EGR

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

EGR

Beitrag von Renne »

Folgendes Problem:

Sobald ich einen Gang einlege - egal welchen - rennt der Motor komplett unruhig, ruckelt und spuckt. Am Anfang dachte ich mir, dass das mit dem MAF-Sensor zusammenhängt. Wie sich aber später herausstellte, leuchtete der MAF-Fehlercode aber nur wegen einem komplett verdreckten Luftfilter auf (wurde bereits gewechselt).

In den letzten Tagen hab ich mal folgende Teile kontrolliert:

Zündkabel: #6 hatte einen Riss im Kerzenstecker - dieser wurde bereits getauscht. Ruckelt nach wie vor.
Verteilerkappe: Kontakte gereinigt, ansonsten keine Risse erkannt.
Drosselklappe: gereinigt
Drosselklappensensor: gereinigt


Leider ruckelt das Auto nach wie vor - jedoch nicht immer. Mir kommt es so vor, dass gerade wenn ich langsam fahre und leicht gas gib, das Problem am schlimmsten ist. Beim Kickdown gehts dann wieder.



Die nächste Vermutung, die ich habe (danke Didi ;) ), bzw die auch durch einen Fehlercode belegbar ist :D , ist das EGR - EGR 32 leuchtet ab und zu auf.

Was könnt ich da überprüfen? Können meine Probleme vom EGR kommen oder doch eher von der Zündung?


Danke für eure Hilfe!

lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Renne,

ist alles schon mal gepostet worden...also hier nochmal für Dich:

Bild

Bild

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Können meine Probleme vom EGR kommen


um es kurz und knapp zu beantworten:

ja!
wird duch den Fehlercode auch noch untermauert!

Das zeitweilige Ruckeln ist ein Indiez für ein nicht richtig schließendes EGR.

Thomas
Gruß Tom
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

danke für eure hilfe - ich reiß mal die ganze abgasrückführung raus, sinnloses teil :evil:


ansonsten: heit zündmodul tauscht, hot oba nix brocht - throttle position sensor tauscht - jetzt geht er a spur besser...



lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

ja, das TPS bekommt im Laufe der Jahre "tote" Stellen wo der Widerstand plötzlich auf unendlich steigt....
Normale Abnutzung der Kohlebahn.......

Hast Du den neuen TPS auch justiert, sofern möglich?
Es war glaube ich 0,45-0,50 Volt bei Leerlauf


Wegend dem EGR: hat Dein Auto eine Klopfreglung (Klopfsensor)?
Wenn nicht, sei vorsichtig mit dem EGR Ausbau!
Das System senkt nicht nur die Stickoxide (NOx) sondern verhindert auch das Klopfen, also die unkontrollierte Zündung des Gemisch weit vor dem OT.
Zündung exakt einstellen, nicht zuviel vOT!

Thomas
Gruß Tom
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

das ist ja das lustige - der vorbesitzer hat die zündung auf 12° vor OT gestellt, dementsprechend hoch hat er auch gedreht, jetzt is auf 7° gestellt....normal gehört 6° vor OT


Klopfsensor - glaub schon das ich einen habe, aber das mit dem EGR macht eh mein mechaniker, der weiß hoffentlich was er tut

TPS Sensor wurde nicht eingestellt, nur eingebaut - aber der Fehlercode war nachher weg.


Leider rennt der Motor nach wie vor nur auf 7 zylindern - mein mechaniker vermutet dass er wo falsch luft zieht, bzw eben das das ganze vom EGR kommt.


Nun warte ich mal ab, ob der Fehlercode EGR 32 wieder aufleuchtet, dann kommt der ganze schnickschnack raus.


lg, danke Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

krümmerdichtung und krümmer iO ?
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

hört sich zumindest nicht so an...


lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

ich meinte damit nicht "im Orsch" sondern "in Ordnung"
:D
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

:D

nö, i glaub des passt - wie gesagt, undichter krümmer würd sich anders anhörn


lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Renne,
Leider rennt der Motor nach wie vor nur auf 7 zylindern - mein mechaniker vermutet dass er wo falsch luft zieht, bzw eben das das ganze vom EGR kommt.


Zündkerze und Kabel des Zylinders sind DEFINITIV in Ordnung?

Wenn ja, dann tausch mal den Stecker der Einspritzdüse mit dem des daneben liegenden Zylinders und beobachte ob der Fehler mitwandert.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

wir wissen ja nicht welcher zylinder ausfällt

ansonsten haben wir - während der motor lief - eine einspritzdüse nach der anderen abgezogen und die abgaswerte beobachtet

selbes spiel mit den zündkabel


ansonsten sieht man nirgends einen funken bei den zündkabel...bei den zündkerzen haben wir uns nur eine angeschaut...


lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Düsen

Beitrag von move_berlin »

Hi,

wie macht man das denn mit den Düsen?

Schraubt man da das Plenum ab, schmeisst den Motor an, und rupft dann an den Steckern, oder wie darf ich mir das vorstellen? Könnte bei mir nämlich auch ein Problem sein.
Montag wird geschraubt, für Tips bin ich dankbar!

LG

Matze

Ach ja, und wie kann man den checken, ob Kerze und Stecker DEFINITIV in Ordnung sind? Wenn die neu aus der Verpackung auf's Auto kommen, wie prüft man denn da was? Widerstand am Kabel messen oder wie? Und kann es nicht auch sein, dass zwar ein Zündfunke kommte, dieser aber zu wenig Energie hat?
BelaB
Beiträge: 53
Registriert: 14.08.2002, 19:42
Wohnort: Kreis Minden-Lübbecke
Kontaktdaten:

Beitrag von BelaB »

Das mit dem Ruckeln hab ich neuerdings auch. Am schlimmsten bei 50-70 km/h, wenn man wenig Gas gibt. Bei etwas mehr Gas ist es weg :rolleyes:
Äh, ich komm mit den Abkürzungen nicht klar... EGR, TPS, OT, wat? :eek2:
Kann das mal einer erklären?

Edit: Bei mir leuchtet nicht die SES Lampe!

Gruß
André
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Matze,
Schraubt man da das Plenum ab, schmeisst den Motor an, und rupft dann an den Steckern, oder wie darf ich mir das vorstellen?


Plenum brauchst Du nicht abzuschrauben, die Stecker der Einspritzdüsen werden abgezogen (nicht abgerupft) ;)


@ Bela B:

EGR: Exhaust Gas Recirculation: Abgasrückführung
TPS: Throttle Position Sensor: Drosselklappensensor
OT: Oberer Totpunkt des Kolbens

Generell hilft Google bei solchen Begriffen weiter, unter dem Suchbegriff "EGR Valve" finden sich ausführliche Erklärungen und Beschreibungen zu dem Suchbegriff.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
BelaB
Beiträge: 53
Registriert: 14.08.2002, 19:42
Wohnort: Kreis Minden-Lübbecke
Kontaktdaten:

Beitrag von BelaB »

Dankeschön :)
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

@ Matze: wenn du dir einen neuen Zündkabelsatz zulegst, dann dürften da eigentlich keine Risse drinnen sein - wenn du deine Kabel überprüfen willsd, dann schau auf die Stecker - gibts Risse bzw sind sie porös oder schon angebrannt auf einer Seite? Ansonsten in der Nacht einmal den Motor laufen lassen und unter die Haube schaun ob er irgendwo bei den Zündkabeln funken schlägt - am besten mit einer abisolierten! Kombizange mal ein bisschen hin und her rütteln..

bei den Zündkerzen: probehalber auf jeder Seite eine rausschrauben und den Abstand messen bzw schaun ob sie vorne nicht schon komplett schwarz sind - der Kontakt wo der Funken überschlagen sollte sauber sein!

Ob ein Zündfunken zu wenig Energie hat weiß ich nicht - würde mich auch interessiern. Könntest ja ein Zündkabel nach dem anderen abziehn und den Finger dazwischenhalten, und dort wos dir die Haare am wenigsten aufsellt, könnte der Funken evt zu schwach sein :D :D

:contra:


lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

am besten mit einer abisolierten! Kombizange mal ein bisschen hin und her rütteln..


ist nicht Dein Ernst, oder????? 8o 8o

Eine abisolierte Kombizange???? 40.000Volt???

Ich würde dringenst eine vollisolierte Zange empfehlen.


Auch das mit den Kabeln abziehen ist zwar eine tolle Methode einen toten Zylinder ausfindig zu machen, nur sollte man es nicht übertreiben bei einem Katalysator Auto!
Der betreffende Zylinder verbrennt den Treibstoff ja nicht und in Folge dessen bekommt der Kat unverbranten Kraftstoff!
Das will der aber nicht!

