Welche Pflegeöle nehmt ihr?

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Welche Pflegeöle nehmt ihr?

Beitrag von Roadrunner »

Durch Maveriks Thread bin ich mal auf die Idee gekommen:
Welche Pflegeöl nehmt ihr?
Z.b für die Felgen Antenne,etc?

Ich selber habe in jedem meiner Autos eine große Flasche WD40:
Alles 1-2x die Woche:
Für den Targasteg

Antenne

Cragar Chromstahlfelgen-> Schmutz lässt sich immer suuuper entfernen und seit 4 Jahren ist kein brauner Pickel dazu gekommen.

Türeinstiege

Türen (Seite/ Unterseite)

Heckklappenbrett und kompletter Kofferaum Bereich wo auch z.b das Dichtungsgummie läuft.

Kompletten Motor einneben (2x im Jahr).

Wie sind eure Erfahrungen/ Tipps?

Pflegt ihr z.b auch eure Dichtungen mit dem Öl oder nehmt ihr da z.b. Silikon?

Habe eigentlich immer WD40 auch für die Dichtungen genommen, weis aber nicht so recht, Öl und Gummi ist ja immer so eine Sache von wegen spörde werden.
Verwende seit dem nur noch Silkonspray.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Jepp nehm ich auch WD40.
Caramba Contact für den Zündverteiler

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Hach, also für die Haare WD40 und untenrum Ballistol :D
Wenn ich ausgehe gerne mal einen Spritzer Altöl an den Hals ;)

Pflegeöle . . . hmmm habe ich noch nie benutzt !
Und schon gar nicht an Kunststoffe/Gummi usw. und meine Felgen kriegen nur Wasser. Greifen Öle nicht den Lack an ?
Ich meine mein Auto schmiere ich ja auch nicht mit Öl ein ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Ich halte es wie Mike:

WD40 nimm ich nur um zu montieren - Schrauben und festgegammeltes loesen.

Für die Antenne brauch ich nichts: schraubbar

Gummi hab ich noch nie gepflegt (bei keinem Auto meines Fuhrparks)

Der Innenraum wird mit Fensterschaumreiniger behandelt. Kunststoffteile werden wahnsinnig sauber und angenehm zum Anfassen. Was fuer Scheiben gut ist, geht auch fuer Kunststoffverkleidungen

Gewaschen werden meine Autos grundsaetzlich NUR von HAND. Ich hasse Waschstrassen X(
und den Rest der Karosse (Tuereinstiege, alles eben) bekommt Waschmittel, Schwamm und Seife zu spueren. Das ist gut und mild zum Lack. Danach wird poliert: 1x im Jahr. Alles was Blech ist (ausgenommen Motorraum)

Den Motorraum mach ich einmal im Jahr (Saisonbeginn) in einer Art Cleanpark sauber.

Mein Tipp auch fuer Veroelungen: Fensterschaumreiniger. Das ist super bei Veroelungen oder Bremsenreiniger.

Achso [EDIT] Felgen:
Wasser, Waschmittel und Schwamm. Gut fuer Speichenfelgen sind diese Staubdinger fuer Heizkoerper, welcher in keinem guten Haushalt fehlen sollte ;) DAS geht ratzfatz
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Liqui Moly LM40.
Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

dito....... Öl kommt in den Motor......

Ich pflege nichts mit Öl an meinem Auto, außer die Stellen wo es der Hersteller vorschreibt.... und wer meine Autos kennt, der weiß das sie nach Jahren immer noch super aussehen...

das mit dem WD40 finde ich übertrieben! Zieht nur noch mehr Dreck an!
Außgenommen die Cragar Chromfelgen, die benötigen tatsächlich intensive Pflege, aber Wachs ist eindeutig besser....
Gruß Tom
marius
Beiträge: 31
Registriert: 11.09.2004, 22:56
Wohnort: Bulach

Beitrag von marius »

Wild Turkey Rare Breed :D
Chaos
Beiträge: 142
Registriert: 12.12.2005, 16:01
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos »

Original von BessenOlli

Liqui Moly LM40.
ich bin entäuscht hatt mobil 1 nix im angebot?

