Böse Erfahrung mit Tempomat

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

rockintobi
Beiträge: 139
Registriert: 11.12.2006, 01:45
Wohnort: Regensburg

Beitrag von rockintobi »

@pezi: versteh ich ned!!! bergab mit D ca 1800U/min, mit N 700U/min und dass bei ca 15km......

sorry for off topic
Third Generation
Pontiac Firebird 3.1 V6
EZ.: 1991
Bild
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Soweit ich weiß, machst du dein Getriebe (oder Wandler) kaputt, wenn du während der Fahrt auf N schaltest, da das Getriebe kein Öl mehr bekommt (Auf N sollte man eigentlich nur beim Abschleppen schalten). Ob es wirklich stimmt, bin ich mir aber nicht sicher. Gibt leider zuviele Meinungen darüber... :evil:

Außerdem überlasten sich die Bremse bei einer Talfahrt wenn man ihn auf N bewegt. Dann ist die Gefahr sehr hoch, dass die Bremsen ausfallen... ;)
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

@pezi: versteh ich ned!!! bergab mit D ca 1800U/min, mit N 700U/min und dass bei ca 15km......

sorry for off topic


@rockintobi
erstens ist es schädlich für die Automatik wenn das Auto relativ schnell bergab im "N" rollt..... darum soll man einen Automaten auch nicht unnötigerweise weit abschleppen....

zweitens: es wäre besser eine Fahrstufe runter zu schalten!
Dann schaltet das ECM die Einspritzdüsen ab und sparst wirklich Sprit (fuel cut off im Schubbetrieb)
Der Verbrauch ist dann wirklich 0!
Funktioniert aber nur solange wie Du oberhalb von 1500 1/min bleibst. Darunter werden dei Düsen wieder angesteuert damit der Motor nicht ruckelt oder gar abstirbt
Gruß...
Tom
rockintobi
Beiträge: 139
Registriert: 11.12.2006, 01:45
Wohnort: Regensburg

Beitrag von rockintobi »

wenn das stimmt!!?? wieder was gelernt.....
Fahr ja sonst nie auf N bzw. laß ihn rollen war in dem fall ne ausnahme...
Third Generation
Pontiac Firebird 3.1 V6
EZ.: 1991
Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

meinst Du ich erzähle Dir ein Märchen?

Wenn Du mal in Deinem Handbuch schauen würdest..... dort steht es schwarz auf weiß!
Und es ist keine Firebird spezifische Angelegenheit. Das gilt für alle modernen Autos mit Einspritzung das im Schubbetrieb oberhalb einer bestimmten Drehzahl die Schubabschaltung erfolgt.

Und wie man einen Berg hinab fährt (nämlich genauso wie rauf, sprich runterschalten) lernt man in der Fahrschule.
Denk auch mal an Deine Bremsen wie Happosai schon anmerkte
Gruß...
Tom
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

da kann ich oilpan nur recht geben stimmt genau :-) N mag das getriebe gaaarnicht und wenn man spritt sparen will dann im ganz rollen lassen dann spritzt er nix mehr ein is auch bei allen schaltern ec so
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
rockintobi
Beiträge: 139
Registriert: 11.12.2006, 01:45
Wohnort: Regensburg

Beitrag von rockintobi »

@olipan: keiner erzählt hier was von märchen... :D dat war ne feststellung bzw. fehlte vielleicht für die richtige verständnis der Smilie.... ;) sorry....

zu den bremsen, natürlich werden die extremer beansprucht, wenn man sie tritt, aber solange freie fahrt ist....... :D

Was ham ma jetz gelernt, für leute OHNE Service-Handbuch:
AUTO BERGAB NUR IM " D " FAHREN...
Danke für den Hinweis...

and so on rock on...
tobi
Third Generation
Pontiac Firebird 3.1 V6
EZ.: 1991
Bild
Antworten