Auto zurück, Fehler im ECM (?)

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Auto zurück, Fehler im ECM (?)

Beitrag von J.C. Denton »

Moin,

hab meinen Bird aus der Werkstatt zurückbekommen (nach 4 Wochen) und jetzt tritt das Problem immer noch auf.

Ich versuch das mal bestmöglich zu beschreiben:

Also ich befürchte das es am ECM liegt und zwar hört es sich für mich so an als Läge das Problem beim Umschalten vom Open in den Closed Loop.
Wenn der Motor kalt ist dreht er bei 1500 und läuft sehr unruhig (immer noch dieses Stottern), nach kurzer Zeit klickt es irgendwo, die Drehzahl geht runter auf 600-700 und der Wagen läuft 1A. Während der Fahrt schaltet der hin und wieder zurück in dieses Problem, die Drehzahl geht hoch, die Gasannahme ist scheisse und vor allem: Der Tacho setzt aus. Geht auf 0 und muckt nicht mehr. Nach ner unbestimmten Zeit machts wieder KLICK und alles ist wieder normal.
Was mir noch aufgefallen ist, während er vom "Scheissmodus" in den "TollModus" umschaltet, leuchtet ganz kurz (halbe Sekunde etwa) die SES Lampe und geht dann sofort aus.

Ich hab eben Fehlercodes ausgelesen, es kommen aber keine...

Kann das am ECM liegen? Chip hinne?

Ich geh hier am Stock, langsam komm ich in Versuchung die Karre zum Schrottplatz zu bringen... (oder dem Feix zu vermachen, kann der sich damit rumärgern :D ).

HHHIIILLLFFFEEE!!!

Danke ;(
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Würde auch langsam mal auf das ECM tippen . . .
Ich denke mal am Motor selber wurde ja alles überprüft nech ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

also, erst mal vollzieht sich das "Umschalten" vom open in den closed loop geräuschlos!

Der einzigste Unterschied ist, das im closed loop die Lambdasonde herangezogen wird um das Gemisch zu berechnen, zuvor wird mit Tabellenwerten gearbeitet die anhand von Temperatur und Lastzustand ermittelt werden. Das ECM beobachtet dabei ständig die Lambdasonde ob sie schon auf Betriebstemperatur gekommen ist (Spannung fängt an sich vom Neutralpunkt - etwa 0,5V - wegzubewegen)

Wenn der Tacho aussetzt, dann hast Du ein Problem!
Denn: das ECM hat keine Kontrolle darüber ob das Auto fährt oder steht! Wie schnell man fährt ist zunächst nebensächlich, es geht alleine darum ob man fährt oder steht!

Überprüfe das mal als aller erstes warum das Tacho ausfällt (elektrisch ohne Welle!!) Eventuell hast Du aber auch kurzzeitigen Stromausfall - könnte erklären warum die ECM Lampe kurz leuchtet ohne einen Fehler zu hinterlegen, wobei mir das spanisch vorkommt!

Hier würde ich dringend empfehlen mal mit angeschlossenem Scantool, sprich Notebook zu fahren und die life Daten mitzuschreiben.

Der Jens, GTA88 hilft Dir da ganz bestimmt wenn Du ihn darum bittest (sorry Jens :D ) Ich habe leider keinen Möglichkeiten mehr einen 3,1L zu testen da ich nur noch OBD2 Scantools habe

in eigener Sache: wenn Du ernsthaft das Auto weghauen willst, dann gib ihn lieber mir - hier ist er in guten Händen und ich bekomme den garantiert wieder zum Laufen......