pflegeöle hmm ja das was grad rumsteht wd40,balistol ach ist doch alles das gleiche
Chevrolet Camaro RS
Toyota Yaris TS
Yamaha Grizzly 660
Ford Bronco
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

ich benutz WD40....meiner meinung nach verdient der typ der das erfunden hat, nen nobelpreis oder sonst irgendnen superpreis...ich benutz es aber nicht als pflege sondern als schmierstoff. wenn zb. mal ein schloß schwergängig geht...WD40 rein....und schloß ist besser wie neu...alle mechanik kann man mit WD40 schmieren.

ach ja...wenn einer seine türschlösser am auto damit bearbeitet, wischt unbedingt die süffe weg die dann runterläuft..hab das mal nicht gemacht, und jetzt hab ich so nen wasserabweisenden film unter dem türschloss....mit wasser+reinigungsmittel gehts net weg, und mit chemie hab ich mich net rann getraut.
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Halte es genau wie Schinella, WD 40 nur zum Abschmieren von Scharnieren oder anderen arbeitenden Metallteilen.
Für unlackierte Metall/Plastikteile nehme ich Bremsenreiniger/Vergaserreiniger, je nach Schmutzstärke.
Für Karosse wird mit Sonax oder Polifac oder so hin und wieder mal von Hand mit Watte gestreichelt, damit das Wasser auch schön abperlt. :D
Und Felgen...hab meine Standardfelgen hab ich noch nie gemacht. Kann mir dafür jemand was empfehlen?
Hab mir schon beim Drogeriemarkt eine sündhaft teure Zahnbürste gekauft, mit der ich in die Zwischenräume komme. Jaaah, 49 Cent wollen auch erst mal verdient sein, selbst für ne Zahnbürste :D
Für nen 1-Euro-Jobber sind das 30 Minuten Arbeit! 8)
Bandit-Online Viersen

Bild
Kuhlimuh
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2006, 19:49
Wohnort: aus dem schönen Bayernlande

Beitrag von Kuhlimuh »

Also ich öle mein auto auch nicht überall ein... aber auf teilen wie Antenne.. dem targasteg.. und diesem herunterklapbaren rostanfälligem kennzeichenhalter hinten (3rd gen) finde ich es doch angebracht..
Der motor is eh immer voll öl, das getriebe und das difi auch ... wozu also da noch mehr ölen :D :D .. nein scherz is natürlich allet trocken :fest: ...

Für gummiteile nehm ich ganz gerne Tacosil... das reinigt und pflegt das es eine freude is :D

Schönes WE

Simon
Ich bitte freundlichst darum alle auftretenden Rechtschreibfehler zu Ignorieren! Vielen Dank 3=8

Das Bandit-Online Bilder-Upload Center, Ohne Werbung, einfach und schnell :D :
--->Hier Klicken<---
And!
Beiträge: 162
Registriert: 08.02.2006, 19:24

Beitrag von And! »

Ich vergreif mich gerne an Siliconspray... ist gut gegen alles was knarrt und quietscht.
sick86
Beiträge: 55
Registriert: 23.09.2005, 10:38
Wohnort: Bruchsal(nähe Karlsruhe)
Kontaktdaten:

Beitrag von sick86 »

Original von And!
Ich vergreif mich gerne an Siliconspray... ist gut gegen alles was knarrt und quietscht.
ja kann ich auch empfehlen, damit versiegle ich auch jede woche meine chrom felgen ...klappt prima da es dann wie so en nano zeug is wo wasser und schmutz einfach abperlt :]


und sonst kommt mir nur nivea sonnenblocker auf die motorhaube was meint ihr wie blöd die drogerie verkäuferin schaut wenn man nen 10L eimer haben will :gg:
ami's saufen nicht viel spritt sie sind einfach nur trinkfest und vertragen nunmal bissl mehr wie andere autos :lol:
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Original von J.C. Denton
.......
Und Felgen...hab meine Standardfelgen hab ich noch nie gemacht. Kann mir dafür jemand was empfehlen?
Hab mir schon beim Drogeriemarkt eine sündhaft teure Zahnbürste gekauft, mit der ich in die Zwischenräume komme.
.......
Original von kaefergarage.de
Achso [EDIT] Felgen:
Wasser, Waschmittel und Schwamm. Gut fuer Speichenfelgen sind diese Staubdinger fuer Heizkoerper, welcher in keinem guten Haushalt fehlen sollte DAS geht ratzfatz
Felgen, siehe post oben ;) Ok J.C. Denton ?
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Alles klar, danke, werd ich ausprobieren! :D
Bandit-Online Viersen

Bild
Antworten