Gelederte Mittelkonsole

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Gelederte Mittelkonsole

Beitrag von Schinella »

servus...
hab grad nix zu tun und da ist mir eingefallen, dass ich mal ein bild meiner weißen mittelkonsole präsentieren kann.
mein ziel ist es alle grauen teile aus dem fahrzeug verschwinden bzw. umlackieren lassen. wenn also jemand ne anregung hat wie man den innenraum verschönert und graufrei macht, kann er das gerne hier posten.
gruß schinella

PS. beifahrer sitz ist mittlerweile drin und lenkrad kommt nächste woche ein anderes dran...das sieht viel coller aus :D
<a href="http://img395.imageshack.us/my.php?image=sta13693gk.jpg" target="_blank"><img src="http://img395.imageshack.us/img395/6167 ... 3gk.th.jpg" border="0" alt="Free Image Hosting at www.ImageShack.us" /></a>
<a href="http://img353.imageshack.us/my.php?image=sta13711wm.jpg" target="_blank"><img src="http://img353.imageshack.us/img353/8343 ... 1wm.th.jpg" border="0" alt="Free Image Hosting at www.ImageShack.us" /></a>
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Cedric
Beiträge: 83
Registriert: 04.04.2004, 16:29
Wohnort: AUT, Hard am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Cedric »

Hallo Schinella

Hast du sonst auch noch Fotos von deinem T/A...gefällt mir nämlich saugut die Form der 86er Trans Am's... :D

cu
cedric
And!
Beiträge: 162
Registriert: 08.02.2006, 19:24

Beitrag von And! »

Hast Du das beziehen lassen? sieht nett aus, aber weiss.... viel Spass beim putzen ;)

Das Dashboard lässt sich auch beziehen, hab ich schon auf Fotos gesehen. Ansonsten bietet sich entweder Kunststofflack an oder fröhliches basteln mit Klebefolie (soll alles weiss werden?) Da gibts ja unzählige Möglichkeiten z.b.

Mit Farbspray aus der Dose hab ich schon gute Erfahrung gemacht (nicht im Auto) das Zeug ist besser als sein Ruf, ist auch sehr robust und abriebfest...

http://www.carbonteam.de/

Die Filzteile lassen sich evtl. mit Wärme von den Kunststoffteilen lösen, die kann man dann mit einem neuen Teppichboden der Wahl neu bekleben. Alte Klebereste hab ich mit Silicon Entferner hervorragend wegbekommen.
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

mittelkonsole hab ich selbst geledert...ich muß nur noch so nen überzug für den handbremshebel nähen und montieren.
das dashboard hab ich auch geledert, aber in schwarz, weil helle farben auf die scheibe sichtbar reflektieren...da das dashboard aber sowieso schwarz war, fällt es nur bei direktem betrachtem oder bei berührung auf...
muß noch den dachhimmel ledern *kotz* das ist ne schweinearbeit, habs schonmal gemacht...hat aber net so gefuntzt wie ich wollte.
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Das sieht echt gut aus. Gib doch mal ein paar Tipps. Genau das habe ich auch schon mal ins Auge gefasst.

Was für einen Kleber hast Du verwendet? Was muss man beachten und was kann man leicht falsch machen? Ich stell mir das bei der Form der Konsole nicht gerade einfach vor.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

ui.... das in nem auto mit weißen lack und roter innenausstattung sähe ja sowas von porno aus :D
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Schoen Schinella !
Ich kann mir vorstellen, was das fuer eine Arbeit ist. Ich habe meinen Dachhimmel neu geklebt und das war schon mist. Ich vermute, wenn Du den Dachhimmel mit Wasser bespruehst (wie Pflanzen bestaeuben), loest sich der Filz ganz geschmeidig ab. So war es bei meinem: durch Kondenswasser geloest. Mit Schaumreiniger reinigen wollen: loeste sich ganz leicht ab.

Was den Lack betrifft: die Lacke aus dem Baumarkt funktionierten da recht gut. Geruch ist da mehr das Problem. Mittlerweile gibts ja auch Sprays auf Wasserbasis, mit denen habe ich aber auf Kunststoffteilen keine Erfahrungen. Wenn Du die Kunststoffteile lackieren magst, musst Du sie vorher gut reinigen (Fett). Am besten geht da so Schaum, welchen man auch fuer Fenster nehmen kann (Scheibenschaumreiniger). Ich hab meinen ganzen Kram gereinigt und das fuehlt man auch. Man wundert sich, was da fuern Dreck ddrauf ist und man es nicht einmal sieht....
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Gast

Beitrag von Gast »

YO! Sieht echt cool aus. Ich finde weiss sowieso voll edel. Weiter so!!!
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

die mittelkonsole ist zwar bissel schwierig aber machbar wenn man nicht zwei linke daumen hat.
ich bin auch laie ohne erfahrung gewesen. das leder(kunstleder) hab ich bei ebay bestellt (glaub die heißen stoff-kontor) den kleber auch. der wird von der sattlerei achim rapp benutzt, kostet ca. 15€ und ist so groß wie die große mildesa-dose, also denk mal ca. 500ml oder so.
hab die form der konsole auf das leder skizziert, ausgeschnitten, am hinteren ende zusammen genäht(da wo der aschenbecher ist) und dann draufgeklebt. immer schön glattziehen, notfalls mit heißluftfön erhitzen. dann auf der nichtsichtbaren seite das leder in "scheiben" schneiden, damit man es besser in verschiedene richtungen ziehen kann. die fahrereseite ist nicht so kompliziert, aber die beifahrerseite ist heavy. vorallem das stück wo die handbremse ist...werd ein bild posten wenn ichs fertig hab, muß nämlich noch so nen sack "basteln" der über den handbramshebel gestüllpt wird.
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Antworten