Wenn Du ein Scantool auftreiben kannst, wäre ich gerne bereit einen Samstag oder Sonntag nach Viersen raufzukommen
Gruß Tom
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Ich hab irgendwie das Gefühl, daß überhupt nix kaputt ist.
Ich glaube eher du hast ein gewalltiges Problem mit Masse oder Stromversorgung.
Check mal alle Masseverbindungen zwischen Baterie, Motor, Karosse und ECM, da ist fast mit sicherheit irgendwo der Wurm drinne.
Nur mal so ne Vermutung.......
Das klicken könnte doch der Klimakompressor sein, stell mal die Lüftung auf 'off' ist das Umschalten dann weg?
was hast du ohne Klima? super oder Scheiß?
Falls es das nicht ist, versuche zuerst mal das klicken zu lokalisieren, wenn du weist was da klickt, findest du auch schneller zu einer Lösung deines Problems.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Kuhlimuh
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2006, 19:49
Wohnort: aus dem schönen Bayernlande

Beitrag von Kuhlimuh »

is vieleicht of topic.. war aber grad so n gedanke:

Was passiert eigentlich wenn man die pins zum fehlerspeicher auslesen brückt und den motor !startet!?

Kann es sein, das dieses überbrücken so nen "notmodus" aktiviert..? fands lustig.. zündung ein.."klick" plötzlich leuchtet das armeturenbrett wie ein weihnachtsbaum, und der kühlerfent. läuft...

Sollte das so sein, is vieleicht ein "kurzer" am diagnosestecker oder dessen kabeln..? da läuft alles toll... kabel kommen zusammen, "scheiß-modus" aktiviert.. motor läuft auf notprogramm... und dementsprechend "unruhiger"

Edit: Erinnert mich auch an nen thread in dem Fierotom(glaub ich) ne methode präsentierte die zündung einzustellen, bei der auch an dem Stecker was gebrückt wurde.. dann wurde der zündzeitpunkt auch nicht beeinflusst..

Nönsens??

Bi ja scho staad :D

Thats all folks

Simon
Ich bitte freundlichst darum alle auftretenden Rechtschreibfehler zu Ignorieren! Vielen Dank 3=8

Das Bandit-Online Bilder-Upload Center, Ohne Werbung, einfach und schnell :D :
--->Hier Klicken<---
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ja das ist richtig, der Motor läuft dann im Notprogramm und der Lüfter läuft vorsichtshalber immer, weil die Temperaturwerte ja nicht mehr benutzt werden.

Back to topic:
Also wenn die den Motor auseinander hatten werden die doch wohl LiMa, Anlasserkabel, Massepunkt usw. überprüft haben oder etwa nicht !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Kuhlimuh
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2006, 19:49
Wohnort: aus dem schönen Bayernlande

Beitrag von Kuhlimuh »

Danke... wieder was gelernt :D

J.C.D.: Läuft dein lüfter im "kacke-modus"?

Schön'n abend.

Simon
Ich bitte freundlichst darum alle auftretenden Rechtschreibfehler zu Ignorieren! Vielen Dank 3=8

Das Bandit-Online Bilder-Upload Center, Ohne Werbung, einfach und schnell :D :
--->Hier Klicken<---
MrBPoint
Beiträge: 198
Registriert: 24.07.2003, 19:14
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von MrBPoint »

wenn du willst kann ich dir ein intaktes Steuergerät zum probieren leihen , also gegen Erstattung der Versandkosten natürlich ;)
mit Hermes würd das nur 7,80 kosten 3,90 hin und dann kannst du es mir ja auch wieder mit hermes zurückschicken auch 3,90 ...


mfG Christian , würd aber auch erstmal die Masseverbindungen reinigen, die am Motor ist auf der Seite wo die Anbauteile dran sind , also "vorne" auf der fahrerseite unten
90/91 Firebird 3.1
87 GTA 5.7
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Original von Mike
Ja das ist richtig, der Motor l�uft dann im Notprogramm und der L�fter l�uft vorsichtshalber immer, weil die Temperaturwerte ja nicht mehr benutzt werden.
Es gibt also doch so ein Notlaufprogramm ?? Ich hatte mal irgendwann das bei meinem gepostet und es wurde geleugnet. Gibts das nun oder nicht ? Denn: meiner ueberhitzte mal weil die Luefter nicht liefen und ploetzlich laeuft der Primaerluefter permanent und der Spritverbrauch ging schoen nach oben. Da hiess es, es gaebe kein Notlaufprogramm....
Bitte um Klaerung
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
And!
Beiträge: 162
Registriert: 08.02.2006, 19:24

Beitrag von And! »

Gute Frage, hier gibts einige Widersprüche.
Ich hab hier im Forum noch in Erinnerung:

das der Lüfter durch die Verwendung eines anderen Thermostates mit kleinerem Durchlasswert ....

nach direktem Eingriff ins ECM (Tuner Pro RT) und herabgesetzter Einschalttemperatur...

einfach durch gebrückten Lüfterschalter...

oder zusammengebackener Kontakte im Lüfterelais...

permanent ab 'Zündung ein' laufen könnte... hab ich was vergessen?
ja hab ich... ein 'L'
Ist gar nicht so einfach einzugrenzen. Ich bin auch grad auf der Suche und hab schon 2 Punkte ausschliessen können.
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Es gibt hier zwei Sachen:

1. Limp Home Mode: beim Ausfall des Prozessors/EPROM im ECM -> flackernde SES Lampe, fettes Gemisch, sehr hoher Verbrauch, eingeschraenkte Fahrbarkeit

2. Fail Soft Mode: beim Ausfall eines Sensors z.B. Coolant Temperature Sensor. Das ECM greift hierbei auf Default Werte zurueck -> kontinuierliches Leuchten der SES Lampe

Bei hoher Temperatur wird kein Notprogramm aktiviert. Ein dauernd laufender Luefter bedeutet NICHT zwangsweise, dass sich das ECM im Limp Home Mode befindet.


@J.C. Man sollte beim Tachoproblem anfangen...


Gruss,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Aaaalso:

mal ne "kurze" Liste meiner Neuteile:

6x Zündkerzen AC Delco
1x Auspuffkrümmerdichtung
1x Thermostat
1x Dichtung Thermostat (O-Ring)
1x Dichtung Thermostat (Raute-Dichtung)
1x Benzinfilter
1x Ölfilter
1x Leerlaufregulierventil
1x Unterdruck Sensor (MAP)
1x Lambdasonde
1x Kühlwassertemperatursensor
1x Katalysator
1x Hosenrohr (Y-Rohr)
1x Dichtungen Hosenrohr
1x Dynomax Super Turbo Auspuffanlage
1x Öldruckschalter
1x Gemischtemperaturfühler

Die Sache mit der falschen Kühlwassertemperatur hat sich damit erledigt, alles wie es sein soll.

Öldruck ist immer noch beschissen (war aber auch vorher so, daher halte ich das jetzt nicht für wichtig)

Er steht jetzt wieder in der Werkstatt, da wird dann morgen mal die Stromversorgung gecheckt und das ECM mal überprüft.

Die Klimaanlage hatte ich die ganze Zeit über abgeschaltet, die mach ich eigentlich nie an, nur wenn die Scheiben beschlagen sind oder et mir zu heiss ist.

Der Lüfter lief bisher NIE! Jetzt mit den neuen Sensoren geht er bei ca. 100°C an und kühlt dann zuverlässig.
Im Brückenmodus zum Auslesen der Fehlercodes läuft er selbstverständlich dauerhaft.

Wie gesagt, SES Lampe nur ganz kurzes Aufleuchten beim Umschalten in den "Scheisse-Modus", beim Zurückschalten in den "Toll-Modus" ist das NICHT so.

Im "Scheisse-Modus" geht der Tacho sofort auf 0, der Motor läuft ruckelig, nimmt kaum Gas an, geht hin und wieder im Standgas ganz aus, nach dem Umschalten geht der Tacho augenblicklich wieder und alles ist ganz normal.

Das MUSS doch was mit dem ECM zu tun haben.
Wenn das morgen mal festgestellt wurde, komme ich vielleicht auf dein Angebot zurück, MrBPoint. Danke schonmal dafür... :D

War heute mit dem Peter Feix mal im Industriegebiet, als wir grade zu nem kleinen Race antreten wollten, trat das plötzlich auf. Es ging weg, kam wieder, ging weg, kam wieder...Egal bei welchem Tempo und bei welcher Motortemperatur, Getriebestellung usw... Total sinnlos!!!

@ gta88: Bis auf die sich nicht muckende SES Lampe könnte es dieser Limp Home Modus sein...

