Frage

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Ranger82
Beiträge: 246
Registriert: 29.01.2005, 09:11
Wohnort: 5276 Wil
Kontaktdaten:

Frage

Beitrag von Ranger82 »

Moin moin


Guten Abend,


Ich hätte da mal eine kleine Frage. Wie ist es besser wenn ich normal im Overdrive fahre oder im Drive?

Laut Handbuch ist ja der Overdrive die sparsamere gang art!


Danke für die Antworten

Gruss Simu
Mein Spriverbrauch: V8 Power Rules
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Koppenbusch
Beiträge: 189
Registriert: 30.08.2003, 00:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Koppenbusch »

Moin moin,

ich hab in meinem 4.Gen zwar kein Overdrive,aber wegen dem Moin moin antworte ich mal mit dem was ich weiß ;) :D und zwar in der Stadt nimmst du den Drive,ansonnsten (Landstraße und Autobahn)den Overdrive,diese Info hab ich aus unzähligen Beiträgen über dieses Thema zusammengesammelt und gehe davon aus das es richtig ist.
Firebird Formula US-Modell Bj.94Bild
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

schliesse mich koppenbusch an, genau so mache ich es auch! ;)
greetz
~Candy
Benutzeravatar
Vindex
Beiträge: 237
Registriert: 18.11.2002, 19:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vindex »

Stadtverkehr= Drive
Langstrecke= Overdrive

;)
^^ vinni vidi vici ^^
Ranger82
Beiträge: 246
Registriert: 29.01.2005, 09:11
Wohnort: 5276 Wil
Kontaktdaten:

Danke!

Beitrag von Ranger82 »

Vielen Dank für die Antworten, nun weis ich wieder ein wenig mehr :D

Noch allen ein frohes Fahren 8)

Greets
Mein Spriverbrauch: V8 Power Rules
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Philby »

ich fahr immer overdrive, so wie's gm vorgibt, hatte auch nie probleme damit.
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Also in der Stadt fahr ich auch im D . Macht das nix wenn ich den OD drin hab? Denn die Drehzahl bewegt sich unter 1200U/Min. Klar absaufen kann er nicht .
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Benutzeravatar
Caitlin
Beiträge: 351
Registriert: 23.01.2003, 17:08
Wohnort: Berlin-West

Beitrag von Caitlin »

Erfahrungen macht natürlich jeder seine eigenen... und der eine vertritt sie mitunter etwas vehementer als der andere... ;)

In der Bedienungsanleitung für mein Auto (in Deutsch) steht ganz ausdrücklich, dass im normalen Fahrbetrieb IMMER Overdrive benutzt werden sollte.

Ich kuck heute abend zu hause mal und kann das mal einstellen, wenn's wen interessiert.

Caitlin

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

Bild
hawaii67
Beiträge: 44
Registriert: 18.06.2003, 13:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von hawaii67 »

Aloha!
Stadtbetrieb ist ja nicht immer gleich. Ich würde vorschlagen, man hört auf den Wagen, wenns mit 30kmh Kriechbetrieb vorwärts geht ist der OD wohl sehr mühseelig fürs Getriebe, auf flotteren Strecken mit 50-60kmh denk ich ist OD das Richtige. Aber wie schon geschrieben, das merkt man aber auch!

Grüsse
xhawaiix
This Cat's On A Hot Tin Roof...
BelaB
Beiträge: 53
Registriert: 14.08.2002, 19:42
Wohnort: Kreis Minden-Lübbecke
Kontaktdaten:

Beitrag von BelaB »

Und was ist dann "nicht normaler" Fahrbetrieb? :D
Stop & Go?

