Heckleuchten vom 82-84er Firebird

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Druckernrw
Beiträge: 83
Registriert: 22.08.2006, 23:04
Ride: Pontiac Firebird
Ride: 3.1 V6
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Heckleuchten vom 82-84er Firebird

Beitrag von Druckernrw »

Hallo leuts, Hat einer ne ahnung was verändert werden muss damit man einen 92er Firebird auf die alten 82-84er trans am Rückleuchten mit roten Blinkern umbauen kann?

Gruss druckernrw
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

nichts!

Lediglich eine lampenfassung muss getauscht werden!

Die restlichen die übrig bleiben machst du einfach tot und legst sie hinten rein!

fertig

Gruß

Manni
Bild
Druckernrw
Beiträge: 83
Registriert: 22.08.2006, 23:04
Ride: Pontiac Firebird
Ride: 3.1 V6
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ähm

Beitrag von Druckernrw »

Nun, etwas präziser hätte ich die Infos doch schon. Vielleicht nen genauen anschlussplan?
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

naja das kann man nicht pauschaliesieren, an manchen wurde schon rumgebastelt etc!

und wie es am ende leuchten soll ist jedem nach seinem geschmack selbst überlassen, dazu sei aber gesagt das du nirgends mehr heute die roten blinker eingetragen bekommst und wenn sie nicht eingetragen sind gibts in ner verkehrskontrolle richtig ärger und beim tüv auch keine plakette!

im endeffekt musst du deine einfach mal abnehmen und die anderen dran setzen und kucken wie es sein soll und ob schon mal was gebastelt wurde und wie du die lampen setzen willst

Gruß
Bild
Druckernrw
Beiträge: 83
Registriert: 22.08.2006, 23:04
Ride: Pontiac Firebird
Ride: 3.1 V6
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Eintragung

Beitrag von Druckernrw »

Das ist mir vollkommen klar das ich die nicht eingetragen bekomme. Habe ja auch noch die normalen EU Blink rückleuchten. Allerdings kenn ich viele die einfach mit den dingern fahren und auch bei Polizeikontrollen nicht nach gefragt wurden. Und was soll schon passieren, ne Strafanzeige? Bußgeld? Nächsten Tag den Wagen mit den anderen Blinkern vorgeführt und fertig.
Benutzeravatar
Blackknight
Beiträge: 138
Registriert: 29.10.2002, 10:04
Wohnort: Schweiz, Cham Kt. ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackknight »

Also du schliesst alles ganz normal an, wie es beim 82er war. Danach hast du das Problem dass wenn du Blinkst und auf die Bremse tritts du nichts mehr vom blinken siehst, also musst du innen auf der Fahrerseite hinten im fussraum unter der seitenverschahlung am stecker eine überbrückung machen

Bild

Bild

Fotos sind nicht von mir wurde irgendwo schon mal behandelt im Forum :)

Hoffe es hilft. Greez
Cedric
Bild
My dream:
1982 Pontiac Firebird Trans AM
My cars:
1989 Pontiac Trans AM
2000 Chevrolet Blazer LT
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

... oder einen 1982er Kabelstrang besorgen - der, der eben nach hinten geht. Das ist das Einfachste. Ich hab mir das so gedacht und angeschafft, wenn ich meine Leuchten in Zukunft einmal umbauen mag. Bisher noch keine Motivation
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Benutzeravatar
Blackknight
Beiträge: 138
Registriert: 29.10.2002, 10:04
Wohnort: Schweiz, Cham Kt. ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackknight »

Geht auch prima so wie beschrieben, und kostet nur ein paar Cent für ein stück Draht ;)
Bild
My dream:
1982 Pontiac Firebird Trans AM
My cars:
1989 Pontiac Trans AM
2000 Chevrolet Blazer LT
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

oder den blinker nach wie vor nur als blinker nutzen, dann muss man gar nichts ändern...
Bild
Benutzeravatar
Blackknight
Beiträge: 138
Registriert: 29.10.2002, 10:04
Wohnort: Schweiz, Cham Kt. ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackknight »

