Autogasumbau 3rdGen

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Autogasumbau 3rdGen

Beitrag von Onkel Feix »

Moin!

Wollte mal fragen, ob hier irgendwer zufällig seinen Bird oder T/A auf Gas umgerüstet hat.

Was für eine Art von Anlage brauche ich denn?
Vollsequenziell, Teilsequenziell, Venturi ????

Kann man mehrere Tanks miteinander verbinden?
Und wieviel Tank würde man in den Kofferraum bekommen? Btw. gibt es auch Tanks, die zufällig nicht unbedingt so "rund" sind wie die gewöhnlichen, eher so im Bigtower-Format ?!

Wenn jemand gute Werkstätten, die sowas günstig machen ( inkl. TÜV!! ) in NRW oder in Holland parat hat, bitte bescheid sagen!! :)

lg
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Mein Bekannter hat seinen Tahoe auf Gas umbauen lassen, wir haben da über einige details im Bereich Tank geplaudert.
Also Grundsätzlich ist erstmal viel möglich, aber Sonderwünsche sehr teuer !
Da so ein F-body außen keinen platz hat muß der Tank halt nach innen, jetzt kann man sich entscheiden ob einer von den Größen und Formen eingebaut wird die die Firma anbietet (sind dann auch zugelassen).
Oder sich einen nach Maß anfertigen lässt und da liegt der haken, diese Sonderanfertigung bedeutet dann : Material / Schweißprüfung / Druckprüfungen / Sonderabnahme, da dürften wohl 1000,-€ für den Tank nicht reichen.
Für die Druckprüfungen zb. müssen 3 Stk. gleichwertig angefertigt werden und mindestens "einer" geht dabei zu Bruch.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

die frage stellt sich, was passt in den kofferraum rein??
unter die verkleidung vom reserverad kann ja was hin, und in die "sixpack-area"....

also 100L will ich minimum haben....
besser natürlich wären noch mehr liters...

naja was heißt sonderanfertigung, es wird sicher doch ein modell geben, was den platz so gut wie möglich ausnutzen kann....
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Watt machste denn mit dem normalen Tank?

Normal lassen oder auf unter 10l reduzieren?

Hehe, mit soviel Gas biste ja ne rollende Atombombe... ;) :D
Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

ne unter 10 nicht, 14,99L ^^
man will ja steuern sparen wenns geht... gut euro2 umrüstung wär auch ne idee, aber dann lieber alles in einem und dann euro 4 haben...

naja, und wenn schon... soll ich ne rollende atombombe sein... george w bush wird niemals ein kunstwerk der amerikanischen automobilgeschichte angreifen ^^
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

also der vorbesitzer meines wagens wollte das auch machen, der kannte da einen der alles autos umrüstet, auch sonderanfertignung, aber beim bird sagte er ginbs nicht...
irgendwie is das ja auch ne vergewaltigung.. mit euro 2 sparst du doch auch schon gut steuern, und mim gas kommt man doch auf den selben preis pro km wie benzin oder?
Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

nanana ^^
gehen tut das auf jeden fall, soviel dazu :P
den winzigen kofferraum braucht eh kein mensch,da kann ruhig der tank rein....

und der selbe preis pro km ??
da musst du aber falsch informiert sein.....
könnte mit 80€ in etwa 1100km fahren.... :)) 8)

naja "vergewaltigung" ist auslegungssache....
ich mein, warum 800€ ausgeben, damit ich ein bisschen steuern spar, oder 2000€ ausgeben, und eine ganze ecke mehr steuern sparen, und dazu noch mit weniger geld weiter kommen.....

so ne diskussion wollt ich eigentlich vermeiden, jeder hat da seine eigene stellung zu ^^
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

ich dachte ich hätte da letztens n vergleich gelesen zwischen gas und benzin. und meinte die wären aufs selbe rausgekommen..
aber wenn du den kofferraum echt nicht willst geht da bestimmt was rein, aber is dir schon klar das du in nen tank nicht eckig oder so machen kannst, der muss schon ne kreiszylinder form haben, und was dann da in das six-pack fach reinpasst is net viel. musst du echt überlegen ob sich dann der ganze aufwand lohnt, n grosser tank wirds auf alle fälle nicht, und ob es so kleine schon gibt...hm.

kauf die lieber das spritspar tape*g*
Bild
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Howdie!

@Peter Alexander: Daß das Sixpack-Fach Knautschzone ist, ist Dir schon klar, ne? Generell müssen die Tanks im Auto fixiert werden, also an eingeschraubten oder eingeschweißten Verstrebungen aufgehangen. So was wieder auszubauen wird schwer, falls es mal gewünscht wird! Biste sicher, daß Du 1.) das ganze Steuer-/Schalt-/Einspritzgebastel der Gasanlage noch in den Motorraum bekommst und 2.) mit den 2000 Euro für "Normale" Anlagen hinkommst? Ich würde mir vom Umbaufachmann mal für den Ponti ein indivduelles Angebot machen lassen!

