v12 Jaguar motor in Camaro

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Tomorru
Beiträge: 25
Registriert: 19.01.2003, 03:27
Wohnort: von der Erde
Kontaktdaten:

v12 Jaguar motor in Camaro

Beitrag von Tomorru »

Moin,

hab einen V12 6l Jaguarmotor aus nem XJR abgestaubt.
von den Abmessungen her passt der in meinen 84er Camaro rein, aber ich weiss noch nicht ob die Aufhaengungen passen.

Gibts schon jemanden der sowas mal gemacht hat?

Am motor haengt auch noch das org. automatik getriebe aus dem XJR dran.

sollte ich mein TH700R4 behalten oder das benutzen was dran ist? draueber hab ich allerdings noch keine daten, da der motor zwar schon gekauft aber noch nicht abgeholt ist.

christian
To me vi is Zen. To use vi is to practice zen. Every command is a koan.
Profound to the user, unintelligible to the uninitiated.
You discover truth everytime you use it.:user:
pontiac-driver
Beiträge: 56
Registriert: 22.10.2003, 20:47
Wohnort: Kurpfalz

Beitrag von pontiac-driver »

Einen Engländer in einem US-Car?

Wahrscheinlich ist Dir dein Camaro zu zuverlässig.Ist vielleicht eine gute Show aber dann hat es sich.
Viel Spass.

Ich fahre selbst einen V12 , der wurde aber in diesem Auto verbaut . Mir würde es nie einfallen den in meinem Trans Am einzubauen.
V-8 more fun per gallon

[ALIGN=center][FONT=courier]78 T/A Targa 400 unrestauriert und ungeschweisst [/FONT] [/ALIGN]
Tomorru
Beiträge: 25
Registriert: 19.01.2003, 03:27
Wohnort: von der Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomorru »

moin,

nen guten V8 motor zu bekommen ist bei geringem budget aeusserts schwierig. der v12 ist im moment das beste was ich bekommen konnte fuern nen schmalen euro.
und zum testen bestimmt nicht die schlechteste wahl. wenns mir nicht gefaellt und ich den ueberholten motor dann nicht mehr will gibts jedenfalls beim verkauf mehr als ich dafuer selber hinlegen musste. ausserdem hab ich dann ja auch was ueber motoren gelernt...

ein gewinn ist es alle mal. nur das machen ist jetzt erst mal wichtig.

c.
To me vi is Zen. To use vi is to practice zen. Every command is a koan.
Profound to the user, unintelligible to the uninitiated.
You discover truth everytime you use it.:user:
pontiac-driver
Beiträge: 56
Registriert: 22.10.2003, 20:47
Wohnort: Kurpfalz

Beitrag von pontiac-driver »

Wahrscheinlich wirst du wenn V12 sitzt nicht mehr auf V8 umbauen . Denke doch der Aufwand nur Motoraufhängungen , Antriebswelle ...........usw. wird so emmens gross sein das man nicht mehr zurückgeht.
Also viele Schraubergrüsse
V-8 more fun per gallon

[ALIGN=center][FONT=courier]78 T/A Targa 400 unrestauriert und ungeschweisst [/FONT] [/ALIGN]
Tomorru
Beiträge: 25
Registriert: 19.01.2003, 03:27
Wohnort: von der Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomorru »

antriebswelle ist die gleiche wie beim v8 und v6, hab jetzt ne coleman 44" aus der 1350 serie drin, die sollt edafuer reichen.

c.
To me vi is Zen. To use vi is to practice zen. Every command is a koan.
Profound to the user, unintelligible to the uninitiated.
You discover truth everytime you use it.:user:
Benutzeravatar
thedoc
Beiträge: 258
Registriert: 19.08.2002, 00:27
Ride: RO22H
Wohnort: Parchim / Mecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von thedoc »

Ich will Dir ja den Spass nicht verderben.....

...aber hast Du mal daran gedacht das Irgendjemand den Umbau des Camaros auf V12 absegnen muß um nicht in jeder Mausefalle ziemlichen Stress zu bekommen ? Für einen Jaguarmotor im Chevrolet wird ein Einzelgutachten fällig was sicherlich den Anschaffungspreis eines schönen V8 Camaros erreicht oder übertrifft ! X( Um böse überraschungen zu vermeiden bitte genau vorher informieren !!