Edit:
Ich fahre übrigens auch nur auf der Autobahn im OD, so wie es mir vom Vorbesitzer und von den meisten hier geraten wurde!
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Philby »

eigentlich ist die diskussion ob (D) oder D im stadtverkehr eh sinnlos, wenn man rein nach der logik geht, denn der pseudo 4. gang beim overdrive setzt, wenn ich mich nicht irre, erst ab 65 km/h ein. ob nun D oder (D) drin ist, sollte also völlig wurscht sein, denn 65 kann man in der stadt in der regel eh nicht fahren, zu mindest in berlin nicht, da gibt's tagsüber nur stop-and-go. ich fände es ausserdem ziemlich doof, wenn man den overdrive dann mal doch im stadtverkehr braucht (z. b. stadtautobahn) ihn extra jedesmal einlegen zu müssen, wo man doch einen automaten hat und man ja eigentlich auf's rumschalten verzichten möchte.
ah ja, und noch was, wo doch immer erwähnt wird, dass das die autos für den amerikanischen markt gebaut sind und deshalb die angaben im manual angeblich nicht für deutsche strassen zutreffend sind, frage ich mich doch ernsthaft, warum gibt es dann extra ein deutchsprachiges handbuch, wenn es doch eh unsinn ist was da drinsteht?
na ja, kann jeder so händeln wie er möchte, wenn ein getriebe kaputt geht, geht es meiner meinung nach nicht kaputt weil (D), sondern weils alt und verschlissen ist, schlecht oder falsch gewartet wurde, oder einfach überhitzt ist weil der standard-kühler das getriebe nicht aussreichend gekühlt hat.
Benutzeravatar
thedoc
Beiträge: 258
Registriert: 19.08.2002, 00:27
Ride: RO22H
Wohnort: Parchim / Mecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von thedoc »

...Spitze ! Bild endlich mal wieder 'ne Overdrive Diskussion :D :D Mein Bird (215000km) läuft nur im OD und ist auch vor mir im OD gelaufen. Probleme gibt und gab es nicht mit dem Getriebe. Ich würde mich auch als defensiven Fahrer bezeichnen. :] Man sollte jedoch nicht vergessen, das auch ein Automatikgetriebe dem normalen Verschleiß unterliegt und nicht ewig hält. Irgendwann müssen mal Verschleißteile gewechselt werden.

@Caitlin
...ich greife hier mal etwas vor :)
3rd Gen Handbuch:

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
Caitlin
Beiträge: 351
Registriert: 23.01.2003, 17:08
Wohnort: Berlin-West

Beitrag von Caitlin »

merci :D

...bist Du etwa zuhause? Oder hat Dir das keine Ruhe gelassen und die große Freude über diese lang herbeigesehnte Overdrive-Diskussion hat Dich in der Mittagspause nach Hause getrieben? :quiet: ;)

Mensch Rick, manchmal bist Du mir ja unheimlich.... :tongue:

greets

Caitlin

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

Bild
Benutzeravatar
thedoc
Beiträge: 258
Registriert: 19.08.2002, 00:27
Ride: RO22H
Wohnort: Parchim / Mecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von thedoc »

...ja - manchmal bin ich mir selbst unheimlich :schock:

Heut hab ich aber die Mittagspause auf Arbeit genutz um den Scanner mal wieder zu entstauben :D :D Das Handbuch liegt ja eh immer im Wagen ;)

Gruß !
Rick
Bild
marius
Beiträge: 31
Registriert: 11.09.2004, 22:56
Wohnort: Bulach

Beitrag von marius »

Eigentlich könntest du die ganze Bibel hier posten:pro:
Für meinen ´89 FB habe ich keine ;(
Übrigens,die Anleitung gibts auch als CD-Rom,habe leider vor 2-3 Jahren kein Glück bei Ebay gehabt ?(
Seitdem habe keine mehr gefunden,vielleicht hat jemand sowas und könnte es kopieren:rolleyes:
Natürlich umsonst :D ,wäre doch Piraterie :D Geld zu verlangen :quiet:
Gruß
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

...besser kostenlos als umsonst !!! :D :D
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Benutzeravatar
v6-bandit
Beiträge: 50
Registriert: 27.11.2002, 19:56
Wohnort: 53909 Zülpich/ NRW

Beitrag von v6-bandit »

Hy,

wenn du das Büchlein wilst, könnte ich es einlesen.

Gruß Mario
89` Firebird 2.8l V6 :D
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

könntest du mir auch das büchlein einlesen und schicken hab auch keins für meinen 89.

danke gruß uli
Antworten