@Olli: Mit 10 oder 15 Litern Not-Benzintank wird er auch nicht soooo weit kommen. Kann er von Benzintankstelle zu Benzintankstelle schleichen, bis eine Gastankstelle auftaucht. Von Fahrten nach Süd- und Ostdeutschland ist abzuraten... Nennenswerte LPG (Liquid Propane Gas) Tankstellendichte gibt's nur in NRW, Hessen, Badisches Rheintal, Westniedersachsen und Schleswig-Holstein.

@Fasimo: Die Kosten eines Gasautos mit "normalem" Hubraum liegen ungefähr auf Diesel-Niveau. Versteuert wird das Auto (wenn ich mich richtig erinnere) weiter als Benziner, Steuervorteile hat man vom Gaspreis (derzeit 55ct/l, komme öfters mal an einer Flüssiggas-Tanke vorbei, weil wir hier eine LPG-Tankstellenhochburg sind). Bei "normalen" Autos der Klasse 1400-2000ccm rechnet sich der Umbau nach ca. 2 Jahren bei 15-20 tkm im Jahr.

Mirko
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Ach nochwas, dauert es nicht so ca. 50tkm bis man die Investition wieder drinne hat?
Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

werd demnächst denk ich mal zum fachmann fahren, und mir die ganze sache erklären lassen....

naja, hatte glaub ich geschrieben, dass ich auch eher aus nem lpg paradies komme.... jedenfalls gibts das hier für knapp 40cent pro liter...

versteuert wird die kiste bei nem benzintank unter 15L auf die gas-emissionen, anderenfalls bliebe alles beim alten....

speziell bei mir würde sich die anschaffung eher lohnen, weil sparen kann ich nicht so gut über nen längeren zeitraum ^^
denke mal mit lpg wär ich auf der sicheren seite, wenn ich zum winter hin mit nem studium beginne...
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Beachte aber, das dir Gas-Anlage nur etwas in Sachen Benzinkostenersparnis bringt. Beim steuerlichen Aspekt gilt das gleiche wie für unsere Euro 2 Umrüstungen. Erst muß ein Abgasgutachten her, sonst läuft nichts.

Aber für einen Vielfahrer würde sich das trotzdem lohnen, denn die Kosten sinken auf fast die Hälfte gegenüber dem Benzinbetrieb.

Ein Nachbar von mir, der nen 4th Gen Camaro fährt, lässt seine Amis immer in Polen auf Gas umbauen und hat da bisher gute Erfahrungen mit gemacht. Wobei man natürlich auch an so etwas wie Garantie oder so denken sollte.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
-=NeonGenesis=-
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2004, 17:15
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von -=NeonGenesis=- »

hatten wir das thema nicht schon mal
und wa rnicxht das problem gewesen das es aud er reinen theroie heraus sogar euro4 möglich wäre aber keine firma da bisher ein gutachten gemacht hat
weils den wagen net so oft gibt ??
Ihr sucht Zubehör für euer iPhone/iPod

Shop

Ihr sucht Schnäppchen jeglicher Art

Schnäppchen
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

naja ich bezeichne mich einfach mal als vielfahrer...
im monat kommen schon gut 1000km zustande ( = arbeitsweg und zu freunden ) und wenn erstmal sommer ist...... uiuiui..... :)

jo, polen wär auch ne idee gewesen, weils günstiger ist, aber ich denke, dass ich mit hinfahren, übernachten, umbauen, zurückfahren, tüv in etwa die gleiche summe zusammen bekomme, wie wenn ich das hier "umme ecke" machen lasse beim fachmann, der mir garantie obendrein gibt, keine probleme mitm tüv macht etc.

und wenns dann im endeffekt ein paar hundert euro doch noch teurer ist, dann ists halt so, hab ich mir den großen weg gespart und den damit verbundenen stress...

@ andreas:
was kostet denn so ein abgasgutachten?
ist das denn etwas anderes wie eine normale AU?
ich mein was wollen die denn da anderes messen..

ich hab mal ausgerechnet, wenn ich etwa 15tkm gefahren bin, hat sich die investition raus....

lg
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Für das Gutachten gehe mal so von ca 6000-7000 EUR aus. Das ist ja genau das, was unsere Euro 2 Umrüstung so teuer macht. Das ist was anderes als die AU. Das Abgasgutachten wird auf dem Abgasprüfstand beim TÜV gemacht.

Betrachte den Gasumbau einfach als Methode billiger zu tanken. Steuerlich ist da für uns nichts drin.