Gruß !
Rick
Bild
machtin68
Beiträge: 232
Registriert: 14.12.2003, 17:12
Wohnort: Deutschland

jaguar

Beitrag von machtin68 »

auch ich will dir den spaß nicht verderben , aber laß mich mal meinen opa zitiren:

jung, von englischen autos brauchst du immer 2, denn einer steht immer in der werkstadt.

martin
Bild
Tomorru
Beiträge: 25
Registriert: 19.01.2003, 03:27
Wohnort: von der Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomorru »

ja daran habe ich schon gedacht. habe den ganzen spass als versuchsfahrzeug meiner abteilung in der uni untergejubelt. die uebernehmen die kosten :]. wuerde ich mir ja sonst auch zwei mal ueberlegt haben.

c.
To me vi is Zen. To use vi is to practice zen. Every command is a koan.
Profound to the user, unintelligible to the uninitiated.
You discover truth everytime you use it.:user:
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Ihr hetzt aber gut gegen Engländer... aber wehe jemand sagt was gegen die Amis :quiet:

Marcel
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Ich weiß gar nicht warum hier alle nur meckern, ich finde die Idee geil. :)

Wenn du das irgendwie abgesegnet bekommst ohne tausende Euros verballern zu müssen, und der Motor überholt wurde o.Ä. dann mach es!

:pro:

(Ich will dann aber das ganze mal sehen wenn fertig ;) )
Bild
Tomorru
Beiträge: 25
Registriert: 19.01.2003, 03:27
Wohnort: von der Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomorru »

moin,

sobald ich richtig anfangen kann zu schrauben, wirds auch auf ner webseite zu sehen sein.

ich denke, das viele sich nicht die mühe machen werden sowas durchzuboxen weil die bürokratischen hürden natürlich beträchlich sind, aber das waren sie bei der euro2-umschlüsselung auch!
darüber hat bisher noch niemand ein kritisches wort verloren im vorfeld, oder?
die schwierigkeiten sind mir bekannt, was ich also eher suche ist sind anleitungen, unterlagen infos jeglicher art um das ganze vorran zu treiben.

ich weiss auch das so ein orhaben in grade dieser zeit von den meisten besonders belächelt wird, aber hey! scheiss auf benzin preise und steuer! besser wird es nicht mehr und nen v12 kann man mit titan und kupfer dichtungen ausgerüstet auch mit flüssigem wasserstoff betreiben, umweltfreundlich gehts dann nicht mehr, aber das kommt erst in 20 jahren. technisch möglich wäre das zwar schon jetzt, aber ständig irgend einem physik oder chemieprof die eier massieren zu müssen um den tank mal voll zu haben ist auch nicht der hit.

alles schön der reihe nach. hat jemand kampfschrauber erfahrung mit der auf-/umrüstung?

c.
To me vi is Zen. To use vi is to practice zen. Every command is a koan.
Profound to the user, unintelligible to the uninitiated.
You discover truth everytime you use it.:user:
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Wenns denn sein soll, dann mach es halt.
Mal nebenbei hast den Kabelbaum und das Steuergerät gleich mit gekauft oder wie willst den Motor sonst steuern ?
Getriebe nimm das was dazu gehört, mit Adapterplatte was anderes anflanschen is zwar möglich aber nicht einfach das richtig zu zentrieren.
Motorauhängungen kann man anpassen, Getriebetraverse wirst anfertigen müssen.
Kardanwelle anfertigen lassen.
Möglich ist fast alles !!
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Mamdouh
Beiträge: 84
Registriert: 25.12.2003, 22:27
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Mamdouh »

May the force be with you :D

Mal im ernst: Jaguar ist ne saugeile Marke und ich hab fetten Respect, dass du sowas probierst! 8)
1991 Pontiac Firebird, the car I've always wanted, and now I sold it... -- Lester, American Beauty ;)

Bild
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

http://www.hawksthirdgenparts.com/ls1_conversion_

Das betrifft zwar eine Umrüstung auf LS1, aber es sollte doch reichen um einen kleinen Überblick zu vermitteln, was man so alles tauschen muss/sollte.

