fbody-tom
Beiträge: 120
Registriert: 07.05.2004, 11:16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von fbody-tom »

Hi! Bevor noch weitere Links folgen, hier mal die Antwort, damit du endlich mal zur Lösung deines problems kommst. Es geht ganz einfach! Hatte mal das gleiche Problem bei meinem 2,8Ltr. V6-Motor. Musst nur die Zuleitung und Rückleitung vom Motorkühler zum Heizungsventil suchen. Davor beibe Schläuche abklemmen, und ein Brücke (Röhrchen o.ä. mit passendem Durchmesser) dazwischen schrauben. Somit schließt du automatisch den Durchfluß durch den Heizungskühler aus. Ich schick dir ne Mail, und wenn du mir zurück schreibst, schicke ich dir die Explosionszeichnung der Heizungsgeschichte zu... Gruß, Tom
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

@ fbody-tom


Bild

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Antworten