Ich krieg die Krise, wenn das jetzt nur irgendwo ein kleines Käbelchen ist oder so n blödes kleines Chipchen irgendwo dann hab ich 1500 Euro in den Sand gesetzt... :evil: :evil: :evil:

Ich verzeweifle!!!
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

J.C.

kein Grund zum Verzweifeln. Wir können am Samstag in Essen mal das Laptop anschliessen, dann wissen wir mehr.

Gruß,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Jaaaahaha, wenn ich mit dem Wagen bis nach Essen kommen würde wär das sicherlich kein Thema.
Ehrlich gesagt, ich trau mich nicht damit so weit zu fahren, weiss der Geier was da passieren kann!

Ich geh nochmal kurz rüber zur Werkstatt, mal sehen ob die schon was rausgefunden haben...

"Betet für Modjo..." :D
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

mach kein scheiss :D
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

ACHTUNG!!! GROSSE BITTE AN ALLE F-BODY FAHRER, DIE NEN 1992er BIRD MIT 3,1 LITER MOTOR FAHREN!!!

Es wäre echt supermegakrass nett, wenn mir jemand für 10 Minuten oder so auf dem BOWM in Essen am Samstag mal sein ECM leihen könnte!

Ich komm mit meinem Firebird (falls er es bis nach Essen schafft) und wir können vor Ort testen, ob mein Fehler dann behoben ist...

Wäre echt super!!!

Big THX!!!

Achso, kann es sein, das durch einen Kurzschluss in den Kabeln des Zigarettenanzünders, welche ja zusammen mit den Automatikkabeln verlaufen, da der Fehler begraben liegen kann??? Das war vor ca. 3 Monaten, hab dann die verkokelten Zigarettenanzünderkabel rausgemacht und ISO-Band um die Automatikkabel gewickelt. Kann es sein das da hin und wieder welche aneinander funken und dann den Tacho lahmlegen und den Motor so sehr durcheinanderbringen?

Fragende Grüße, Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Jetzt hab ich es echt satt!!!

Ich wollte nur ein paar DVD's zur Videothek zurückbringen. Um 02.00 Uhr bin ich losgefahren, um 04.10 Uhr war ich zurück!!! X( X( X(

Warum?

Weil dieser nutzlose Haufen Altmetall vor der Videothek nicht mehr angesprungen ist. Also rein gefühlsmäßig total abgesoffen...nach ner Stunde orgeln und treten lief er dann, die Batterie war echt schon am Ende.
Tausend Leute haben mir den Stinkefinger gezeigt und aus den Fenstern gebrüllt sie würden die Polizei holen usw.!!! Ich bin dann mit 30 KM/H im "Scheiss-Modus" nach Hause gerollt, und ca. 800 Meter vor zu Hause macht et Klack und der "Toll-Modus" erwacht!!! Hat mir dann auch nix mehr genutzt...
Ich krieg die kalte Kotzerei! Was hab ich getan, dass Gott mich mit solch einem Schrotthaufen straft??? ;(

Ich hab bisher fast 3000 Euro in diesen Wagen investiert. Von wegen Traum gekauft, Schrott gekauft!!!

Ich hab echt schon gar keinen Spass mehr am F-Body fahren, am liebsten würde ich das Scheissteil in Brand setzen!!!
Oder denjenigen erschiessen, der dieses Auto so versaut und mies behandelt hat, der Wagen kann ja eigentlich gar nichts dafür...

Bescheidene Frage an die Rechtskundler unter euch: Hab ich eine Chance, den Vorbesitzer anzuzeigen und einen Teil des Kaufpreises zurück zu fordern? Dieser Typ ist auch hier im Forum angemeldet, den Namen veröffentliche ich jetzt besser noch nicht.
Seit der mir die Gurke angedreht hat, hat er sich hier auch nicht mehr blicken lassen.

Den Kerl bringe ich um!!! :evil: :evil: :evil:

Jetzt kann ich nicht mal mehr richtig schlafen, meine gesamte Energie steckt in diesem Auto!

Ich komm am Samstag damit zum BOWM, und wenn ich den Wagen bis dahin schieben muss!!!

Also bis dahin, gute Fahrt euch allen!
Bandit-Online Viersen

Bild
Antworten