(Keine Ahnung warum die da Querlenker drin haben, das wird wohl kaum nötig sein ;) )
Bild
Tomorru
Beiträge: 25
Registriert: 19.01.2003, 03:27
Wohnort: von der Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomorru »

Moin,

also steuergerät scheint nicht dabei zu sein, was aber auch egal ist, da dieses ja grade im zuge des uniprojekts entwickelt werden soll. der turbo kommt ja weg und dafür ein d20 schaufelradkompressor mit 0,42 bar aufladung. soll nicht mehr leistung geben sondern effizienter das benzin umgesetzt werden.

wie ich schon geschrieben habe, hab ich schon ne neue welle drin.
war auf dem rückweg von er arbeit bei der autoverwertung zwecks infos übers getriebe: :D ist ein th700, wusste gar nicht das die engländer auch sowas verbaut haben. keine distanz oder adapterscheiben sichtbar gewesen, leider hab ich bei der gelegenheit vergessen mir die schilder abzuschreiben.

die querlenker die die auf der seite haben sind kürzer weil man ggf platz schaffen muss für den motor. für en v12 jag brauche ich die nicht, weil er nicht breiter als der v8 454 bigblock ist.

c.
To me vi is Zen. To use vi is to practice zen. Every command is a koan.
Profound to the user, unintelligible to the uninitiated.
You discover truth everytime you use it.:user:
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Oh... :fuck:

Da kann ich meinen V8 Umbau doch auf den Nächsten Sechser im Lotto vertagen :(
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Es wird schon seinen Grund haben, warum die Leute hier immer gebetsmühlenartig wiederholen, daß man besser nicht auf V8 umbaut sondern den V6 verscherbelt und einen fertigen V8 kauft.
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

@ Red

Warum das?

Auf nen V8 umzubauen ist gar nicht sooo teuer.

Siehe hier z.B.:
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3

Für die Kosten frag ihn selber... ;)

So ein LS1 Umbau wäre natürlich sehr teuer, das macht mir auch Sorgen, und ich werde es mir deshalb wohl aus dem Kopf schlagen müssen... ;(
(L98 bekommt man aber auch auf min. 320ps *hrhrhr*)
Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Tomorru,

ein reizvolles Projekt, halt uns mal auf dem Laufenden...
An welcher Uni und in welchem FB macht ihr das?

@ Bessenolli: ein kleiner Link für Dich, damit Du mal etwas Background bekommst, wenn Du mit den großen Jungs mitreden willst -> klick!

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

@ Jens

Sind das L98er? Nö oder?
Bild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

@Tomorru:
Tret den Skeptikern in den Hintern und zieh dein Ding durch... ;) Vielleicht sollte ich meinem Arbeitgeber (Gelbes Kreuz auf rotem Grund) mal mein Projekt als "Krankenwagen 2005" aufschwätzen? :D

Marcel
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

In erster Linie sind es alle Small Blocks, gestroket und ungestroket...vermittelt mal einen Eindruck über die erreichbare Leistung...

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

@ Jens

Jo man kann so einiges erreichen. 8)

Aber wie ich inzwischen rausgefunden habe (hat mir nie jemand gesagt) bin ich ja dann wohl doch daran gebunden auf einen L98er zurück zu greifen. Unserem Staat sei dank.

Es sei denn ich bin auch mal auf einer Uni die mir verrückteres ermöglicht (Einzelabnhame). ;) :D

PS: Ich hab das schon gesehen Matzel, zu spät editiert *fg*
Bild
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Schöne HP-Leistung

Ehm, was ist gestrokt? Zudem sind das doch GLUCK GLUCK GLUCK Vergaser?!


Zudem rede ich schon die ganze Zeit davon, seit ich nach nem 3.1 Bird als Basis geschaut habe, von mindestens LS1 nicht unter 500PS/NM oder gar kein V8
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

@Red:
Du willst Leistung ohne Ende und fängst dann von Gluck Gluck Gluck Benzinverbrauch an? Versteh ich das gerade richtig? :eek2:

@Olli:
Dann ist ja gut.

Marcel
Antworten