!!!WICHTIG!!! Unfall mit 91' Firebird

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Firebird_Gold
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2005, 16:43

!!!WICHTIG!!! Unfall mit 91' Firebird

Beitrag von Firebird_Gold »

Guten Morgen,

hatte gestern mit meinem 91' Firebird 3,1l auf einer Kreuzung hier in der Stadt ein ziemlich unangenehmes Erlebnis.
Nach dem mir in einer linkskurve (ich war innen) das Heckausgebrochen ist, hieß es gegenlenken,gas geben,bremsen und kurbeln was das zeug hält.Nach zweimal links und zwei mal rechts habe ich den Wagen endlich im großen Bogen über die Fahrbahn quietschen lassen und kam endlich zum stehen - einziger Nachteil - leider war mein hilfreicher stopper der Bordstein einer Bushaltestelle der ca 25.cm hoch ist!

Fazit: Lenkung vorne verzogen,Karosserie verzogen, hinterachse verzogen,das linke hinterrad riß komplett mit Bremstrommel ab und lag unterm auto! Wirklich kaputt scheint nur die Bremse zu sein und die Streben...also soweit wie ich das einschätzen kann und da kommen wir auch zu meinem Problem, ersatzteile kann ich bekommen auch der Einbau wäre wohl noch möglich, aber ob ich wirklich alles gesehen habe was kaputt ist, das weiß ich leider nicht!!!!

Deshalb gibt es vielleicht jemanden aus der nähe von Göttingen (PLZ 37130) der Ahnung von der Technik hat und mal bei mir vorbeischauen könnte was nun wirklich alles hin ist!!!!!

Wäre euch sehr dankbar dafür....
Mail to: apopesc@web.de
Phone: 0160 933 07060

grüße Alex ;(
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

achherje!

sorry für dich! hoffe du bekommst das alles wieder fit!

der wagen stand glaubich ne zeitlang scon im netz und sieht / bzw sah sehr gut aus!

hoffe du kannst bald wieder durch die gegend cruisen!

und dann etwas vorsichtiger...

erst aufem übungsplatz üben bevor du die straße unsicher machst ;)

Lieben gruß

Mann :D 8)
Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

wenn die Karosserie verzogen ist - wie Du schreibst - sollte der Wagen wohl mal vermessen werden und muß wohl auf eine Richtbank.....

Das Hinterrad mit Bremse abgerissen? 8o

ich denke mal da wird die Hinterachse wohl was abbekommen haben (also Antriebswelle).... eventuell ist der Panhardstab auch krumm, die unteren Querlenker sind sicherlich auch nicht mehr gerade da sie original schon recht schwach ausgelegt sind...
Gruß Tom
Firebird_Gold
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2005, 16:43

Beitrag von Firebird_Gold »

Ja, also was ich als kaputt oder Verbogen gesehen habe ist:
-Panhard verbogen
-Träger verbogen
-Steckachse abgerissen
-Felge vorne und hinten kaputt
-der Hijacker hinten hat durch den Schlag des Trägers leicht seine stellung geändert,steht jetzt etwas schiefer aber das ist nur wirklich minimal, die stabis sehen im grunde noch vollkommen in ordnung aus.

Habe hier mal einige Fotos:

Bild
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

gruß Alex
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

ich sehe nix......
Gruß Tom
rejmorgh
Beiträge: 7
Registriert: 11.09.2005, 18:08
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von rejmorgh »

Nicht schlecht,

wie schnell bist Du denn noch ungewähr gewesen als den Bordstein erwischt hast ?

Rudi
[ALIGN=center]de minimis non curat lex [/ALIGN]
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

also wenn das an dem wagen alles schrott ist und du musst das alles neu einbauen ist es ohne witze schon fast ein ding des leichtsinns den nwieder herzurichten! das ist und bleibt ein unfallwagen dann! die kosten kannst lieber in einen neuen stecken!

sorry so leids mir tut..

Gruß

Manni
Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

etwas kompliziert mit den Bildern...... :))

Naja, die "Streben" sind ja nicht das Problem, kauf direkt bessere, wenn es geht einen einstellbaren Panhardstab!

Bei der Gelegenheit die unteren Querlenker auch durch welche von guter Qualität ersetzen!

Ob die Hinterachse, bzw das Differenzial das überlebt hat?
Eventuell bekommst Du günstig eine komplette Hinterachse mit Bremse.....

Der Stabi selber wird okay sein, das ist Federstahl und der verbiegt normal nicht....

Ein Defekt im Getriebe ist wohl eher nicht zu erwarten wie es bei einem Fronttriebler passiert wäre. Die Kardanwelle wird wohl nix abbekommen haben, aber das merkst Du erst wenn Du wieder fährst und sich Vibrationen einstellen sollten.

Was war denn jetzt mit der "verzogenen" Karosserie?