Und wenn Du den Umbau nach einem Jahr raus hast, lohnt es sich ja.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

und wenn ich in dem anderen thread lese das du deinen TA noch tunen willst kannst du das mit dem autogas doch bestimmt eh vergessen, oder? ;)

gruss,
nebu
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Mit 1000Km im Monat (also 12.000Km p.a.) Vielfahrer? :lol2:

Sorry, aber das ist das genaue Gegenteil vom Vielfahrer. Ich mach etwa 20.000 bis 25.000Km im Jahr, würde mich aber kaum als Vielfahrer bezeichnen. Mein Vater ist Vielfahrer. Der reisst 100.000Km pro Jahr. Früher wars mehr, zum Glück wird das jetzt weniger. Vielfahrer sind eigentlich eher die Leute, die mindestens 30.000 bis 40.000Km im Jahr machen. Für die lohnt sich auch ein Diesel (oder Gasumbau).

Aber ich denke nicht, dass sich der Gasumbau in Deinem Fall rentieren würde. Es sei denn, er wird wirklich verhältnismäßig günstig (unter 3000 Euro) und umfasst die Steuervergünstigung. Wie supabird ja schon schrieb, wenn keine Gutachten existieren, wird es wohl deutlich teurer. Da ist er ja nun der Fachmann.
I´ll be back!
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Richtig. Bei der km Leistung würde es 7 Jahre dauern bis du das raus hättest. Zumindest wenn du es hier in D machen lassen würdest.

Selbst wenn in Polen umgerüstet, das lohnt nicht, bekommste selbst dann nicht raus bevor min. 3 Jahre rum sind.

Dazu kommen weniger Leistung, Stress mit Tankstellen bei längeren Touren und der Verlust von weiterem Platz im Auto.

Lass datt besser wa... :]
Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

na ich denk schon dass ich mehr als 12tkm schaffe dieses jahr....
die 1000km im monat bezeichnen eigentlich nur den arbeitsweg, wenns wetter erstmal besser wird denk ich werd ich ne ganze ecke mehr km fahren....
zb wenn ich nach aachen fahr @ olli.... ^^
sind auch schon bestimmt 200km :P

den leistungsverlust würd ich ja ausbügeln wollen...
naja stress mit tankstellen.... eigentlich eher weniger...
eher stress mit deren öffnungszeiten....

außerdem, wenn der sprit so günstig ist, hab ich kein schlechtes gewissen, wenns gaspedal mal etwas tiefer steht ^^ ( wenn das kein grund ist weiß ich auch nicht mehr weiter )
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Original von Peter Feix
wenns wetter erstmal besser wird denk ich werd ich ne ganze ecke mehr km fahren....
zb wenn ich nach aachen fahr @ olli.... ^^
sind auch schon bestimmt 200km :P
Du hast gewonnen, ich bin überzeugt! ;) :D :))
Bild
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

1000 km ist nicht wirklich direkt viefahrer ich komme auf allein 2500 Km im Monat allein an Arbeitsstrecke. Da ist noch kein Frühstück in paris, kein Paintball spielen in KL KO und Frankreich drin und die Freundin will ja auch mal abgeholt werden. also meine Spitzenzeiten lagen bei 75000 kM im Jahr, allerdings nicht zu Fibi-zeiten, sonst hätte ich wohl jetzt einen Kredit so groß wie ein haus den ich allein wegen dem sprit abbezahlen müsste :-)
Lotte
Beiträge: 10
Registriert: 18.10.2002, 18:03
Wohnort: Venlo/Holland

Autogas

Beitrag von Lotte »

Hallo,
meinen Alltagschevyvan (tolles Wort oder) fahre ich mit Gas, kann ich nur empfehlen, der saugt sich zwar ca. 20 Liter rein, aber bei einem Preis von 40 Eurocent rechnet sich das:tot:. Den TA fahre ich weiter auf Sprit, die Umrüstung würde sich nicht rechnen, fahre ihn nur im Sommer zu den Treffen.
Übrigens wohne ich nicht weit weg von Dir, einmal über die Grenze , in Venlo.
Zu den Adressen , da hab ich Zwei für Dich und beide in Baarlo, schaust Du:
- http://www.poulsbaarlo.nl
- http://www.aisb.nl
Die können Dich dort beraten, auch in Sachen TÜV.

Keep on cruisin'
Lotte
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hey danke!!
lass demnächst mal im nobody's treffen ^^ *scherz*

danke für die links!!!
gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Nur mal zur Info,bei uns kostet Gas aber 55 Cent.
Der Vorteil ist halt das der Preis für Autogas bis 2009 festgeschrieben ist.
Und entgegen mancher Meinungen ist die Umrüstung auf LPG Gas für für einen Alltags V8 das Beste was man machen kann.
Der einzig nennenswerte Nachteil ist,das man einen Mehrverbrauch von ca 15 % hat.Aber bei dem Literpreis hinnehmbar.
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

jo, genau das sag ich die ganze zeit :D
danke für die verstärkung andi ^^
wenn man grenznah wohnt wie ich, ists noch besser... sind nochmal 15cent weniger pro liter...
( ok 30km hin & zurück, aber nur autobahn )

also ich fang jedenfalls jetzt mal an zu sparen.....
nachdem ich ende des monats erstmal die steuern bezahlt hab *aaah* :D

w
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Antworten