Verbrauch, Reichweite, Tankanzeige, Tankgröße -> Alles Sc

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Feuervogel-AUT
Beiträge: 20
Registriert: 25.11.2005, 16:06

Beitrag von Feuervogel-AUT »

ich werd jetzt nochmal genau schaun. hab heute noch eine AB fahrt vor mir. ich schau mir die temp. mal genau an und sag euch dann morgen bescheid. aber es sind derzeit bei den temp. so um einen 1/2 cm, vielleicht auch ein bisl mehr. aber wie gesagt, ich kann euch morgen bescheid sagen ;)
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Also was den Stadtverkehr angeht, kann ich noch nicht viel sagen....war immer so um die 15-16 l/100km aber jetzt jhaben wir ihn etwas eingestellt und zumindest auf der Bahn bei Duchschnitt 150-160 km/h waren wir bei einem Verbrauch von 10,8 l/100km.

Einwas ist mir noch aufgefallen.....nachdem ich meinen Tacho gewechselt habe stellte ich fest, daß dieser anscheinend die Tankanzeige träger anzeigt. Sie braucht ca. 2 min. , um nach dem Volltanken den vollen Tank anzuzeigen.
Das hat aber auch zur Folge, daß ich jetzt nicht mehr bei jedem Bremsen nen auf einmal fast leeren Tank und beim Beschleunigen nen vollen Tank angezeigt bekomme.
Der Zeiger bleibt wo er ist bzw. bewegt sich mehr oder weniger konstant Richtung leerer Tank...wenn ich fahre 8)

Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Subway: Das hab ich auch, die ist unheimlich träge, aber auch relativ ungenau oberhalb von 1/4 voll, nur der letzte Bereich ist ziemlich genau. Bei Autobahnauffahrten (langen Rechtskurven) geht die Anzeige weiiiit runter, bei langen Linkskurven geht sie rauf.
Die Anzeige vom Peter Feix ist so wie deine alte Anzeige, die schwankt bei jedem Steinchen... :] Der hat nen 88er, da hat man wohl in den 90ern irgendwas geändert.
Bandit-Online Viersen

Bild
HooVer
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2004, 15:24
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von HooVer »

@J.C. Denton

wie siehts eigentlich mittlerweile mit deinem Verbrauch aus?


Gruß

Marcel
Bild
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

bei mir schwankt gar nix, auch nicht bei langen Kurven.
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Hmm ?

Vielleicht hat Dein neues Instrument sowas wie einen Kondensator drin, der bei Schwankungen kurzfristig "aushilft" und so die Anzeige konstant hält ?

Technikfreaks, was sagt ihr dazu ?


P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ HooVer: Es sieht besser aus, ich hab ja erst seit knapp 5 Tagen mein Auto wieder, bin aber schon ca. 300 Kilometer gefahren, mit ca. 40-45 Litern, bin mir nicht ganz sicher. Früher waren es 300 Kilometer mit 55 Litern...Noch nicht Top, muss aber noch ein paarmal volltanken, um es genau ermitteln zu können.
Bandit-Online Viersen

Bild
Mr.Speed
Beiträge: 123
Registriert: 24.02.2006, 18:53
Wohnort: Braunschweig/Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Speed »

Wo hier ja noch über Verbrauch und so geschrieben wird, werfe ich mal ne Frage bezüglich des Benzins in die Runde! Hat jemand schon mal dieses Super 95 von Shell getankt und kommt dann auch tatsächlich weiter damit? Ich wollte es demnächst mal ausprobieren, aber wenn hier gleich wer sagt, dass es nix bringt lasse ich es auch :D

P.S. Mein Stadtverkehrbenzinverbrauch liegt bei ca. 18 Liter :D
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

ich kann keinen Unterschied zu anderem Super bemerken....hatte auch schon das Optimax ohne Verbesserung getestet.
Kannst getrost zu Jet etc. fahren und Geld sparen
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

da ich an ner shell tanke arbeite, kann ich da informationen zu rausgeben :

ist alles nur ne marketingtechnische sache, super=super95 , liegt zum einen daran, dass viele internationale kunden nicht wissen was sie tanken sollen, weil sie seit jahren schon nur mit "91-95-98-100-Diesel" umgehen können.
Zum anderen um die höheren Spritpreise zu "rechtfertigen" mit irgendeiner Rekordfahrt, die man mit jedem anderen Kraftstoff wahrscheinlich auch hinbekommen hätte.


gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Mr.Speed
Beiträge: 123
Registriert: 24.02.2006, 18:53
Wohnort: Braunschweig/Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Speed »

Dann weiß ich ja, dass ich für sowas kein Geld ausgeben muss! Ich müsste jetzt nur lernen meinen rechten Fuß nicht immer soweit nach unten zu drücken:D
Da kann ich dann ne Menge einsparen, wenn ich den Verbrauch auf 14 Liter senke :O
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

ich habe diesbezüglich schon eine Beschwerde an Shell geschrieben X( :evil:

Ich finde das absolut bescheuert was die da treiben!

Die haben weder ein zweit Fahrzeug mit "normalem Super" parallel mitfahren lassen noch eine andere nachvollziehbare Vergleichsmöglichkeit geboten

Und das Wichtigste! Warum sollte ein Mineralölkonzern etwas anbieten wovon er im Endeffekt weniger verkauft?

Übrigens habe ich tatsächlich einmal Shell S95 getankt und bin auf die BAB gefahren und dannach mit Aral Super eine ähnliche Strecke auf der BAB abgespult...
jetzt nicht lachen, aber laut meinem Bordcomputer habe ich mit Aral Super Benzin wirklich weniger verbraucht....
es waren unter 6 Liter / 100Km (Opel Calibra) mit Shell lag ich deutlich über 6 Liter
Gruß Tom
V8Junkie
Beiträge: 91
Registriert: 10.12.2006, 00:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Junkie »

Also bei mir im original Pontiac-Hanbuch (92er Firebird 3.1 Liter) steht eine Tankgröße von 58 und ein paar zerquetschte Liter. Das haut auch bei mir hin.

Ich bin gestern von München nach Aachensee (Österreich) gefahren - keines Spazierfährtle. Der Tankanzeiger war am Ziel (einer ÖMV-Tankstelle - Benzin 1,024 Euro/Liter 8) ) komplett links - über leer.

Getankt: 55 Liter bestes österreichisches Normal-Benzin nach einer KM-Leistung von !!!505!!! km. Ergibt eine einen Verbrauch von knapp 11 Litern.

Und der Tank wurde auf 200 km Autobahn und sonst eigentlich überwiegend Stadt geleert. Als Neuling auf dem V6 hab ich bestimmt nicht alles richtig gemacht beim Gas geben.

Autogramme gibts später :)
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>Bild
HotKnight
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2006, 15:04
Wohnort: Werl NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von HotKnight »

Auf der Rückfahrt wo ich meinen geholt hab waren es auch so ca 520km und bin mit einer Tankfüllung hingekommen , bei gemächlichen 120km/h, das ist normal.
Und was willst beim Gasgeben schon viel falsch machen, entweder du tritts drauf oder fährst gemächlich.
Einen Verbrauch von 8,5Liter bei 120 kann ich nicht ganz nachvollziehen ...
Firebird / Bj. 91 / sold
T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell
Bild
V8Junkie
Beiträge: 91
Registriert: 10.12.2006, 00:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Junkie »

Naja, ich kann beim Gasgeben voll drauftreten, bis 120 Vollgas oder aber ich beschleunige bis 50 geh dann leicht vom Gas wenn die Automatik das Schalten anfängt und halt die Drehzahl schön unten (komm deshalb trotzdem ganz gut mit dem Verkehr mit)

Und ich bin nicht rein Autobahn gefahren. 200 km Autobahn, 67 km Überland (Landstrasse München-Aachensee - viele kleine Dörferle) und der Rest war Stadt.
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>Bild
rockintobi
Beiträge: 139
Registriert: 11.12.2006, 01:45
Wohnort: Regensburg

Beitrag von rockintobi »

Hey jung´s ,is zwar ein etwas älterer thread, aber trotzdem aktuell!!
Mein V6 3.1 Schneckerl braucht auch seine 18-20liter bei sehr ruhiger fahrweise!!!
Hat sich bei dir etwas Geändert @denton???
Was hast du gemacht nur thermostat gewechselt??könntest du mal berichten????

danke dir
lg rockin!!
Third Generation
Pontiac Firebird 3.1 V6
EZ.: 1991
Bild
V8Junkie
Beiträge: 91
Registriert: 10.12.2006, 00:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Junkie »

Ich selbst hab am Auto bisher nur den Luftfilter gegen den "Niemals-Wechsel-Dich-Filter" getauscht - der kompensiert den Leistungsverlust durch die Kaltlaufsteuerung (ja - ich merk wenn er warm ist auch das er für ca 20 Minuten weniger zieht) tatsächlich gut. Anzeigen sind OK - alles im grünen Bereich.