Also vorsichtig an der Zündanlage werkeln, die Hochspannung sucht sich ihren Weg nach Masse, notfalls über den Körper :D

Thomas
Gruß Tom
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

natürlich isoliert !!! mein fehler, sorry!!! :(


und ja, mein KAT ist, sagen wir mal, nicht mehr der neueste ;)


morgen schau ich mir das EGR an, nachdem ich das ganze Wochenende unterwegs war 8)


lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

EGR ausgebaut, is aber komplett dicht - also wieder rein und den stecker zugemacht - das ruckeln scheint so gut wie weg zu sein, alle fehlercodes (egr 32 und 34) sind weg - bin gespannt wies bei einer längeren fahrt ausschaut...


und btw: 10,8 l / 100 km :fest:


lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

die freude war nicht lang, genau einen tag war das ruckeln weg, jetzt hab ich gerade folgendes gesehn:



folgende entdeckung bei absoluter dunkelheit - bitte sogts ma, das des ned so gheart...


und zwar sieht man bei den zündkabeln bei absoluter dunkelheit einen blauen "strahl" - ich kann nicht sagen ob der funken überschlägt, auf jeden fall wollt ich jetzt wissen ob das normal ist...und ja, der strahl beginnt logischerweise beim verteiler und geht dann zur jeweiligen zündkerze, kann nicht sagen, ob das bei jedem zündkabel der fall ist!


was sagt ihr - gehört das so, oder soll man das eher nicht sehn?


lg Renne

Aja: Bis jetzt wurde bei der Zündung mal das Modul getauscht, hat nichts gebracht. Könnte es die Verteilerkappe sein?
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

ne, normal is das nicht........

Entweder sind die Kerzen nicht okay, oder die Zündkabel!
Das Zündmodul sitzt auf der Primärseite der Zündung, kann es auch nicht sein....

Prüfe mal ob Dein Motorblock eine einwandfreie Masseverbindung zum Minuspol der Batterie hat!!!
Auch schaun ob die Zündspule eine gute Masse hat.

Kann sein das sich die Hochspannung nicht sauber abbauen kann!

Messe doch mal mit einem Spannungsmesser ob Du einen Spannungsabfall zwischen Batterie Minus und dem Motorblock hast!
Da sollte kaum oder nichts messbar sein!
(Bei laufendem Motor!)


Thomas
Gruß Tom
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

YES - also doch ein zündungsproblem! und i beiß ma jetzt nu in den a****, weil ich von anfang alle zündungselemente tauschen wollte, aber dann alle augen aufs EGR gerichtet waren.

@ Tom

Ich kann leider mit deinen Tipps nicht recht viel anfangen! Wie kontrolliere ich das, welche Geräte brauche ich dazu? Ich brauche - wie immer - eine Erklärung für absolute Idioten :rolleyes:


Andere Frage: Können es denn überhaupt die Zündkabel sein? Ich habs sicher bei 5 oder 6 gesehn, der Rest der Kabel war versteckt...normal kann das doch nicht sein, dass alle Kabel was haben, und was ich noch in erinnerung habe: die komplette Zündung wurde laut Vorbesitzer vor genau einem Jahr erneuert, allerdings war zB das Zündmodul komplett trocken, einige Plastikteile sind weggebrochen gewesen, ein Stekcer eines Zündkabels hatte einen Riss...


Auf jeden Fall einmal ein großes Dankeschön!!! :]


lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Ive
Beiträge: 117
Registriert: 07.03.2005, 23:37
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ive »

Ich hatte auch mal das Problem das ein Kolben nicht mitgelaufen ist.
Das lässt sich aber recht gut feststellen.
Motor anschmeißen - 10 sec. laufen lassen und wieder aus machen. Dann die Zündkerzen rausschrauben und mal sehen welche nass ist. Dann ist der Zylinder schnell gefunden.
Das Ruckeln kahm bei mir auch vor - weil vom Vorbesitzer die Verteilerkappe nicht aufgeschraubt - sondern nur daraufgelegt war! Unglaublich aber wahr....
If you buy a more efficient and cheaper Mybatsu, you’ll take a hot meal from the table of a hard working american family – so if you buy a car – make sure that you’ll do that the american way!
(Zitat: VRock - ViceCity)

When I grow up, I wanna be a mad scientist! :D
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Können es denn überhaupt die Zündkabel sein?


Definitiv ja! Mach keine langen Experimente und erneuere die Kabel. Ein Satz kostet irgendwas mit 30 Euro.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Antworten