3.1er Motor-Tuning?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

HooVer
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2004, 15:24
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

3.1er Motor-Tuning?

Beitrag von HooVer »

Ahoi

Werde mir bald einen 3.1er Camaro kaufen (bin noch am suchen ;) ). Wegen der Steuer erstma keinen V8 :( .
Was kann ich denn da noch so aus dem Motor rausholen?

Auf 3.4 lässt der Motor sich doch aufbohren. Aber was ich mit 3.5 oder 3.6 z.B.?

Naja, paar Infos und so wäre korrekt.

danke schonma

Gruß

Marcel
Bild
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

versuch es mal mit der hilfe da wirst du einiges finden zu dem thema tuning v6 und gratuliere zu deinem camaro und viel spass damit

gruß uli
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Original von firebird uli
...gratuliere zu deinem camaro und viel spass damit

gruß uli
Hö?!? Der Jung hat doch noch gar keinen Maro!
Bild
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Philby »

also in sachen leistungssteigerung für den 3.1 v6 sieht es eher mau aus, da gibt es einfach keinen markt für tuningteile für v6-motoren.
na ja, und wenn du ihn aufboren willst, dann mußte dir das mal durchrechnen, ob du bei dem aufwand den du betreiben willst, es dir wirklich günstiger kommt, als mit einem v8.
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

stimmt olli jetzt wo du es sagst seh ich es auch.philby es gibt doch genug für den 3,1 du kannst doch alles von 2,8 übernehmen sogar 3,4 liter passt,auf der nocke stand bei mir sogar drauf 2,8 3,1 und 3,4 liter motoren.ich bin zurzeit am überlegen ob ich mir net einen schönen 3,4 liter block suche und den schön bearbeitet und dan mein e scharfe nocke rein die gemachten köpfe drauf müßte doch eigentlich funzen.

gruß uli
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Also wenn Du schon vor dem Kauf weißt, das Dir die Leistung des 3.1er nicht reicht, kauf Dir lieber nen V8.

Wenn Du nen 5.0 TPI nimmst, hast Du die gleichen Kosten in der Versicherung wie beim 3.1er, und die Steuern halten sich auch im Rahmen, wenn Du auf Euro 2 umrüstest. Siehe HIER .

Die Kosten, die Dir entstehen, um aus dem 3.1er 50 PS mehr zu holen, sind höher als der Unterschied in der Steuer in den nächsten Jahren, der V8 kostet Dich gerade mal 140 EUR mehr im Jahr und verbraucht ca 2 Liter mehr.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
HooVer
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2004, 15:24
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von HooVer »

Original von supabird
Also wenn Du schon vor dem Kauf weißt, das Dir die Leistung des 3.1er nicht reicht, kauf Dir lieber nen V8.

Wenn Du nen 5.0 TPI nimmst, hast Du die gleichen Kosten in der Versicherung wie beim 3.1er, und die Steuern halten sich auch im Rahmen, wenn Du auf Euro 2 umrüstest. Siehe HIER .

Die Kosten, die Dir entstehen, um aus dem 3.1er 50 PS mehr zu holen, sind höher als der Unterschied in der Steuer in den nächsten Jahren, der V8 kostet Dich gerade mal 140 EUR mehr im Jahr und verbraucht ca 2 Liter mehr.

Andreas

also nen V8er mit Euro 2 könnte ich mir leisten
Nur nen Camaro 5.0 TPI 3gen. zu finden ist "fast" unmöglich.
Finde die ganze zeit nur TBI ..... und da bleibt ja Euro 1.


ma ne andere Frage - was haltet ihr von dem hier?



http://autoscout24.de/home/index/detail ... czxjd1wxqy


190ps - meint ihr das is ne "Bastlerbude" ?
Sieht ja noch ganz ok aus bis auf den Lack.


Gruß

Marcel
Bild
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

Beitrag von Vic Fontaine »

der Mann hat kW und PS verwechselt...
Bild
BelaB
Beiträge: 53
Registriert: 14.08.2002, 19:42
Wohnort: Kreis Minden-Lübbecke
Kontaktdaten:

Beitrag von BelaB »

Der Anbieter schreibt allerdings was von "motortuning usw..."!
Müsste man mal genauer erfragen!
Bei den Angaben liegt eine Verwechslung von PS und KW allerdings wirklich sehr nahe...
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

im Text schreibt er doch ca. 200PS....... so oft kann er das ja nicht verwechseln..... oder doch? :eek2:
Gruß Tom
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

also ich hab gerade mit dem gesprochen ,offner filter ist drauf und ne 2,5 zoll anlage ohne kat,und ein chip aus dem ebay muss ja bestimmt net sagen welchen!!!!20 ps mehrleistung,dan kommt noch dazu das der wagen seid über 18 monaten stillgelegt ist,also vollabnahme,die tieferlegung erfolgte über die klammern sind keine federn,also leute die 200 ps vergessen wir dan mal ganz schnell .

gruß uli

seine letztes angebot ist 3000euro verschenken will er ihn nicht meinte er.
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

das angebot sieht ziehmlich unseriös aus...
wie ist das denn mit den highjackern? kann man da auch die härte bestimmen? dachte nur die höhe, oder hängt das eine mim anderen zusammen?
zum anderen find ich den camaro auch nicht gerade hübsch..aber geschmackssache.
Bild
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

Man darf in diesem Forum niemals was über Tuning eines V6 schreiben.. das ist genauso ein fehler wie bei Paintball Tuning einer Spyder.. nur hier heißt es statt kauf dir direkt ne angel und werf dein geld nicht für ne spyder raus, halt kauf dir einen V8... im Paintballforum weiß ich das die Typen alle scheiß eingebildet sind, und eh keine ahnung haben.. nur hier tue ich mich schwer, weil die mit denne ich bisher zu tun hatte, ich eigentlich schwer in ordnung finde.. verdammt in ordnung sogar...

aber lasst doch endlich diesen scheiß spruch mit von wegen kauf dir lieber einen V8.. ich bekomm dabei noch die Kriese ;-)
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

also robin ich muß dir recht gebendiesen spruch fällt hier leider zu oft,mein fibi ist auch ein v6 der laut diagramm von g-tech 210 ps hat.leute es geht doch um das auto ansich oder sehe ich so das die v6 es nicht wert sind erhalten zu werden.ist nur komisch wenn ein pace car mit v6 turbo daher kommt ist das geil dan schreit keiner mensch kauf dir doch en v8.
ich für meinen teil stehe zu meinem v6 und habe sehr viel spass mit ihm und zum anderen stecke ich sehr viel geld in diese auto und rede nicht davon,ich kann meine rechnungen auf den tisch legen und die summe ist net klein.

also lasst uns aufhören mit den sprüchen und uns lieber dem gemeinsamen hobby fristen

pontiac firebird

gruß uli
Silverfox9
Beiträge: 98
Registriert: 09.02.2005, 10:30
Wohnort: Bremen

chip für v6 ?? nen richtigen???

Beitrag von Silverfox9 »

Gibt es denn sowas überhaupt nicht???? ?(
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

chip für v6 ?? nen richtigen???
Gibt es denn sowas überhaupt nicht????


doch klar... selbermachen :)
...ich hab da zufällig noch nen xtronics pocket programmer zu verkaufen... :quiet:

gruss,
nebu
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Aufbohren geht wenn du die passenden Kolben findest. (Ja die grossen Freiräume im Durchmesser :) ) Dann noch ne Kurbelwelle mit mehr Hub....

Ansonsten:

- Chip
- Köpfe Porten, Polieren
- Spinne Porten
- Kompression erhöhen (Köpfe abdrehen oder dünnere Kopfidchtung)
- Bessere Nocke
- Headers und 3" Auspuff
- NOS (+75PS Shot is wenn richtig angewendet relativ sicher)
- Benzindruck erhöhen
- Underdrive Pulleys

Und schon isses billiger nen V8 einzubauen *g* (sorry ;) )


Gruss,
Nebu
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Also NOS würde ich nie einbauen, mir sind Unterbodenbeleuchtungen ja schon zu japanisch... :] :tongue: ;) :quiet:

Chip wohl auch nie. Das ist mir supekt. :D

Das V8 Argument zieht bei mir net weil mir die TA V8s auch
nicht genug Dampf haben... :quiet:
Ich bleibe solange beim V6 bis ich genug Geld habe um da
ein echtes Monster einzubauen.

Da ich bis dahin noch allerhand Sekundärzeugs ändern lassen
muss werde ich sicher eh nie dazu kommen den V6 zu tunen.

Aber mich interessiert einfach was man machen kann, ich
mag es net von etwas keine Ahnung zu haben. :D ;)

Die wichtigsten Fragen für mich wären atm was man alles
an einem Bird tunen kann und was bei einem V8 Umbau in
einigen Jahren so bleiben kann.

Headers fallen ja weg.

Ich denke folgendes wäre machbar, oder?

- Andere Hinterachse (die bestimmte vom TA die es nur bis 88/89 oder so gab...)

- Alle Teile die bei WS6 besser sind bei mir durch welche zu ersetzen die noch besser sind als beim WS6... :] :P

Naja das wäre alles was ich bisher weiß.
Streben unten anschweißen für mehr Steifigkeit ist so
eine Sache weil ich da net wüsste ob der zukünftige V8
samt Getriebe etc. da dann noch passt.

Auspuffanlage ist bis zu einem V8 umbau okay, und wenn
ich dann mal umbauen lasse will ich eh Edelstahl.
Bei einem Auto was man nicht nach 8 Jahren wegwirft ist
das sinnvoll finde ich. ;)

Ach ja, hat jemand Fotos von einem TA mit 2 Kats von
unten? Will mir das mal ansehen!

Oder hat noch jemand was im Kopf was man im voraus
ändern lassen könnte um den Wagen schrittweise auf
einen sehr performanten (hihi) Motor vorzubereiten? ;) :D
Bild
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

das problem ist wohl die kolben zu kriegen um den v6 aufzubohren ,aber was mit wenigen mitteln geht ist ein 3,4 reinzubauen,müßte ja eigentlich im groben baugleich sein,2,8 3,1 und 3,4 .

und wenn du den motor schon tunen willst oder auch nicht und du so sachen verbbaust wie ich sprich nocke,fächer 2,5 zoll anlage kopfbearbeitung,dan kommste um die chip sache gar nicht rum wenn du willst das die kiste halbwegs anständig läuft,und ich mein jetzt nicht chip kaufen und rein damit und gut ist,und dan den leuten erzählen hab 20 ps mehr hab ja chip das teil muß auch angepasst werden.

gruß uli
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Jo dass man in diesem Fall nen anderen Chip braucht ist
mir klar, ich hab das auf diese Fertigchips bezogen.
Bild
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

Also Chiptuning ist die leichteste aber auch angesichts von einem kleinen Chipo das teuerste Tuning was man machen kann.. wobei es auch das effektivste sein dürfte..
Aufbohren kann man in jedem fall.. aber den richtigen Kolben muss man dann nur noch finden.
Du kannst die ganzen Kanten an den Ansaug und Abgastrakt abschleifen die meist nur unsauber verarbeitet sind.
Andere Einspritzanlage.
NOS würde ich nicht empfehlen, weil die Materialien das selbt bei einem 5,7 nicht lange mitmachen würden.. Die Motoren haben halt niederes Verarbeitungsmaterial und haben keine hohen Reserven auf die man zurück greifen kann.
Steuerzeiten ändern auch mit hilfe einer anderen Nockenwelle, wenn du da was für einen V6 findest.
Schaltkits einbauen
und am ende wo ich aber nicht weiß obs wirklich funktioniert gab bei Suzuki immer den gleichen trick bei einem 1,3. die 55Ps wahren mit den 110 PS motoren identisch, nur der Kopf war anders von der einspritzung her.. Bei Audi gabs da auch mal was beim 4 Zylinder wenn man die Einspritzbrücke vom 5 Zylinder geholt hat und eine Einspritzleitung verschlossen hat wahren es laut Prüfstand zwischen 20-40 PS mehr... man könnte also vielleicht sagen indem du einen gebrauhten Zylinderkopf drauf setzt von einem größeren V6. Aber da sich keiner großartig damit befasst weiß wohl auch ekiner wechler Kopf passt, und obs überhaupt funktioniert.
Und was einen V8 reinbauen angeht.. ich kann mir auch einen GTO Motor mit 400 PS reinhauen der 6 Liter hat, oder den Chevy Bigblock mit 8,9 oder 8,7 Liter reinhängen der an die 500 Ps hat, aber was bringt das am ende.. man will ja stolz auf sein Auto sein, und am ende sehen das sich die arbeit gelohnt hat.. Liebhaben hast halt Geld ohne ende reinstecken bis man als verrückt gild, und sich das material vom Preis her den eigentlichen Wert des autos weit überschreitet.. Richtige Schrauber verstehen sowas.. aber wie schon gesagt wurde, Ich denke es man sollte jeden wunsch respektieren und keine Möchtegern sprüche ablassen, nur weil man nicht kappiert was der andere will...

@Nebu.. naturlich ist es nach deiner Auflistunmg dann Billiger einen V8 einzubauen, und wenn du das selbe mit einem V8 machst, dann ist es billiger einen Bigblock einzubauen. Aber bei einem Rennen V6 gegen V6 gehst du als Gewinner hervor, als nur immer im Mittelfeld zu stehen, und das selbe AUto wie die anderen zu haben und nur der Lack anders ist und die Felgen etwas feiner poliert sind :-)

Ich finde es alleridings auch total beschissen das man selbst im Web kaum was über V6 Tuning findet oder gar V8 ist sogar rar geworden wenn es um die 3th Generation geht.. ist halt das los der alten Autos :-(
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

genau so seh ich das auch.die finanzen spielen da ja auch ne rolle,klar ist der v8 nur gering teurer wie der v6 ist richtig.aber bei mir ist das anderes ,wir haben ja auch noch einen 99 voyager der will auch unterhalten werden 2 bikes ein haus und 3 kinder von 7 4 und 1,5 jahren und trotzdem kann ich fibi fahren und ihn umbauen und viel geld investieren.zumal ja auch noch ein anderes projekt am laufen ist wo auch ein v8 drin ist.und wie gesagt wenn ein v6 gemacht ist kann auch diese auto sehr viel fahrspaß bringen.

ist meine meinung.

und v8 hatte ich schon einige 4 camaros 2 gen,corvette by 68 und einen 69 roadrunner.nur irgendwann gibt es sachen im leben die vorrang haben und wo man auch ruhiger wird.ich kann auf der bahn mit meinem genau so 200 oder mehr fahren wie ihr mit euren v8,ich muß euch aber auch recht geben das man mit ne v8 einen ganz anderen spaßfaktor hat wie mit einem v6 gar keine frage allein der klang .

gruß uli
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

das im vordergrund das auto steht und nicht der motor,so wie es halt zu oft ist dicken v8 drin aber den rest kannste vergessen ,so meinte er das ,es ist immer noch das gleiche auto ob v6 oder v8,oder willst du mir sagen wenn du an einem tollen v6 vorbeigehst du ihn dir net anschaust weil ist ja nur en v6.ist doch bekloppt.im vordergrund steht das auto wie gesagt was und wie bleibt dem besitzer überlassen was er daruas macht oder auch nicht.und wie gesagt wenn ich es brennen lassen will setz ich mich auf meinen figther 100fzr da ist dan der spassfaktor tausendmal höher wie mit einem v8.

gruß uli
HooVer
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2004, 15:24
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von HooVer »

so hab jetzt nochwas weiter gesucht und gerade folgendes gefunden:

http://autoscout24.de/home/index/detail ... ecffkwxnyw


müsste doch ein TPI sein oder?
wär schon cool das auto aber 4300€ :(
ok geschenkt bekommt man nichts.
Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

....nööö...!

...das ist ein Tbi.......throttle body injection...!

Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Antworten