Bild

Bild

So bin noch nachschauen gegangen must nicht einmal ein anderen draht anlöten, kreuzen genügt schon :)
Bild
My dream:
1982 Pontiac Firebird Trans AM
My cars:
1989 Pontiac Trans AM
2000 Chevrolet Blazer LT
Druckernrw
Beiträge: 83
Registriert: 22.08.2006, 23:04
Ride: Pontiac Firebird
Ride: 3.1 V6
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Druckernrw »

Wenn man die einfach nur verbinden muss, könnte man ja auch nen Schalter verwenden um mal die EU Leuchten und mal die US Leuchten zu verwenden. Zb. beim vorfahren beim TÜV :]
GTAKnight
Beiträge: 113
Registriert: 02.03.2006, 18:56
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von GTAKnight »

Bei meinem 84er TA hab ich genau das umgekehrte Problem:

Muss zum TÜV, und da muss ich die orangen Blinker einbauen. Bei meinem 84er sind die Blinker + Bremslicht in einem Kabel - einer Lampe. Jetzt muss ich das trennen. Ich weiß, dass das linke Blinkerkabel gelb und das rechts dunkelgrün ist.

Nur an welcher Stelle muss ich das Bremslichtkabel von den Blinkerkabeln trennen, damit ich ein seperates Bremslicht + seperate Blinker habe? Im Fußraum - welche Farbe hat das Bremslichtkabel?

Habe schon das halbe Auto auseinandergenommen - an der B-Säule bei den hinteren Sitzen finde ich keinen Stecker, wie auf dem Foto oberhalb.

Danke für eure Tipps!!
Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also mit den roten Blinkern, das muss man probieren, manche TÜV-Leute tragen das, obwohl offiziel nicht möglich, trotzdem ein.
GTAKnight
Beiträge: 113
Registriert: 02.03.2006, 18:56
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von GTAKnight »

Wird bei mir leider nicht eingetragen, war schon dort bei der Prüfstelle. ?( Die haben gesagt eben, dass Blinker und Bremslicht jeweils eine seperate Lampe sein müssen.
Daher muss ich das umbauen, und daher meine Frage an euch, an welcher Stelle ich das Bremslichtkabel abzweigen muss im Kabelstrang. Danke im Voraus!
Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ja ich hatte nicht gesehen dass der Thread uralt ist.
GTAKnight
Beiträge: 113
Registriert: 02.03.2006, 18:56
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von GTAKnight »

Eckoman, vielen Dank für den Link! Werd sehn, was sich finden lässt.

Ja, bei uns in Österreich ist das ganze noch ein bisschen komplizierter fürchte ich.

Schöne Grüße und danke nochmal!

Martin
Bild
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Geht eigentlich ganz einfach, egal in welche Richtung man umbauen will, man muß nur eine Kleinigkeit beachten:

Bei Roten Blinkern wird mit dem blinklicht gebremst!!!!!!!!!!
Die beiden Kabel die nach hinten gehen sind und bleiben für die Blinker!
Bei der Version mit roten Blinkern, fürht ein Kabel vom Kontakt am Bremspedal an den Breiten Stecker unten an der Lenksäule, und verbindet so das signal von der Bremse mit dem Blinkerschalter.

Will man also auf gelbe blinker umbauen, so muß diese verbindung durchtrennt werden, danach kommt hinten nur noch blinken an, und kein bremsen mehr.
Um nun hinten noch ein bremslicht zu bekommen, muß entweder falls vorhanden das Kabel zur dritten Bremsleuchte herhalten, oder ggf. ein neus Kabel nur zum bremsen verlegt werden.

Um von gelb auf rot umzubauen, muß eine Verbindung vom Bremspedal zu diesem Breiten Stecker unter der Lenksäule gelegt werden, so daß das Signal von der Bremse in den Blinkerschalter eingespeist wird.
Wenn man nun bremst, leuchten hinten beide gelben Lampen auf, vorn aber nicht!

Diese Kabel müssen dann hinten noch auf die je 2 oder wenn man möchte auch 3 roten Lampen je seite geklemmt werden.

Diese Methode funtioniert bei allen baujahren, selbst bei der 4.gen.

Die weiter oben gezeigte Kabelbrücken geht wohl nur bei 82-84er modellen.

Gruß
Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Antworten