Startkontakt Automatikgetriebe 2.nd Gen.

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
ChargerV8
Beiträge: 143
Registriert: 30.08.2003, 19:56
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Startkontakt Automatikgetriebe 2.nd Gen.

Beitrag von ChargerV8 »

Benötige Hilfe:

In Stellung "P" und "N" lässt sich der Motor starten, nicht aber in den Fahrstellungen - soweit bekannt.

Nun hat es bereits schon mehrmals "Totenstille" beim Starten gegeben, wenn die Automatik auf "P" stand. Ich habe dann nochmals mehrmals in "P" geschaltet und der Wagen sprang an.

Nun geht aber gar nichts mehr! ;( (Gottseidank erst beim Startversuch, als er wieder in der Garage stand!)

Wer mit 2.nd Gen.-Erfahrung kann mir hier Tipps geben, was und wie zu reparieren ist.

Habe vom Getriebe und deren Schalter und so weiter überhaupt keinen Schimmer :(

Bitte nur wirkliches Wissen - anderes hilft mir nicht weiter ;)

Gruß
Jan
Bild
TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
Benutzeravatar
Spark
Beiträge: 30
Registriert: 19.03.2004, 19:52
Wohnort: Berlin-West

Beitrag von Spark »

mahlzeit versuche dein glück mal ganz unten an der lenksäule da ist ein steckkontakt so wars bis jetzt immer
gruss olli
Gruß Olli... der, der keinen vogel hat :D ... ;)

Bild
Vitamin C
Beiträge: 51
Registriert: 30.09.2002, 18:02
Wohnort: Süd-Schwarzwald

Beitrag von Vitamin C »

Hi

vom Getriebe geht ein Gestänge an die Lenksäule , das verhindert ein starten in D oder R.
das Gestänge kannste aber eigentlich wegmachen dann kannste immer starten .
Wie macht sich das Problem bemerkbar
lässt sich der Schlüssel ganz normal drehen ?


gruß Jörg
Benutzeravatar
Caitlin
Beiträge: 351
Registriert: 23.01.2003, 17:08
Wohnort: Berlin-West

Beitrag von Caitlin »

das gestänge hat mit den kontaktschalter bei der 2ten gen
nichts zu tun es ist immer noch der neutralkontakt an der
lenksäule
gruss olli
ps sitze am falschen rechner den von caitlin

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

Bild
ChargerV8
Beiträge: 143
Registriert: 30.08.2003, 19:56
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von ChargerV8 »

HI Olli,

danke für den Tipp, werde heute abend gleich mal den Stecker suchen.
Frage: Wie kommt der Kontakt zustande, besser gefragt, wie wird "erkannt", dass auf "P" oder "N" steht?? Da muss doch auch ein Kontaktgeber am Gangwahlhelbel selber sein, oder??? Stell mir das so vor, dass außer auf Stellung "P + N" keine Masse am Zündschloss anliegt?! :(

@Vitamin C:
Der Schlüssel lässt sich ganz normal drehen, alle Anzeigen ganz normal, nur halt keinerlei Zündfunktion. Genau so halt, als wenn du den Wagen im Gang abgestellt hast. Der Zündkontakt kommt erst bei Stellung "P" zustande.
Bild
TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
409
Beiträge: 78
Registriert: 15.09.2005, 21:35
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von 409 »

Wie kommt der Kontakt zustande, besser gefragt, wie wird "erkannt", dass auf "P" oder "N" steht??


Über das von Vitamin C gennante Gestänge. Ist dies nicht mehr vorhanden, funktioniert auch dein Lenkradschloß nicht mehr richtig.


fmg
Vitamin C
Beiträge: 51
Registriert: 30.09.2002, 18:02
Wohnort: Süd-Schwarzwald

Beitrag von Vitamin C »

normal kann man den Schlüssel nur in P abziehen und wenn das Gestänge fehlt dann geht das auch in N.
ChargerV8
Beiträge: 143
Registriert: 30.08.2003, 19:56
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von ChargerV8 »

So, hab jetzt alles mal ein wenig auseinandergepusselt.

Bei meinem Bird ist da KEIN Gestänge!

Es läuft ein Metallkegel um den unteren Teil der Lenksäule (sichtbar ca. 10 cm vor Beginn des Armaturenbrettes), der mittels Seilzug gedreht wird. Das kann man gut sehen, wenn der Gangwahlhebel geschaltet wird, dreht sich der gesamte Kranz mit.

Da ich an diesem wunderschön sonnigem Wochenende lieber fahren als schrauben will, drehe ich vorerst den Kegel einfach mit der Hand beim Starten an der Lenksäule nach links - und schon ist das Starten wieder möglich (in jeder Gangwahlstufe 8o ).

Werde hier genaueres posten, sobald ich die Zeit zum wirklichen Zerlegen habe. Kann sich ja eigentlich nur der Seilzug irgendwo gelöst haben! Interessiert aber schon irgendwie, wie der Kegel die Zündunterbrechung zustande bringt...............
Bild
TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
Citymudder
Beiträge: 27
Registriert: 13.05.2003, 20:49
Wohnort: Niedersachsen/Hameln

Beitrag von Citymudder »

WennDu den Hebel sucht der gemeint wa r dann öffne die Haube,ziemlich weit oben an der Lenksäule ist ein Hebel woran eigentlich ein Gestänge sein sollte.Ist das nicht mehr da kann der Hebel nach unten rutschen und Du kannst nicht mehr starten.Zieh den Hebel wieder hoch und fixiere ihn ,dann haste Ruhe.
Antworten