Ich gewöhn mich langsam an das Auto und trau mich sogar mal aufs Gas zu treten. Trotzdem schaff ich meine 450 km im Mischbetrieb - Münchens Innenstadt wird mein Bird allerdings nie zu sehen bekommen. Hätt ich ein Stadtauto gewollt hätte ich mir einen Punto gekauft - wurgs. :D
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>Bild
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

das ist böse....dachte ich wäre in der Stadt mit 15l/100km schon schlecht dran. Autobahn bei ca. 120km/h - 9l/100km

Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
V8Junkie
Beiträge: 91
Registriert: 10.12.2006, 00:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Junkie »

Also ich find über 10-11 Liter im Mischbetrieb und 8-9 Liter auf der Autobahn kann man doch nicht mekkern. So viel verbraucht ein europäischer Benziner auch - ohne das besondere Etwas an Fahrgefühl. 8)
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

So viel verbraucht ein europäischer Benziner auch


mein 10 Jahre alter Opel mit 136 PS benötigt im reinen Kurzstreckenverkehr rund 9L Normalbenzin und bei Tempo 130 konstant 5,9L.......

Amis sind Spritschlucker, das ist nun mal so.... bei gleicher Fahrweise brauche ich mit dem Camaro sicherlich 17L in der Stadt und bei 130 auf der Bahn 8,5L.
Und an dem Auto ist alles okay, auch der Thermostat :))
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Was ich bisher neu gemacht habe? Öh... Teile im Wert von knapp 6000 € wenn man alles zusammen rechnet sind bisher verbaut worden...
Aber der Verbrauchskiller waren eigentlich: Neuer Thermostat, Euro 2 Kaltlaufregler abgeklemmt, Ölwechsel, Spritfilterwechsel, Luftfilterwechsel. Danach hatte ich innerorts ca. 12-13 Liter, auf der Autobahn 9-10 bei zügiger Fahrweise.
Mittlerweile sinds aber wieder knappe 16. Ich weiß auch warum, dass muss demnächst behoben werden. Ansaugbrücke ist undicht und zieht Falschluft rein. Muss mir noch einen Dichtsatz besorgen, dann gehts los. Zeitgleich mit den Koni-Stoßdämpfern... :D

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
rockintobi
Beiträge: 139
Registriert: 11.12.2006, 01:45
Wohnort: Regensburg

Beitrag von rockintobi »

so ein Scheißdreck, jetz schreib ich schon zum 3. mal diesen artikel!!! heißt immer ich bin nicht eingeloggt!!!

so, jetz nochmal in kurzfassung!!!

auto läuft im stand sehr unruhig 900-1300 U/min

nimmt bei geringer geschwindigkeit oft dass gas sehr schlecht an!!!

Temp-anzeige ist konstant zwischen dem grossen zeiger von 40 und 100

infl rest lampe leuchtet auf, würde gern eines von Castrol einfüllen!!!

danke für eure hilfe, noch JUNGSPUNT rockin!!


so jetz hats geklappt, anscheind waren die texte zuvor immer zu lang!!! ????
Hoffentlich is das ned immer so :eek2:
Third Generation
Pontiac Firebird 3.1 V6
EZ.: 1991
Bild
fbody-tom
Beiträge: 120
Registriert: 07.05.2004, 11:16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von fbody-tom »

J.C. Denton. Habe dir ne Mail geschickt...

Gruß, Tom
V8Junkie
Beiträge: 91
Registriert: 10.12.2006, 00:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Junkie »

@rockintobi
Du willst in Deinen Airbag Öl füllen? Die Infl. Rest-Leuchte sagt, dass Du ein Problem mit eben selbigen hast.
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>Bild
rockintobi
Beiträge: 139
Registriert: 11.12.2006, 01:45
Wohnort: Regensburg

Beitrag von rockintobi »

ich hab ja gar keinen airbag!!!!
der wurde ausgebaut!!!
Third Generation
Pontiac Firebird 3.1 V6
EZ.: 1991
Bild
Antworten