Mensch und schmeiß die Hijacker raus! Dir bringen außer einem katastrophalen Fahrverhalten nix.....
Gruß Tom
Firebird_Gold
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2005, 16:43

Beitrag von Firebird_Gold »

Hmm, also so um die 20km/h waren es wohl schon noch, der vorteil war das der wagen mit dem Hinterrad quer dagegen ist, dabei die Achse gebrochen ist....zum schluss lag der reifen auf dem bordstein und der wagen mit der achse drauf, sodass die karosserie den boden nicht berührt hat. Die hijackers brachten glück wäre der wagen tiefer gewesen hätte die komplette seite den Bordstein mitgenommen --- Totalschaden!
Naja mit Karosserie meine ich das meine Fahrertür etwas schwerer zugeht, und die spalt maße sind etwas anders aber nur minimal ca. 0,5-1mm wenns hochkommt! Habe jetzt das Angebot die Komplette Achse,stabis,panhard,querlenker und Bremsen für 200€ zu bekommen!
Das Dif scheint nichts abbekommen zu haben da halt der Reifen den Aufprall abgefedert hat! Ich füge euch mal noch zwei Fotos hinzu wo man den Wagen 2 min nach dem Unfall sieht und dann wo der ADAC Mann versucht ein Auto mit 3 Rädern aufn Schlepper zu bekommen ohne das er noch mehr putt macht!!!! :eek2: Bild
Bild


Getriebe wohl auch noch ok,wird sich halt alles zeigen sobald er wieder rollt! :P
Nur steht vorne das eine Rad gerade und das andere naja leicht nach rechts schauend! Hoffe dass das durch einstellung wieder hinzubekommen ist!!!

Naja ca. 350€ wird das wohl alles kosten mal sehen wies danach aussieht!!!

Gruß alex
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

was ich mir ja nicht verkneifen kann ist eine Anspielung auf Deine Signatur........ :D

Wie kann man den Wagen denn auf so einer Straße verlieren??? War doch trocken, oder?

Mit einem V8 hättest Du Dich um Kopf und Kragen gefahren.... mangelnde Fahrpraxis mit 19 Lebensjahren?
Gruß Tom
Firebird_Gold
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2005, 16:43

Beitrag von Firebird_Gold »

würden diese Felgen auf meinen eigentlich passen? sind ja 5x 4,75

alex

Felgen
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

theoretisch ja...... nur die Reifen nicht!
Und ob die einer einträgt ist auch fraglich..... diese Chromfelgen haben i.d.R. keine Gutachten, geschweige denn ABE....
Gruß Tom
Firebird_Gold
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2005, 16:43

Beitrag von Firebird_Gold »

Trocken wars leider net, diesig und feucht! Naja das Problem ist halt, das an dem Achsstummel festgestellt wurde, dass er schon angbrochen war...sieht man an der Verfärbung (oxidation) ist ca. 0,7mm an der, vom foto her, rechts oben gelegenen seite!
war auch aussage der Polizei und des ADAC -- Materialfehler :(-- leider!!!
Ausserdem war ich gerade erst von der Ampel losgefahren,so schnell war ich noch nicht max. 40km/h!
Aussage der Polizei:"Wir dachten zuerst das wäre ein Fahrmanöver von ihnen-was ist das denn für ein Verrückter- bis wir merkten dass das gar nicht gewollt war!!!!"

Zum Glück waren die netten Leute in Grün an der Ampel neben an!!!:eek2:


Alex
Firebird_Gold
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2005, 16:43

Beitrag von Firebird_Gold »

Naja sind ja nur ein NOTKAUF damit er wieder auf Rädern steht, und wir aus der Pampa (unser zuhause) hier auch weg kommen!! -->weil auf 2 Rädern kann das nur K.I.T.T :D
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Materialfehler bei einem 14 Jahre alten Auto..... ohje....

Naja wie dem auch sei....... Kannst froh sein das es nicht bei 140 passiert ist......
Gruß Tom
Firebird_Gold
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2005, 16:43

Beitrag von Firebird_Gold »

Japp, bin ich auch habe den Wagen letzte Woche erst nach M'Gladbach gefahren, und da muss das schon gewesen sein weil die Oxidationsanzeichen nicht nach einem Tag oder so sofort zu sehen sind!
Wenn ich bedenke dass meiner Frau damit etwas hätte passieren können....ojeoje.... :quiet: ;(

Naja mal sehen ob das alles so klappt wie wir uns das vorstellen!!!Damit unser Schmuckstück bald wieder festen Asphalt unter den Rädern hat!!!

gruß Alex
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Wow, das is mal derbe.
Also, ich tippe mal vorsichtig auf den Materialfahler, weil wenn man mit so ner Wucht an den Randstein prallt leidet die Felge schon stärker als auf das kleine Eck was da ausgebrochen ist. .. egal.

Auf jedenfall dusel gehabt.
Trotzdem sind die 350 Euro Materialkosten noch ganz optimistisch :)
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

naja dann viel erfolg bei deinem wiederzusammenbauen!

und glück das die angebrochen war sonst könntest nämlich auch den lappen noch abgeben so kannste alles auf den materialfehler schieben!

