Bremsflüssigkeit, Erfahrungsberichte DOT4

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Kann man auch prima als Werbung in eigener Sache lesen :D
Ich kenne über drei Ecken eine Dorf-Friseuse, die fährt immer mit einem umgebauten Wohnmobil von Dorf zu Dorf, direkt zu alten Leute nach Hause und scheidet denen dort die Haare . . .
Scheinen ja nicht viele gepflegte Schmückstücke in Viersen und um zu herum zu fahren !?
Wenn man die schon in Massen per Hausbesuch reparieren muss . . . in Hamburg würdest mit dem Gewerbe wohl verhungern :D
Original von BessenOlli
Original von Mike
Warum steht das da drauf ?
Solche Dinge sind komplizierter als einfach die Ingenieure bei jedem neuen DOT-Standard zu fragen "Jungs, was meint ihr, können wir das freigeben? Dann erneuern wir alle Aufdrucke und die Leute können eine etwas bessere Flüssigkeit benutzen." ;)

Übrigens habe ich nur 2 Datenblätter verglichen und dann das DOT4 gekauft. Wenn ich zig Datenblätter für jemanden vergleichen soll, können wir uns ja mal über die Entlohnung unterhalten. :D
...
Na ja, bei ATF wäre das ein Selbstläufer . . . ATF II ist kompatibel zu ATF III und die wiederum zu ATF VI.
Irgendwo muss es ja ein Problem geben bei DOT3 und DOT4 ;) Wo auch immer . . .
Wer vergleichen will muss auch mal Opfer in Kauf nehmen, selbst wenn sie finanzieller Natur sind.
Oder soll ich auch mal anfangen meine Beiträge in Rechnung zu stellen ? Natürlich auch rückwirkend ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten