Seite 1 von 1

Hilfe! Es tropft und tropft! Wie bekomme ich sowas Dich?

Verfasst: 23.01.2003, 10:08
von Danix
Hallo,

habe mal wieder (vielleicht ein simples) Problem.

Wie bekomme ich bei der Getriebewanne und bei dem Differenzialdeckel die Dichtung wieder dicht?

Habe auch neue Dichtungen genommen.

Da soll es Dichtungspasten geben, die angeblich jeder Automechaniker benutzen soll? ?(

Danix

Verfasst: 23.01.2003, 12:26
von Alter Schalter
Hi Danix

Ich habe da so´n Zeug genommen das heisst Dirko!
Sieht aus wie rotes Silikon! (Ist ja auch warscheinlich!)
Aber das ist (glaub ich) bis knapp 300 Grad C° tempraturbeständig!

Also damit habe ich bis jetzt alles dicht gekriegt!
musst nur die neue Dichtung nehmen und mit ner Spachtel oder nem Schaber die Dichtflächen am Getriebe und am Diff. sauber machen! Am besten vorher mit etwas Reiniger drübergehen oder Kriechöl! Dann lassen sich alte Dichtungsreste leichter entfernen!

Es dürfen nur keine tiefen Kratzer an die Flächen kommen! Aber das Dirko dichtet kleine Kratzer ab!
Nur nicht zuviel davon nehmen! ein kleiner Strich genügt! Da die Flächen so genau aufeinanderpassen, ist die Schicht nachher nicht dicker als ein paar Zehntel Millimeter! Sonst hast du alles anschliessend im Getriebe hängen!

Gruss

BASTI

Verfasst: 23.01.2003, 13:04
von Firehawk
Kann ich bis auf das Kriechöl nur bestätigen!!! Am besten nimmst Du vorher Bremsenreiniger um die zu dichtenden Flächen ordentlich sauber zu kriegen!!! Und hör auf "Alter Schalter" ja nicht zu Dick auftragen!!!

Chris

Verfasst: 23.01.2003, 14:50
von v6-bandit
Hallo, das Zeug ist wirklich Super :)) Habe bis jetzt alles damit Dicht bekommen, sogar den Auspuff( Krümmer) :D
Aber wie meine Vorgänger schon Sagten: Nicht zu Dick auftragen!! Kann mann auch nicht Überlackieren.


mario

Verfasst: 23.01.2003, 17:49
von Alter Schalter
Das mit dem Überlackieren kann ja auch nicht gehen, da es auf Silikonbasis ist!
SILIKON?!?!?!?

Ahhhhhh! Ich habe es gesagt!!!!! :D :D :D

Bei uns in der Firma
(Grösster Automobil-Lackhersteller Europas) (keine Werbung :] )
wird man schon gefeuert, wenn man dieses Wort schon in den Mund nimmt!
S...... ist absolut Lackschädigend! Esbildet Krater, der Lack haftet nicht,.....! Jetzt ist aber gut ! :D :D :D :D

Also: Finger weg von S....-haltigem Spray, oder Abdichtungsmaterial, wenn ihr was Lackieren wollt!
(nur son kleiner Tip: Musst du Akryl nehmen! hält fast jeder Lack drauf!) :]

Gruss

BASTI

PS: Was willst du denn am Getriebe Lackieren? Oder gar am Krümmer?!? :] :]

Verfasst: 23.01.2003, 21:07
von Lenny
Als 4.Gen-Vertreter kann ich Alter Schalter, V6Bandit und Firehawk in ihren Ausführungen bestätigen - funktioniert wie beschrieben.