Gruß

Manni
Bild
Firebird_Gold
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2005, 16:43

Beitrag von Firebird_Gold »

Nein die Felge ist die Vordere , die hintere die Abgerissen ist hat nur kratzer keine Krümmungen oder Brüche oder so!!!

Hmm naja die Polizei war nach 5min wieder weg, kein wort wegen lappen oder so!Haben nur nen schönen Abend gewünscht und sind nach dem sie den ADAC gerufen haben wieder gefahren!

Glück gehabt!!

:fest:
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also als ich mal leichten Bordsteinkontakt mit der Hinterachse hatte, war anschliessend eine Steckachse hinüber. Leichte Unwucht, aber fahren konnte man so nicht mehr...
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Moin Moin! habe mal seit ein paar Wochen wieder nein g´schaut! :D Wie gehts euch denn so?

Also zu deiner Alufelge: Kaufe für die kaputte Seite zwei neue! Aluminium ist ein Teufelszeug. Auch wenn der Reifen den Aufprall abgefedert hat, und dann trotzdem die Steckachse gebrochen ist, ging die Kraft "durch" die Felge!!! :( Man sagt: Tausche alles bis zur defekten Stelle wenn möglich!

Wäre genau so, als ob man in einem Hydrauliksystem statt 150 bar Höchstdruck 300 bar draufgibt, an irgenteiner Stelle ein Schlauch platzt, und man nur diesen Tauscht, weil die anderen ja noch gut "aussehen" !! Die werden dann auch mit sicherheit kurz vorm Bersten gewesen sein!
Das kann mit der Alufelge auch passiert sein. Wenn irgentwo ein Haarriss ist, wirds mit sicherheit bald wieder am Bordstein enden! Gehe bei Sicherheit kein Risiko ein. Damit rettest du unter Umständen dein Leben! Denn Reifen, Felgen, Bremsen, also alles was zur Radaufhängung und Verzögerung gehört, MUSS in einwandfreiem Zustand sein!
Ich hatte auch mal mit meinem alten Oppel nen Bordsteinkontakt. An der Felge waren nur ein paar Kratzer im Horn! Aber es hat sich bei meinem Schrauber herausgestellt, das die Felge im Bett einen Riss hatte! Optisch nicht zu sehen! Aber mit Einer speziellen Farbe ist sowas sichtbar zu machen! Allerdings kann Alu auch "innen" reissen!
Tausche bitte die andere Felge auch! Sucher ist sicher!

Und hoffentlich bist dann auch bald wieder mit deinem Bird unterwegs! Wünsch dir noch viel Erfolg mit der Reparatur!

Bis demnächst mal!

Grüsse

BASTI

Werde nochmal ein wenig stöbern! :D
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Firebird_Gold
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2005, 16:43

Beitrag von Firebird_Gold »

So habe jetzt ne komplette Achse hier liegen, die Felgen (4 Stück mit Reifen) kommen auch am Sonntag oder spätestens Dienstag.
Werde heute Nachmittag den Wagen aufn Hänger laden und dann in die Werkstatt bringen.
Werden wohl ein ziemlich Arbeitsintensives Wochenende haben, aber hauptsache mein Baby läuft dann wieder! Werde euch nach dem Woen mal bescheid sagen wie die Reparatur ausgegangen ist.
Momentane Kosten:
-Achse 260€
-Felgen 95€
-Hänger 20€
-Fahrer 10€

hinzu kommt jetzt noch der Transport und die Werkstatt! gruß Alex
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also Werkstatt könntest Du Dir sparen, ist nicht so schwer die Hinterachse selbst zu wechseln.
Firebird_Gold
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2005, 16:43

Beitrag von Firebird_Gold »

So hier ein Foto wie er nun momentan aussieht!
Insgeasmt hat mich der ganze Spass ca. 640€ gekostet.
Mitdabei ist da:
-Komplette Achse mit Dif. und Bremsen
-Reparaturkosten
-Verpflegung
-Mietkosten
-Einstellung/Überprüfung bei Opel
-Bremsbeläge vorne
-Stabis vorne
-4 Chromfelgen mit Reifen

Naja eigentlich kann man da ja nicht meckern oder??

P.S hab in einem anderen Thread gelesen das die Wassertemp. bei ca. 90° liegen sollte.War bei mir aber immer nur bei ca. 50°. Wo genau ist den der Sensor dafür?Weiterhin solls hier im Forum einen Thread mit den Ohm angaben für den CTS geben,hab den nur leider noch nicht gefunden.
:(
Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Der Thread mit den Ohm Angaben ist in der Knowledge-Base zu finden (http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3).

Der Sensor bzw. Geber für die Temp.Anzeige sitzt am Zylinderkopf auf der Fahrerseite, ziemlich weit vorne Richtung Fahrzeugfront, ist das einzige Teil was dort reingeschraubt ist.
Relativ einfach zu wechseln, 10 Minuten, wenn man etwas Kühlwasserverlust in Kauf nimmt...
Gesperrt